Hundekeks

orest

Super Knochen
Hat jemand ein Rezept für Hundekekse, als Leckerli, die ohne Mehl gemacht werden? Oder gibts einen Mehlersatz, der bindet? Ich möcht ja nicht nur Brösel backen....
 
Ich hab schon ein paar Hunderezepte, jedoch sind die alle mit Mehl (Weizenvollkorn, Dinkel, Mais)

Find aber daran nichts schlechtes, möchtest du welche haben ?
 
Hi,

das hab ich mal gemacht:

Karotte
Putenbrust
Erdäpfel

Putenbrust und Erdäpfel kochen, dann alles zusammen pürieren und je nach Konsistenz (wenn zu flüssig) noch ein bisschen Kartoffeln dazu oder Ei oder irgendetwas das bindet. Dann die Masse aufs Backblecht streichen und ca. 1 Stunde bei 160 Grad backen. Gaaanz lang trocknen lassen bevor sie in eine Box oder so kommen, sonst schimmeln sie. Achja und die Stücke schneiden oder brechen je nach Belieben.

Die Pute hab ich auch mal gegen Thunfisch (Dose) getauscht und alles hat geschmeckt bis jetzt.
 
ich hau einfach je nach belieben
schinken, thunfisch, karottenbrei, ei, haferflocken, käse,.....zusammen und mach dann meist so nockerl mit 2 löffeln und dann ab in den ofen
 
im kühlschrank hatte ich sie nicht (werden ja eher feucht, oder?), aber einige Wochen habens bei mir schon gehalten. Hab aber auch einen Chihuahua, der eeewig mit so einem Backblech auskommt ;)
 
Ich hab 2 sehr verfressene, da halten sie sicher nicht lang!

Aber Putenfleisch, auch wenn es getrocknet ist, nicht kühl aufbewahren?
 
Du kannst in allen Rezepten das Mehl durch gemahlenen Buchweizen ersetzen (ist kein Getreide).
Ich backe oft Kekse aus zermanschten Bananen, Eiern, etwas Öl, Buchweizenmehl, evtl. Haferflocken. Auf ein Backblech streichen,im Backrohr steinhart backen bzw. trocknen lassen. Lässt sich gut in Stücke brechen und hält ewig.
Statt Bananen kann man auch Thunfisch nehmen, oder pürierte Leber,....

LG Marion
 
Danke...dann werd ich das mal ausprobieren! Was tut man nicht alles für seine Hunde....für mich selbst koche ich nicht :rolleyes:
 
Hat jemand ein Rezept für Hundekekse, als Leckerli, die ohne Mehl gemacht werden? Oder gibts einen Mehlersatz, der bindet? Ich möcht ja nicht nur Brösel backen....

ich mache immer folgende Masse, die Hunde und die Katzen fahren voll ab darauf:)

Hühnerherzen, Hühnerleber, Apfel, Zucchini, Karotte, Eier, Kräuter, alles im Standmixer zermatschen, die Masse eher dünn (ung 1/2 cm dick)aufs Backblech streichen, backen bis es schön fest ist, in Würfel schneiden, dann ganz wichtig, trocknen lassen, ich stell einfach die Bleche auf den Kachelofen,man kann es aber auch im Backofen über die Nacht trocknen lassen, einfach auf 50 Grad einstellen und das Backrohr mit einem Kochlöffel einen Spalt offen lassen und die Masse so trocknen lassen

ich habe gerade gestern wieder 2 Bleche gemacht...:)
 
Du kannst in allen Rezepten das Mehl durch gemahlenen Buchweizen ersetzen (ist kein Getreide).
Ich backe oft Kekse aus zermanschten Bananen, Eiern, etwas Öl, Buchweizenmehl, evtl. Haferflocken. Auf ein Backblech streichen,im Backrohr steinhart backen bzw. trocknen lassen. Lässt sich gut in Stücke brechen und hält ewig.
Statt Bananen kann man auch Thunfisch nehmen, oder pürierte Leber,....

LG Marion

Darf ich dumm fragen, was ist Buchweizen, wenn es kein Getreide ist?
 
Buchweizen ist ein sog. Knöterichgewächs, ist also nicht mit Getreide oder Gräsern verwandt, sondern eher mit Sauerampfer und Rhabarber.

Was wir davon essen, sind die Samen oder "Nüßchen".

Wenn ich kein Buchweizenmehl bekomme, kaufe ich ganzen Buchweizen und mahle ihn in einer kleinen Kaffeemühle zu Mehl, geht ganz leicht.

LG Marion


P.S. Das Zeug ist auch für Menschen sehr bekömmlich.;)
 
Haferflocken, Ei, Banana,Topfen,Petersilie, 2 Std. Backrohr bei 100 grad

statt Banane kann man Thunfisch,Leberwurst,Apfel, Karotten, etc.nehmen

lg caro
 
Man kann statt Mehl alles nehmen was irgendwie eindickt.

Ich mach das Leberbrot (DAS Highlight schlechthin beim Bub) ausschließlich mit Kartoffelflocken, hab aber auch schon mit Hirse- und Haferflocken gebacken.

lg Nina
 
Hühnerherzen, Hühnerleber, Apfel, Zucchini, Karotte, Eier, Kräuter, alles im Standmixer zermatschen, die Masse eher dünn (ung 1/2 cm dick)aufs Backblech streichen, backen bis es schön fest ist, in Würfel schneiden, dann ganz wichtig, trocknen lassen, ich stell einfach die Bleche auf den Kachelofen,man kann es aber auch im Backofen über die Nacht trocknen lassen, einfach auf 50 Grad einstellen und das Backrohr mit einem Kochlöffel einen Spalt offen lassen und die Masse so trocknen lassen..

das hört sich ja "lecker" an ggg muß ich im urlaub jetzt mal probieren :)
 
REISMEHL
Reisflocken
Gemüseflocken als Ersatz für Getreide (meiner darf auch kein Getreide bekommen)

und alles was man hal so an Leckerem hineinmischen kann.
Vom gecutterten Fleisch bis Fisch Käse etc
Ei, irgend ein hochwertiges ÖL

und das wars.
 
Die Ausbeute des heutigen Vormittages:
IMG_6175.JPG

Leberkugeln, Leberbrot, Kartoffel-Speck-Streifen und Käse-Milch-Stangerl :D

lg Nina
 
Oben