Hundebetten - welches und woher?

Vielen, vielen Dank für die hilfreichen Tipps und Empfehlungen :D da hatte ich schon genug zu stöbern und hab auch schon ein paar in der Auswahl.

Freu mich auch, dass vor allem von größeren Hunden die Rede ist, ich hatte nämlich bisher auch die Befürchtung, dass meiner alles plattdrückt - er hat jetzt schon über 30kg und is am Samstag erst 8 Monate alt...da kommt also sicher noch ein bisschen was dazu!

Hab auch zu überlegen begonnen, ob meine Wünsche überhaupt mit seinen Anforderungen kompatibel sind und ich glaube, eher weniger :o hat jemand Erfahrung mit solchen Matten als Unterlage (wie zb die hier http://www.padsforall.de/product_info.php?products_id=333)?
Ich hätt ja auch gern für ihn so ein richtiges, kuscheliges Hundebett, mit Rand und total weich...befürchte aber, dass er auf sowas nicht steht. Er liegt nämlich am liebsten am Parkett oder auf einfachen Deckchen, obwohl er auf die Couch darf (ich glaube, ihm ist vor allem jetzt im Winter mit dem dicken Fell einfach zu heiß - hab ihn die Tage extra beobachtet, er beginnt nach 10 Minuten zu hecheln, geht runter und legt sich ausgestreckt auf den Boden) und in seiner Box schiebt er die Deckchen immer von sich weg, wenn er länger drin schläft...

Kann mir vl jemand was dazu sagen, wie sehr sich diese Betten aufheizen? Ich nehm mal an, da kann es einem Hund schon warm werden, oder?

:)Meiner, 35 kg, mag auch überhaupt nix Kuscheliges, was mir sehr entgegenkommt, brauch ich nicht dauernd waschen.:D

Hab 3 viskoelastische Hundematratzen für ihn, ach ja und eine im Auto:o, mit Kunstleder bzw. Leder überzogen, die liebt er ob Sommer oder Winter.
 
Hallöchen, also wir haben drei Hunde - und alle drei Hunde haben das gleiche Bett. Es ist wirklich sehr strapazierfähig, weich und unglaublich beliebt bei allen drei. Für unsere ist es wichtig, dass es keinen Extrapolster hat zum Rausnehmen, denn sie wühlen sich gerne hinein und zerreißen dann den Unterstoff, wo der Polster aufliegen sollte. Bei dem Hunter passiert das aber nicht ! Topqualität - Toppreis- Freihaus geliefert, alles mit Reißverschlüssen abnehmbar und waschbar. Toll zum Absaugen . Wir sind sehr zufrieden !

Noch was, das Kleinste ist 50cm im Durchmesser und das ist wirklich klein (für einen Yorki)
das Mittlere ist optimal von Dackel bis kleinem BoarderCollie, das Große für alle mittleren Hunde (für schlanken großen Hund auch geeignet).

http://www.zooplus.de/shop/hunde/hu.../runde_hundebetten_kuscheliges_material/11322
 
eine gute Kindermatraze ist günstiger und tut es auch. mit einem abziehbaren und waschbaren bezug und dann nochmal ein Handtuch drauf
 
Wir haben 3 Kudden und 2 more 4 Dogs Betten mit hohen Rand für die kleineren..
Die Betten werden heiß geliebt und auch die Kudden sind super.. Da wird auch gespielt und gefressen..
Lg Dani
 
Danke nochmal für all die Tipps - das Bettchen werd ich wenn jetzt erst Ende November bestellen, weil noch jemand mitbestellt. Ich bin noch immer hin- und hergerissen...
Ich muss zugeben, bei Zooplus stört es mich ein bisschen, dass da kaum ein/kein Bett wasserabweisend ist, oder überles ich das nur?! Wie ist das denn im Alltag?
Ich muss sagen, mein Hund is eine ziemliche Wasserratte, der kommt oft pitschnass mit in die Wohnung - das Ärgste mag man ja trockenrubbeln, aber nicht alles...ich will da nicht, dass sich das Bettchen ansaugt und Stunden zum Trocknen braucht :o :confused:
Bei padsforall sind die Betten das ja schon, gibts hierzu Erfahrungsberichte? Trifft das wirklich zu? Was, wenn sich ein Hund "zum Trocknen" da reinlegt? Betrifft zb auch die Kudde^^
 
Danke nochmal für all die Tipps - das Bettchen werd ich wenn jetzt erst Ende November bestellen, weil noch jemand mitbestellt. Ich bin noch immer hin- und hergerissen...
Ich muss zugeben, bei Zooplus stört es mich ein bisschen, dass da kaum ein/kein Bett wasserabweisend ist, oder überles ich das nur?! Wie ist das denn im Alltag?
Ich muss sagen, mein Hund is eine ziemliche Wasserratte, der kommt oft pitschnass mit in die Wohnung - das Ärgste mag man ja trockenrubbeln, aber nicht alles...ich will da nicht, dass sich das Bettchen ansaugt und Stunden zum Trocknen braucht :o :confused:
Bei padsforall sind die Betten das ja schon, gibts hierzu Erfahrungsberichte? Trifft das wirklich zu? Was, wenn sich ein Hund "zum Trocknen" da reinlegt? Betrifft zb auch die Kudde^^

Ich kann Dir sagen, dass bei Zooplus dieses Bettchen optimal ist:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hu...tten/eckige_hundebetten_kunstleder/47640#more
Unsere Hunde sind beide extreme Wasserratten, sogar jetzt bei diesem Wetter geht Blacky jeden Tag ins Biotop. Dieses Bett ist oft genug klitschnass und gatschig. Egal, wenn man es feucht abwischt ist der Dreck wieder weg und es schaut aus wie neu!:)
 
Oben