Hundeausstellungen

DAS ist ein AUSSIE?????? :eek: :eek: :eek:

gfinished.jpeg


12.jpg



edit: Zwergi im Vergleich dazu ;)
 
zwergi schrieb:
Yupp, ein recht Rassetypischer sogar - die Hunde in Europa wirken ganz anders wegen der Rute


Hallo!
Ich frage jetzt ganz blöd.
Wo haben denn die nicht europ. Hunde ihre Rute?
Und ist ein Aussi eine Australian Shepard?
UAH verteufelts mich jetzt bitte nicht :o :o
LG Barbara
 
zwergi schrieb:
Yupp, ein recht Rassetypischer sogar - die Hunde in Europa wirken ganz anders wegen der Rute
Ja, aber - hat der so viel Haare oder ist der so "dick" ????

(PS: Zwergi ohne Rute?? NEIN DANKE!!)
 
@zwergi

jaja wie recht du hast

hey cool der zwerg ohne rute *ggg*
naja ich steh nur auf aussies mit rute :-)



den link werd i ma gleich mal durchlesen

lg sandra
 
Aussies werden in ihrem Ursprungsland, den USA kupiert...
Abgesehen davon kommt bei dieser Rasse auch eine natürliche Stummelrute, genannt natural Bobtail, vor. Sie kann von nicht vorhanden bis ganz lang alle Abstufungen annehmen... mein kleiner hat zb eine halbe Rute, der große eine lange... Mir persönlich gefallen die Hunde ohne Rute besser, würde sie aber nicht kupieren lassen...

@gregos: naja, der Hund auf dem Foto ist halt ein bißchen gestylter als meiner... und vermutlich auch fester im Körperbau, der Zwerg ist für seine größe ziemlich schmalbrüstig (leider:rolleyes: )
 
hey ich wusste garnicht dass man ihnen auch die süßen haare an den füßen hinten wegschneiden muss und die kringelhaare bei den ohren :D

lg sandra
 
Sockemaus schrieb:
hey ich wusste garnicht dass man ihnen auch die süßen haare an den füßen hinten wegschneiden muss und die kringelhaare bei den ohren :D

lg sandra

Aaaaaaaalles ab:D
aber wenn dich das Ganze interessiert diesen Sommer war ein ganz tolles Seminar zu dem Thema, vielleicht gibts sowas nächstes Jahr wieder - falls ich was hör kann ich dir ja bescheid sagen:)
 
ich werd das einfach mal probieren, mach vorher nachher fotos und schau
mal wie er dann aussieht, die wachsen ja eh wieder nach die haarli *ggg*
bis jetzt hab ich ihn mit allem drum und dran ausgestellt ;)

lg sandra
 
zwergi schrieb:
Aussies werden in ihrem Ursprungsland, den USA kupiert...
Abgesehen davon kommt bei dieser Rasse auch eine natürliche Stummelrute, genannt natural Bobtail, vor. Sie kann von nicht vorhanden bis ganz lang alle Abstufungen annehmen... mein kleiner hat zb eine halbe Rute, der große eine lange... Mir persönlich gefallen die Hunde ohne Rute besser, würde sie aber nicht kupieren lassen...

@gregos: naja, der Hund auf dem Foto ist halt ein bißchen gestylter als meiner... und vermutlich auch fester im Körperbau, der Zwerg ist für seine größe ziemlich schmalbrüstig (leider:rolleyes: )


Mah kann ich mich schon wieder aufregen!!!!!!!!!!!!!!
Warum muss den ständig an einem Hund was kupiert und zurechtgeschnitten werden.:mad: :mad:


Mir gefallen sie mit Rute viel besser.
 
Sockemaus schrieb:
und hat er gut ausgesehen`???

hmmmmm, neeein, schrecklich, ich hab überall Löcher reingeschnitten und beim versuch die wieder auszubessern ist immer kürzer und kürzer geworden....
Jetzt gehts aber schon da ich die Pfoten regelmäßig mache weil in den Haaren zwischen den Ballen ständig Kletten hängengeblieben sind:( er hat echt stark behaarte Füße:(
 
gregos schrieb:
Es gibt keine blöden Fragen ;)


Soweit ich weiß, gibt es zwei Züchtungen - eben mit "normaler" Rute oder Stummelrute.


Australian Shepherd, ja!!
;)

Na dann war ich ja gar nicht daneben :)
In letzter Zeit sehe ich sehr viele Aussis und Border Collis (sind die beiden Rassen verwandt ?), scheinbar lösen die beiden jetzt den Golden Retriever als Modehund ab. Sehe ich das richtig?
Frage zum Aussi. Das ist ein Hütehund? Ist der auch so temperamentvoll und bewegungsfreudig wie ein Border. Wie arbeitet ihr mit einem Aussi?
Mir gefallen die auch total gut, aber würde ein Labi und ein Aussi zusammenpassen?

LG Barbara
 
ja ein Aussie ist ein Hütehund, ich gehe mit meinen eben hüten und ansonsten bissi agi und obedience, sie sind sehr bewegungsfreudig und brauchen unbedingt eine Aufgabe

Hüteverein der Aussies in Europa:
http://www.wewasc.com/german.htm

Allgemeine Infos
http://www.asca.org/ auf englisch
http://www.australian-shepherd-ig.de/CASD_inhalt.htm auf Deutsch

wegen Labbi und Aussie - keine Ahnung ehrlich gesagt, wenns ein aufgeweckter Hund ist vielleicht, aber im Allgemeinen tun sich die meisten Retriever schwer mit der Art meiner Hunde, und umgekehrt kann zb. der Zwerg mit einem Labbi gar nix anfangen - er spiel wenn nur mit anderen Hütehunden
 
zwergi schrieb:
wegen Labbi und Aussie - keine Ahnung ehrlich gesagt, wenns ein aufgeweckter Hund ist vielleicht, aber im Allgemeinen tun sich die meisten Retriever schwer mit der Art meiner Hunde ......
Das kann ich nur bestätigen ;) - mein Hund kann mit den meisten Aussies und Borders auch nix anfangen. Die sind ihm einfach viel zu quirlig, aktiv und "laut" *ggg*
Auch er spielt am liebsten mit Retrievern. (Ausnahmen bestätigen die Regel ;) )
 
Oben