Dominanz; Dominieren - herrschen, die Hosen anhaben, sagen-wo's-langgeht. Und der Chef hat gemeinhin den begehrtesten Platz, das schönste Spielzeug etc. Schau Dir mal Arbeiten zum Thema Tabuisierung eines beliebigen Objekts gelaufen sind, an.
Ist eh typisch: erst groß über Rangordnung und Dominanz faseln und dann versuchen, etwas weniger eindeutige Worte dafür zu finden.
Ehrlich gesagt interessieren mich die angeschlatzten Spielzeuge meiner Hunde nur wenig und der von Thora so heiß begehrte Platz unter meinem Bett ist auch net so meins.
In meinem Bett mag ich keine Hunde haben und auf das Sofa dürfen sie jetzt beide nicht, weil ich nicht will, daß der Kleine sich selbständig drauflegt. Vorher war das Sofa für Thora schon ok, sie kommt aber meistens dann dazu, wenn jemand drauf sitzt (dieses dominante Biest zwingt mir also förmlich ihre körperliche Nähe auf

).
Ich dachte übrigens, Du hättest Bloch gelesen? Offensichtlich auch nur die ältere Ausgabe.
Ach so, Du und Dein Hund, ihr diskutiert das alles demokratisch aus.
Nein. Aber ich gehe auf die Bedürfnisse meiner Hunde nach Freilauf (mit Zeitung lesen), Sozialkontakten usw. ein. Natürlich greife ich lenkend ein und vermittle ihnen, was ok ist und was nicht.
Deswegen gehen meine Hunde trotzdem nicht hinter mir (im Gegenteil, sie gehen meistens vor mir) oder fressen als Letzte (sie fressen dann, wann ich ihnen das Futter hinstelle und mein Appetit richtet sich nun bei Gott nicht nach den Fressenszeiten meiner Hunde). Ach ja, übrigens: mein Kleiner Welpe geht fast immer als Erster durch unsere Wohnungsstür, sogar vor meiner 10 Jahre alten Hündin, die ansonsten von den meisten Hunden in unserem Umkreis als "Chefin" akzeptiert wird.
Und ich armer subdominanter Mensch muß warten, bis die Bande drinnen ist.
Gut, wenn Du meinst, es gibt keine Ordnung in einem Rudel....
Du wirst Dich wundern: obwohl meine beiden Hunde und ich kein Rudel darstellen, geht es bei uns sehr ordentlich zu (bis auf meine Haushaltsführung, die könnte ordentlicher sein

).
Sind doch immer wieder die mehr-Hund-Besitzer, die unbedingt 'gerecht' sein wollen
Ich versuche, mich tatsächlich "gerecht" zu verhalten, also für meine Hunde klare und eindeutige Verhaltensweisen zu zeigen, konsequent zu sein, um sie nicht zu verunsichern. Ich versuche, ihnen möglichst ruhig und bestimmt zu vermitteln, was ich nicht möchte und ihnen möglichst positiv verstärkt zu zeigen, was ich gerne hätte.
und es so gar nicht vertragen können, dass einer der Wauzis eben der letzte im Glied ist.
Meine Hunde regeln sich ihr Sozialleben problemlos untereinander, ohne, daß es einen Letzten im Glied gibt. Und wenn ein älterer Hund den frechen Kleinen mal zurecht weist, so finde ich das völlig in Ordnung. Auch ich weise ihn zurecht, wenn er unangemessenes Verhalten zeigt. Somit habe ich kein Problem damit, etwas zu vertragen.
Aber welche echten Rudel hast Du denn so beobachtet
Das erledigen meine Angestellten für mich: Bloch und Coppinger.
Im Ernst: auch wenn es mich sehr interessieren würde, wild lebende Wölfe zu beobachten, so überlasse ich diesen Job Leuten, denen es nichts ausmacht, bei minus 30 Grad stundenlang im Schnee zu liegen und zu warten, bis sie mal eine Wolfsnase erblicken.
MfG, Andreas MAYER