Hundekekse

Baenzu

Super Knochen
Hi Fories
Ich back schon länger Hundekekse selbst, jetzt wollte ich fragen was ihr euren so backt...
Ich fang mal an......
Hundekekse mit Honig
Benötigt wird:
150 g Vollkornmehl
200 g Vollkornhaferflocken
2 Esslöffel Honig
1 Teelöffel gekörnte Rinder- oder Hühnerbrühe
2 Eier
150 ml Milch

Vermische alle Zutaten zu einem Teig und formen daraus runde Taler oder Figuren. Lege die Kekse nun auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Blech und backe diese im vorgeheizten Ofen circa 10 bis 15 Minuten lang bei etwa 220 Grad. Sollen die Kekse besonders kross werden, müssen Sie diese noch circa 5 bis 10 Minuten bei 120 Grad im Ofen lassen. Bewahren Sie die Kekse in einem Leinen- oder Baumwollbeutel auf, damit sie auch schön knusprig bleiben. Ein paar klein gehackte Kräuter oder ein Esslöffel Färberdistelöl machen die Kekse noch gesünder.
 
Hi Fories
Ich back schon länger Hundekekse selbst, jetzt wollte ich fragen was ihr euren so backt...
Ich fang mal an......
Hundekekse mit Honig
Benötigt wird:
150 g Vollkornmehl
200 g Vollkornhaferflocken
2 Esslöffel Honig
1 Teelöffel gekörnte Rinder- oder Hühnerbrühe
2 Eier
150 ml Milch

Vermische alle Zutaten zu einem Teig und formen daraus runde Taler oder Figuren. Lege die Kekse nun auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Blech und backe diese im vorgeheizten Ofen circa 10 bis 15 Minuten lang bei etwa 220 Grad. Sollen die Kekse besonders kross werden, müssen Sie diese noch circa 5 bis 10 Minuten bei 120 Grad im Ofen lassen. Bewahren Sie die Kekse in einem Leinen- oder Baumwollbeutel auf, damit sie auch schön knusprig bleiben. Ein paar klein gehackte Kräuter oder ein Esslöffel Färberdistelöl machen die Kekse noch gesünder.


Dieses Rezept ist mega-klasse. Hab's von einer Bekannten bekommen und bis jetzt noch keinen Hund getroffen, der nicht voll auf diese Kekse abgefahren ist. :D
 
Ohh
Das ist gut.Mein Aron ist nähmlich verückt nach kecksen.Ich habe angst ihn die für Menschen zu geben.Ich will nicht, dass er probleme mit seinen Magen kriegt.:p

Ich werde es gleich ausprobieren:D
 
habt ihr vl ein rezept für kekse für katzen oder kann man problemlos diese kekse auch katzen geben????
und kann man so hundeknochen ausstechformen kaufen für die kekse :o
 
Hier ein Katzenkeksrezept (ohne backen):

30 g geräucherter Lachs, 50g Doppelrahmfrischkäse, 1 EL Magermilchpulver

Räucherlachs ganz fein schneiden und mit einer Gabel mit dem Frischkäse gründlich vermischen. Aus der Fisch-Käse-Mischung zehn bis zwölf Kugeln formen und von allen Seiten in Magermilchpulver rollen. Sie sind vier bis fünf Tage haltbar, wenn sie in einem geschlossenen Gefäss im Kühlschrank aufbewahrt werden

Damit sie ein bisschen anders schmecken kann man auch zu einem Teil der Masse ein bisschen geriebenen Käse untermischen, das schmeckt auch lecker.

lg carmen
 
Die Hundekekse kannst auch der Katze geben, solche Mengen kriegt sie ja nicht und meine Muzikatze hat die Kekse die ich für unsere Hunde gebacken habe (mit Thunfisch, Faschiertem etc) auch voll gern gefressen.

lg carmen
 
ich hab das letzte mal kekse a la toscana gemacht.

getrocknete tomaten (die von lunderland)
knoblauchpulver
thunfisch aus der dose samt öl
hirseflocken
algen (köbers)
ei
vollkornmehl

alles gemischt bis es ein ordentlicher teig war (also, so lange flocken dazu gegeben bis der teig so war, wie ich ihn mir vorstelle), ausgewalkt und gebacken.

*lecker*
 
naja, und sonst die klassischen leberkekse:
1/2 kg rohe Leber (wahlweise Rind oder Huhn)
1 großes frisches Ei
1 Tasse Weizenvollkornmehl
1 Tasse Maismehl
1 Teelöffel frischer Knoblauch, fein gehackt


Die Leber fein mixen bis sie wie rosaroter Matsch aussieht (oder beim Fleischer gleich so bestellen).
In einer großen Schüssel mit dem Ei verrühren.
Die restlichen Zutaten dazu geben und gründlich durchkneten.
(Wenn der Teig zu klebrig ist, mehr Mehl dazu)
Auf einem gefetteten Backblech ausrollen und mit einem Messer in 6 mm bis 1,5 cm große Vierecke zerteilen (es ist dann leichter, sie nach dem Backen zu trennen)
Ca. 20 bis 30 Minuten bei 150° C backen


noch mehr hab ich übrigens auf www.meinhund.at ... oben auf den Banner mit merlins Augen gehen und dann zu den Keksen :rolleyes:
 
naja, und sonst die klassischen leberkekse:
1/2 kg rohe Leber (wahlweise Rind oder Huhn)
1 großes frisches Ei
1 Tasse Weizenvollkornmehl
1 Tasse Maismehl
1 Teelöffel frischer Knoblauch, fein gehackt


Die Leber fein mixen bis sie wie rosaroter Matsch aussieht (oder beim Fleischer gleich so bestellen).
In einer großen Schüssel mit dem Ei verrühren.
Die restlichen Zutaten dazu geben und gründlich durchkneten.
(Wenn der Teig zu klebrig ist, mehr Mehl dazu)
Auf einem gefetteten Backblech ausrollen und mit einem Messer in 6 mm bis 1,5 cm große Vierecke zerteilen (es ist dann leichter, sie nach dem Backen zu trennen)
Ca. 20 bis 30 Minuten bei 150° C backen


noch mehr hab ich übrigens auf www.meinhund.at ... oben auf den Banner mit merlins Augen gehen und dann zu den Keksen :rolleyes:

Die hab ich auch mal gemacht, bei meiner Mutter daheim, jetzt darf ich nicht mehr weils so gestunken hatt....:D :D :D
 
ich hab das letzte mal kekse a la toscana gemacht.

getrocknete tomaten (die von lunderland)
knoblauchpulver
thunfisch aus der dose samt öl
hirseflocken
algen (köbers)
ei
vollkornmehl

alles gemischt bis es ein ordentlicher teig war (also, so lange flocken dazu gegeben bis der teig so war, wie ich ihn mir vorstelle), ausgewalkt und gebacken.

*lecker*

Das klingt gut, das probier ich....
 
Thunfischleckerlies:

500g Haferflocken
2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft
1/2 Liter Milch
3 Eier

Einfach alles vermischen, auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und bei 180° Heißluft ins Backrohr, ca. 20-30 Minuten. Noch warm in kleine Stücke schneiden, portionsweise einfrieren. Schnell verfüttern, die schimmel schnell - werden aber supergern genommen, auch von mäkeligen Hunden.

Eine Variation ist statt Thunfisch Schinkenwürfel - auch lecker.
 
Oben