Hunde und fremde Kinder

Jasibaby

Profi Knochen
Grundsätzlich möchte ICH als HH entscheiden dürfen welches fremde Kind wie und wann meinen Hunden begegnet.
Offensichtlich ist es vielen Eltern jedoch schnurzpiepegal ob es erwünscht ist den Hund anzufassen .
Zitat :Ein Shih-Tzu ist ja kinderfrundlich hab ich mal gelesen :rolleyes:

Naja alles schön und gut , nur gibt es auch Kinder vor denen ich meine Hunde schützen möchte !
Wie geht ihr mit solchen Begegnungen um ? :confused:

Wir wurden auch schon gefragt ,ob die Kinder alleine mit dem Hund spazieren gehen dürfen .
Bin ich jetzt deswegen ein Eigenbrödler , weil ich das NICHT möchte ?
 
Bin ich jetzt deswegen ein Eigenbrödler , weil ich das NICHT möchte ?

NEIN! sondern verantwortungsvoll!;)

meine 3 Hunde sind mit Kindern aufgewachsen, war mir sehr wichtig, Javar ist gleich alt, wie das Kind unserer besten Freunde, sie sind schon als Babies gemeinsam auf der Couch gelegen, trotzdem würde ich die beiden NIE unbeaufsichtigt lassen,....der Hund muß nicht einmal zwicken es reicht schon, wenn er das Kind beim spielen umwirft, und das Kind womöglich unglücklich stürzt,.....nana zu gefährlich...

kleine Kinder möchten meine hunde auch permanet angreifen, teiweise sch* die Eltern gar nix, aber da sag ich dann sehr wohlt was, so von wegen, ich finde es ja super, daß die Kinder keine Angst vor Hunden haben, aber man sollte den Kinder vielleicht angewöhnen, zu erst die HH zu fragen,..darf ich bitte streicheln,...den auch bin wurde so erzogen, und ich finde es wichtig....

den es gibt genau so HH, die vielleicht keine Rücksicht nehmen, und wer badet es aus, in erster Linie das Kind (da es nicht anders erzogen wurde) und zweitens der Hund, wenn es womöglich zu einem Unfall kommt....
 
also bei kindern bin ich vorsichtig!
besonders bei der rebecca: keine meiner hunde beißt zwar ein kind einfach so, aber die rebecca kannte kinder vor unserer zeit gar nicht und war deshalb sehr unsicher.
prinzipiell ist streicheln okay, allerdings nur,wenn vorher auch gefragt wird.
dann zeige ich dem kind wie es die hunde streicheln soll (nicht von vorne, ohne drüberbeugen, kein umarmen).
die meisten kinder sind mit einem streichler eh zufrieden.

andere (jüngere) kennen die grenzen nicht so gut. da passe ich sehr auf die signale meiner hunde auf, damit ich sehe, wann es ihnen zuviel wird.
bin damit immer gut gefahren und hab damit idefix´s kinderaggression und rebeccas kinderangst sehr gut in den griff bekommen.
mittlerweile liebt es der idefix mit kindern zu spielen, kleinere ignoriert er, lässt sich aber ohne probleme streicheln (das stört ihn auch nicht, solange es eben nciht zu stürmisch wird)
 
Kann da nicht mitreden, bis auf einmal vor vielen Jahren, werde ich immer gefragt, ob man meine Hunde streicheln darf. Wahrscheinlich strahle ich so eine Dominanz aus. :D
Einem Kind würde ich meine Hunde nicht zum spazieren geben, weil man einfach nicht weiß, was Kind und Hund dann einfällt. Mir ists zu gefährlich, aber wenn ich es nett erkläre, dass der Hund z.B.auf die Strasse laufen könnte und dann das Kind mitreisst, oder das er nicht folgen könnte oder was mir halt einfällt, dann geben die Kids schnell Ruhe.
 
Ja das hätt ich auch schon versucht ... aber die Eltern haben gesagt : wenn die Frau das net mag , dann musst du das verstehen , die mag eben keine Kinder ,nur Hunde :mad::mad:

Naja i kann damit leben , dass i jetzt der Kinderschreck der Siedlung bin aber i finds trotzdem ziemlich GAGA:rolleyes:
 
NEIN! sondern verantwortungsvoll!;)

Finde ich auch!
Auch meine eigenen Kinder und jetzt auch die Enkelkinder habe ich nie mit unserem Hund allein gelassen, nicht, weil ich dem Hund nicht vertraut habe, sondern, weil man nie weiß, was Kindern so einfallen kann ...

kleine Kinder möchten meine hunde auch permanet angreifen, teiweise sch* die Eltern gar nix, aber da sag ich dann sehr wohlt was, so von wegen, ich finde es ja super, daß die Kinder keine Angst vor Hunden haben, aber man sollte den Kinder vielleicht angewöhnen, zu erst die HH zu fragen,..darf ich bitte streicheln,...den auch bin wurde so erzogen, und ich finde es wichtig....
Unser Arrac hatte Kinder sehr gerne, es war nur blöd, überhaupt als er noch klein war und erst lernen musste, nicht jedem draufzuspringen, wenn man am Strand gefragt worden ist - Kinder in der Badehose - ob der Hund gestreichelt werden darf, da habe ich das immer unterbunden, weil er aus lauter Freude raufgesprungen wäre und die Kratzer wären nicht unerheblich gewesen. Auch wenn alles aus lauter Freundlichkeit passiert wäre...

den es gibt genau so HH, die vielleicht keine Rücksicht nehmen, und wer badet es aus, in erster Linie das Kind (da es nicht anders erzogen wurde) und zweitens der Hund, wenn es womöglich zu einem Unfall kommt....
Genau!

Aber komischerweise versteht mich keiner , wenn ich sage dass ich das nich will !
:(
Ich verstehe auch nicht, dass manche Leute sowas nicht verstehen können. Entweder haben sie Angst vor Hunden und geben das auch ihren Kindern so weiter, oder eben das andere Extrem, dass sie glauben, wenn da so ein süßer hübscher Welpe ist, man kann mit dem machen, was man will. Dabei wissen wir alle, dass man im Welpenalter mit den "Gfrastsackln" am meisten kämpft, um ihnen auf liebevolle, aber konsequente Weise alles Nötige beizubringen. Da können einen dumme Begegnungen im Aufbau schon wieder sehr zurückwerfen. Jedenfalls ist es für mich wurscht. Besser für einen Eigenbrödler gehalten zu werden, als wenn etwas passiert, was keiner vorher wollte. Wie bereits gesagt: ausbaden muss es dann das Kind oder der Hund ....
LG Eva
 
Nein, ich würd sagen, das lohnt sich nicht. So ein Ausspruch zeigt soviel Ignoranz, da sind sachliche Argumente vergeblich. Einfach sch ....* gehen lassen
 
Nein, ich würd sagen, das lohnt sich nicht. So ein Ausspruch zeigt soviel Ignoranz, da sind sachliche Argumente vergeblich. Einfach sch ....* gehen lassen


Dem muss ich mich anschliessen , denn in so einer Situation kann i einfach net so cool bleiben , und VORALLEM schauts dann so aus als obich meinen Hunden nicht vertraue , dabei hab i ja bedenken , dass die Kinder den Hunden was tun , weisst wie i mein ???
 
mach dir nix drauß, den Ruf hatte ich jahrelang - ich konnte ganz gut damit leben. Allerdings liebt Milan kleine Kinder und ist sehr geduldig - wenn sie nach einer bestimmten Babycreme duften, dann reibt er den Kopf an der Haut wie eine Katze.
Bloß ungefragt und von hinten, geht hier garnicht.
In Anlehnung an die Tutnixe - stürmt ein ungefähr Vierjähriger auf uns zu, kilometer weit weg zwei Mütter. Ruft die eine" Der liebt Hunde, der tut ihnen nicht weh! Mag der Hund Kinder?"......meine Antwort*** hat sie zu einem weltrekordverdächtigen Spurt veranlaßt.
Weißt, ich denke nicht, daß der Vorfall die Runde macht und wenn doch und es dir unangenehm ist, dann sprich mit der nächstgelegenen Kindergartenleiterin und biete an, daß du gern mal was über HUnde und Hundesprache erzählen würdest im Kindergarten. Damit nimmst du allen Tratschen den Wind aus den Segeln, die Kinder lernen was dabei und du hast zukünfti in der Siedlung deine Ruhe

***Ja aber er schafft noch kein ganzes... :p
 
Gute Idee @ Wetterhexe ...
Letztendlich ist es ja egal was die so über mich denken , nur geht mir net ein , weshalb manche Leute soetwas nicht kapieren wollen um was es geht !?

Ich bin kein Kinderfeind , aber das Wohlergehen meiner Hunde steht bei mir über den Befindlichkeiten irgendwelcher fremder Menschen !
Ich greif ja auch nicht ungefragt in jeden Kinderwagen der bei mir vorüberzieht:rolleyes:
 
Ja das hätt ich auch schon versucht ... aber die Eltern haben gesagt : wenn die Frau das net mag , dann musst du das verstehen , die mag eben keine Kinder ,nur Hunde :mad::mad:

Naja i kann damit leben , dass i jetzt der Kinderschreck der Siedlung bin aber i finds trotzdem ziemlich GAGA:rolleyes:

:eek:Pardon, aber denk Dir, Idioten gibts immer und überall.

Ich hab auch so einen, der zum Knuddeln geradezu verführt und zwar Kinder und Erwachsene. Ist zwar groß, aber haarig und kuschelig. Er ist auch wirklich freundlich, ABER wer meinen Hund anfaßt bestimme ausschließlich ich! Und im Falle, wie er angefaßt wird, gleich noch dazu!

Hab gelernt mich einfach über die blödesten Ansagen nicht zu kränken oder zu ärgern.
 
Also meine kleine Süße ist total auf Menschen fixiert und spielt total gerne mit Kindern, egal wie groß oder klein sie sind. Aber selbst ich, würde nie Kinder mit ihr alleine lassen. Auch mag ich es nicht, das die Kinder einfach daher kommen und sie streicheln wollen. Auch Erwachsene sage ich immer sie möchten sie nicht einfach anfassen. Ich stoße auch immer auf böse oder nicht verstandene Blicke der Erwachsene. Aber das ist mir egal, denn wenn irgentwas passiert, bin ich und der Hund die dummen.
Auch würde ich nie Kinder alleine mit meinem Hund spazieren gehen lassen.
Es kann immer etwas passieren, wo man nicht mit rechnet. Es ist mein Hund und ich bin immer da wo auch sie ist:)
 
Die Idee von Wetterhexe find ich auch sehr gut. Vielleicht hilft es im Kindergarten, für etwas Aufklärung zu sorgen. Es ist ja sicher meist nicht böser Wille, sondern ganz einfach Unwissenheit. Und manche quatschen dann gleich bl... daher und glauben, die Tiere wären Marionetten mit unbedingtem Gehorsam in jeder Situation, auch wenn sie vielleicht erschreckt werden oder ihnen weh getan wird. Oder vielleicht schon früher schlechte Erlebnisse mit Kindern gehabt haben. Manche haben da gar keinen Bezug dazu, und bedenken nicht, dass Hunde Lebewesen mit Gefühlen sind und auch ihre Eigenheiten - oder auch einmal nur einen schlechten Tag - haben können.
Aber wie sollen Eltern ihre Kinder dementsprechend anleiten im Umgang mit Hunden oder auch anderen Haustieren, wenn sie selbst keine Ahnung haben.
Da ist es schon gerechtfertigt, wenn man als HH ganz kategorisch bestimmt, wie eine Begegnung abzulaufen hat. Egal, ob man dann üble Nachrede hat. Denn wenn etwas passiert - Kind sekkiert den Hund, Hund brummt oder schnappt hin - wissen wir ja, wer dann der böse ist ...
 
Ich habe einen schwarzmarken Hovawart-Rüder. Aufgrund seiner Zeichnung wird er meistens als Dobermann, Rotweiler oder als Mischling aus einer dieser Rassen gesehen. Genau aus diesen Grund ist es bei mir eher umgekehrt. Bei mir bekommen eher die Eltern die Panik wenn Sie mich kommen sehen. Obwohl ich meinen Hund bei Kindern immer an die Leine nehme, werde ich oft angepöbelt und beschimpft, weil ich mit meinem gefährlichen Kampfhund komme. Wohlgemerkt, mein Hund interessiert sich überhaupt nicht für Kinder und ignoriert Sie total.

Die wenigen Male, bei denen ein Kind meinen Hund streicheln wollte, wurde ich vorher immer gefragt.
 
Komischerweise war unser Rottimädi heute bei dieser Begenung auch dabei , aber die Kinder hatten nur Augen für den Shih-Tzu :rolleyes:
Normalerweise hab ich auch schon andere Erfahrung bezgl. Kampfhund etc gemacht , aber das heute hat echt ALLES getoppt :eek:
LG vom Kinderschreck aka Jasibaby:cool:
 
Lass dir da ja nix nachsagen bzw dich erweichen...
Es gibt leider so dumme Leute...dank solchen Leuten habe ich heut einen Hund der sich von Fremden nicht anfassen lässt. (Bin als Welpe mit ihm immer unter Leuten gewesen und jeder zweite kam schnurstracks auf ihn zu und grabschte auf ihn runter-und das waren keine Kinder!) Einmal ist er mir desswegen-vor lauter Schreck-vom Gehsteig auf die Straße gehüpft. Zum Glück hab ich ihn vorm Auto wieder rauf gezogen...also vielen Dank auch an alle uneinsichtigen, ignoranten Doofköpfen da draussen! :mad:
 
Wir haben derzeit leider eher noch das umgekehrte Problem - Cody ist total geil auf alle Leute, die man trifft, und würde am liebsten überall hin und sich kraulen lassen, besonders bei Kindern gibt es fast kein Halten mehr. Ungefragt hat ihn aber zum Glück noch niemand angefasst, auch wenn die Versuchung beim Teddybär-Kuschelfell sicher riesengroß ist :rolleyes:. Allerdings wäre es mir schon recht, wenn er selbst da etwas zurückhaltender würde in näherer Zukunft, einfach damit wir entspannter mit ihm gehen können und nicht bei jedem Menschen der uns entgegenkommt einen kleinen Kampf ausfechten müssen.
 
Oben