Habe auch mal ( 1975 ) einen Hund von einem "Vermehrer" "erwischt"... eine 13 Wochen alte Toypudeline, die von seinen Vorbesitzern 5 Tage vorher auf einer "Verkaufsfarm" gekauft worden war. Die Katze des Hauses war aber so gegen den Hund, der damals sicher kleiner als die Katze war, daß die Käufer den Hund 3 Tage nach dem Kauf in die Zeitung gaben, damit er von der Katze nicht verdorben werden könne. Ich hatte damals schon 4 J. einen lieben älteren Schäferhund - wegen den Kindern hatte ich einen älteren gesucht, der schon sein gutes ! - Wesen entwickelt hatte. Ich wollte einen Pudel kennenlernen und auch einen noch recht jungen , kleinen. So fuhren die Kinder und ich zum Hundchen. Dieses hatte kein Problem mit den Kindern, hängte sich an meine Fersen (Sie hatte als einen ihrer Namen später "Anhänger" ) und wurde mein 3. Hund. Die Flöhe und den Husten, die sie mitbrachte, habe ich dank gutem Homöopatie-Tierarzt bald weggebracht und dann war sie stabil... (Eine "verzüchtete" Schäferhündin - will den Forscher, der das aus Forschungsgründen angestellt hatte, nicht posthum schlecht machen - die Wissenschaft treibt eben auch fragwürdige "Blüten"

! - hatte ich (weinend) - als einzigen! Hund bisher und hoffentlich für immer! - 1972 zurück zum "Züchter" bringen müssen, weil sie eine Angstbeißerin war und mir das mit meinen kleinen Kindern zu gefährlich war...)
Die kleine Ulla - ausgewachsen 2Kg schwer, VBH ,hat SchH III-Fährten - über Stock und Stein - sehr gut ausgearbeitet, Unterordnung vergleichbar mit unserer BGH 2 führte sie bei Festen zusammen mit einer schwarzen Dogge ohne bedeutende Fehler vor (ob sie mal etwas schief saß, weiß ich nicht mehr, aber sie apportierte etc sehr brav.)

- und sie galoppierte mit, wenn ich einen Riesenschnauzer aus dem Dorf an der 20 Meterleine (Er jagte!) ausführte, begleitete mich auf Städtetour, ging in einer Jeanstasche versteckt mucksmäuschenstill mit mir in Kirchen, Museen und sogar 1x in ein Theater...Ihre etwas wacḱeligen Kniescheiben hatten wir mit gewisser Vorsicht und Pflege - Massage...- ( und Pullover mit Beinen im tiefen Schnee) gut im Griff ....
Auch damals hätte ich wissen können, daß es solche und solche "Züchter" gibt, aber ich hatte mich nicht genug erkundigt.
Mischlinge haben schnell mal - entgegen der Meinung der Leute, die so tun, als ob sie etwas wüßten ("Mischlinge sind gesünder") - die Nachteile all ihrer Ahnen und diese Nachteile können sich zu einer großen Palette "ergänzen"!

.
Man liebt sie aber genauso, wenn man sie hat.
Ich wünsche Dir, daß Du eine gute tierärztliche Begleitung und noch viel Freude mit Deiner "Prinzessin" hast. ( " Lehrgeld ", hast Du schon zweifach - Sorgen und Tierarzt - bezahlt ! ) !
Möglichst kurz möchte ich noch zu " Kompetenz und Knochenanzahl" im Forum meinen "Senf" dazugeben: Die "Knochen" bedeuten n u r die Anzahl der geschriebenen Beiträge . Beim Lesen merkt man, daß auch "Superknochen" manchmal in Not sind und "Neuling"e eine jahrelange Kompetenz haben dürften und nur das Forum erst spät entdeckt haben.
Daß manchmal die "Fetzen" fliegen, kommt sicher von den derzeit herrschenden vielen Stürmen.

Manche denken mehr an die Hunde, manche an die "Sache" und manche an die Menschen der Hunde und was diese Menschen ohnehin leiden - auch ohne die "Fetzen" aus dem Forum :bigcry:
Am besten, sich das Brauchbare herausklauben und den Rest "weg-damit!!"
Ich mag das Forum trotz solchen "Hoppala"s immer mehr, weil es doch eine große Familie ist, die im Grunde am selben Strang zieht, nämlich, unseren 4 beinigen Freunden ein möglichst gutes Leben zu bereiten und auch für uns, die Menschen der Hunde, wird doch auch sehr viel Mitgefühl gezeigt,
sodaß wir uns trotz der Probleme mit unserer Umwelt nicht ganz alleine fühlen....

müssen !!
In dem Sinne wünsche ich uns allen viel Gelassenheit miteinander und unseren Fehlern, auch den verbalen Ausrutschern oder gnadenlosen Äußerungen...!
und grüße herzlich
F-K