Hundefutter mitnehmen nach Kroatien?

tyra

Anfänger Knochen
An die urlaubserprobten Kroatienurlauber!

Wir fahren heuer das erste Mal mit Hund nach Kroatien/Istrien und ich würde gerne wissen, ob man dort Hundefutter bekommt und wenn ja welches und sind die Preise wie bei uns, oder teuerer? Stimmt es, dass man Nassfutter nicht einführen darf?
Danke!
 
Also ehrlich .. warum nimmst du´s nicht mit?
Mir wäre das erstens zu blöd in einem fremden Land nach einem Geschäft zu suchen, das Hundefutter führt und dann hast du ja keine Garantie, dass es dein Hund auch veträgt.
Nimm doch bitte das gewohnte Futter von zu hause mit - das ist sicher die einfachere Lösung.

Das mit den Dosen weiß ich zwar nicht, ich kann´s mir aber eigentlich nicht vorstellen - aus welchem Grund sollten sie es denn verbieten?
 
Hallo!

Ich würde es nicht dort kaufen. Weil dann hast du vielleicht einen Hund mit Dauerdurchfall :eek:

Wir waren voriges Jahr sogar so verrückt und haben Barf (Fleisch, Thunfisch ;) ) mitgenommen auf Urlaub.
Heuer machen wir es etwas klüger. Wir werden Dosenfutter ("Kale" - hoher Fleischanteil) mitnehmen

Schönen Urlaub!


lg Nadine
 
was ich gesehen habe, darf man nur in die Eu keine Wurst etc. mitnehmen. (also bei der Heimreise könnte es rein theoretisch zu Problemen kommen wenn du Fleisch mitnimmst)
 
Ich hab damals alles mitgehabt, TroFu, Milchprodukte :D Die kontrollieren an den Grenzen runter eh nicht ;)
 
Das mit den Dosen weiß ich zwar nicht, ich kann´s mir aber eigentlich nicht vorstellen - aus welchem Grund sollten sie es denn verbieten?

das kann ich dir, als alter brummi fahrer, erklären.

lebensmitteltransporte aus und in die EU sind nicht so einfach. wo bei menschlicher nahrung, fast jeder zöllner beide augen zudrückt (solange die mengen den selbstbedarf nicht übersteigen), ist man bei tiernahrung sehr streng.
jeder artikel muss vom grenztierarzt untersucht werden. erst dann darf eingeführt werden.
dabei ist es egal, ob ich 24 tonnen hundefutter in der schweiz geladen hab, und damit zum billa nach wr neudorf muss, oder ob ich einen 15kg sack für den eigenbedarf einführen will.

man muss auf jedenfall 1 verpackungseinheit mit der selben chargen nummer dem grenzveterinär vorlegen. der macht in der regel eine sichtkontrolle und verwahrt das zeug dann für ein paar monate.

bedeutet: willst du einen karton pedigree dosen einführen, bekommt der zoll 1 dose davon.
willst du einen sack wolfsblut einführen, muss auch ein sack für den zoll mitgeführt werden (und zwar ein orginal verpackter mit selber chargen nummer).

du kannst das zeug also entweder rein schmuggeln (die chance erwischt zu werden ist mehr als gering ;) ) oder du kaufst dein futter vor ort.
kroatien ist nicht die dritte welt.
auch kroaten haben hunde und die leben auch ;)
und selbst wenn dein hund mal 2-3 wochen billiges supermarkt futter fressen muss... er wird´s überleben.
 
kroatien ist nicht die dritte welt.
auch kroaten haben hunde und die leben auch ;)
und selbst wenn dein hund mal 2-3 wochen billiges supermarkt futter fressen muss... er wird´s überleben.


sicher wird ers überleben, aber wer braucht im urlaub einen hund der durchfall hat :rolleyes:;).

ich war vor 2 jahren in kroatien und letztes jahr in italien, beide male hab ich einfach dosenfutter mitgenommen. ich habs nicht versteckt oder so, wenn sie es beanstandet hätten, hätt ichs auch ohne widerstand rausgerückt ;)
ps: niemand war am hund oder am hundefutter interessiert ;-)
 
ich würds auf jedenfall portionsweise in gefrierbeutel abpacken.
WENN ein zöllner was zu meckern hat, kannst dann immer noch sagen, dass es der reiseproviant für den hund ist.


beginnt das nicht zu stinken?
ich hab und würde mir diesbezüglich nicht soviele gedanken machen. einfach einpacken, interessiert im normalfall eh niemanden und wenn doch dann lässt man es eben dort - oder gibts dafür strafen?
 
Ich fahre seit 15 Jahren mit Hund nach Kroatien für 3 bis 6 Wochen und habe immer von daheim gewohntes Trockenfutter und Rinderkopfhautstangen für diesen Zeitraum mitgenommen. Ich bin noch nie kontrolliert worden und musste noch nie den Impfpass herzeigen.

Erfahrungsgemäß bekommst du ihn Kroatien eher die "Billigtrockenfuttersorten" in den Supermärkten.

lg
Dobifan
 
oder gibts dafür strafen?

ja. kann sogar recht teuer werden. wobei sie an den grenzen zw. slowenien und kroatien eh so gut wie nicht kontrollieren und es den meisten zöllnern dort absolut schnuppe ist, was man einführt, solange man als tourist zu erkennen ist (und somit eh ne menge geld ins land bringt).
bei der einreise vom süden bzw vom osten her sind die kontrollen aber sehr streng (vergleichbar mit der grenze artand - bors, bevor ungarn und rumänien in die EU kamen)
 
Logo , dass sie an österreichisch-slowenischen Grenze nicht kontrollieren, das ist ja Schengenraum. :p
Und an der slowenisch-kroatishen Grenze kontrollieren sie sehrwohl, die Frage ist nur, wie genau.
Pass ist immer vorzuzeigen, Hundeimpfpass hat sie noch nie interessiert.

Und Hundefutter oder auch Menschenfutter schon mal überhaupt nicht.
 
hm an das hab ich nicht wirklich gedacht. wie gesagt bisher hat niemand am hund oder dessen futter interesse gezeigt. ich hatte ja auch nur ein paar dosen mit, ich glaub ehrlich gesagt, dass es ihnen kleinen mengen tolerieren - sicher kann man mal an nen genauen geraten...

wenn ich so nachdenke, kenn ich niemanden der kein hundefutter mit in den urlaub nimmt :o
 
super, danke für euere Antworten. Dann werde ich mir das Futter sicherheitshalber mitnehmen und hoffen, dass ich keine Kontrolle habe. ;)
Werde es halt auf mehrere Reisetaschen aufteilen.
 
lina fährt auch immer mit nach kroatien auf urlaub,wird zuhause gebarft und bekommt im urlaub rinti dosen mit hipp-gemüsegläschen,die ich von zuhause mitnehme.lg
 
Eine Bekannte von mir füttert ihrem Hund seit jeher Pedigree (ohne Kommentar) und er verträgts offenbar sehr gut.

Im Urlaub hat sie ihm Pedigree vor Ort gekauft. Tagelanges Erbrechen und Durchfall war das Resultat.

Also ich persönlich würde Futter von zu Hause mitnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Bekannte von mir füttert ihrem Hund seit jeher Pedigree (ohne Kommentar) und er verträgts offenbar sehr gut.

Im Urlaub hat sie ihm Pedigree vor Ort gekauft. Tagelanges Erbrechen und Durchfall war das Resultat.

Also ich persönlich würde Futter von zu Hause mitnehmen.

Das wage ich zu bezweifeln, dass es vom Dosenfutter kommt..
Aber okay..
Da steh ich wahrscheinlich allein mit meiner Meinung da
 
Oben