Hunde auf Baby vorbereiten

buschi

Profi Knochen
Hallo alle miteinander!

Ich habe wieder mal eine Frage an euch.

Ich habe letzte Woche erfahren dass wir im Frühjahr Nachwuchs erwarten und natürlich mache ich mir jetzt schon Gedanken wie ich unsere beiden Hunde am besten darauf vorbereiten kann.

Wir habe eine kleine Schäferhundmischlingsdame Nora (4) und eine Entlebucherdame Luna (5). Beide sind richtige Schmusehunde Menschen gegenüber, da wir in der Familie aber keine Babys haben kann ich absolut nicht beurteilen wie sie sich dem Baby gegenüber verhalten werden. Sie sind beide ziemliche "Eifersuchtsnudeln" ;-)

Auf jeden Fall werden wir den beiden jetzt schon angewöhnen dass sie nicht mehr im Schlafzimmer sondern davor schlafen müssen.

Ich habe auch gelesen dass man in der Schwangerschaft schon mit einer Pupe üben sollte. Ich halte die beiden aber nicht für so doof dass sie den unterschied nicht merken. Kann das trotzdem was bringen?

Wie habt ihr eure Hunde auf den Nachwuchs vorbereitet? Oder habt ihr das ganze einfach auf euch zukommen lassen?

Da es unser erstes Kind ist, haben wir natürlich schon ein bisschen bammel davor dass es mit den Hunden problematisch werden könnte.

Vielen Dank schon mal für eure Tipps und Ratschläge :)
 
Hallo,

also wir haben 5 Hunde (2 Malis,1 Dobi, 1 Goldi und ein Terriermix) welche mit uns im Haus leben. (Wenn wir nicht unterwegs sind ;-)
Und vor 5 Monaten haben wir ebenfalls Nachwuchs bekommen :-)))))

Wir haben unsere Hunde so vorbereitet, das wir sie schon vorab vom ersten Stock "verbannt" haben und ihnen neue Plätze zugewiesen haben. Damit sie sich an die neue Situation gewöhnen können - und zwar ohne Baby.
Viel mehr haben wir vorher nicht gemacht.
Nach der Geburt habe ich gebrauchtes Gewand mit nach Hause genommen und die Hunde schnüffeln lassen.
Das gleiche haben wir dann mit unserem Sohn gemacht - einzeln die Hunde gerufen und ihnen das Baby gezeigt und schnüffeln lassen.

Wichtig ist meiner Meinung, das es für die Hunde ganz normal weiter läuft.
Also nicht plötzlich keine so langen Spaziergänge mehr, keine Spiele, keine Zuwendung usw. (daran könnte man sie auch vorab etwas gewöhnen)

Bei uns hat es bis dato überhaupt kein Problem gegeben!
Bis auf das Bellen in den ersten 2 Nächten wenn der kleine geweint hat...

Ich würde mir nicht zuuuuu viele Gedanken machen! Das mach Kopfweh ;-)

Wünsche euch ALLES GUTE für euren Nachwuchs !!

Scheene Griaß
Markus
 
ich finde, du machst eh schon den richtigen anfang. woanders schlafen lassen zur eingewöhnung. und wenn das baby da ist, schnuppern lassen, den alltag so alltägich gestalten wie möglich.
wie der andere poster schon geschrieben hat...
bei den hh die menschlichen nachwichs bekamen, gabs keinerlei schwierigkeiten oder eifersüchteleien. und hier war auch hund zuerst da und dann das kind. nur darauf achten, dass hund und kind net alleine im zimmer sind. bei den windhunden die ich kenne, wo es nachwuchs gab, wars nie ein problem. :)
 
Ich denk mit deiner Entlebucher-Dame wirst da sicher keine Probleme haben, die lieben ja eh jeden :p ;)

Und ich finde auch, dass der Anfang mit "aus dem Schlafzimmer "verbannen"" schon sehr gut ist.

Wirst sehen, das wird halb so schlimm werden. Die Wauzis sind ja sooo feinfühlig, dass sie mit der Situation schon richtig umgehen werden :)

Achja: <3-liche Gratulation zum Nachwuchs :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben