Hundekrankenversicherung

es soll doch bitteschön jeder machen wie er es will!

Ich finde halt auch wenn ich mir einen gewissen Betrag net leisten kann zum weglegen, warum hab ich mir dann einen Hund genommen, da sollt man sich vorher überlegen ob man sich ein Tier leisten kann, denn das kann ja auch mal krank werden!

lg Michaela
 
Ich würde sagen, das mit der Petplan - ob ja oder nein - ist Ansichtssache, bzw kommt darauf an, wie flüssig jemand ist.

Hat man immer zur Not 2000-3000 übrig, dann finde ich, kann man es schon riskieren, die "Sparvariante" zu wählen. Wenn man das Geld auch noch günstig anlegt, kann das ein echter Gewinn sein, mit etwas Glück.

Hat man das nicht, dann sollte man wirklich lieber die rund 30 im Monat für die Versicherung zahlen, denn damit ist man vor plötzlichen bösen Überraschungen geschützt.

Langfristig betrachtet - auf mehrere Hunde und ihr ganzes Leben berechnet - komme ich günstiger weg ohne die Versicherung. Logisch- die arbeiten ja auch nicht umsonst.

Impfungen etc werden ja gar nicht bezahlt, und Kleinkram - Versorgen von kleineren Verletzungen, ein kleiner Infekt etc - geht sich meist schon mit dem SB aus.

Die "alte" Petplan war da schon günstiger für den HH, deswegen wurde sie ja auch abgeschafft - zu wenig rentabel für die Versicherungsgesellschaft.;)

auf den punkt gebracht
 
Oben