Hundeausstellung

Michaela schrieb:
Ist ja noch genug Zeit zum Üben ;) Gerade das Abtasten lassen ist sehr wichtig, schon alleine wenn ihr zum TA müsst.
lg Michi
Beim TA tut er e nix und wenn ihn Leute so angreifen auch nicht wirklich aber wer weiß vl ist ihm die Jury unsympathisch :D
 
Also das mit dem ins Maul schaun, da bin ich mir sicher das ich das Maul öffnen muss. Das lässt sie sich nicht gefallen! :p
Hoffe das mit dem Abtasten klappt *g* aber denk schon ;)
eine Frage hätt ich noch, ich hab meine Hündin für die kurzhaar bis 45 cm angemeldet, weil ich vor habe das wir sie 1 Woche oder so vorher noch scheren lassen. Wäre es ein Problem wenn wir dann vielleicht doch bei den Langhaar bis 45 teilnehmen würden? :confused:
Wir sind uns nehmlich noch nicht gans sicher. :o
 
juhuu....wir dürfen in die seniorenklasse!!!!!
da muß der schöne joshi hin :D :)
 
So ne Mischlingshundeausstellung hätt mich auch interessiert, jedoch hat mein Hund Papiere, jedoch ÖHU Papiere- die sind weniger wert :D ;) Außerdem ist an dem Tag 4.AG-Cupturnier.

LG Jackie&Christl
 
Nie und nimmer lässt sich Bernie ohne knurren von jemanden fremden abtasten.
Beim Tierarzt is er so halbwegs brav. Ist auch eine andere Situation. Er weiss wo er ist und was passiert.

Aber bei einer Ausstellung wird es ein Kampf..
Werde nie teilnehmen können mit ihm :(
 
@ Michaela - kannst Du mal erklären, wie das bei den Rassehunden abläuft?
Also inwieweit müssen die Hunde wie bei einer "normalen" Ausstellung aufgestellt werden? Oder dürfen sie einfach "rumlümmeln" ?? ;)
Mein Hund ist kastriert, mit ÖHU-Papieren (darf er teilnehmen - trotz Papieren?)
Ich mein, eine wirkliche Chance hätte mein dünnes Manderl wahrscheinlich eh nicht! :D :D :D
(und wenn ich da an seine gelben Zähne denke ... :eek: - alle werden glauben, mein Hund ist verwahrlost ... ;) )
 
patty schrieb:
Hello!

Da ich mit meiner Kleinen wahrscheinlich auch dran teilnehmen werde, hab ich mir die Site jetzt mal genau durchgelesen. Und es schaut schon so aus, als wäre der Bewertungsablauf wie bei einer "Rassehundeausstellung" - auf jeden Fall bei den Rassehunden ohne Stammbaum, aber anscheinend auch bei den Mischlingen.
Sprich:
- Gebiss wird kontrolliert
- bei Rüden die Hoden
- Winkelung
- generelles Anfassen
- Bewegung
etc...

Sollte Deine Hündin sich also nicht die Zähne anschauen lassen, gibt´s wahrscheinlich eine etwas schlechtere Bewertung. Aber probieren kannst es auf jeden Fall. Ich hab bei "normalen" Ausstellung (haben auch schon öfter ausgestellt) schon öfters gesehen, dass sich Hunde das nicht gerne gefallen lassen. Die Bewertung ist dann leider nicht so gut, aber wenn´s einen nicht stört... Sonst üben und probieren...

Lg Patty


also wir waren letztes jahr bei der mischlingshundeausstellung (sehr erfolgreich - Best of Show :cool: :D ) - dabei wurde KEIN gebiss, hoden ect. kontrolliert!!

man geht einfach in seiner gruppe im kreis, setzt den hund vor den richtern ab - und geht wieder.
nicht mehr und nicht weniger :)

ich bin aber noch am überlegen ob ich heuer wieder hingehen soll - denn der stress für die wuffs ist schon enorm :o
 
SnoopDog1977 schrieb:
also wir waren letztes jahr bei der mischlingshundeausstellung (sehr erfolgreich - Best of Show :cool: :D ) - dabei wurde KEIN gebiss, hoden ect. kontrolliert!!
Aber heuer isses so!! ;)
 
Camilla2005 schrieb:
Ja aber da Kastraten auch mitmachen dürfen, werdens bei einigen teilnehmenden Rüden keine Hoden finden :eek: :D :D :D
:D :D :D - Ach, da müssen sich die Richter halt ein bissl anstrengen beim Suchen!!! ;) - vielleicht findens ja irgendwo noch ein kleines Zipferl ....
 
gregos schrieb:
:D :D :D - Ach, da müssen sich die Richter halt ein bissl anstrengen beim Suchen!!! ;) - vielleicht findens ja irgendwo noch ein kleines Zipferl ....

:confused: Also, so weit ich informiert bin, sollte das Zipferl auch beim kastrierten Rüden noch vorhanden sein :D ! *duckundrennschnellweg*
 
Magneta schrieb:
:confused: Also, so weit ich informiert bin, sollte das Zipferl auch beim kastrierten Rüden noch vorhanden sein :D ! *duckundrennschnellweg*
Aber ich hab das Zipferl gemeint, das noch vom Sackerl übrig geblieben ist! :D :D
 
gregos schrieb:
Aber heuer isses so!! ;)


na dann werden wir heuer nicht teilnehmen (können) :rolleyes:
snoop lässt sich weder ins maul schauen noch an seine "kronjuwelen" fassen (ausser von mir :rolleyes: :D ) - wozu auch? :(
 
Bin auch noch am Überlegen denn das witzige an und für sich war ja das im Ring gehen und anschaun lassen von den anderen Leuten und weniger das ein Richter meinen Hund abtastet denn immerhin is er ein Mix!
 
Als ich mit Terry auf der Mischlingssausstellung in Dortmund war war das etwas anders!
Zuerst hat man eine kleine Gehorsmasübung gemacht...Sitz, Fuss, Platz und Steh.
Dann kam ein Minihindernisparcour aus einer kleinen Hürde und einen Slalom aus Hütchen und zu guter letzt kam dann der TA- Check mit Fellüberprüfung, Zähne, Augen, Hoden (beim Rüden), Gangwerk und allgemeiner Pflegezustand!

Terry war bis jetzt sehr erfolgreich...1. und 2. Platz von ca. 15 Teilnehmern jedesmal :cool: :D
 
Smile_Terrier schrieb:
Wäre es ein Problem wenn wir dann vielleicht doch bei den Langhaar bis 45 teilnehmen würden? :confused:
Wir sind uns nehmlich noch nicht gans sicher. :o
Hallo,

um ehrlich zu sein, wenn du schon vorangemeldet bist, dann wäre ein Gruppenwechsel schon problematisch, da dein Wuff in den Ausstellungskatalog käme und alles vorbereitet wird. Urkunden, Pokale, Listen für Richter etc. etc.

Also bitte, bitte, bitte,.... unbedingt vorher festlegen wo der Hund eingereiht wird.

Liebe Grüße
Michi
 
gregos schrieb:
@ Michaela - kannst Du mal erklären, wie das bei den Rassehunden abläuft?
Also inwieweit müssen die Hunde wie bei einer "normalen" Ausstellung aufgestellt werden? Oder dürfen sie einfach "rumlümmeln" ?? ;)
Hallo,

Im Prinzip läuft es fast genauso wie bei den "normalen" Rassehunde Ausstellungen ab, nur um 50% weniger Drill und Stress :-)

Sicherlich wird es der Richter gerne sehen, wenn du den Hund schön hinstellst, jedoch nicht für eine halbe Stunde (wie bei manchen Ausstellungen) und auch ohne halb die Sehnen der Hundebeine zu zerren. Wenn sich der Hund pausenlos niedersetzt ist es evtl. nicht so toll, aber ein normales Stehen passt vollkommen.
gregos schrieb:
Mein Hund ist kastriert, mit ÖHU-Papieren (darf er teilnehmen - trotz Papieren?)
Ich habe das nicht gelesen und mein Name ist Hase :D Um ehrlich zu sein, können wir gar nicht kontrollieren ob ein Hund Papiere hat oder nicht, sondern müssen es jedem Rassehunde Besitzer selbst überlassen ob er mit seinem Hund, auch wenn er Papiere hat, teilnehmen möchte oder nicht. Es heißt aber auf gar keinen Fall, dass dieser Hund als Sieger hervorgehen wird, denn es kommt einzig und alleine darauf an wie er den Standard seiner Rasse vertritt. Papiere helfen da reichlich wenig :)

lg Michi
 
Ich glaube ihr habt eine bisschen falsche Vorstellungen vom Begriff "Abtasten" oder ich habe mich sehr unverständlich ausgedrückt. :o

Bei den Mix wird nicht der eigentliche Knochenbau kontrolliert, sondern viel mehr die Pflege des Felles und eventuell wenn der Hund durchtritt, ob die Krallen zu lang sind und ähnliche Dinge. Bei den Mix wird den Rüden nicht aufs Sackerl gegriffen, sollte er es nicht ausdrücklich wünschen :D

Zähne zeigen habe ich schon erklärt.

Das genaue ansehen von den beiden trainierten Richtern ist nur eine Vorausscheidung und die Endwertung wird wie üblich von 5 Richtern mittels Punktevergabe durchgeführt. Also wie gehabt!

lg Michi
 
Oben