Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich kenn das Buch nicht, weiß aber, dass Eberhard Trumler ein hoch angesehener österreichischer Kynologe war. Er hat mit Konrad Lorenz und Irinäus Eibl - Eiblsfeld die Gesellschaft für Haustierforschung gegründet. Ausserdem rief er das Projekt haustierbiologische Station Wolfswinkel ins Leben.
Wenn er schon so eine Offenbarung war für Dich, solltest ihn wenigstens richtig schreiben.Der Trummler
Und bis heute beten das die Mehrzahl aller Hundetrainer,- und Sportler kritiklos nach, obwohl neuere Erkenntnisse eine starre Einteilung der Entwicklungsphasen verneinen.hat als erster die Entwicklungsphasen des Hundes beschrieben,
vielen dank für eure beiträge!
das stimmt, das buch ist schon älter, trotzdem denke ich, dass sich viele grundlagen nicht verändert haben.
ich werd's lesen und mir mein eigenes bild machen ...
danke!
niki
Aber, es gibt auch noch heute Theorien, die einfach lächerlich sind...die sollten auch mal endlich jemand klar stellen, z.B.
- Wenn der Hund im Bett schläft oder mit auf der Couch liegt, dann gibt es Domianzprobleme
- Der Hund soll erst sein Fressen bekommen, wenn der Mensch gegessen hat
Aber ein dominates Tier würde ich nicht auf's Sofa lassen. Jedenfalls nicht, ohne dass ich das initiiert habe. Hunde sehen das mit Privilegien schon recht eng und ernsthaft.
Und falls ich es nötig hätte, meine Rangordnung mit allen Mitteln zu verteidigen, dann würde mein Hund nur als letzter fressen. Im Rudel fressen die Chefs auch als erste.
ABer natürlich ist es so, daß das alles nur kleine Teile eines grossen Bildes inkonsequenter Erziehung sind, die dann einen eh' schon selbstbewussen Hund in Versuchung führen, das auszunutzen und sich in der Rangordnung nach oben zu arbeiten.
Wer's bei Welpi witzig findet, wenn der sein Fressen knurrend und schnappend verteidigt, der hat bei einem ausgewachsenen 40 kg Hund verloren. Selbst schuld.
Rivas Ego ist mindestens so groß wie ein Elefant, aber sie ist es zufrieden, NICHT die Chefin zu sein, ins Bett zu dürfen (wenn sie fragt) und zu fressen, wann es ihr beliebt (wenn man einen Hund mit nervösem Magen hat, ist man froh, wenn er überhaupt frisst!)
Rechtschreibfehler?Jessas Andy, Rechtschreibfehler in am Forum korrigieren..!?
Und ausgerechnet einen der überholten Teile bringst Du uns als positives Beispiel?Was die neuen Erkenntnisse angeht, bin ich im Bilde, drum hab ich geschrieben:"heute ist manches davon überholt"
Was haben Privilegien und Ressourcenverteidigung mit dem zu tun, was man in der Hundeszene gemeinhin mit "Dominanz" beschreibt?Aber ein dominates Tier würde ich nicht auf's Sofa lassen. Jedenfalls nicht, ohne dass ich das initiiert habe. Hunde sehen das mit Privilegien schon recht eng und ernsthaft.
Nun, falls Du es nötig hättest (*lol*), würdest Du etwas verteidigen, was es nicht gibt.Und falls ich es nötig hätte, meine Rangordnung mit allen Mitteln zu verteidigen, dann würde mein Hund nur als letzter fressen. Im Rudel fressen die Chefs auch als erste.