Hundeausbildung bei Polizei?

Eve-Francis

Super Knochen
Ich weiß, ich weiß, immer bringe ich nur Themen über "komische Leute", aber als Hundeneuling frag ich mich echt was ist normals, was nicht. Sorry, sollte ich jemanden nerven! :o

Gestern Abend nach Dienstschluss - ich ging mit Lana spazieren - traf ich einen Bekannten und seinen "Diensthund" Aika. Aika ist ein reinrassiger Deutscher Schäfer und hat mit dem Bekannten die Polizeihundeschule (nennt man das so?) absolviert.

Der Hund wird bei jedem "Vergehen" angebrüllt: "Trottel leg dich hin!" "Trottel halt die Goschn!" "Trottel aus!" usw. Aika hört schon mehr auf "Trottel" als auf ihren Namen. Auch gibt es, wie bei uns, keine so Spielstunden, denn der Hund ist ja ein Polizeihund und muss folgen, nicht spielen. (wortwörtliche Aussage!) Auch springt sie ohne Vorwarnung aus dem "Platz" heraus plötzlich andere Hunde an und packt sie am Genick. Das macht sie auch, wenn der andere Hund schon die ganze Zeit neben ihr liegt, sitzt usw. und die zuvor schon gemeinsam spazieren waren. Sie hat auch eigentlich keinen Anlass dafür.

Werden Polizeihunde echt so krass ausgebildet?

LG Evelyn
 
Zuletzt bearbeitet:
wir haben in unserer gasse einen polizeihundeführer, der mit seinem malinoi sehr liebevoll umgeht und der ihn auch nicht schimpft, wenn er es lustig findet, abzuhauen, weil er akira sieht :)
 
Hallo,

schön das der Hund nicht verstehen kann das sein Herrchen in als "Trottel" bezeichnet. Wer hier der wirkliche Trottel ist???

Je nach der Art wie der Hundeführer mit seinem Hund spricht/anspricht wird der Hund schon erkennen das er gerade nicht gelobt wird, und sich inzwischen darauf eingestellt haben.

Sicherlich muss sich der Hund in einem Polizei-Einsatz so verhalten wie es zur Durchführung des Einsatzes notwendig ist, nur Frage ich mich warum man bei der Hundeausbildung so brüllen muss.
Nach meiner Erfahrung kann man einen Hund auch auf größere Entfernung mit leisen Kommandos anleiten, so das ein Ganove den Einsatz-Befehl nicht mal mithören kann wenn der Hund die Person stellen soll.

Dies funktioniert allerdings nur wenn der Hund mit "sehr stillen Kommandos" trainiert wird!

Bei uns hier ist ein Hundeplatz und wenn ich da vorbei komme, bekomme ich ständig einen dicken Hals, wenn ich hören muss wie da die Hunde angebrüllt, geschlagen und getreten werden und mit Stachelhalsband traktiert werden.

Warum haben wir Menschen solche Gemeinheiten drauf?


WUFF


MASSA und sein SAMMY
 
Guten Morgen!
Ich frage mich,ob es den Ausbildern bei der Polizei nicht möglich ist,Menschen die nicht für die Arbeit mit Tieren geeignet sind aus den Kursen auszumustern?Wird dort nur die Leistung des Hundes beurteilt oder die Leistung des Teams Mensch-Hund?Muß man dort keine Abschlußprüfung absolvieren?Bei einer normalen BGH Prüfung wurde uns dringend geraten unsere Hunde nicht anzubrüllen damit wir nicht disqualifiziert werden.Gelten in einer Polizeihundeschule andere Regeln?
Susanne
 
Also ein Kollege von mir (ist bei der Diensthundeeinheit) und der hat zwei Rottis, und ich würd nie behaupten das er grob zu ihnen ist. :rolleyes: "ausserhalb" des Dienstes, er arbeitet privat mit dem clicker und im Dienst allerdings ganz hart gesagt *scheisst man auf das* .
Es geht bei der polizei eben nicht "weich" zu, eine Frau die da in *Ironie* *tränen* ausbricht weil der Schäfer angebrüllt wird, härter ran genommen wird.. die ist dort unerwünscht! ('hand hoch'):o
und sowas wie "Das will ich meinen nicht antun" gibts dort net.., es gibt ne eigene prüfung für Hund und Mensch allerdings KANN man solch eine prüfung nicht mit einer BGH 1-3 Vergleichen! Die Hunde muessen DORT so ausgebildetet werden um im Dienst keine weiteren Probleme zu machen.
Diensthunde werden anders ausgebildet, auch wenn es für die Aussenwelt nicht toll ist, muss man das Respektieren.
Diese Rassen werden nicht umsonst aufgenommen... ich habe mir sagen lassen... das gerade Schäfer,malis Rotts, den Willen leichter gebrochen werden kann..
(Bitte schlagts mich net.. das hat ein kollege von mir gesagt);)
Diensthunde sind auch ganz anders... wenn die mal ohne Leine auf ne Wiese stehen..sind die wie Hypnotisiert wenn sie mal ausgebildet werden.
Also NIE im LEBEN könnte ich den hund meines Kollegen Vergleichen mit meinen!
Einfach weil meiner ein Hund sein DARF, und keine Maschine...:o
 
Dann darf ich aber nicht mehr mit ihm flüstern, sondern muss die Kommandos deutlich und laut genug sagen, weil der

Wenn der Hund keine 30 Meter entfernt ist, brauchts eben keine laut gebrüllte Ansage, dass diese Ansage noch 300 Meter weit entfernt zu hören ist.

Was mich stört ist die Rohheit, mit der man glaubt einen Hund traktieren zu müssen das er Gehorsam zeigt.

Es reicht ein leise geflüsterte Einsatz-Aufforderung "FAß-Pistole" und der Hund entwaffnet den Ganoven.
Der Hund kommt so schnell und unerwartet das der Ganove kaum oder keine Zeit hat zu reagieren.

Das funktioniert allerdings nur bei einem Team in dem der Team-Leiter klare/zweifelsfreie Führung walten lässt.

Würde mir wünsche wenn man die Möglichkeiten/Alternativen beleuchten würde, ohne dabei persönlich als "Ahnungloser" betitelt zu werden.


Dann mach Anzeige und plärr hier nicht nur rum. Gross einen ganzen Platz (bzw. die Leute darauf) anschwärzen, aber nix tun! Die sind mir am liebsten! - Entweder es ist so schlimm, wie du schreibst (glaube ich nicht!) - warum greifst du dann nicht ein oder rufst die Polizei? - Oder es ist nicht halb so schlimm (glaube ich eher), aber es macht sich halt gut in einem anonymen Forum, wenn man auf entrüstet tut!

Wenn Du schon "so gestrickt mit Menschen sprichst", wie gehst Du dann mit einem Hund um.

Ist das diskutieren von Alternativen unangenehm oder verboten?


LG


WUFF


MASSA und sein SAMMY
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht bei der polizei eben nicht "weich" zu

Was ja so auch richtig ist, weil die Aufgabe-Erledigungsmittel dem Ziel entsprechen müssen.

Es gibt da sicherlich noch Zwischen-Stufen, in der Durchführungsmöglichkeit.

Selbst wenn man höchste Konsequenz walten lässt, brauchts kein Brüllen, Schlagen,Treten, Würgen und sonstige kontraproduktiven Umgangsformen am Hund.



WUFF


MASSA und sein SAMMY
 
Wenn der Hund keine 30 Meter entfernt ist, brauchts eben keine laut gebrüllte Ansage, dass diese Ansage noch 300 Meter weit entfernt zu hören ist.

Was mich stört ist die Rohheit, mit der man glaubt einen Hund traktieren zu müssen das er Gehorsam zeigt.

Es reicht ein leise geflüsterte Einsatz-Aufforderung "FAß-Pistole" und der Hund entwaffnet den Ganoven.
Der Hund kommt so schnell und unerwartet das der Ganove kaum oder keine Zeit hat zu reagieren.

Das funktioniert allerdings nur bei einem Team in dem der Team-Leiter klare/zweifelsfreie Führung walten lässt.

Würde mir wünsche wenn man die Möglichkeiten/Alternativen beleuchten würde, ohne dabei persönlich als "Ahnungloser" betitelt zu werden.




Wenn Du schon "so gestrickt mit Menschen sprichst", wie gehst Du dann mit einem Hund um.

Ist das diskutieren von Alternativen unangenehm oder verboten?


LG


WUFF


MASSA und sein SAMMY

Meines Wissens nach ist Biggy bei der Polizei und führt einen Diensthund.

Ich bin mir sicher, sie weiß, wovon sie spricht und hat ihr Wissen nicht nur aus alten "Ganoven"-Filmen. :D
 
Meines Wissens nach ist Biggy bei der Polizei und führt einen Diensthund.

Kann man hier vielleicht OHNE erhobenen Zeigefinger und etwas zivilisierter miteinander umgehen.

Wenn dort der Umgangston den man hier wahrnehmen kann üblich ist, muss man den nicht automatisch außerhalb des Dienstbereiches anwenden.

WUFF

MASSA und sein SAMMY
 
ach massa, deine post....da schlafen einem die füsse ein...:o

wollen sie dich im hw forum nimmer? bitte beglück uns ned allzulang:rolleyes:
 
Meines Wissens nach ist Biggy bei der Polizei und führt einen Diensthund.

Ich bin mir sicher, sie weiß, wovon sie spricht und hat ihr Wissen nicht nur aus alten "Ganoven"-Filmen. :D

naja super - biggi ist diiiieeee expertin- wo bleibt die intelligente hundewelt, das hundewissen, das hundegefühl....?????
da lieb ich doch die alten ganovenfilme- die hatten auch keine ahhhhnnn... von der modernen ausbildung, waren aber nicht wirklich beispielgebend sondern unterhaltend:)

eigentlich ist dies ein allgemeines problem: der ist ja doch.... der muss es wissen..... und es kommt nur:o
warum nehmen leute, ohne nachzudenken, jeden sch... an:confused:
ist dies ein problem der aktivität der gehirnhälften:confused:
 
Aber hier im Forum scheint es mir ein Trend zu sein, alles schlecht zu machen, das man a) nicht kennt oder b) nicht macht oder c) nicht toll findet. - Ob man etwas darüber weiss oder nicht, ist völlig egal! - Und das nervt mich! Biggy

Hi Biggy,

hoffe mal das ist jetzt nicht auf mich bezogen, weil ich den Thread eröffnet habe. ;)

Natürlich weiß ich das Diensthunde eine andere Ausbildung genießen als unsere "verwöhnten" Haushunde. Hab mir deine HP angesehen, und da gibt es einige Fotos auf denen ihr mit Jasko auch mal kuschelt usw. Leider macht das mein Bekannter gar nicht, der Hund ist nur zum Arbeiten da, das wars. Futter und einen Schlafplatz bekommt Aika natürlich schon, aber mal ne Streicheleinheit o.ä. fehl am Platz.

Daher wollte ich wissen, ob es normal ist, das ein Polizeihund so extrem ausgebildet werden muss/soll.

LG Evelyn
 
Massa schrieb:
Es reicht ein leise geflüsterte Einsatz-Aufforderung "FAß-Pistole" und der Hund entwaffnet den Ganoven.
lol1.gif

Das ist ja wirklich lustig - ich kenn mich mit Polizeihundearbeit gar nicht aus - aber dass der Hund jemandem eine Pistole aus der Hand nimmt, stell ich mir unmöglich vor.
Es sei denn, er beißt ihm gleich die ganze Hand ab - aber dann hätte die Krone sicher schon etwas davon berichtet.

smoky schrieb:
naja super - biggi ist diiiieeee expertin
Ja ist sie, zumindest begründet sie ihre Meinung/en ;) Ich schließ mich Daris Post an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hund wird bei jedem "Vergehen" angebrüllt: "Trottel leg dich hin!" "Trottel halt die Goschn!" "Trottel aus!" usw. Aika hört schon mehr auf "Trottel" als auf ihren Namen.

Werden Polizeihunde echt so krass ausgebildet?

LG Evelyn

1.) Die Ähnlichkeiten zwischen Halter und Hund sind oftmals verblüffend.

2.) Wie überall gibt es fähige bzw. unfähige Hundeführer. Sowohl im zivilen wie unzivilisierten Bereich.

Machos die so mit ihrem Hund umgehen, sollte die Berechtigung zum Hundeführen entzogen werden !
 
.............im Dienst braucht es ab und an laute Kommandos, damit sie beim Hund ankommen.

In welchen "ab und an - Situationen" braucht das laute Kommando?

Weil man es schon immer so gemacht hat, und noch keiner sich die Mühe gemacht hat darüber nachzudenken ob.........?

Eben, weil er zu 100% beim Täter ist!

Und warum genügt da nicht ein sehr leises Kommando ?

Würde mich freuen hier eine jeweils genaue Begründung-Schilderung zu erhalten.

Danke.


WUFF


MASSA und sein SAMMY
 
Hallo,

schön das der Hund nicht verstehen kann das sein Herrchen in als "Trottel" bezeichnet. Wer hier der wirkliche Trottel ist???

Je nach der Art wie der Hundeführer mit seinem Hund spricht/anspricht wird der Hund schon erkennen das er gerade nicht gelobt wird, und sich inzwischen darauf eingestellt haben.

Sicherlich muss sich der Hund in einem Polizei-Einsatz so verhalten wie es zur Durchführung des Einsatzes notwendig ist, nur Frage ich mich warum man bei der Hundeausbildung so brüllen muss.
Nach meiner Erfahrung kann man einen Hund auch auf größere Entfernung mit leisen Kommandos anleiten, so das ein Ganove den Einsatz-Befehl nicht mal mithören kann wenn der Hund die Person stellen soll.

Dies funktioniert allerdings nur wenn der Hund mit "sehr stillen Kommandos" trainiert wird!

Bei uns hier ist ein Hundeplatz und wenn ich da vorbei komme, bekomme ich ständig einen dicken Hals, wenn ich hören muss wie da die Hunde angebrüllt, geschlagen und getreten werden und mit Stachelhalsband traktiert werden.

Warum haben wir Menschen solche Gemeinheiten drauf?


WUFF


MASSA und sein SAMMY
ich glaube kaum das sich heute ein hundeplatz leisten kann öffentlich mit einem stachelband zu arbeiten . also glaube ich kaum das du übern zaun solche sachen beobachten kannst :rolleyes:
 
Machos die so mit ihrem Hund umgehen, sollte die Berechtigung zum Hundeführen entzogen werden !

Halte ich für eine schwerliche bis unmögliche Lösung des Problems.
Ich setze auf "intelligentes Nachfragen" , und bisher habe ich die Antworten erhalten:

Hundeplatz-Experte: "Mit der Rasse muss man so umgehen! "

Ich: "Warum? "

Experte: "Weil man das so machen muss, und so haben es schon unsere Urgroßväter gemacht!"

Ich: " Leben wir heute auch noch so wie unsere Urgroßväter oder gibt es in allen Bereichen unseres Lebens neuere Erkenntnisse?
Ist nur bei der Hunde-Ausbildung alles beim Alten geblieben?"

Experte: ÄH, äh, hm, hm, Wir machen das so, und unsere Hunde hören dann auch !


SOOO eine "logische Erklärung" muss doch stimmen, oder Sie wird stimmend gemacht!

Nur nicht nachdenken, könnte vielleicht da und dort weh tun, wenn man feststellen muss dass die Erde sich weitergedreht hat, und man den Anschluss verpasst hat.


Vielleicht ist es ja auch ganz anderst!!!


WUFF


MASSA und sein SAMMY




Ich:
 
Oben