Hunde aufs KISTERL???

Zwar wird ja das Thema "impfen" auch in einem anderen Thread diskutiert, aber ich kann dir trotzdem folgendes sagen: Mein Hund hat seine Grundimmunisierung auch noch nicht komplett und die TÄ hat mir von großen Hundeansammlungen abgeraten.

Anfangs dachte ich auch:"Gehst halt besser nicht in den Parter" und so, aber jetzt ist mir das shon egal. Ich habe Frodo immer mit auf der Uni und da sind so viele andere Hunde, ich war mit Dimmi und Sirina auf der Donauinsel, da waren auch viele Hunde etc.

So tragisch ist das nicht, aber da musste ich auch erst mal draufkommen :D
 
Ich find das mit dem Kisterl als Notlösung nicht so schlimm. Mein Cousinchen hat jetzt nen kleinen Chihuahua und geht gerne mit ihr hinaus. Aber als Notlösung (sollte die Maus mal müssen und es ist schon sehr spät und regnerisch ...) seh ich das grad bei so nem Zwerg nicht als Tierquälerei.
Nie raus und nie andere Hunde ist schlimm. Aber wie Dalmi schon schreibt - unter Tierquälerei wird das kein Amtstierarzt subsumieren.

Und Pitzelpatz: Ja, so was solls geben. Da gibts Menschen, die müssen schon mal 2-3 Stunden länger bleiben. Was jetzt kommt glaubt kein Mensch - so was kann sogar dem faulem Lehrergesindel passieren. Kollege krank - man erfährt in der Früh, dass man den Nachmittag supplieren darf. Und schon sitzt das Hündchen länger zu Hause als geplant. Und da gibts Menschen in der EDV: Wenn das System steht, stehts. Das kümmert sich voll nicht um dein Privatleben. Wennst da nicht die Hundesitterin eh zu Hause hast, na dann bist ang´schissen. und das im wahrsten Sinne des Wortes ;)

Für mich persönlich muss ich mir nur überlegen, wie ich einem Berner Sennenhund oder einem Neufundländer beibring aus Kisterl zu gehen, dann steht meinem eigenen Wuff eigentlich nichts mehr im Weg. Oder ist es doch leichter einen Saluki aufs Kisterl zu gewöhnen?

Bis zur Klärung dieser schwerwiegenden Fragen gebe ich mich mit Hunde - teilen (die Pfote darf ich mitbenutzen :)) zufrieden und wünsch euch alles Liebe.

w.

(Als Gurke wär ich wohl ne Leihgurke oder so :p)
 
Zuletzt bearbeitet:
na wenn man einem chihuahua beibringen kann auf´s Kisterl zu gehen schaffts der Neufi oder der Berner ganz bestimmt auch;) !!!

LG, Maria
 
Ja,liebes Hündchen.

Eben!
Und deshalb muss man sich eben vorher überlegen ob man sich einen Hund anschafft.
Du machst es ja auch,oder?
Wenn ich weis ,das es nun des öfteren vorkommt das ich überstunden machen muss,dann muss ich auch dafür sorgen das mein hund trotzdem raus kann, wenn ich ihn schon nicht mit in die arbeit nehmen kann.

Lg,An dich und deine liebe.
Nina
 
SO, recht Herzlichen dank erst mal für eure Antworten.

Und ja, ich bin in der EDV (BRZ) tätig und betreu da halt so manche kunden (Ministerien) sie sehr unfreundlich werden können wenn mal was ned geht. und da kann so was schon mal passiern das da um 2 stunden länger machen musst.

darum das mit dem kisterl.
und drum auch ein chihuahua, denn bei ner deutschen dogge z.b. glaub ich müsst ich einen ganzen raum zum kisterl umbaun *schez*
nein, das geht ja sowieso nur mit so kleinen rackern
kann mir ned vorstelln das das a labrador machn würd!ß

aber gott sei dank is meine freundinn nur 30std in der woche arbeiten, also is der kleine wirklich maximal 5-6 stunden allein zu hause.
und das nicht dauernd!!!

Und jetzt nochmal zu dem thema impfung.

danke für die links.
bin mir aber trotzdem noch unsicher, charly is erst 12wochen, hat grad mal die baby impfung(18.12.03) und und die 2. impfung(13.01.04), 1x müssen wir noch, am 06.02.04 zum TA impfen.

weiss nicht genau was ich machen soll.

tendiere aber eher dazu einfach mit ihm raus zu gehn und ihn halt versuchen von zb. laternen oder so und anderen hunden fernzuhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DuckDale

...ist ja wirklich komisch! Bin auch in der IT Branche und das BRZ (BMJ, JA, BMF usw) ist unser größter Kunde. Bist du vielleicht im BRZ Service Center? Na das wäre ja lustig, telefoniere häufig mit denen....
lg, Ella
 
Re: @Spanielfan

Original geschrieben von Spanielfan
...ist ja wirklich komisch! Bin auch in der IT Branche und das BRZ (BMJ, JA, BMF usw) ist unser größter Kunde. Bist du vielleicht im BRZ Service Center? Na das wäre ja lustig, telefoniere häufig mit denen....
lg, Ella

Service Center Weinberger guten Tag
 
Service Center...

...mhhh, Weinberger??? Also leider hab ich ein sooo schlechtes Namensgedächnis!!! Ich arbeite bei T-Systems und wir servicieren Eure PC´s, Drucker, Server usw... Einen Anruf von mir bei Euch gibt es dann, wenn ich den ADV Referenten nicht erreichen kann...Hast du auch mit dem BRZ Wartungsmanegment zu tun?

Ella
 
Nun,dies ist jetzt auslegungssache aber da steht:

§11

(2) Das art, rasse und altersspezifische Bewegungsbedürfniss eines Tieres darf nicht dauernd oder unnötig eingeschränkt werden,wenn ihm dadurch schmerzen, qualen, verletzungen oder sonstige schäden zugefügt werden,oder das Tier in schwere angst versetzt wird.



Könnte man jetzt darüber diskutieren, aber fakt ist sicher das die obligatorische runde um den Häuserblock in diesem sinne für einen hund, egal welcher Rasse zu wenig ist.

Lg,Nina
 
Original geschrieben von Pitzelpatz
Nun,dies ist jetzt auslegungssache aber da steht:

§11

(2) Das art, rasse und altersspezifische Bewegungsbedürfniss eines Tieres darf nicht dauernd oder unnötig eingeschränkt werden,wenn ihm dadurch schmerzen, qualen, verletzungen oder sonstige schäden zugefügt werden,oder das Tier in schwere angst versetzt wird.


Könnte man jetzt darüber diskutieren, aber fakt ist sicher das die obligatorische runde um den Häuserblock in diesem sinne für einen hund, egal welcher Rasse zu wenig ist.

Lg,Nina
das ist im prinzip richtig, aber wenn man jetzt deshlab eingreifen wollte und den hund von dort weg nähme, dann mußte man das bei nahezu jedem dritten oder vierten besitzer,.......weil viele hunde nur einen häuserblock kennen.
es ist einfach eine sache wo sich die katze in den schwanz beißt.
 
und du musst erst einmal einen richter finden,der sich so weit in die psyche eines hundes hineinversetzen kann,dass er das als "schaden zufügen" anerkennt und soweit ich juristen kenne(hab da etliche in meiner verwandtschaft) zweifle ich da sehr.soll aber um gottes willen jetzt kein generalangriff auf alle richter sein!:rolleyes:
 
Judikatur

Na da gabs scheinbar schon Kläger und die Richter am OGH sahen das so:

Rechtssatz
Die Zufügung unnötiger Qualen setzt die Herbeiführung eines für das
Tier unangenehmen Zustandes von nicht ganz kurzer Dauer unter
Überschreitung der Grenzen des Vertretbaren UND unter Anwendung von sozialinadäquaten Mitteln voraus

( Link: http://ris.bka.gv.at/taweb-cgi/tawe...UM und 20040117>=DATUM) und (tier qualen))

Man bemerke das die Tatbestände kumulativ zu verstehen sind und ein Hund an der Leine ist sicher nicht "sozial Inadäquat"

Als sozial Inadequat sehe ich vielmehr an, dass so viele Hunde mit ihren Menschen an der Leine herumlaufen.
DAS ist ja "Nicht Artgerechte Haltung" :rolleyes:

Vielleicht sollte man die Sache mal von der Seite her aufrollen *g*

al,
w
 
Mag schon sein ,mein allerliebster W.

Aber hier gings doch um das "Kisterl" und nicht um die Leine.

Und ein Kisterl ist für mich einfach nicht artgerecht,aus welchen Gründen, oder wie oft es gebraucht ist.Sondern einfach eine Bequemlichkeit des Menschen.

Lg,Nina.

PS:Aber wir können ja gerne Mi. darüber weiter diskutieren.;)
 
also ein hund der jeden tag mehrere stunden auslauf hat kann auch aufs kisterl gehen, das ist dann irgendwie egal.
aber nur, solange sich die existenz des kisterls nicht auf die dauer und häufigkeit der spaziergänge auswirkt.
 
Na da komm ich halt schon wieder vom 100sten ins 1000te, allerliebste N.

Von "aufs Kisterl gehen" über "eine Stund frei Lauf (lui)" bis zu "mit der Leine gehen".

Wo fängt also artgerecht an und wo endet es :confused:

Aber was weiss schon so ein Pfotenmitbenützer :)

al,
w

P.S.: Freu mich schon auf MI :p
 
Oben