Hiho
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von ellen:
*nachdenklich*... sagt mir einer den unterschied zwischen einem ökv-züchter, und einem "hundevermehrer" aus ungarn? gibt der ökv wisch wirklich den anschein von seriosität??? ist der hund deswegen besser? gesünder? klüger?.... den einzigen vorteil den ich dadurch hab, ist dass ich über eventuelle erbkrankheiten schneller bescheid weiss... da ich ja eine ahnentafel (wow wie vornehm) hab...[/quote]
Also ich bin zwar auch kein Freund des ÖKV*was aber nicht direkt mit dem ÖKV zutun hat* aber Du musst differenzieren. Züchter und Vermehrer. Die Leute dieser Seite sind nur Vermehrer, mit den Papier kann Du Null anfangen, abgesehen davon das sie nicht stimmen und Du somit Null Bescheid weißt über Erbkrankhieten usw. Den das Problem das Du ansprichst sind wohl jene Rassen wo auch mit z.B. HD B, C gezüchtet wird? Nun dann schau ich einfach ob in den Ahnen HD Hunde waren, was Du bei so einem Stammbaum nicht kannst.
Oder redest Du von seriösen, ausländischen Züchtern? Nun da bekommst Du sicher Tophunde*mein Asko stammt aus Serbien und meine Hündinnen für nächstes Jahr sind bestellt*, aber da zahlst Du nicht viel weniger als bei uns, respektive für gute Hunde manchmal sogar mehr. Ok, Du bekommst hie und da Rabatt, ich zahle z.B für zwei Hunde ein paar Euro weniger, die bekommst Du aber auch in Österreich wenn Du Züchter kennst. Du bekommst aber nie und nimmer so billige Hunde. Und das ist für mich der Unterschied, Hunde aus dem Ausland ist total ok, aber vom Züchter und nicht vom Vermehrer.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>*ich werf nicht alle ökw züchter mit den z.b."ungarischen hundevermehrern" in einen topf, aber die paar, die in ordnung sind, kannst leider eh an einer hand abzählen.
[/quote]
Nun das kann und will ich nicht beurteilen, weil ich mich genau aus dem Grund der ÖHU zugewendet habe, aber da kann ich nur von unserer Rasse reden, ob dies bei allen Rassen so ist, glaube ich nicht. Ist der Rasseclub ok, ist es egal unter welchem Verband man züchtet, den der Verein muss darauf achten.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
*was macht den einen ökw-züchter eurer ansicht nach so seriös? dass er auf 2 ausstellungen gehen muss, und seinen hund dort präsentiert, sich seine schönheitsnoten holt??? oder die pseudountersuchungen, wie hd, audiomethrie,...usw... die ich z.b. mit meinem hund habe, dies aber nicht mal irgendwo eingetragen ist (könnte mit ihm also züchten, wenn ich meinen mund hielt, und die endlose reihe von "krippeln" vortsetzten, so wie es schon der züchter vor mir getan hat?)
[/quote]
Also ich habe meinen Rüden nicht unter der ÖKV decken lassen, aber die Untersuchungen musst Du schon bei der Eintragung ins Hundezuchtbuch beifügen und erst dann kannst Du decken, oder decken lassen, also welche Pseudountersuchungen? Bei der ÖHU hingegen gefällt mir das die Untersuchungen dann direkt in den Stammbaum eingetragen werden, aber trotzdem brauchen tust Du sie bei beiden. Mal abgesehen davon das die Seite sicher von keinem seriösen Züchter stammt, sondern von Vermehrern!
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
*haben unsere züchter auch nur ein bißerle ahnung von genetik, anatomie, gesundheitslehre, medizinisches wissen, aufzucht, oder nur einen funken ahnung von tierpsychologie???
[/quote]
Haben Sie, aber auch das liegt wiederum nur am Club, unserer veranstaltet regelmäßig Züchtermeetings, ich informiere mich schon seit 2 jahren und beginne nächsten Sommer,respektive webb die Hündinnen zwei Jahre alt sind, also ca 5 Jahre Vorarbeit. Das tun aber die Züchter woher ich meine Hündinenbekomme , im Ausland genauso, das ist eben IMMER der Unterschied zwischen Vermehrer und Züchter, egal ob In-oder Ausland.
o <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
*der liegt die "seriosität" rein darin, dass er dem welpen beim tierarzt eine 6 fach-impfung verabreichen lässt?
also!! wo ist der unterschied, wenn ein österreicher oder ein ungar einen rüden über die hündin "fahren" lässt???
ist es rein die vermarktung? weil der österreicher nicht so andrückt die welpen los zu werden wie der ungar???
[/quote]
Siehe oben, ich glaube ich habe genug gesagt. Und die Leute dieser HPseite sind 100% keine seriösen Züchter. Den es ist ein Irrglaube in den armen Ländern sind die Hunde so viel billiger. Hunde aus dem Ausland haben in etwa denselben Preis und dieselbe Qualität*welch blödes Wort*
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
*also welches wissen muss man bei uns haben um ökv züchter zu werden,welche befähigung... welche sonstigen nachweise???
aja... hab die 2 pflichtausstellungen vergessen (z.b. bei uns der fall) und die 3 formulare, die man ausfüllen muss, um eingetragener seriöser züchter zu sein...
[/quote]
Nun, ich denke das liegt immer noch am jeweiligen Club, oder bist Du da anderer Meinung? Egal ob ÖKV, ÖHU; VDH usw.usw.
eine Frage: Welche Rasse gibt es bei der man zwei Pflichtausstellungen haben muss und dann passt es? Es kommt schon auf die Bewertung auch an. Zwi Ausstellungen mit gut werden Dich kaum weiterbringen.
Wenn Du züchtest ohne Wissen, ist dies auch Dein Ding und ein guter Club wird Dich schnellsten entweder belehrern oder ausschließen.
lg
Uschi & Rudel
[Dieser Beitrag wurde von Husky am 31. Juli 2002 editiert.]