Hundefreundliche Stadt

UlRieke

Super Knochen
Hundefreundliche Stadt

Es geht auch anders:

Vor ein paar Monaten haben wir einen Hundeverein gegründet. Am 12. Februar 2004 wurden die „Rupertiwinkler Wadlzwicker e. V.“ ins Vereinsregister beim Amtsgericht Laufen eingetragen, und am 25. April 2004 schlossen wir einen Pachtvertrag über eine Wiese von 6000 qm ab.

Unsere Homepage: http://www.us-boston.de/usboston/Boarische.htm

Am 28. Mai 2004 erschien in unserer Heimatzeitung – Freilassinger Anzeiger – dieser Artikel:

Trainingsplatz für Vierbeiner entsteht

Bauausschuss gibt grünes Licht für Hundeübungsgelände an der Ehamer Straße

FREILASSING (st) – Seit geraumer Zeit bemüht sich der Verein „Rupertiwinkler Wadlzwicker“ um einen Übungsplatz für Hunde. Eine Verwirklichung in der Gemeinde Saaldorf-Surheim scheiterte am Widerstand der Jägerschaft und Bauern. Jetzt aber kann der Traum der Vorsitzenden Ute Voiss und Franz Moderegger samt ihrer Mitstreiter in Erfüllung gehen, nachdem sich ein geeignetes Gelände auf Freilassinger Stadtgebiet fand. Der Bauausschuss gab grünes Licht für einen Zamperl-Trainingsplatz am Knoten Nord zwischen Ehamer Straße und Bundesstraße 20.

Der Übungsplatz wird direkt neben der bestehenden Motocross-Anlage errichtet. Wie Sachbearbeiterin Sabine Eisenberger informiert, wird das Areal eingezäunt. Damit ist gewährleistet, dass die Hunde nicht die umliegenden Felder verunreinigen. In der Umgebung befindet sich keine Wonbebauung, so dass insofern keine Auflagen gemacht werden müssen.

Aufgestellt wird eine chemische Toilette und eine Hütte.

Wie sie ergänzend mitteilte, ist der Pachtvertrag bereits geschlossen. Jäger und Bauernverband haben keine Bedenken. Das bestätigte Ausschussmitglied Michael Hangl, seines Zeichens auch Freilassinger Bauernobmann. „Das ist das idealste Grundstück von ganz Freilassing für diesen Zweck. Wir sind froh, dass wir etwas tun können für so einen Verein und hoffen, dass sich die Vereinsmitglieder im Gegenzug dafür einsetzen, dass die Vierbeiner nicht die Wiesen verschmutzen.“

Helmut Fürle erkundigte sich, ob es sich um einen Verein für Schäferhunde handelt. Das verneinte Bürgermeister Josef Flatscher. Hunde aller Rassen würden hier ausgebildet.

Der Verein hat sich nach Angaben von Ute Voiss eine gewaltfreie Hundeerziehung zum Ziel gesetzt. Auf dem Programm stehen die Ausbildung von Welpen und Junghunden ebenso wie Unterordnung und Begleithundeprüfung. Im Juli soll laut Zeitplan mit den Bauarbeiten begonnen werden.


***********************
 
Klasse !!! :) Das freut mich :)

Ich komm bestimmt mal vorbei :p :)

LG und Herzlichen Glückwunsch weiter so!

Veilchen
 
veilchen schrieb:
Ich komm bestimmt mal vorbei :p :)

Dazu verdonnere ich Dich heute schon ;)

Kannst Dich ja an unserer HP informieren, wie weit wir fortgeschritten sind. Auf unserer Wies'n steht derzeit noch die Wintergerste, welche im Juli abgeerntet wird. :)
 
Warnung! Da ich eh oft in Freilassing bin, werden Willson & ich mit absoluter Sicherheit kommen! ;)

Echt klasse das es durchgeführt wird bei euch, bei uns tut sich da wohl noch ne ganze Weile nix - man baut einen riesiges Areal für eine FH und eine Biothop, für die Hundis bleibt da nichts übrig. :(
 
Tina schrieb:
Könnten demnächst ein Treff ausmachen ;)

Also:

Bei der "Wiese" handelt es sich um 6000 qm.

Momentan steht noch Wintergerste drauf, die aber im Juli abgeerntet wird.

Jetzt geht alles Schritt für Schritt.

Wenn die Gerste runter ist, wird Sport- und Spielrasen gesät.

An zwei Seiten ist schon eingezäunt. Also Pfosten drauf, fertig einzäunen. Tor.

Ein Dixie - Klo, Car Port (20 qm) als Sonnenschutz für die Hunde kommt drauf.

Dann haben wir eine 12 qm - Gartenlaube in einer Schrebergartensiedlung, die demnächst aufgelöst wird, zum Abtragen und bei uns wieder zum Aufbauen.

Und PKW - Stellplätze werden auch angelegt.

Unsere Fortschritte kann man http://www.us-boston.de/usboston/Boarische.htm entnehmen.

Wir bitten also um ein wenig Geduld ;)
 
Tina schrieb:
Sagt mal, seid ihr da auf dem einen Foto in einem Stadion am üben? :confused:

Auf welchem Foto :confused:

Die beiden Agility - Fotos von Franz Moderegger mit Zack und von mir mit Rieke sind auf Turnieren gemacht worden.

Oder welche Fotos meinst Du :confused:
 
Jetzt ist es ganz amtlich :

Mit Datum vom 16. August 2004 haben die "Rupertiwinkler Wadlzwicker e. V." vom Landratsamt Berchtesgadener Land die Genehmigung für einen Hundeübungsplatz mit PKW-Stellplätzen und Hütte :)

Schnellstens wird das übliche Schild (Bautafel mit Genehmigung) aufgestellt und dann geht's los ;)
 
Oben