wir haben vor kurzem den Hundeführschein mit unserem 7 Monate alten Rottweiler absolviert und sind heilfroh, dass diese Farce endlich ein Ende hat.
Beginnend damit, dass uns niemand sagen konnte, bis wann wir den Hundeführschein nun machen müssen (lt Gesetzestext - ab dem 6. Lebensmonat, lt Trainer einer Hundeschule - ab einem Jahr, lt Vertreter der MA 60 bei einem Vortrag zu dem Thema im Tierschutzhaus - noch vor dem 6.Lebensmonat, lt Prüferin - egal), wurden wir auch bezüglich des Ablaufes der Prüfung bei dem eben erwähnten Vortrag vollkommen falsch informiert...
Gesagt wurde uns, dass die Prüfung aus dem theoretischen und dem praktischen Teil bestehe - Tatsache war, dass nach dem Multiple Choice Test noch weiter Fragen gestellt wurden, welche ich nur spärlich beantworten konnte und auf Nachfrage woher ich diese Informationen haben hätte sollen, hat die Prüferin cool lächelnd gemeint, dass ich mir doch das Buch zur Prüfung besorgen hätte müssen, denn da steht alles drin. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch nie etwas davon gehört und dachte, dass die Theorie mit dem Kreuzerltest gegessen wäre.
Weiters wurde uns von dem Vertreter der MA 60 damals erklärt, dass beim praktischen Teil kurz der Maulkorb anzulegen ist, der Hund damit ein paar Meter gehen müsse und die Sache damit beendet wäre. Tatsächlich musste dann der Hund die gesamten 1 1/2 Stunden über den Beisskorb tragen..
Gott sei Dank war das kein Problem, weil wir unseren Hund fleißig erziehen und schon ab dem 2 Lebensmonat Beisskorbtraining mit ihm machen ABER ich kann mir nicht vorstellen, dass alle andere Hunde in so einem jungen Alter derart gut und unproblematisch mit dieser Aufgabe umgehen oder täusche ich mich?
Abgesehen von diesen Schockerlebnissen für mich, waren noch mehrere Situationen bei der Prüfung, die ich nicht in Ordnung fand und wobei ich mich fast schon herablassend behandelt gefühlt habe - ging es anderen genauso oder hatten wir einfach nur Pech?..
Alles in allem bin ich richtig enttäuscht von dem "tollen" Wiener Hundeführschein und hoffe, dass die offenen Baustellen, die es ohne Frage an allen Ecken und Enden hierbei gibt, möglichst bald beseitigt werden.
Hoffentlich konnte ich andere Hundebesitzer mit meiner Erfahrung ein wenig auf das ihnen Bevorstehende vorbereiten