Hundeausstellung

Michaela

Super Knochen
HUNDEAUSSTELLUNG für ALLE Hunderassen und "nicht-Rassen"

Mischlingshunde (Ausrichter: 1. Ö-M-V)
Rassehunde OHNE Stammbaum (lizenzierter Formrichter)
internationale Rassehundeschau (Ausrichter: Dachverband der Hundefreunde Österreich DDH-UCI)

Samstag, 11. Oktober 2003 - Rassehunde MIT und OHNE Zuchtbuch
Sonntag, 12. Oktober 2003 - alle Mischlingshunde

Beginn: jeweils 10:00 Uhr
Ort: Wr. Kurhalle OBERLAA, Kurbadstr. 14 1100 Wien

(keine Verbands- oder Vereinszugehörigkeit gefordert!!!!)

Diese in Österreich einzigartige Hundeveranstaltung ist ein absolutes Highlight. Es können wirklich ALLE Rassen - oder "nicht-Rassen" - von Hunden teilnehmen.

NEUHEITEN:
trennen von Kurzhaarhunden und Langhaarhunden (bei Mischlingen)
neues Richtergremium
teilweise veränderter Ablauf
u.s.w.

Alle Informationen und Anmeldemöglichkeit auf http://www.hundeausstellung.at.tt !

Würden uns freuen Sie und Ihren Wuffi bei der Hundeausstellung begrüssen zu können!

Wuffige Grüsse
Michaela

--
1. Österr. Mischlingshunde Verein
mischlingshund@mischlingshund.at
http://www.mischlingshund.at
http://www.hundeausstellung.at.tt
 
krümmel mag sowas nicht - er hat angst

also lassen wir sowas aus - ich finde wenn ein hund das nicht mag muss man als besitzer darauf rücksicht nehmen oder?

bzw. wenn ein hund darauf steht dann nix wie hin :D

zelka
 
Original geschrieben von Zelka
krümmel mag sowas nicht - er hat angst

also lassen wir sowas aus - ich finde wenn ein hund das nicht mag muss man als besitzer darauf rücksicht nehmen oder?

bzw. wenn ein hund darauf steht dann nix wie hin :D

zelka

Da hast du vollkommen Recht, wenn ein Hund Menschenansammlungen u.dgl. nicht mag dann soll/darf man ihm das auch nicht zumuten.

Andere Wuffis wieder lieben es im "Mittelpunkt zu stehen"!!!! Ich sag nur: "Eitel, eitel!" :p

lg
Michaela ;)
 
bin auch schon

angemeldet. jedoch hab mich derweil nur im internet in so ein forumular eintragen lassen und dann eben eine bestätigung bekommen. jetzt meine frage: bekomme ich da dann einen zahlschein zugesendet, damit ich die 11,-- Euro einzahlen kann oder soll ich sie einfach so einzahlen?

hoffe es kann mir wer helfen! schönen tag und freu mich auf alle die ich dort sehen werde
 
Re: bin auch schon

Original geschrieben von mae&kira
angemeldet. jedoch hab mich derweil nur im internet in so ein forumular eintragen lassen und dann eben eine bestätigung bekommen. jetzt meine frage: bekomme ich da dann einen zahlschein zugesendet, damit ich die 11,-- Euro einzahlen kann oder soll ich sie einfach so einzahlen?

hoffe es kann mir wer helfen! schönen tag und freu mich auf alle die ich dort sehen werde

Bitte zahle die Nenngebühr auf das Vereinskonto ein, von dem du die Daten in der Bestätigung und auf der Webseite http://www.hundeausstellung.at.tt ersiehst.

Dankeeee....

lg
Michaela ;)
 
hallo

was mich noch interessieren würde ist - ob es dort auch die aussteller gibt, wie bei rassehundeausstellungen. ob es dort auch etwas zu essen gibt (weil ich ja ein kleines kind mithätte und das auch hunger bekommt).
ist das in einer halle, oder im freien?

liebe grüße andrea
 
ich kann

dir nur sagen, dass es in einer halle (kurhalle oberlaa) stattfindet. obs essen und trinken gibt, weiß ich leider nicht. notfalls nimmst halt selber was mit?
 
bin auch schon angemeldet mit Leni .
Es gibt was zu essen und zu trinken. Auch für Hundis kann man was kaufen. Was man eventuell mitbringen sollte, wäre ein Klappsessel. Es gibt zwar Stühle, aber die sind sehr schnell weg. Wir haben immer welche mit. Vielleicht auch Schüssel für Wasser mitnehmen, weil man sie dann gleich bei sich hat für den Hund (und andere Hunde auch ganz ungeniert trinken können ;) ).
Falls jemand von Euch alleine kommt und Angst um seine Sachen hat wenn er kurz weggeht, dann könnt Ihr Euch zu uns setzen. Gerhard ist ja auch noch da und paßt auf. Erkennen tut Ihr uns ja eh sicher.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
hallo zusammen,

ich habe mich soeben auch angemeldet :) wobei ich mir nicht sicher war ob mein kleiner ein rassehund ohne papiere ist oder ein mischling?!
hab ihn jetzt aber doch bei mischlingen angemeldet, da ich mir denke dass doch ein shi-tzu bei ihm mitgemischt hat! man hat ihn uns als havaneser verkauft...
aber nun zu meiner frage: wier läuft den so eine ausstellung ab?

lg johanna
 
also so wies letztes Jahr war, wars so:
es sind 2 Ringe. Einer für die unter 40cm und einer für über 40cm. Man bekommt eine Nummer und die wird dann aufgerufen oder man sieht sie auf einer Tafel stehen. Dann gehen (ich weiß nicht mehr genau wieviel) 6 Leute mit Hund rein und der Richter schaut sie sich an. Oder er wird von mehren Richtern die dort sitzen begutachtet. Dann bekommt der Favorit eine Schleife und kommt in den Endlauf. Die Anderen haben auch noch die Möglichkeit zum Schluß in den Hoffungslauf zu kommen. Zum Schluß werden die Besten ausgesucht mit Tagespunkten. Die bekommen dann einen Pokal und Urkunde. Die Anderen bekommen auch was (irgendein Andenken und Urkunde). Die 3 Besten bekommen auch Pokal und Hundefutter.
So wars halt letztes Jahr. Ich hoffe ich habs verständlich geschrieben :) .

lg Biggi und Leni
 
hallo biggi,

dankeschön :) war mir nämlich nicht sicher ob wir da vielleicht auch runden laufen müssen oder irgendwelche kunststückchen zeigen ;)
ist nämlich das erste mal das wir bei sowas mitmachen. bin echt schon gespannt wie sich mein zerg machen wird?!
aber da für ihn das größte ist wenn er im mittelpunkt stehen darf und von allen bewundert wird, macht es ihm sicher spass...
vielleicht sehen wir uns ja dann dort?!

lg johanna
 
Das Problem bei diesen Ausstellungen ist nur, dass sie ewig lange dauern, den ganzen Tag. Die Gassimöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung sind auch sehr beschränkt. Ich war einmal in der Stadthalle dabei und das zog sich ewig dahin und nichts ging weiter, mir haben die Hunde echt Leid getan. Dann war ich auch einmal in Oberlaa und da war dasselbe wieder.

Abgesehen davon, dass bei der damals nur Mischlingshundeausstellung Hunden der Vorzug gegeben wurde, die möglichst rasserein aussahen, wie ein fast reinrassiger Pointer oder eindeutiger Langhaarschäfer.

Ich sage das nicht, weil ich nicht vorne dabei war, ich hab wie schon mal erzählt, 18 Pokale von solchen Ausstellungen zuhause stehen. Aber nun will ich das meinen Wuffis nicht mehr antun. Bevor ich sie den ganzen Tag damit quäle, in einer Halle herumzuliegen und sich zu langweilen, gehe ich lieber mit ihnen in den Wald, ich denke, da haben sie mehr davon.

lg
Bonsai
 
*jamm-jamm*

Original geschrieben von scarlett
hallo

was mich noch interessieren würde ist - ob es dort auch die aussteller gibt, wie bei rassehundeausstellungen. ob es dort auch etwas zu essen gibt (weil ich ja ein kleines kind mithätte und das auch hunger bekommt).
ist das in einer halle, oder im freien?

liebe grüße andrea

Es wird genug zu essen geben und ich glaube sagen zu dürfen, zu sehr moderaten Preisen.
Und ja, es wird auch Verkaufsstände geben!!!
Wie von Mae beantwortet, handelt es sich um eine Halle.
lg
Michaela
 
Danke Leni

Hallotschi,

danke dass du alles beantwortet hast!!!! Ich komme leider momentan nicht sooft zum Pc, da mich eine nette Sommergrippe im Griff hat :rolleyes:

Der Ablauf ist heuer ein bisschen anders aber trotzdem dankeeee....

1. Jeder Aussteller erhält beim Eingang seine Startnummer und einen Katalog.
2. Es gibt zwei Grössengruppen, zwei Haarartgruppen und eine
Seniorengruppe (ab 9 Jahre) die jeweils separat bewertet werden.
3. Ein grosser Ring in dem fünf Richter (verschiedene Hundevorlieben) jeden Hund mittels Punktevergabe beurteilen.
4. In der ersten Bewertungsrunde muss der Teilnehmer mind. 24 Punkte erhalten. Ist dies nicht der Fall, bekommt er ein
Erinnerungsgeschenk und viele zusätzliche Präsente.
5. In der zweiten und letzten Bewertungsrunde wird der Tagessieger ermittelt, der den TAGESSIEGERPOKAL überreicht bekommt. ALLE anderen erhalten ebenfalls Pokale.

So wird heuer der Ablauf sein!!!! Abwechslungsreicher und auch rascher.

Tschüssi
Michaela
 
hallo
ich war letztes jahr auch dabei und war ziemlich enttäuscht, den es gewannen bei den mischlingen fast reinrassige kleincollies und huskys..ich war sehr enntäuscht und habe mich auch mit einem mail beschwert, der ablauf war chaotisch und für die tiere einfach zu lang!!

da aber heuer was geändert werden sollte, schaue ich natürlich vorbei, vielleicht haben ja die beschwerden was genutzt ( kenne viele die sich aufgeregt haben) ob ich pepper und zoe das wieder antue weiss ich nicht aber ich selbst lass es mir nicht entgehen, viellicht ist es ja ein renner, heuer!!!
 
@ Michaela:

Bedeutet das, wenn man am Anfang nicht genug Punkte hat, dass man dann gleich heimgehen kann und nicht mehr bis zum Schluß ausharren muss?

Und noch eine Frage: Wie unterscheidet ihr zwischen Kurz- und Langhaar? Zwei meiner Hunde sind zwar struppig, aber haben eindeutig keine langen Haare. Werden sie zu den langhaarigen gegeben, sind sie eindeutig im Nachteil, weil sie nicht flauschig sind, sondern eben nur struppig.

Ansonsten klingen eure Änderungen eigentlich ganz gut.

lg
Bonsai
 
gelernt

Hallotschi,

vorweg muss ich sagen, dass es im Vorjahr unsere allererste derartige und grosse Hundeausstellung war. Es gab noch ein paar Kinderkrankheiten, die heuer nicht mehr passieren DÜRFEN.

Wir haben aus Fehlern gelernt und wie ihr am Ablauf seht wurde es vereinfacht um das Prozedere abzukürzen und vor allem um auch den Kurzhaarhunden mehr Chancen zu bieten.

Weiters wird es 5 ANDERE Laienrichter geben!!!

Nur eines muss ich schon sagen, wir können und wollen die Richter nicht beeinflussen also wenn sie einstimmig diesen oder jenen Wuff als Sieger sehen möchten, liegt es nicht in der Macht der Organisatoren.

Es kann nicht jedem alles gefallen und wenn jemand mit seinen Wuffis lieber in den Wald geht o.a. liegt es ihm/ihr frei. So what? Jeder wie er mag!!!

Es stimmt auch, dass man nicht einfach hinkommen kann, zeigt seinen Wuff, bekommt den Pokal u.s.w und kann innerhalb einer halben Stunde wieder gehen. Es läuft im Hintergrund eine riesen Maschinerie und da braucht es nunmal eine gewisse Zeit bis alle bewertet und ausgewertet wurden. Aber wenn man sich mit anderen Hundefreunden unterhält, Erfahrungen austauscht, den Anderen zusieht und auch in der "Pause" mit seinem Wuff ein bisschen spazieren geht, vergeht die Zeit sehr schnell. Wir tun alles menschenmögliche um es so rasch wie möglich abzuwickeln aber gut Ding braucht auch Weile :D

Liebe Grüsse
Michaela
 
Oben