Hundeführschein Wien - Test mit allen Originalfragen

Also Aussage eines fragwürdigen Trainers...Wenn du die Straßenseite ned wechseln kannst dann geh auf der Straße....:(

Ja sehr sicher klar doch....Ich weich immer aus und wenn ichs ned kann dann Schulter ich meinen 32 Kilo Hund und trag ihn vorbei oder spring auf die Straße, damit ich niemanden gefährde... was für ein blödsinn....:mad:
 
danke! super idee!.. nur, ich weiss jetzt nicht, welche fragen ich falsch beantwortet habe :D

ich bin auch der meinung, dass manche antworten ein streitfall wären.

was ich bis jetzt nicht kapiere: mit 14 kann sich ein hund ohne einwilligung der elten nehmen, aber mit 16 darf ein kind erst alleine den hund führen :confused:

manche fragen sind auch total komisch gestellt.

die frage nach der belohnung -

futter=belohung
schimpfen= belohnung
ignorieren= keine belohnung

wir haben das gestern ausdiskudiert... schimpfen ist so quasi die selbstbelohnung -> war unsere rechtfertigung für die antwort.

wenn bestätigung statt belohnung stehen würde, hätte ich es eher erkannt.

noch was:

ich bin nicht der meinung, dass ein hund in den ersten 16 wochen alles kennen lernen muss, was ihm im gemeinsamen leben erwartet. meine erste hündin hab´ ich überall mithingeschleppt - der arme hund! folge: stresshund! (wobei es natürlich auch auf andere faktoren ankommt)

ein hund soll mal "ankommen" können, vertrauen fassen, sich festigen! die kleine von mir wird 4 jahre und kennt nur das landleben. hat aber jetzt das vertrauen und ist gefestigt genug, dass ich mir jede neue situation mit ihr machen traue. (mit maß und ziel natürlich)

ähm... das sollten eigentlich fragen von mir sein, bei denen ich auf eine antwort gehofft hätte ;)
 
Keiner kann mir vorschreiben wann ich mit meiner Hündin die Straßenseite wechseln muß:mad: und es gibt ja viele Straßen wo das gar nicht möglich ist.

So stellt sich der kl. Maxi(Sima und CO) das Leben vor.
Da gibt es aber genug Hundehalter die die diesen Blödsinn auch noch ernst nehmen:eek:

Also Aussage eines fragwürdigen Trainers...Wenn du die Straßenseite ned wechseln kannst dann geh auf der Straße....:(

Ja sehr sicher klar doch....Ich weich immer aus und wenn ichs ned kann dann Schulter ich meinen 32 Kilo Hund und trag ihn vorbei oder spring auf die Straße, damit ich niemanden gefährde... was für ein blödsinn....:mad:

Das ist offenbar die Frage bzw. die Antwort auf die ihr euch bezieht:
"55. Sie begegnen auf Ihrem Spaziergang mit Hund einer Schulklasse, die den Gehsteig für sich beansprucht.
Wie verhalten Sie sich verantwortungsbewusst?
Sie bleiben an einer Hauswand stehen und lassen den Hund absitzen, bis die Gruppe vorbei ist.
Sie wechseln die Straßenseite, um so einen großen Bogen machen zu können.
Sie haben das Durchqueren von Menschengruppen bereits ein paar Mal am Hundeplatz
trainiert und können sich daher durch die Gruppe zwängen."

Ihr weicht also nicht aus, wechselt im Zweifelsfall auch nicht die Straßenseite?

Herzlichen Dank! Deswegen haben sich auch 89% bei der Volksbefragung für den HFS ausgesprochen:mad:
 
Doch ich weiche aus...bin auch schon mal wegen einer Schulklasse und weil auf der anderen Seite eine abgesperrte Baustelle war auf der Straße gangen...Mir kam ein Auto engegen...von sowas rede ich

Nur was spricht dagegen in eine Hauseinfahrt auszuweichen und den Hund hinter sich abzusetzen und den Hund abzuschirmen??

Du kannst uns für so einen Stuss ned verantwortlich machen....dich möcht ich sehen beim Ausweichen wenns ned wirklich möglich ist....
 
Das ist offenbar die Frage bzw. die Antwort auf die ihr euch bezieht:
"55. Sie begegnen auf Ihrem Spaziergang mit Hund einer Schulklasse, die den Gehsteig für sich beansprucht.
Wie verhalten Sie sich verantwortungsbewusst?
Sie bleiben an einer Hauswand stehen und lassen den Hund absitzen, bis die Gruppe vorbei ist.
Sie wechseln die Straßenseite, um so einen großen Bogen machen zu können.
Sie haben das Durchqueren von Menschengruppen bereits ein paar Mal am Hundeplatz
trainiert und können sich daher durch die Gruppe zwängen."

Ihr weicht also nicht aus, wechselt im Zweifelsfall auch nicht die Straßenseite?

Herzlichen Dank! Deswegen haben sich auch 89% bei der Volksbefragung für den HFS ausgesprochen:mad:

Dich möchte ich am Gürtel od Heiligenstädterstr(Gürtelbrückeauffahrt) auf der Strasse mit deinem Hund sehen!Ich glaube kaum das dies Unfallfrei geschieht!!!
 
Doch ich weiche aus...bin auch schon mal wegen einer Schulklasse und weil auf der anderen Seite eine abgesperrte Baustelle war auf der Straße gangen...Mir kam ein Auto engegen...von sowas rede ich

Nur was spricht dagegen in eine Hauseinfahrt auszuweichen und den Hund hinter sich abzusetzen und den Hund abzuschirmen??

Du kannst uns für so einen Stuss ned verantwortlich machen....dich möcht ich sehen beim Ausweichen wenns ned wirklich möglich ist....

Dich möchte ich am Gürtel od Heiligenstädterstr(Gürtelbrückeauffahrt) auf der Strasse mit deinem Hund sehen!Ich glaube kaum das dies Unfallfrei geschieht!!!

Geh bitte, machts euch doch das Leben nicht schwieriger als es ist. Die Stichworte bei der Frage sind "Ausweichen, Stehen bleiben, Durchlatschen?"

Und nicht "Was mach ich wenn bei der Gürtelbrücke ein Verkehrschaos herrscht,die Ampel gelb blinkt, auf der anderen Seite eine Baustelle ist und mir dennoch in dem ganzen Tohuwabohu eine Blasmusikkapelle entgegen kommt?";)
 
Naja deswegen halt ich ja die Theoriefragen für teilweise etwas schwachsinnig...sicher weich ich aus ohne Frage...

Naja ist wie beim Autofahren....grau ist jede Theorie
 
Genauso ist es,am Gehsteigrand od Hauseinfahrt den Hund absitzen lassen und warten .das muß wohl genügen,aber diese Fragen sind ja sowieso.......und @ Leopold , weil wir uns nicht gleich in Luft auflösen die Mitschuld an Rasselisten geben,:huh2:sehr nett!!!!

Ich habe einen Hovimischling. der GsD bei Kindern sehr gut ankommt und ich mich trotzdem über diese Rasseliste ärgere und wir auch gelaufen sind!

Ich entwurme meine Hündin auch nicht 2x im Jahr:

Verwahre sie nicht und sichere sie auch nicht!Denn sie ist ein Lebewesen und keine Ware in einem Lagerhaus!!!

Bei mir heißt das so ,wenn ich von Luna spreche:"Sie liegt ,sitzt im Auto od. im Garten,sie kann ins Haus raus und rein gehen,sie wird an die Leine genommen,ich halte sie od.wenn es unbedingt sein muß bekommt sie einen MK .rauf.
 
Genauso ist es,am Gehsteigrand od Hauseinfahrt den Hund absitzen lassen und warten .das muß wohl genügen,aber diese Fragen sind ja sowieso.......und @ Leopold , weil wir uns nicht gleich in Luft auflösen die Mitschuld an Rasselisten geben,:huh2:sehr nett!!!!

Verwahre sie nicht und sichere sie auch nicht!Denn sie ist ein Lebewesen und keine Ware in einem Lagerhaus!!!

Bei mir heißt das so ,wenn ich von Luna spreche:"Sie liegt ,sitzt im Auto od. im Garten,sie kann ins Haus raus und rein gehen,sie wird an die Leine genommen,ich halte sie od.wenn es unbedingt sein muß bekommt sie einen MK .rauf.

Niermand soll sich in Luft auflösen müssen, aber sehr wohl Rücksicht nehmen
Keiner kann mir vorschreiben wann ich mit meiner Hündin die Straßenseite wechseln muß:mad:
DAS klang für mich nicht sehr rücksichtsvoll.

Der Rest ist jetzt schon ein bissl Wortklauberei: Ich SICHERE natürlich auch ein Kind im Auto, oder einen Bergsteiger an der Eiger Nordwand.
Und der Satz
wenn es unbedingt sein muß bekommt sie einen MK .rauf
ist halt keiner, mit dem man eine gesetzliche Regelung begründen kann.
 
Herzlichen Dank! Deswegen haben sich auch 89% bei der Volksbefragung für den HFS ausgesprochen:mad:

Bei einer Wahlbeteiligung von 30 % von "89 % der Wiener" zu sprechen ist eine reine Frechheit.
Es ist traurig, die Beschlüsse waren vorher da, die gesamte Volksbefragung war aufgelegt und manipulativ und die, dies wussten, sind zuhause geblieben.
 
Bei einer Wahlbeteiligung von 30 % von "89 % der Wiener" zu sprechen ist eine reine Frechheit.
Es ist traurig, die Beschlüsse waren vorher da, die gesamte Volksbefragung war aufgelegt und manipulativ und die, dies wussten, sind zuhause geblieben.

Zum einen hat Leopold NICHT wie die Herren und Damen der Stadt Wien von 89% der Wähler(!!) auf 89% der Wiener (auch wenn die Wörter gleich beginnen;)) geschlossen. Und zum anderen finde ich die Aussage, dass diejenigen, die wussten, dass die Volksbefragung manipuliert war sowieso gleich daheim geblieben :eek: sind sehr bedenklich!!!! Ich kann doch nicht von einer Wahl (oder Volksbefragung), wo ich das Recht habe hin zu gehen, keinen Gebrauch machen und mich dann aufregen!!! Es hätten ALLE hin gehen können und für NEIN stimmen! Wär das so schlimm gewesen????
Und wenn dann ein manipuliertes Ergebnis raus gekommen wäre, dann hätt man sich schön aufregen können! Aber so....

schönen Tag noch
 
jessas, jeder vernüftige HH nimmt die fragen net ernst und beantwortet nach dem schema :rolleyes:

schickt doch der sima einen neuen fragenkatalog oder postet ihr eure meinung dazu
 
jessas, jeder vernüftige HH nimmt die fragen net ernst und beantwortet nach dem schema :rolleyes:

schickt doch der sima einen neuen fragenkatalog oder postet ihr eure meinung dazu

*lach* danke - gute einstellung - nur... ich kann nie lernen, wenn ich nicht versteh´ ich geh das schon zum 100. mal durch und erreich nur 98% :o:D

ok - auswendig lernen werd!
 
Genauso ist es,am Gehsteigrand od Hauseinfahrt den Hund absitzen lassen und warten .das muß wohl genügen,aber diese Fragen sind ja sowieso.......und @ Leopold , weil wir uns nicht gleich in Luft auflösen die Mitschuld an Rasselisten geben,:huh2:sehr nett!!!!

Ich habe einen Hovimischling. der GsD bei Kindern sehr gut ankommt und ich mich trotzdem über diese Rasseliste ärgere und wir auch gelaufen sind!

Ich entwurme meine Hündin auch nicht 2x im Jahr:

Verwahre sie nicht und sichere sie auch nicht!Denn sie ist ein Lebewesen und keine Ware in einem Lagerhaus!!!

Bei mir heißt das so ,wenn ich von Luna spreche:"Sie liegt ,sitzt im Auto od. im Garten,sie kann ins Haus raus und rein gehen,sie wird an die Leine genommen,ich halte sie od.wenn es unbedingt sein muß bekommt sie einen MK .rauf.

Aber die schlimmste aller Fragen ist für mich:

„Wenn ein Hund vor ihm unbekannten Situationen (Zusammentreffen mit einem Rollstuhl, Kinderwagen, Rolltreppe etc) Angst hat, so...
kann man ihn langsam und behutsam daran gewöhnen.“

Manche Hundebesitzer gehen zum Tierarzt Krallenstutzen – manche fahren mit der Rolltreppe.
 
Finds witzig, seit 2006 gibt es den Fragenkatalog, Snuffi hat vor kurzem darüber gelästert und allen war es mehr oder weniger Wurst.
Und jetzt regen sich alle auf.

Nix gegen dich Hloi, finde deine Idee gut, es einzustellen.


Nur je näher der 1. Juli kommt, umso mehr bekommen auf einmal die Panik.
 
Finds witzig, seit 2006 gibt es den Fragenkatalog, Snuffi hat vor kurzem darüber gelästert und allen war es mehr oder weniger Wurst.
Und jetzt regen sich alle auf.

Nix gegen dich Hloi, finde deine Idee gut, es einzustellen.


Nur je näher der 1. Juli kommt, umso mehr bekommen auf einmal die Panik.

Panik braucht eigentlich keiner bekommen.
Ich hab halt den Test eingestellt, da ich aus Erfahrung weiß dass man(n) sich leichter tut, wenn die Fragen ständig wiederholt werden -> ist ja bei der Lenkerprüfung genau so.
Die heutigen Fahrschüler klicken sich daheim bei der PrüfungsCD so lange durch bis alles auswendig gelernt ist. Verstehen werden sie die Antworten wahrscheinlich kaum.
Na und so ist es beim HF. Die meisten Fragen widersprechen jeder Logik und persönlichen Erfahrung des Hundehalters. Verstehen kann man sie teilweise nicht.

Daher der Test.
Ich hoffe dass ich damit einigen Hundefreunden das „lernen“ wesentlich erleichtert habe.
 
Oben