Hundeausstellungen

Ash schrieb:
was hast du denn daran nicht verstanden :confused:

Nach dem ersten posting habe ich das nicht so auf gefasst dass nur die gemeint waren die einen richtigen ehrgeiz entwickeln und durchs ganze land fahren nur dem ehrgeiz willen, ohne zu züchten.
Hat sich ja jetzt aufgeklährt wass Kathi K. wissen wollte! ;)
Ich kann nur vn mri aus sagen, ich fahre auf die ausstellungen die in meiner nähe sind und wo ich eben nicht durchs ganze land fahre (Wieselburg, Wels, Tulln ...). Und gründe dafür habe ich hoben schon geschrieben ;) Außerdem ists bei mir auch nicht so das sich auf jeder ausstellung wo ich bin auch ausstelle. :)
Ich fahre ja sogar auf Agi-Tuniere 2 stunden lang nur zum gucken :D
 
flaxig schrieb:
außerdem bin ich vor stolz fast geplatzt:) (sowohl beim josha als auch bei der zukie)
Du bist auch eine von denen, die den toooollen Züchtern die guten Plätze wegschnappen, gell??? ;) :D :D :D

- Ich hätte schon ganz gern mal eine "Richter-Beurteilung" vom Gregos, einfach um zu wissen, was ein "Profi" zu meinem Hund sagen würde ....

Aber dafür würde ich ihn nicht ausstellen, weil 1. es sowieso net geht (er ist kastriert) und 2. das nix für meine Nerven wäre.

Auch finde ich übereifrige Hundebesitzer schlimm, die ihre Hunde in den Ring zerren, obwohl es denen überhaupt keinen Spaß macht :( - oder wenn die Hunde stundenlang gebürstet und gestylt werden und sich dann nichtmal hinsetzen dürfen, damit die Haare nicht verrutschen ... - DAS ist für mich total übertrieben!
 
gregos schrieb:
Du bist auch eine von denen, die den toooollen Züchtern die guten Plätze wegschnappen, gell??? ;) :D :D :D
hihi, die brauchen ja schließlich auch a bisserl konkurrenz:D


ich fürcht dem gregos fehlen für den golden-ring weniger die goggerln als die "substanz"......ich denk, du weißt was ich meine;):rolleyes::D
 
Ach, mein Hund hat schon genug Substanz - nur halt komprimiert in Muskeln und nicht schön verteilt am Ranzen *ggg*
 
Ich frage mich, rentiert sich sowas?

Der teils weite Anfahrtsweg, die hohen Gebühren... Teils ca. 50 und mehr Nenngebühr, nur damit ich hinternwackelnd meine Runden in einem Ring drehen darf? Also da tuts mir doch leid ums Geld, da kauf ich den Hundis doch lieber was richtig schönes, davon haben die mehr als von einer richterlichen Beurteilung :confused:
 
keine angst was richtig schönes kriegen die schon auch noch...und was ich mit meinem geld tu ist ja wohl meine sache , nicht?



ps: hinternwackeln wär blöd...lenkt nur den richter vom hund ab:-)
 
flaxig schrieb:
keine angst was richtig schönes kriegen die schon auch noch...und was ich mit meinem geld tu ist ja wohl meine sache , nicht?



ps: hinternwackeln wär blöd...lenkt nur den richter vom hund ab:-)

Mir wärs wie gesagt viel zu Schade. Egal ob ich jetzt nur 300 im Monat verdien oder meine 2000 ;)

Ach Hinternwackeln wirkt sich mit dem richtigen Hintern sicherlich gut auf die Bewertung aus:p
 
Alae schrieb:
Mir wärs wie gesagt viel zu Schade. Egal ob ich jetzt nur 300 € im Monat verdien oder meine 2000 ;)
hast eh recht, jeder wie er mag:)

ich glaub bei meinem hintern gäbs keine extrapunkte fürs hundi:D
 
Ich weiß nicht warum Leute ihre Hunde ausstellen, ich weiß nur warum ich meine Hunde nicht ausstellen will:
- Stress, für mich
- unnötige Geldausgabe
- imho haben diese ÖKV allgemein Richter sehr begrenztes Wissen über meine Rasse, ich beschäftige mich seit 15 Jahren damit, sie ist erst seit ein paar Jahren überhaupt vom FCI anerkannt
- müßte ich meine Hunde baden und ca 3 Stunden lang auffrisieren und zurechtschnippeln um eine reelle Chance zu haben....und selbst dann wären sie sicher noch o-ton Richter -viiiiel zu dünn:confused: -

werde es aber trotzdem tun, weil beide Züchter es unbedingt wollen *seufz*
Allerdings in Deutschland auf eine Show des ASCA (eigentlicher Aussierasseclub)
Denn die wissen wenigstens wovon sie sprechen (bsp - die Fci Richter stehen auf kurz kürzer quadratische Hunde, im Standart steht ausdrücklich mehr lang als hoch!- mein Hund wäre hier zu lang im Rücken, eine amerikanische Richterin die seit 30 Jahren züchtet und richtet meinte paßt, natürlich wirkt er länger weil er eine irre lange und vorhandene Rute hat)
 
Holly schrieb:
Nicht schon wieder :rolleyes:
Ich bin kein Züchter gehe aber trotzdem weil ...

... es einfach großartig ist wenn du so viele leute treffen kannst die alle die selbe rasse halten oder das gleiche Hobby (die gleiche aufgabe) - "Hund" haben
... weil ich meinen hund gerne mit der konkurenz vergleiche um herauszufinden ob er rassetypisch ist oder abweichungen hat
... weil mein hund später in die zucht gehen wird (ist jetzt fix, denn wir haben alle gesundheitlichen vorschriften bestens erfüllt und dank den ausstellungen wissen wir auch das er rassetypisch ist)
... weil dort auch leute hin gehen die sich hunderassen genauer anschauen wollen und da, sicher auch von "privat" leuten, einiges über die rasse erfahren möchten bevor sie einen züchter ansprechen
... und und und *nicht mehr schreiben will weil heut ein der schule schon zu viel hab*


Bist kein Züchter, willst aber einer werden! Dann bist ja sowieso gezwungen auf Ausstellungen zu gehen.
 
zwergi schrieb:
-
müßte ich meine Hunde baden und ca 3 Stunden lang auffrisieren und zurechtschnippeln um eine reelle Chance zu haben....und selbst dann wären

und genau deswegen sind mir Ausstellungen zuwider.
Ich möchte zwar auch ganz gerne wissen wie ein Richter mein Mädel beurteilt, aber so wie sie ist und nicht aufgemotzt und jedes Häärchen in richtiger Reihenfolge gelegt und ohne die Rute zu Recht zu schnippseln.

Außerdem sind solche Beurteilungen ja doch nicht objektiv, denn jeder Richter hat einen anderen Geschmack.

LG Barbara
 
ich habe irgendwie einen fabel zu, zu groß geratenen hündinnen.
bzw größer als es der standard "erlaubt":rolleyes:

meine engie bekam als junghund und jährling durch die bank nur schlechte bewertungen.
viel zu groß, zu dünn, zu wenig fell, zu stark bemuskelte vorderhand für eine hündin, zu helle augen, zu dunkle augen, pigmente fehlen, zu viel pigmente
bi ba bo....
ich hab nach der offenen klasse aufgehört sie auszustellen weils mir zu blöd war und ichmich immer nur geärgert hab über die durchwegs beschi*enen beurteilungen.
mit 9,5 jahren hab ich mich dann nochmal in der veteranenklasse angemeldet.
mit 9,5 jahren V1.
mit 10 jahren V1
mit 10,5 jahren V1 und somit lebenslanger Veteranenchampion
-da sie noch immer wunderschöne únd vorallem vollzählige alle zähne hat
-viel fell bekommen hat
-für ihr alter extrem lauffreudig und quirrlig
-einen mordsspaß beim ausstellen und präsentieren hat und freudig ihre runden läuft.

die kleine hab ich auch schon 4x ausgestellt.
wieder der selbe käse wie damals bei engie.
zu groß, zu wenig fell bla bla bla bla
somit haben wir nach 2 V unsere ausstellungskarriere beendet und pfeiffen auf den spaß.
ein für allemal.

lg romana
 
Chrissy schrieb:
viel zu groß, zu dünn, zu wenig fell, zu stark bemuskelte vorderhand für eine hündin, zu helle augen, zu dunkle augen, Pigmente fehlen, zu viel Pigmente

MEIN HUND IST FÜR MICH NIE zu groß, zu dünn, zu stark bemuskelt, HAT NIE zu wenig Fell, zu helle Augen, zu dunkle Augen, zu viel oder zu wenig Pigmente.
SIE IST FÜR MICH DIE SCHÖNSTE und kein Richter der Welt kennt ihre inneren Werte und kann beurteilen wie groß ihre Bereicherung für mein Leben ist.

Ich habe sie lieb, egal ob perfekt oder nicht und wenn sie nur 3 Beine hätte und ein Ohr mitten am Kopf. Und ganz abgesehen davon sie ist ja sowieso perfekt. ;) :D

Lg Barbara
 
zwergi schrieb:
Ich weiß nicht warum Leute ihre Hunde ausstellen, ich weiß nur warum ich meine Hunde nicht ausstellen will:
- Stress, für mich
- unnötige Geldausgabe
- imho haben diese ÖKV allgemein Richter sehr begrenztes Wissen über meine Rasse, ich beschäftige mich seit 15 Jahren damit, sie ist erst seit ein paar Jahren überhaupt vom FCI anerkannt
- müßte ich meine Hunde baden und ca 3 Stunden lang auffrisieren und zurechtschnippeln um eine reelle Chance zu haben....und selbst dann wären sie sicher noch o-ton Richter -viiiiel zu dünn:confused: -

werde es aber trotzdem tun, weil beide Züchter es unbedingt wollen *seufz*
Allerdings in Deutschland auf eine Show des ASCA (eigentlicher Aussierasseclub)
Denn die wissen wenigstens wovon sie sprechen (bsp - die Fci Richter stehen auf kurz kürzer quadratische Hunde, im Standart steht ausdrücklich mehr lang als hoch!- mein Hund wäre hier zu lang im Rücken, eine amerikanische Richterin die seit 30 Jahren züchtet und richtet meinte paßt, natürlich wirkt er länger weil er eine irre lange und vorhandene Rute hat)

siehst du das sagen sie bei meinem cole auch immer,

etwas zu lang im rücken
hab zwar ein v2 bekommen aber sonst 3 mal nur sg
ich bürste ihn vor der ausstellung und aus, nix 3 stunden waschen und
haare einsprühen oder so.

weißt du zufällig wann wieder eine asca ausstellung stattfindet, möchte auch auf eine fahren.

lg sandra
 
barbara2 schrieb:
zwergi schrieb:
-

und genau deswegen sind mir Ausstellungen zuwider.
Ich möchte zwar auch ganz gerne wissen wie ein Richter mein Mädel beurteilt, aber so wie sie ist und nicht aufgemotzt und jedes Häärchen in richtiger Reihenfolge gelegt und ohne die Rute zu Recht zu schnippseln.

Außerdem sind solche Beurteilungen ja doch nicht objektiv, denn jeder Richter hat einen anderen Geschmack.

LG Barbara
du hast doch einen labrador, oder?
die werden ja gar nicht aufgemotzt:confused:
und das stimmt schon dass es oft nach dem geschmack vom richter geht aber deshalb geht man ja dann auch auf mehrere ausstellung und hat dann mehrere beurteilungen:)
aber ich weiß schon was du meinst. meine hunde sind ja auch die schönsten und besten.
aber toll ists schon wenn auch der richter das so sieht:D
 
@barbara2 - Klar, für JEDEN ist SEIN Hund der schönste! ;) - Aber Züchter brauchen nunmal diese Bewertung für ihren Hund, Zuchthunde, müssen dem Standard entsprechen. Und dafür sind Ausstellungen ja eigentlich da ;)
- Nur wäre es halt auch schön, wenn auch etwas mehr Wert auf die rassetypische Ausbildung der Zuchthunde gelegt werden würde und nicht nur aufs Aussehen.
 
flaxig schrieb:
barbara2 schrieb:
du hast doch einen labrador, oder?
die werden ja gar nicht aufgemotzt:confused:

Ja habe einen Labi.
Ich weiß schon, dass sie nicht so aufgemotz werden, aber die Rute muß rund sein und da wird dann das Fell zurechtgeschnippelt.
Ist eh nur eine Kleinigkeit, aber trotzdem ................


aber ich weiß schon was du meinst. meine hunde sind ja auch die schönsten und besten.
aber toll ists schon wenn auch der richter das so sieht:D

Na klar freut man sich, wenn der Richter das auch so sieht.
Man darf halt nicht alles so ernst nehmen und wenn der Richter meinen Wuffel nicht so perfekt findet, dreht sich die Welt trotzdem weiter.
Ich würde so Ausstellungen eher von der lockeren, humorvollen Seite sehen.

Schaue mir heuer die IHA in Wels an und vielleicht zeige ich dann mein Mädel nächstes Jahr einmal her, damit die Konkurrenz erblast :D ;) .
Übrigens habe ich an ihrem Sitzpolster 3 weiße Haare entdeckt :eek: ,
es ist aber nur ein weißer Brustfleck erlaubt, da muß ich mein Hundsi dem Richter wohl von der hinten vorführen.:rolleyes:

Lg Barbara
 
gregos schrieb:
@Nur wäre es halt auch schön, wenn auch etwas mehr Wert auf die rassetypische Ausbildung der Zuchthunde gelegt werden würde und nicht nur aufs Aussehen.


genau meine rede:)
nicht "nur" ob der hund nun 52cm od 53,2 cm schulterhöhe hat:mad:
 
@Sokemaus
http://www.ascdev.de/
da unter conformation.... oder termine, aber ich glaub erst wieder nächstes Jahr, diese Shows sind erst im Sommer

wegen dem auffrisieren: der cole hat ein bißchen ein anderes Fell als der Zwerg, einen tick plüschiger und er wirkt auch viel gepflegter - find ich zumindest, mein hund hat ganz glatt anliegendes Fell, ist ungebürstet und stinkt nach schafscheiße...
Schau dir die Hunde mal an wenn sie feucht sind vom regen, meiner wirkt da immer bombastisch fett, wie eine Fellkugel und genau diesen Zustand nach dem Baden müsste man fixieren
Wenn du dir die vorne Plazierten in der Offenen Klasse ansiehst, die sehen ganz anders aus als unsere Hunde - die sind geföhnt, getrimmt und mit haarlack etc bearbeitet, ganz abgesehen von den Pfoten, alleine um Zwergs Pfoten als Katzenpfoten zurechtzustutzen brauch ich eine Stunde....
Ich such die mal die seite wie man einen Aussie showmßig trimmt, wenn du sie nicht eh schon kennst.
warst du auf der Eurodog? Hast du die Italiener mit ihren Hunden gesehen? die hatten ein ganzes Zelt mit.... das sind sie Hunde die beim FCI alles gewinnen, die meisten sind aus der selben Linie, die können nix außer still stehen und sich an die Eier greifen lassen....
 
Oben