Hundeauslaufzonen/Zone im Sommer ein horror?

du ..das was du meinst ist wieder etwas anderes die löwygrube ist eine hundezone!!!

ich mein die gegend die cato meint:
und das ganze Gebiet hinter dem Böhm. Prater war nur an Wochenenden mit ausgeprägtem Schönwetter zu voll für ungestörten Hundefreilauf, zu 95% der Zeit war es OK.
;)

und ich denke das viele wiener mehr auf sich nehmen und auch 40 minuten mit dem auto zu einer geeigneten stelle fahren, als haus/gartenbesitzer die dann vielleicht nur die türe öffnen! oder wie weit fährst du jeden tag zum gassie gehn???

bin ich jetzt privilegiert, weil ich jeden tag zwei stunden pendeln darf:eek::D

ja, ich habe die felder hinterm haus und nein ich muss nicht jeden tag weit fahren zum gassi-gehen. aber wir unternehmen jeden sonntag einen ausflug der auf frau hund abgestimmt ist:)
 
ich mein die gegend die cato meint:




bin ich jetzt privilegiert, weil ich jeden tag zwei stunden pendeln darf:eek::D

ja, ich habe die felder hinterm haus und nein ich muss nicht jeden tag weit fahren zum gassi-gehen. aber wir unternehmen jeden sonntag einen ausflug der auf frau hund abgestimmt ist:)

dachte wir schreiben übers gassie gehen und nicht übers pendeln der 2 beiner :rolleyes:
 
sorry, aber der laaer berg ist keine reine hundeauslaufzone. es gibt dort zwar noch ein seperat eingezäuntes gelände http://www.wien.gv.at/wald/erholung/laaerwald.htm
dieses ist quasi ein naturschutzgebiet (mit rehen und vogelschutzgebiet) und hunde sind dort verboten.
auf der großen wiese dahinter sind hunde erlaubt, aber dort ist die bmx-bahn, ein kinderspielplatz und einiges mehr. das ist KEINE hundezone!

fahr mit dem bus ein paar stationen weiter nach oberlaa. da hast du wiesen und felder ohne ende. wenn dir das dein hund nicht wert ist - naja:mad:

Danke...

Aber naaaaaa, bitte nicht die Tipps ausplaudern... sonst muss ich da bald wieder wegziehen. Ich genieße meine einsamen Feldspaziergänge in Oberlaa und Rothneusiedl... noch dazu brauch ich dazu nichtmal fahren - habs nämlich direkt vor der Haustür :D
 
also ich wohne seit nun mehr 32 jahren dort oben und kann mich einigen vorredner hier absolut nur anschließen. unter der woche (sowohl in der früh als auch zu mittag und am abend) ist es echt toll in der löwygrube (so heisst es ja genau) spazieren zu gehen. allerdings am we wird das gebiet total überschwemmt von familien mit ihren kindern, radfahrern und den leuten die dort picknicks machen. obwohl die meisten hundebesitzer echt versuchen gerade bei dem gedränge ihre hunde ruhig zu halten, fallen mir sehr oft die leute auf, die sich dann darüber aufregen, das die hunde im freilauf sind. ich gehe mittlerweile dort am we gar nicht mehr hin, weil ich mir den stress einfach nicht mehr antue. was ich dir aber empfehlen kann ich gerade am we heubergstätten (siehe Link im eintrag davor). dort sind meistens nur hundebesitzer zu finden.
Danke es heisst Lowygrube ( mir fiel das nicht ein )

Also wenn ich am Nachmittag mal dort bin und es WARM genug ist, ist dort sehr viel los.

Was früher/damals war steht hier auch nicht zu debatte.
Ich möchte einfach um das Recht der Tiere kämpfen und mich nicht verscheuchen lassen nur weil gerade mal picknicker hier Essen.

Es ist wie gesagt nicht das erste mal, es gibt zick andere Hundezonen die leider nicht für Hunde genutzt werden und wenn bald nichts geschieht dann Endet das nur so das wir Hundebesitzer im Grunde wieder keine Grünflächen haben ohne das Gefahren oder Strafen kommen;-)

Es geht auch nicht darum wenn kinder am Spielplatz spielen, sondern darum das man ordnung schafft, und um seine hunde"rechte" kämpft.

Wenn man in einer Hundezone 9 Familien auffindet die picknicken und 3 Kinder die rum laufen/fußballspielen oder sogar bogenschiessen dann ist das wohl wenig Hundegerecht, und das kann nur im chaos enden weil wie gesagt ein Hund kein perfektionist ist. Wenn ich jetzt schon auf einer Hundezone aufpassen muss, das mein Hund keine NICHTHundebesitzer belästigt dann braucht man keine gennannten Zonen mehr und kann gestresst auch woanders hingehen wo genausoviel los ist.

Zitat von Märchentante:

*du ..das was du meinst ist wieder etwas anderes die löwygrube ist eine hundezone!!! klar dürfen dort auch andere menschen ohne hunde hin, jedoch müssen diese es akzeptieren, das hunde dort ohne leine und maulkorb laufen und sich genauso auch verhalten !

es gibt dort auf der anderen seite ja das erholungsgebiet das du meinst, da geht ich zb sowieso nicht hin, dann gibts einen eingezäunten kinderspielplatz!*


Danke!

Es steht OFFEZIEL Bitte, das diese Löwygrube/laaberg ein Hundeauslaufplatz ist.
Es gibt sogar "Sackerl f. m. Gackerl" automaten (wie in jeder Hundezone)

Es sollte nur so sein, das ein hundebesitzer mit seinem Hund im vordergrund ist, und nicht der Drachensteigende Besitzer;-)

Ein Radfahrer was hat der mitten auf einem Berg/Hügel zutun? Warum fährt er nicht den Weg entlang? oderwarum nutzt man nicht die Donauinsel?
Dann aufregen wenn Hunde rum laufen,kinder nach laufen,Bellen usw.

Es sind meistens eh nur die jungen Menschen die dort ärger machen und glauben ihnen gehört das ganze Gebiet.
pensionisten sind immer ganz nett haben vrständniss für ein div. Hundliche verhalten.


KOPIERT

Löwygrube (Bitterlichstraße)
ist eine hundezone
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke es heisst Lowygrube ( mir fiel das nicht ein )

Also wenn ich am Nachmittag mal dort bin und es WARM genug ist, ist dort sehr viel los.

Was früher/damals war steht hier auch nicht zu debatte.
Ich möchte einfach um das Recht der Tiere kämpfen und mich nicht verscheuchen lassen nur weil gerade mal picknicker hier Essen.

Es ist wie gesagt nicht das erste mal, es gibt zick andere Hundezonen die leider nicht für Hunde genutzt werden und wenn bald nichts geschieht dann Endet das nur so das wir Hundebesitzer im Grunde wieder keine Grünflächen haben ohne das Gefahren oder Strafen kommen;-)

Es geht auch nicht darum wenn kinder am Spielplatz spielen, sondern darum das man ordnung schafft, und um seine hunde"rechte" kämpft.

Wenn man in einer Hundezone 9 Familien auffindet die picknicken und 3 Kinder die rum laufen/fußballspielen oder sogar bogenschiessen dann ist das wohl wenig Hundegerecht, und das kann nur im chaos enden weil wie gesagt ein Hund kein perfektionist ist. Wenn ich jetzt schon auf einer Hundezone aufpassen muss, das mein Hund keine NICHTHundebesitzer belästigt dann braucht man keine gennannten Zonen mehr und kann gestresst auch woanders hingehen wo genausoviel los ist.

Zitat von Märchentante:

*du ..das was du meinst ist wieder etwas anderes die löwygrube ist eine hundezone!!! klar dürfen dort auch andere menschen ohne hunde hin, jedoch müssen diese es akzeptieren, das hunde dort ohne leine und maulkorb laufen und sich genauso auch verhalten !

es gibt dort auf der anderen seite ja das erholungsgebiet das du meinst, da geht ich zb sowieso nicht hin, dann gibts einen eingezäunten kinderspielplatz!*

Danke!

Es steht OFFEZIEL Bitte, das diese Löwygrube/laaberg ein Hundeauslaufplatz ist.
Es gibt sogar "Sackerl f. m. Gackerl" automaten (wie in jeder Hundezone)

Es sollte nur so sein, das ein hundebesitzer mit seinem Hund im vordergrund ist, und nicht der Drachensteigende Besitzer;-)

Ein Radfahrer was hat der mitten auf einem Berg/Hügel zutun? Warum fährt er nicht den Weg entlang? oderwarum nutzt man nicht die Donauinsel?
Dann aufregen wenn Hunde rum laufen,kinder nach laufen,Bellen usw.

Es sind meistens eh nur die jungen Menschen die dort ärger machen und glauben ihnen gehört das ganze Gebiet.
pensionisten sind immer ganz nett haben vrständniss für ein div. Hundliche verhalten.


KOPIERT

Löwygrube (Bitterlichstraße) ist eine hundezone

Ich kann dir teilweise absolut nur zustimmen...wenn ich am WE dort bin, dann lasse ich meinem hund demonstativ laufen, auch wenn radfahrer, jogger und picknicker dort sind. Ich finde auch, das im Grunde genommen dort die Leute nichts zu suchen haben. nur im endeffekt bringen tut mein verhalten absolut nichts (ausser das ich einen dicken hals habe, wenn ich nach hause komme).

Allerdings muß ich hierzu doch einiges loswerden. Die Hundezone, welche Ihr heute kennt wurde vor einige Jahren eingeführt (wann genau weiss ich jetzt auch nicht genau). Die BMX Bahn gibt es schon im Böhmischen Prater seit mehr als 25 Jahren. Auf dieser BMX Bahn bin schon ich als Kind mit meinem BMX Rad gefahren. Diese Bahn wurde aber auch schon vor mindestens 15 Jahren aufgelassen. Allerdings wurde Sie nie entfernt, sondern ist einfach im laufe der Jahre zugewachsen. Der Spielplatz existiert auch schon mindestens 20 Jahre. Das die Hundezone dort errichtet wurde, war meiner Meinung nach zwar nicht das beste vom Standort her, aber war dort die einzige Möglichkeit. Denn wie schon ein paar gesagt haben befindet sich weiter oberhalb die Aufforstung in der Hunde absolut verboten sind. In dieser Aufforstung befinden sich ein Haufen Rehe und sonstiges Getier (die haben sogar Füchse da drinnen). Das Gebiet ist zwar eingezäunt, es kommt aber trotzdem immer wieder vor, das der Zaun beschädigt ist. Dadurch hat mann sich seinerzeit entschlossen die Hundezone dorthin nicht zu verlegen um die Tiere gerade in der Aufforstung zu schonen.

Der Böhmische Prater (egal was für ein Gebiet jetzt auch immer) ist und bleibt ein beliebter Punkt in Wien wo die Leute in Ruhe spazieren gehen können und zumindestens etwas "Landluft" schnuppern können. Ich finde es genauso wie viele hier sehr schade, das wir unsere Hunde nicht mehr überrall (sogar in hundezonen) frei laufen lassen können ohne das mann angepöbelt wird oder sich andere Leute durch unsere Hunde gestört fühlen. allerdings wenn ich um die problematik weiss, dann kann ich es ja umgehen und somit nicht mehr hingehen. Wenn mich die vielen Leute dort stören (und die haben auch ein Recht dort zu sein), dann muß ich halt wo anders hinfahren. Wie ja schon einige Vorredner gesagt haben, Heubergstätten ist eine schöne Zone, wo wenig Leute sind und ansonsten einen Weg suchen wo es zwar "offiziell" nicht erlaubt ist, aber mann seinen Hund trotzdem laufen lassen kann. Im Grunde genommen sollten wir aber trotzdem froh sein, das es zumindestens noch solche Plätze wie den Böhmischen Prater gibt, denn dieser Ort ist in Wien doch ziemlich einzigartig.
 
@ ZJD

Es ist heute schon fast in jeder Huzo. so;-)

Wie Lucy klein war, waren wir oft in einer Hundezone am rand der Straßé Teilweise eingezäunt) um zu trainieren, diese hundezone war ausser von einer Freundin und mir nur noch belegt von Teenies die Musik hören,knutschen und saufen..:eek:
cool oder? ich gehe zum üben in eine Hundezone statt hunde anzutreffen,trifft man teenies:D

Ich habe mal der MA geschrieben mal sehen wie das weiterläuft.
 
Naja was soll ich dir sagen, bei uns kannst du schon seit Jahren nicht mehr auf die Huzo gehen, weil dauernd irgendwelche Leute Giftköder dort auslegen, es sind Riesenlöcher drin, wenn die Hunde dort laufen,könnten sie sich die Beine brechen, was schon einmal passiert ist. Nachts wird die Huzo als Treffpunkt verschiedenster Leute benutzt, wo dann tagsdrauf Glasscherben usw.drin sind. Kein Wunder, dass dort fast keiner mehr reingeht. Wenn du stattdessen deinen Hund daneben frei laufen lässt, kannst dir von den Leuten anhören: "Na gehen´s doch mit den Hund in die Huzo"!!:mad:
Na sicher, ich will meinen Hund noch länger haben, also werd ich das sicher nicht tun, schade dass man überall weichen muss.:(
 
nicht nur schade sondern traurig Gina5 :)
Was wäre dann in 3 jahren mit unseren Hundezonen und den Hunden?
Wenn die keiner mehr betretet, wird es die hundezo. bald nicht mehr geben.
 
Oben