hunde im supermarkt

Mal ganz ehrlich..............früher war es fast normal, dass kleine Hunde in einer Tasche im Supermarkt mit waren. Da hat sich noch kein Mensch darüber aufgeregt.........ja und überlebt haben wir es auch alle !

Sicherlich, die heutigen Bestimmungen sind nun mal streng und man sollte sich auch daran halten.
Aber, ich finde Hunde sind nicht unhygienscher als Menschen ! Auch an unseren Schuhen (die eindeutig breiter sind als Hundepfoten) häuffen sich die Bakterien, Dreck u. CO. Die Hände ???? sind die immer brav gewaschen ???
Wenn man oft so Berichte sieht, wo bei Verkäufern die Hände angeschaut werden..........wähhhhhhhhhhh da krieg ich das Grausen und nicht beim Hund!
Wie dem auch sei...........Hund hat im Geschäft nichts verloren, aber wenn ich mal jemanden seh (gibt es auch) reg ich mich sicher nicht darüber auf.
Denkt mal an ältere Leute, die mit ihrem Hund spazieren gehen und dabei gleich ihren Einkauf machen. Oft lassen sie die Hunde vor der Tür und .........verschwinden dabei auch leider immer wieder mal.
Und kleinere Hunde lassen sich halt auch einfach besser "verstauen" als Große, daher kann man die auch besser mitnehmen.
@Bonsai :D :D :D bei den Kindern geht es mir auch so !
lg.
 
@bonsai

super, dann schick ich sie dir am wochenende, die kinder mein ich.
ihre freunde dürfens eh auch mitnehmen, gell? :D :p
 
hab schon viele hund bei der ikea gesehen und da hat noch NIE einer hingepinkelt... meine gehen auch manchmal mit und lieben es. vor allem die leila, 1000 kinder die sie streicheln und sie steht dann im mittelpunkt:D

im supermarkt finde ich hat ein hund auch nix verloren wenn er im tascherl sitzt. denn sonst will bald jeder seinen hund mitnehmen. ich meine die fanny ist auch ganz brav und pinkelt nirgends hin. nur ich denke sie passt nicht ins wagerl:D
 
elBernardo schrieb:
im supermarkt finde ich hat ein hund auch nix verloren wenn er im tascherl sitzt. denn sonst will bald jeder seinen hund mitnehmen. ich meine die fanny ist auch ganz brav und pinkelt nirgends hin. nur ich denke sie passt nicht ins wagerl:D

Sehr richtig!!! Wenn schon ein Hundeverbot besteht, dann sollten sich ALLE daran halten! Egal, ob Klein- oder Großhundebesitzer! Ob der Hund jetzt in der Tasche sitzt, oder am Boden läuft, ist doch völlig egal!
 
Also ich war mit Tessi als sie klein war, oft im Supermarkt. Allerdings saß sie im Trolley und keiner hat gedacht, dass da ein Hund drin sein könnte.
Leider gibt es in Österreich ziemlich strenge Vorschriften, Tiere dürfen in kein Geschäft, wo Lebensmittel verkauft werden. Mich ärgert das auch immer.
Es bleibt also nur, den Hund daheim oder im Auto zu lassen! :(
 
Also ein generelles Hundeverbot in Kaufhäusern finde ich vollkommen überzogen!!! Lebensmittelgeschäft, gut, schön und begründet, aber was stört einem daran, wenn ein Hund bei Ikea ist???? :confused:
 
claro schrieb:
ich nehm auch meine kids ned mit zum einkaufen. abgesehen davon sollte man eh nie am wochenende shoppen gehen, sondern unter der woche vormittags ;)

Stimme Dir zu, aber was, wenn es nicht anders geht?
Glaubst Du wirklich, alle, die am Samstag die SCS stürmen, tun das freiwillig?

Hund im Supermarkt: nein, egal wie klein - gleiches Recht für alle!
Im Lokal : ja, denn in die Küche darf er ohnehin nicht. Solange er an der Leine ist und nicht herumläuft, sich gut benimmt, wieso nicht?
 
Na servas :eek: da gehts zu !

Ist euch vielleicht mal in den Sinn gekommen, dass es Menschen gibt, die ihre Kinder (wer lässt schon sein Kind unter 6 Jahren alleine zu Hause und geht einkaufen ?) oder Hunde nicht alleine zu Hause lassen können oder wollen ?
Man soll sie nicht alleine lassen , man soll sie nicht mitnehmen, ja was denn nun ?

Als ob Erwachsene sich so vorbildhaft benehmen würden im Kaufhaus oder im Supermarkt ? Oder habt ihr noch nie erlebt, wie beim Gemüse somancher jede Frucht und jedes Gemüse antatscht , zerquetscht und anniest um es dann doch nicht zu kaufen ?
 
mal zur gestellten frage: es gibt sicher keinen supermarkt, der generell hunde zuläßt

aber: ich hab idefix, als er noch ganz klein war, auch manchmal mitgenommen. natürlich nur in ausnahmefällen, und dann hab ich ihn meist unter den arm geklemmt und ganz schnell eben die milch o.ä. geholt. ich hab aber vorher naürlich immer gefragt...und heut kommt idefix manchmal noch mit und wird bei der kassa angehänt...auch das nur in ausnahmefällen...
zm bipa nehm ich ihn aber immer mit und die verkäuerinnen haben noch nie was gesagt, im gegenteil, er bekommt dann mmer lecklis und streicheleinheiten:o
 
Camilla2005 schrieb:
Na servas :eek: da gehts zu !

Ist euch vielleicht mal in den Sinn gekommen, dass es Menschen gibt, die ihre Kinder (wer lässt schon sein Kind unter 6 Jahren alleine zu Hause und geht einkaufen ?) oder Hunde nicht alleine zu Hause lassen können oder wollen ?
Man soll sie nicht alleine lassen , man soll sie nicht mitnehmen, ja was denn nun ?

Als ob Erwachsene sich so vorbildhaft benehmen würden im Kaufhaus oder im Supermarkt ? Oder habt ihr noch nie erlebt, wie beim Gemüse somancher jede Frucht und jedes Gemüse antatscht , zerquetscht und anniest um es dann doch nicht zu kaufen ?


Es geht ja hier auch um Hunde ins Geschäft mitnehmen - net die lieben Kinderlein ;)

Finde es selbstverständlich, dass in Lebensmittelgeschäften Hundeverbot herrscht.
Ihr könnt nicht immer nur von euch ausgehen - es gibt leider auch Hundehalter, die sich "nix scheren" wo ihr Hundi das Haxerl hebt (durfte ich beim IKEA beobachten :mad: )

Sorry, aber wenn ich den Hund nicht alleine zuhause lassen kann, muss man sich halt ne andere Lösung einfallen lassen, aber nicht auf "Extrawünsche" bestehen.
 
.. ich habe den Snoopy auch wie er ganz klein war mitgenommen und einfach in einer Tasche drinnen gehabt.
Da hat Keiner gesehen, dass ein Hund drinnen war ... aber jetzt ist er erwachsen und bleibt sowieso daheim wenn ich einkaufen gehen ... denn Ikea ec .... ist sowieso nix für den Hund, da hat ers daheim besser .... Klein Chicco war nie mit einkaufen außer beim Freßnapf:-) ... wenn ich dann daneben in den DM laufe, warten die Hunde im Auto :-), was bei 10 min. wirklich nicht tragisch ist .....

lg Lilo und die Zwerge
 
:mad: hallo
ich bin auch ein grosser tierfreund nur es gibt auch grenzen und die hören auf wenn man tiere in ein lebensmittelgeschäft mitnehme :mad::confused:

aber es stört mich genauso wenn kinder im einkaufswagen sitzen wo andere ihre lebensmittel reinlegen weil wenn sie nimmer in die sitze passen dann sind sie eh schon so gross das sie gehen können :confused:


ps: bin weder kinder noch tierfeind :)
 
Holli1982 schrieb:
Also ein generelles Hundeverbot in Kaufhäusern finde ich vollkommen überzogen!!! Lebensmittelgeschäft, gut, schön und begründet, aber was stört einem daran, wenn ein Hund bei Ikea ist???? :confused:
Also ich gehe regelmäßig mit den Hunden zu Ikea, das ist dort erlaubt!
LG Tessi
 
Hunde in Lebensmittelgeschäften, Lebensmittelsupermärkten - nein. Gleiches Recht für alle, ansonsten würde "durch die Ausnahme der Ausnahme von der Ausnahme" ein Chaos und Streitereien in und vor dem Geschäft entstehen = Eskalation zwischen Hundebesitzern und Hundebesitzern und zwischen Hundebesitzern und Nichthundebesitzern.

Hunde in Möbelsupermärkten - ja. Es gibt Menschen, die einen halben Tag in solchen Supermärkten verbummeln - dies aber nur, wenn sie auch den Hund mitnehmen können/dürfen = also geschäftsfördernd.

Das "Problem" Kinder .... ich ärgere mich auch manchmal, wenn in welchen Supermärkten auch immer Kinder mit vergatschten Straßenschuhen in den Einkaufswägen sitzen und den Gatsch schön gleichmäßig verteilen,
wenn sie, wie es vorwiegend kleinere Kinder tun, alles "begreifen" müssen/dürfen (das gehört ja zur Entwicklung!:rolleyes: ), vorher aber ihre gatschigen Schuhe angegriffen, das Patschhändchen dann noch in den Mund gesteckt und mit dieser "Mischung" die Äpfel verziert haben usw.

Das "Problem" Erwachsene ... ja, auch das gibts. Nämlich, wenn sie in Zeiten wie diesen = Schnupfen/Hustenzeiten, ihre Bakterien/Viren mit 150 km Geschwindigkeit aus sich heraus husten oder -blasen, natürlich in die Luft oder auf Lebensmittel oder dem lieben Nachbarn ins Gesicht, weil Taschentuch gibts ja nicht... ist eine eigenartige Erfindung.
 
Zuletzt bearbeitet:
juka schrieb:
[/B]

es gibt aber auch leut, die arbeiten...:rolleyes: :cool:

ich nehm mir für so einen großeinkauf einen urlaubstag ;)
das kommt aber max. 3-4x pro jahr vor, zb vor weihnachten.
alles andere wär mir zu stressig. wocheneinkäufe erledig ich prinzipiell
gleich samstag in der früh, wenn die massen noch schlafen. :)
 
Oben