"Hundemama"

Über was sich heutzutage unnötige Gedanken gemacht werden, ist doch sch.... egal wie sie ihren Hund nennt, Hauptsache ihm und der alten Dame geht es gut. Wenn nur jeder vor seiner eigenen Türe kehren würde gäbe es viel weniger unnötigen Diskussionsstoff.
 
Mir hat mal jemand, als ich aus Sorge um das Leben des Katers Urlaub genommen hatte, gesagt, ich hätte doch in Pflegeurlaub gehen sollen, das würde mir schließlich zustehen (andere würden ja auch, wegen der Kinder und so). Das hat mich auch einigermaßen irritiert (aber zugegeben, auch erheitert). Das sind halt so Situationen, wo man so gar nicht weiß, wie man reagieren soll:

"Guten Tag! Vielleicht möchte Ihre Tochter ja zur Geburtstagsfeier von meinem Sohn kommen?"

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Mir hat mal jemand, als ich aus Sorge um das Leben des Katers Urlaub genommen hatte, gesagt, ich hätte doch in Pflegeurlaub gehen sollen, das würde mir schließlich zustehen (andere würden ja auch, wegen der Kinder und so). Das hat mich auch einigermaßen irritiert (aber zugegeben, auch erheitert). Das sind halt so Situationen, wo man so gar nicht weiß, wie man reagieren soll:

"Guten Tag! Vielleicht möchte Ihre Tochter ja zur Geburtstagsfeier von meinem Sohn kommen?"

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

:D

In die Richtung hatte ich auch gedacht:

"Danke für die Einladung, mein Sohn wird mich begleiten".....Üüüüberraaaaschung....
 
Ich würde zwar selbst nicht sagen, dass unsere Buben meine Söhne sind, aber ob andere Menschen ihre Tiere Söhne und Töchter nennen irritiert mich überhaupt nicht. Ehrlich gesagt denke ich über so etwas gar nicht nach, solange es den Tieren gut geht.
 
:jester: bin ich froh dass mein hund schwarz ist und ich keinen lippenstift trage.
Wer noch nie seinen hund geküsst hat werfe das erste bringholz - oder so...irgendwie....
 
Die TE hat doch nur über eine befremdliche/gruselige Begegnung berichtet, wo orten da manche Intoleranz ?

Ich muss offenbar jetzt ein Bringholz werfen ..... mir käme nie in den Sinn mit meinen Hunden (die im übrigen nicht mit mir verwandt sind) zu knutschen, das fände ich ziemlich übergriffig und irgendwie nicht ganz gesund ....
 
Echt? Noch nie ein bussal aufs hundeohrli gegeben?? Das hält man aus, mehrere hundeleben lang??
 
Ach - machen wir uns doch nicht soviel Sorgen darum,. ob wir vom momentanen wissenschaftlichen , intellektuelen Standpunkt alles richtig machen! Verstärken wir nicht auch noch in unserer Hundewelt, die uns doch freuen kann - die "Religionskriege"!
Aber wer es besser wissen will - dem sei sein Spaß nicht genommen! Ob die streng verhundlichten Hunde bei diesen Menschen glücklicher sind, überlege ich nicht, ist unnötig vergeudete Kraft..
Ich hoffe, jeder bemüht sich darum für sich und all seine lieben , geliebten Nächsten das Beste zu tun!
F-K

sag ich doch "Toleranz":):)
 
Also nochmal: Selbstverständlich hat die Dame jedes Recht, ihren Hund zu nennen, wie sie will. Aber ich finde es halt sehr seltsam, wenn jemand seinen Hund als seine Tochter bezeichnet, und jemand anderes Hund als dessen Sohn.
Auf den Ohren klebte nicht nur ein bisschen Lippenstift, die waren rundherum eingesaut. Wie geschrieben, ich dachte zuerst an eine blutende Verletzung. Ich hätte das Zeug jedenfalls nicht gerne so dick in den Hundehaaren kleben.
Der Hund ist nie zu Fuss unterwegs, jedenfalls nie, wenn ich der Dame begegne. Und das passiert regelmäßig, wir wohnen anscheinend im selben Grätzel. Der Hund sitzt in einem Koffer, einem ganz normalen, kleineren Reisekoffer, den man schräg stellen und hinter sich herziehen kann. Der Koffer ist bis auf einen kleinen Spalt oben durch einen Reißverschluss geschlossen, es ist also ziemlich finster da drin, der Hund kann auch nicht rausschauen, da viel zu niedrig. Im Park wird er rausgeholt, wenn ein anderer kleiner Hund in der Nähe ist, mein Westie war nach Aussage der Dame der bisher größte Hund, zu dem sie ihren hingelassen hat. Und nach dem Schnüffeln wurde er wieder reingesetzt.

Inzwischen habe ich erfahren, dass der Hund sich den ganzen Tag im Bett der Dame aufhalten muss- für den Fall, dass diese irgendwann bettlägerig werden sollte. Er wird auch im Bett gefüttert, auch der Wassernapf steht da drin.

Hat mir die Dame- mittlerweile kenn ich auch ihren Namen, selbst erzählt.

Ich nehme an, dass es der Hündin jetzt besser als in ihrem Leben vorher geht- trotzdem finde ich so eine Einstellung zum Hund gruselig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie der Hund leben muss finde ich bei weitem schlimmer als die Bezeichnung "meine Tochter", das ist dem Hund völlig wurscht. Das er aber nicht herum laufen darf und ein normales Hundeleben führen darf, das ist traurig.

Im übrigen Schmuse ich auch mit meiner Maus geht gar nicht anders ;)
Wir besuchen auch die Oma und wenn der Papa nach Hause kommt freut sie sich unheimlich, trotzdem führt sie ein Hundeleben und ist nicht meine Tochter. Futter gibts übrigens von der Mama;)
Besser so, als den Hund schlecht behandeln.
 
Also nochmal: Selbstverständlich hat die Dame jedes Recht, ihren Hund zu nennen, wie sie will. Aber ich finde es halt sehr seltsam, wenn jemand seinen Hund als seine Tochter bezeichnet, und jemandes anderen Hund als dessen Sohn.
Auf den Ohren klebte nicht nur ein bisschen Lippenstift, die waren rundherum eingesaut. Wie geschrieben, ich dachte zuerst an eine blutende Verletzung. Ich hätte das Zeug jedenfalls nicht gerne so dick in den Hundehaaren kleben.
Der Hund ist nie zu Fuss unterwegs, jedenfalls nie, wenn ich der Dame begegne. Und das passiert regelmäßig, wir wohnen anscheinend im selben Grätzel. Der Hund sitzt in einem Koffer, einem ganz normalen, kleineren Reisekoffer, den man schräg stellen und hinter sich herziehen kann. Der Koffer ist bis auf einen kleinen Spalt oben durch einen Reißverschluss geschlossen, es ist also ziemlich finster da drin, der Hund kann auch nicht rausschauen, da viel zu niedrig. Im Park wird er rausgeholt, wenn ein anderer kleiner Hund in der Nähe ist, mein Westie war nach Aussage der Dame der bisher größte Hund, zu dem sie ihren hingelassen hat. Und nach dem Schnüffeln wurde er wieder reingesetzt.

Inzwischen habe ich erfahren, dass der Hund sich den ganzen Tag im Bett der Dame aufhalten muss- für den Fall, dass diese irgendwann bettlägerig werden sollte. Er wird auch im Bett gefüttert, auch der Wassernapf steht da drin.

Hat mir die Dame- mittlerweile kenn ich auch ihren Namen, selbst erzählt.

Ich nehme an, dass es der Hündin jetzt besser als in ihrem Leben vorher geht- trotzdem finde ich so eine Einstellung zum Hund gruselig.

Ich fand Tochter+Sohn schon so gruselig wie Du, aber was Du jetzt weißt....da fällt mir abartig ein.

Auch wenn das jetzt als intolerant bezeichnet wird, unterstellt wird, ich würde die HH aus der Gesellschaft ausschließen (nebenbei- wie sollte ich das machen)

ein Hund, der im Koffer "spazieren geht", nur rausgeholt wird, wenn ein anderer Hund nicht größer als ein Westi ist,

den Rest seiner Zeit im Bett verbringen muss

das finde ich nicht nur abartig, für mich ist das so was von übergriffig

übrigens, ich schmus auch mit meinen Hunden, aber soviel Anstand hab ich schon noch, dass ich nicht Lippenstift in ihr Fell schmiere
 
Zuletzt bearbeitet:
Tochter und Sohn... naja...soll sein.
Nur das Leben, welches der arme Hund führen muss - dass sollte nicht sein! Hier würde ich der Dame wohl ins Gewissen reden.

Zu "Mama und Papa"... ok, ich bin das Frauli, mein Mann das Herrli, aber gerade in Amerika dürfte es mehr als üblich sein, "mom and dad" oder mummy/mommy and daddy zu sagen. Und irgendwie passt es dann auch zu den Fotos, die gezeigt werden! :heart:
 
Tochter und Sohn... naja...soll sein.
Nur das Leben, welches der arme Hund führen muss - dass sollte nicht sein! Hier würde ich der Dame wohl ins Gewissen reden.

Naja, da weiß man jetzt wieder nicht, wie man das deuten soll... da wird jetzt geschrieben, dass der arme Hund den ganzen Tag im Bett der alten Dame verbringen muss:

Inzwischen habe ich erfahren, dass der Hund sich den ganzen Tag im Bett der Dame aufhalten muss- für den Fall, dass diese irgendwann bettlägerig werden sollte

... aber in den ersten Beiträgen stand, dass sie die Dame öfters mit ihrem Hund sieht:

Nochmal, mir gings in dem Beitrag nicht um denHund. So seltsam ich es finde, dass der im Koffer reist, auch im Park, ich seh die Dame ja öfter.

Ich hab die zwei schon öfter im Bus und auf der Straße gesehen, da reist der Hund entweder in einem kleinen Rollkoffer, oder auf dem Arm, laufen habe ich sie noch nie gesehen.

... dann kann der Hund ja nicht den ganzen Tag mit der alten Dame im Bett verbringen, wenn die beiden ständig unterwegs sind... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was da geschrieben wird, würde man aber auch einer tochter nicht antun...
Ausser man heisst fritzl

Ob man die falsche Grundhaltung zu einem lebewesen aus dessen "namen/bezeichnung" direkt ableiten kann, bezweifle ich. Falsch aber ist Radetzky in diesem fall mitm gruseln nicht gelegen. Vl hast du die Geschichte nicht der gesamtsitu gerecht gesamtheitlich gut umschrieben.
 
Ahja, wie alt ist der hund?
Meiner würd diese auflagen nicht erfüllen können - zu viel energie...
 
Schon aber abnormal dabei ist dass man sich dazu nen weissen aussucht :D
Roter wär besser

... ich küsse meine Hunde ohne Lippenstift, wäre ja noch schöner... :D

... gibt es eigentlich weiße Yorkis? Der Yorkshire Terrier meiner Bekannten hat dunkle Ohren, da würde ein Lippenstift gar nicht auffallen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben