Hundebellen aufzeichnen mit App

hannes123

Neuer Knochen
Hallo

Seit einigen Wochen habe ich eine kleine Streitigkeit mit meinem Nachbarn bzgl. Hundebelle.
Dieser behauptet mein Hund würde ständig bellen was aber gar nicht stimmt. Jetzt steht da Aussage gegen Aussage.
Um einer Eskalation vorzugreifen würde ich das Bellen gerne aufzeichnen.

Gibt es da Apps oder ähnliches mit denen ich das Bellen automatisch aufzeichnen kann. D.h. ich lasse ein altes Handy mit der App zuhause und die App erkennt automatisch das Bellen und zeichnet auf.
Am Ende der Woche sehe ich dann "Hund hat xy Minuten gebellt". Gibt es sowas?
Natürlich sollte die App auch den Hund von einem vorbeifahrendem Auto unterscheiden können.

Ich habe auch schon die ein oder andere vermeidliche app ausprobiert, aber ohne Erfolg.

Danke

Beste Grüße
Hannes
 
Hallo! Ich habe das gleiche Problem mit meinen übernächsten Nachbarn. Zu deiner Frage mit der App kann ich dir aber leider nicht antworten. Ich kann dir aber den Tipp geben ein Belltagebuch zu führen (machen wir so). Das hätte bei einer Anzeige oder Klage nämlich sehr wohl Bestand. Hoffe, dass dir dieser Tipp auch hilfreich erscheint.
 
Da fällt mir spontan eine Kamera ein, die nicht nur bewegung, sondern auch geräusche, somit bellen aufzeichnet...
Ganz einfach und du siehst/hörst alles auf deinem Handy.. nicht einmal teuer und einfach zu installieren..

Zudem alles mit Datum und Uhrzeit belegt..
 
Da fällt mir spontan eine Kamera ein, die nicht nur bewegung, sondern auch geräusche, somit bellen aufzeichnet...
Ganz einfach und du siehst/hörst alles auf deinem Handy.. nicht einmal teuer und einfach zu installieren..

Zudem alles mit Datum und Uhrzeit belegt..
So hab ich das damals auch gelöst. Meine Nachbarin hat mir erklärt, meine Hunde würden ja auch bellen. Ihre Kinder spielten um 2 Uhr Nachts Fussball in der Wohnung und ich hab gewagt mich zu beschweren. Den anderen Nachbarn ist nichts aufgefallen. Ich hab mir eine Kamera installiert und so wusste ich, sie bellen am Tag genau 2x für ungefähr 3 Minuten. Da ging nämlich genau Ginos Erzfeind im Hof vorbei und ich hatte Fenster über die ganze Fläche. Erzfeind gesehen und mal ordentlich verbellt. Jimmy hat ihn tatkräfig mit Wolfsgeheul unterstützt. Ich bekam aufs Handy einen "Alarm" und konnte via Handy oder Browser meine Hunde stalken.

Es wäre auch möglich gewesen mit den Hunden zu sprechen, wär mir im Leben nicht eingefallen sie dann auch noch zu verunsichern wenn meine Stimme da ist und von mir nix zu sehen ist.
 
Diese Kameras sind perfekt, weil sehr klein und gut anzubringen.. Zudem unsere mit Solar laufen... jede Bewegung, Geräusch wird alles gemeldet 👍 wir haben sie aber nicht wegen der Hunde, sondern weil in letzter Zeit vermehrt nachts in Grundstücke eingebrochen wird...
 
Wir haben auch seit ein paar Monaten eine Überwachungskamera, da unsere Nachbarin vermehrtes Hundegebell gemeldet hat. Das Ding hat so 20-30€ gekostet und war ganz schnell installiert und mit der App verbunden. Man könnte auch eine Speicherkarte reintun und laufend aufzeichnen, aber diese Funktion verwenden wir garnicht. Wenn die Hunde alleine sind, aktiviere ich am Handy die Kamera und den Bewegungsmelder, dann bekomm ich Benachrichtigungen, wenn sie unruhig sind. Allgemeinen Geräuschmelder hat mein Modell keinen, nur eine Funktion für "Babygeschrei", da treffen unsere Hunde aber wohl nicht die richtigen Frequenzen. Da sie, wenn sie bellen aber eh nicht still liegen (sonst aber die allermeiste Zeit), passt das mit dem Bewegungsmelder aber eh gut.
Ich verwende auch tatsächlich die Sprechfunktion. Meistens geht bei uns das Belltheater los, weil der Bub draußen irgendwas hört (Postler, Nachbarin fährt weg / kommt heim...) und das meldet, dann bellt die Kleine mit, weil Lärm machen macht Spaß, dann stimmt die Alte mit ein und dann steigern sie sich gegenseitig rein und keiner hört auf. Erstaunlicherweise hilft da eine freundliche, fernmündliche Durchsage meinerseits ("Ich glaube das genügt jetzt, jeder geht auf seinen Platz und beruhigt sich, Vielen Dank!"). Ich hab auch nicht den Eindruck, dass sie das recht verwirrend finden, wenn ich durch die Kamera rede. Die Kleine wuselt immer zur Tür um zu schauen ob ich schon da bin, aber sie liegt ohnehin auch sonst am liebsten im Vorzimmer.
Gerade jetzt wo Ella alt wird finde ich es auch abgesehen vom Gebell sehr beruhigend, vom Büro aus einen Blick auf die Hunde haben zu können, wenn sie alleine sind. Kürzlich ist Ella auf den Fliesen ausgerutscht und zwischen Schrank und ihrem Bett nicht mehr aufgekommen (normal liegt da eine Matte, die hatte ich aber gewaschen und vergessen wieder hinzulegen... ), ich habe das auf der Kamera gesehen und konnte meiner Mama Bescheid geben, die nur 5 min entfernt wohnt und dann gleich hingegangen ist. Sonst wär meine Mama erst 3 Stunden später zu Mittag gekommen, und Ella wär daweil da herumgelegen und hätt sich womöglich beim Strampeln noch wehgetan.
 
Diese Kameras sind perfekt, weil sehr klein und gut anzubringen.. Zudem unsere mit Solar laufen... jede Bewegung, Geräusch wird alles gemeldet 👍 wir haben sie aber nicht wegen der Hunde, sondern weil in letzter Zeit vermehrt nachts in Grundstücke eingebrochen wird...
In Schwaförden war auch mal eine Einbruchserie. Wir hatten Glück, wir hatten Bruno.

Meine Mutter erzählte, dass 2 Ausländer, Polen oder so, geklingelt haben und wollten zu meinem Mann. Wir waren gerade unterwegs. Nun, die Typen haben Bruno neben meiner Mutter gesehen und damit war das Problem erledigt.
 
Oben