Hunde Spielen gerne !!! Warum tun sie es= Motivsuche?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MASSA

Gesperrt
Super Knochen
Hallo,

Ich selbst bin da ganz anderer Meinung.

Vielleicht ist das besser verständlich wenn man folgenden Satz in seiner Gesamt-Bedeutung über den eigenen Tellerrand hinaus sehend wahrnimmt:

"Hundespiele" sind stes ein Wettkampf, auch Wettbewerb (österreichisch: Bewerb) oder Wettstreit, ist ein Kampf um Privilegien aller Art die für den Hund im täglichen Lebensumfeld von Vorteil sind oder Ihm dazu gereichen, ........!


WUFF
__________________
MASSA und sein SAMMY

Gerne würde ich die Gründe lesen können die dafürsprechen warum Hunde miteinander Spielen.


WUFF
 
Ähm, Gegenfrage... warum spielst du gerne, vorausgesetzt du magst zB Kartenspiele oder sowas...

Oder warum spielen Kinder so gerne...

Es ist eben so würd ich sagen ;) Warum muss man heutzutage jegliches Verhalten reflektieren und krampfhaft Gründe für irgendetwas suchen :confused:
 
Es geht nicht um das Spielen von Menschen und wie Sie sich dabei Verhalten.

Wenn Hunde im klassischen Sinne "gerne SPIELEN würden "warum tun Sie das dann?


WUFF
 
Ähm, Gegenfrage... warum spielst du gerne, vorausgesetzt du magst zB Kartenspiele oder sowas...

Oder warum spielen Kinder so gerne...

Es ist eben so würd ich sagen Warum muss man heutzutage jegliches Verhalten reflektieren und krampfhaft Gründe für irgendetwas suchen :confused:

genau dasselbe hab ich mich auch eben gefragt :confused:
 
Es geht nicht um das Spielen von Menschen und wie Sie sich dabei Verhalten.

Wenn Hunde im klassischen Sinne "gerne SPIELEN würden "warum tun Sie das dann?


WUFF

Ich versteh die Frage trotzdem immer noch nicht - was für ein Motiv soll man denn haben nur weil man spielen möchte :confused:

Wenn dus genau wissen willst dann schau dass du im nächsten Leben als Hund wiedergeboren wirst... ansonsten wirds dir kaum jemand erklären können ;)
 
interessiert es dich wirklich?
JA, JA, JA!!!
Ich möchte gerne wissen wann und warum Hunde gerne spielen, und weil ich inzwischen gelernt habe das Hunde so veranlagt sind und keine nutzlosen Verhalten nachgehen (wenn Sie keinen Vorteil daraus haben/Ihnen zuwächst) und keine Energie deshalb vergeuden ?

WUFF
 
Wenn Hunde im klassischen Sinne "gerne SPIELEN würden "warum tun Sie das dann?
Lebensfreude? Freude an der Kommunikation mit Artgenossen? :)
Ist es so schwer zu verstehen, dass Hunde soziale Wesen sind?;)

Sicher spielen Hunde nicht immer (auch wenn ein ungeübter Laie wie ich glaubt, sie würden spielen). Hunde brauchen zwar nicht immer andere Hunde, aber es gibt Tage, da spielen Hunde WIRKLICH GERNE mit einander.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
JA, JA, JA!!!
Ich möchte gerne wissen wann und warum Hunde gerne spielen, und weil ich inzwischen gelernt habe das Hunde so veranlagt sind und keine nutzlosen Verhalten nachgehen (wenn Sie keinen Vorteil daraus haben/Ihnen zuwächst) und keine Energie deshalb vergeuden ?

WUFF

was bringt sich einen hügel bedeckt mit frischem, saftigen grünen gras runterzuwutzeln und dabei zu grunzen, was bringt es, sich in schneehaufen mit begeisterung reinzuschmeißen und "durchzutauchen", was bringt es, sich selbst ein stecki in die luft zu werfen und dabei grunzige geräusche von sich zu geben, was bringts nachlaufen zu spielen, was bringts gemeinsam am stecki zu ziehen, was bringts miteinander ins wasser zu springen, was bringts gemeinsam die gegend zu erkunden...
ich denke, es bringt spaß, lebenslust, das gefühl zu leben und nicht nur zu funkionieren um einen vorteil genießen zu können.
wenn du dich so an der formulierung spielen störst versuch mal ne andere bezeichnung dafür zu finden ;-)
 
Na dann kopier ichs halt wenns keiner sich durchliest - hier steht das echt alles:

"Das Spiel (v. althochdt.: spil für „Tanzbewegung“) ist eine Tätigkeit, die ohne bewussten Zweck zum Vergnügen, zur Entspannung, allein aus Freude an ihrer Ausübung ausgeführt wird. Es ist eine Beschäftigung, die um der in ihr selbst liegenden Zerstreuung, Erheiterung oder Anregung willen und oft in Gemeinschaft mit anderen vorgenommen wird. Ein Großteil der kognitiven Entwicklung und der Entwicklung von motorischen Fähigkeiten findet durch Spielen statt, beim Menschen ebenso wie bei zahlreichen Tierarten. Einem Spiel liegen oft ganz bestimmte Handlungsabläufe zugrunde, aus denen, besonders in Gemeinschaft, dann Regeln hervorgehen können. Die konkreten Handlungsabläufe können sich sowohl aus der Art des Spiels selbst, den Spielregeln (Völkerball, Mensch ärgere dich nicht) oder aber aus der Tatsache ergeben, dass unterschiedliche Individuen miteinander interagieren wollen (Bau einer Sandburg)."

Sprich - es ist sowohl als auch. Mittel zum Zweck - aber eben auch einfach der Spassfaktor.

@Massa - wenn du deinen Hunden den Spassfaktor absprichst finde ich das mehr als traurig. Und wenn du bei deinen Hunden nicht dieses fröhliche, gaffernde "weiterweiter" wahrnehmen kannst - tut mir das sehr leid - für dich UND deine Hunde...

Meine Hunde haben auf alle Fälle richtig Spass. Nicht alle spielen - der eine oder Andere ist auch abgeklärter...

Aber selbst meine 13 Jahre alte Dackelmixdame lässt sich von meiner Jüngsten (8Monate) zu einem wilden, ausgelassenen Spiel einladen - rollt dabei verrückt mit den Augen und GRINST sogar dabei wenn sie sie seitlich tänzelnd umrammt....

Ich habs dir schonmal per PN mitgeteilt - du musst dich nicht wundern wenn deine Posts so kritisch angenommen werden - du kommst rüber wie ein Schulmeisterchen - allerdings ohne Studium - nicht ernst zu nehmen.

Denn die meisten hier haben nunmal völlig ander Erfahrungen ....

Hilde
 
Hallo liebe Hilde von Bonita,


Du postest:

Denn die meisten hier haben nunmal völlig ander Erfahrungen ....

Hilde

Und genau diese anderen Erfahrungen möchte ich bitte hören/lesen.

ENDLICH hoffentlich KAPIERT ????????

WUFF
 
Ich habe es schon lange kapiert - MASSA - aber du hast es noch nicht verstanden...

ALLE hier berichten von ihren EIGENEN Erfahrungen mit diversesten Hunden - nur DU kannst diese anderen Erfahrungen nicht stehen lassen!

Und noch blöder eigentlich - deine sogenannten Erfahrungen/Erlebnisse in die du irgendetwas hineindichtest und interpretierst wiedersprechen JEDER - aber auch absolut JEDER WISSENSCHAFTLICHEN STUDIE die in punkto Wolf und Hund bereits gemacht wurden und die Hand und Fuß haben.

Ich meine - wenn du denkst deine Hunde haben keinen Spass und SPIELEN nicht - dann sind es für mich arme Schweine und du machst für meine Begriffe etwas falsch... und dann solltest DU Ganz dringend etwas im Umgang mit ihnen ändern - ganz ehrlich!

Meine Hunde spielen, sind übermütig und freuen sich am Leben... und die die nicht explizit spielen haben anderweitig ihren Spass...

Ich meine - vielleicht warst du mal ein armer kleiner Junge der nicht SPielen durfte und deshalb ist für dich die Tatsache von völlig sinnlosem Spiel etwas beängstigendes? Keine Ahnung...

Vielleicht solltest du uns einfach mal von deiner Summe der Erfahrungen berichten - irgendwie weiß ja keiner hier wie viel Erfahrung du mit Hunden hast?! Wie viel Hunde du überhaupt schon erlebt hast? Wie viel Rudelerfahrung du hast etc pp...

Aber weißt du - was du schreibst stößt ja irgendwie jedem hier auf - fällt dir das nicht auf? Und es sind ja nunmal nicht NUR Ignoranten bezüglich ihrer Hunde hier - sondern Leute die wirklich massig Erfahrungen und sogar entsprechende Ausbildungen haben...

Es ist doch komisch dass die "Erfahrung" eines Einzelnen jeglicher Erfahrung von zig hundert Foris so widerspricht - findest du nicht?

Und das schreibt dir die Hilde - alleinige Massa von derzeit 9 Hunden (7 Eigene und 2 Urlauber)
 
Es geht nicht um das Spielen von Menschen und wie Sie sich dabei Verhalten.

Wenn Hunde im klassischen Sinne "gerne SPIELEN würden "warum tun Sie das dann?


WUFF

Aus überschäumender Lebensfreude. Wenn du das noch nie erlebt hast tun mir die Hunde die du hältst sehr leid.

Übrigens wir alle sollen dir Fragen beantworten du jedoch schaffst dies nicht. Etwas einseitige Diskussion. Versuchst du so auch Hunde zu maipulieren? Nur nehhmen nichts geben?
Uschi & Rudel
 
Hallo liebe Hilde von Bonita,


Du postest:



Und genau diese anderen Erfahrungen möchte ich bitte hören/lesen.

ENDLICH hoffentlich KAPIERT ????????

WUFF

Mal abgesehen davon dass du dich im Umgangston vergreifst was die absolut nicht zusteht. So einige hier haben erklärt, haben von ihren Erfahrungen geschildert. Allerdings überliest du dies gerne.

Wie gesagt offensichtlich sind deine Hunde sehr arme Wesen da du ihnen jegliches Sozialempfinden absprichst. Ich hoffe das nicht zuviele Hunde in deine Fänge geraten, wäre schade um die Tiere.
 
Ich kann mich des Gefühls nicht erwehren, Massa will uns veräppeln. Er weiß ganz genau, dass Hunde spielen und möchte uns einfach nur aus der Reserve locken. Hab ich recht?
 
Ich kann mich des Gefühls nicht erwehren, Massa will uns veräppeln. Er weiß ganz genau, dass Hunde spielen und möchte uns einfach nur aus der Reserve locken. Hab ich recht?

Ich glaube da täuschst du dich leider - ich "kenne" Massa schon recht lange .... er meint was er schreibt....:rolleyes:

Grüßle

Hilde
 
Ich kann mich des Gefühls nicht erwehren, Massa will uns veräppeln. Er weiß ganz genau, dass Hunde spielen und möchte uns einfach nur aus der Reserve locken. Hab ich recht?

Nö Massa glaubt abn den Unsinn den er verzapft. Es gibt solche lernresisdente Menschen da kann man nichts ändern daran.
lg Uschi & Rudel
 
Hallo k.gertraud,


Du postest:

Ich kann mich des Gefühls nicht erwehren, Massa will uns veräppeln. Er weiß ganz genau, dass Hunde spielen und möchte uns einfach nur aus der Reserve locken. Hab ich recht?

Ja ich will aus der Reserve locken aber in der Form dass ich daran interessiert bin zu erfahren welche Begründung andere dazu haben.
Andere Meinungen hören/lesen möchte ich gerne. Dadurch kann ich mich weiter entwickeln durch weiter lernen!

Es gibt noch viele andere Hundehalter die inzwischen zu auch meiner Sichtweise gelangt sind, aber weil der Stum der Entrüstung entsprechend ist, behält man seine Meinung lieber bedeckt.

Du siehst ja "welche Anwürfe ich aushalten darf" von anderen Hundehaltern die offenbar nur Ihre Denke zulassen können?

Ich stehe für Meinungsvielfalt und nicht für Meinungseinfalt!

Ich schätze User wenn Sie Ihre vertretene Meinung sachlich begründen ohne dabei Gift in eine Austausch-Diskussion zu versprühen.
Das Thema dreht sich um das Hundeverhalten und nicht um MASSA, und was der angeblich tut.

Ich hoffe das ich Dir meine Denkweise verständlicher machen konnte, und dass es deutlich rübergekommen ist das ich ANDERE MEINUNGEN hören/lesen möchte.

Freue mich wenn ein Hundehalter für sich den Weg findet mit seinem Hund stressfreier zusammen zu leben!
Dazu gebe ich gerne Denkanstöße aus der Erfahrung die ich selbst gemacht habe.
Ich sage nicht Du muss das sooo machen.
Ich berichte nur das wenn man es soooo macht wird es nach meiner selbstgemachten Erfahrung zum Erfolg führen!

WUFF
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben