einen hund mit trennungsangst vor dem geschäft lassen - nicht dein ernst oder?
wenn ich gassi geh, geh ich gassi, wenn ich einkauf, kauf ich ein. einzige ausnahme: 5 min vor ladenschluss
also ich hatte ein heul-bell-kratz-beiss-zerstör-getier. selig die, die mit alleine lassen anfangen können - keine sekunde konnte ich aus der wohnung gehen, kaum merkte er, dass ich ging *schrei* also musste ich mir etwas überlegen.
angefangen habe ich mit anderen zimmern. dimmi und ich waren im wohnzimmer. ich hab irgendetwas gemacht, wo er nicht involviert ist. der hund muss bei diesen übungen unbedingt ignoriert werden, egal, was er tut. ich hab also meine arbeit unterbrochen, bin ins schlafzimmer, türe zu, türe auf, wieder rein und kommentarlos weitergemacht womit ich vorher beschäftigt war.
das ein paar tage lang ca 100x am tag, bis er ruhig blieb, auch wenn ich für ne sekunde im schlafzimmer war. dann hab ich angefangen, die zeit ein bisschen auszudehnen. ich hab z.b. beim wäsche wegräumen die türe zu gemacht, wenn ich nen pulli geholt hab etc. wieder so oft wie möglich, bis er ruhig wartete. wieder zeit ausgedehnt bis ich ca 5-10min im schlafzimmer werkeln konnte (putzen, umziehen, zusammenräumen, bett überziehen, etc) und er draussen brav blieb.
dann hab ich das ganze auf das vorzimmer verlegt (aber mich nebenbei immer noch manchmal im schlafzimmer eingesperrt). ich bin ins vorzimmer, türe zu, türe auf, wieder da. die gleiche prozedur wie beim schlafzimmer (der sinn dahinter: ich lasse dimmi immer im schlafzimmer und wohnzimmer alleine. die vorzimmertüre ist immer zu, wenn ich weg bin! so sieht er mich nur aus dem wohnzimmer gehen, nicht aber aus der wohnungstüre).
das gleiche kann man nach und nach mit allen türen machen, die rund um die zone sind, in der der hund alleine blieben soll. viele hunde tun sich leichter, wenn sie nur ein zimmer haben. am besten eines, wo sie meistens sind, wenn der mensch da ist und wo ihr lieblingsplatz ist.
als nächstes: schlafzimmertüre zu (ich habe ihn anfangs nur im wohnzimmer gelassen), vorzimmertüre zu, wohnungstüre auf und zu (ich derweilen immer im vorzimmer und gehe nicht hinaus) und wieder zum hund hineingehen. dabei habe ich auch so, wenn ich zuhause war, immer wieder sinnloserweise kommentarlos die wohnungstüre auf und zu gemacht ohne hinauszugehen.
parallel dazu habe ich ihn auch an andere sachen gewöhnt, die mit fortgehen zu tun haben. schuhe anziehen, damit kochen und wieder ausziehen. jacke und schuhe anziehen, ne runde durch die wohnung drehen, wieser ausziehen. mit umgehängter handtasche wäsche aufhängen, etc.
der sinn hinter diesem ersten schritt ist die gewöhnung an die geräusche und abläufe. je weniger der hund sich aufregt, desto ruhiger wird er auch beim nächsten schritt sein: tatsächlich alleine bleiben.
der hund kennt also inzwischen die geräusche und lässt sich dadurch nicht aus der ruhe bringen. jetzt steht also das wirkliche alleine lassen an. auch wenn es anfangs nicht so aussieht

: schlafzimmertüre zu, vorzimmertüre zu, wohnungstüre auf, hinaus, türe zu, wieder türe auf, hineingehen, usw. der hund wird den unterschied kaum bemerken und das ist gut so. dann dehnst du langsam aus. 2min draussen bleiben, post holen, mist runtertragen, dem nachbarn hallo sagen... langsam die zeit steigern. dabei nicht so lange bleiben, dass der hund anfängt, zu weinen. wenn er weint, nächstes mal zurückkommen, bevor er weint. die zeit variieren. auch wenn der hund schon 10min alleine bleiben kann, immer wieder mal nur ganz kurz rausgehen. oder nur ins vorzimmer und gleich wieder ins wohnzimmer rein. auch das ist wichtig.
so, der hund kann also kurze zeit alleine bleiben, während man die post holt, mist runterträgt, oder etwas aus dem auto holt. jetzt geht es an den nächsten schritt: man kommt nur zurück, wenn der hund ruhig ist. ausserdem wird der hund nicht mehr ignoriert.
beim rausgehen nach wie vor kein tata machen, beim reinkommen darf aber ein nettes wort an den hund gerichtet und v ein leckerli gegeben werden, wenn der hund ruhig war. wenn nicht, wartet man drassen, bis er kurz still ist. dann reingehen, nett zum hund sein. hier muss man schnell sein! die meisten hunde sind nur ganz kurz ruhig, um gleich weiterzuweinen. dieser schritt erfordert eine menge feingefühl.
wenn dimmi anfing zu weinen, bevor ich drin war, bin ich ruhig im vorzimmer stehengeblieben und erst reingegangen, wenn er still war. eine andere möglichkeit ist es, den hund zu ignorieren, wenn man nicht schnell genug war. also: leckerli und zuwendung gibts nur, wenn er ruhig ist.
zum schluss: du schreibst, ihr habt ein wochenende bachblüten gegeben... ja wie soll sich denn da eine wirkung einstellen? 1. mehr hilft nicht mehr. 2. allein-bleiben-training dauert wochen!! und man muss mit mindestens 1 woche training rechnen, bevor man überhaupt mal für eine minute draussen bleiben kann. sowas kann man nicht eben am wochenende üben.
auf gar keinen fall (!!!) darf der hund auch nur einmal länger als grad im training "dran" alleine bleiben!! am besten überhaupt nicht (ausser natürlich, es ist teil des trainings)!
jeder teilschritt muss so lange geübt werden, bis er wirklich fest sitzt! wenn es beim nächsten schritt probleme gibt, einen schritt zurück und festigen.
eiligkeit zahlt sich nicht aus. immer ein paar tage "zu lang" für jeden schritt. das braucht es zum festigen.
ich bin in den ersten 6-8 wochen, bis dimmi alleine bleiben konnte, jeden tag um 5 aufgestanden, hab ihn einer freundin gebracht, am nachmittag wieder hin und holen. ich wohnte damals am handelskai, sie in siebenhirten... ohne auto.
aber das muss es einem schon wert sein! es ist ja nicht für immer.
so jetzt hab ich mir die finger wundgetipselt. ich hoff, es hilft jemandem.
edit: je länger der hund alleine bleiben kann, desto größer können die zeitschritte sein. wichtig ist, dass nie 2 tage hintereinander mit gleichen zeiten geübt wird, sonst stellt sich der hund auf eine zeit ein und wird unsicher, wenn die zeit verlängert wird! also das maximum nur langsam steigern und zwischendurch immer wieder nur kurz rausgehen!
edit 2: je länger die zeiten sind, desto seltener pro tag darf geübt werden! bei 30min höchstens noch 2x/tag, ab 45min nur mehr einmal!
wobei 1 stzd alleine lassen am vm und am nachmittag post holen schon ok sind
