Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mir hat mal jemand, als ich aus Sorge um das Leben des Katers Urlaub genommen hatte, gesagt, ich hätte doch in Pflegeurlaub gehen sollen, das würde mir schließlich zustehen (andere würden ja auch, wegen der Kinder und so). Das hat mich auch einigermaßen irritiert (aber zugegeben, auch erheitert). Das sind halt so Situationen, wo man so gar nicht weiß, wie man reagieren soll:
"Guten Tag! Vielleicht möchte Ihre Tochter ja zur Geburtstagsfeier von meinem Sohn kommen?"
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Ach - machen wir uns doch nicht soviel Sorgen darum,. ob wir vom momentanen wissenschaftlichen , intellektuelen Standpunkt alles richtig machen! Verstärken wir nicht auch noch in unserer Hundewelt, die uns doch freuen kann - die "Religionskriege"!
Aber wer es besser wissen will - dem sei sein Spaß nicht genommen! Ob die streng verhundlichten Hunde bei diesen Menschen glücklicher sind, überlege ich nicht, ist unnötig vergeudete Kraft..
Ich hoffe, jeder bemüht sich darum für sich und all seine lieben , geliebten Nächsten das Beste zu tun!
F-K
Also nochmal: Selbstverständlich hat die Dame jedes Recht, ihren Hund zu nennen, wie sie will. Aber ich finde es halt sehr seltsam, wenn jemand seinen Hund als seine Tochter bezeichnet, und jemandes anderen Hund als dessen Sohn.
Auf den Ohren klebte nicht nur ein bisschen Lippenstift, die waren rundherum eingesaut. Wie geschrieben, ich dachte zuerst an eine blutende Verletzung. Ich hätte das Zeug jedenfalls nicht gerne so dick in den Hundehaaren kleben.
Der Hund ist nie zu Fuss unterwegs, jedenfalls nie, wenn ich der Dame begegne. Und das passiert regelmäßig, wir wohnen anscheinend im selben Grätzel. Der Hund sitzt in einem Koffer, einem ganz normalen, kleineren Reisekoffer, den man schräg stellen und hinter sich herziehen kann. Der Koffer ist bis auf einen kleinen Spalt oben durch einen Reißverschluss geschlossen, es ist also ziemlich finster da drin, der Hund kann auch nicht rausschauen, da viel zu niedrig. Im Park wird er rausgeholt, wenn ein anderer kleiner Hund in der Nähe ist, mein Westie war nach Aussage der Dame der bisher größte Hund, zu dem sie ihren hingelassen hat. Und nach dem Schnüffeln wurde er wieder reingesetzt.
Inzwischen habe ich erfahren, dass der Hund sich den ganzen Tag im Bett der Dame aufhalten muss- für den Fall, dass diese irgendwann bettlägerig werden sollte. Er wird auch im Bett gefüttert, auch der Wassernapf steht da drin.
Hat mir die Dame- mittlerweile kenn ich auch ihren Namen, selbst erzählt.
Ich nehme an, dass es der Hündin jetzt besser als in ihrem Leben vorher geht- trotzdem finde ich so eine Einstellung zum Hund gruselig.
:jester: bin ich froh dass mein hund schwarz ist und ich keinen lippenstift trage.
Wer noch nie seinen hund geküsst hat werfe das erste bringholz - oder so...irgendwie....
Tochter und Sohn... naja...soll sein.
Nur das Leben, welches der arme Hund führen muss - dass sollte nicht sein! Hier würde ich der Dame wohl ins Gewissen reden.
Inzwischen habe ich erfahren, dass der Hund sich den ganzen Tag im Bett der Dame aufhalten muss- für den Fall, dass diese irgendwann bettlägerig werden sollte
Nochmal, mir gings in dem Beitrag nicht um denHund. So seltsam ich es finde, dass der im Koffer reist, auch im Park, ich seh die Dame ja öfter.
Ich hab die zwei schon öfter im Bus und auf der Straße gesehen, da reist der Hund entweder in einem kleinen Rollkoffer, oder auf dem Arm, laufen habe ich sie noch nie gesehen.
Ob da nicht schon ein wenig Demenz im Spiel ist ?
Ach, ganz sicher... normal kann das ja nicht sein, roten Lippenstift zu tragen und seinen Hund zu küssen...![]()
Schon aber abnormal dabei ist dass man sich dazu nen weissen aussucht
Roter wär besser