hund vom wtv-kann da wer helfen?

man sieht es am handy mit der app "forum runner" auch!

letzte zeile bei der grafik!!! da haben inzwischen schon 2 gefällt mir gedrückt!
 
Ich sags gleich, ich war's - das da oben.;)

Vielleicht weil's heute geregnet hat, war manchen fad. Da ist das ja ein netter Zeitvertreib - für manche eben.
 
@lyakon,

ich kann mich nicht davon erholen, dass du ja scheinbar im pädagogischen bereich arbeitest, ich hoffe echt inständigst dass du nie eines meiner verwandten/bekannten kinder unterrichtest....

übrigens sind die foxhounds und beagles die ich kenne/kannte echt zum weitaus größten teil unmögliche grätzn. wird aber sicher irgendwo auch nette geben, scheinbar sogar bei dem einen oder anderen forumsmitglied.
kann ja auch nicht die ausrottung dieser rassen verlangen, nur weil ich, da in eine beagle-affine familie hineingeboren, relativ häufig geschichten von unmöglichen rassevertretern höre.

beagles sind übrigens deshalb als versuchstiere beliebt, weil sie relativ wenig angeborene krankheiten und eine sehr handliche größe haben und v.a. weil sie gut in meuten und verdammt gut ohne übermäßigen menschenkontakt zu halten sind (siehe ursprungsverwendung).

wenn ich an der nase meines hundes rieche, calmt er oder schleckt mich ab.
der beagle meiner eltern hätte mir die nase abgebissen. das hätte er bei jedem gemacht, der solche frechheiten versucht hätte....
mein hund hat schlechte erfahrungen mit menschen in seinem leben gemacht, der beagle meiner eltern nicht.

ist also ziemlich unabhängig von rasse und prägung des hundes, ob er solche bedrängungen hinnimmt, sondern eher beeinflusst vom charakter des tieres, der erziehung und dem vertrauensverhältnis zu ihm.

übrigens ist das ganz offensichtlich kein völlig reinrassiges tier, weil du dich ja so an der rasse aufhängst.

darüber hinaus danke den leuten, die den hund dort rausgeholt haben.




 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sags gleich, ich war's - das da oben.;)

Vielleicht weil's heute geregnet hat, war manchen fad. Da ist das ja ein netter Zeitvertreib - für manche eben.


naja ganz ehrlich-wenn ein hundetrainer mit einer meinung wie lyakons konform geht find ich das sehr befremdlich.

mich würde da der grund schon interessieren...ist er mit dem training solcher hunde überfordert und hat kein interesse weil ein bisschen zu heavy als kundschaft?

oder hat die abneigung (wie bei lyakon) persönliche gründe?

ich finds einfach völlig daneben zufrieden mit dem kopf zu nicken wenn hunde einschlägiger rassen ein problem haben.
so nach dem motto "ich habs eh schon immer gewußt daß die so ticken":cool:

verkorkste hunde gibts doch querbeet durch alle rassen, es ist doch einfach die einstellung mancher menschen dazu viel bedenklicher.
 
naja ganz ehrlich-wenn ein hundetrainer mit einer meinung wie lyakons konform geht find ich das sehr befremdlich.

mich würde da der grund schon interessieren...ist er mit dem training solcher hunde überfordert und hat kein interesse weil ein bisschen zu heavy als kundschaft?

oder hat die abneigung (wie bei lyakon) persönliche gründe?

ich finds einfach völlig daneben zufrieden mit dem kopf zu nicken wenn hunde einschlägiger rassen ein problem haben.
so nach dem motto "ich habs eh schon immer gewußt daß die so ticken":cool:

verkorkste hunde gibts doch querbeet durch alle rassen, es ist doch einfach die einstellung mancher menschen dazu viel bedenklicher.

habe beim andy damals den hundeführerschein gemacht und keinerlei abneigung gegenüber bestimmten rassen feststellen können sondern eher das gegenteil.
 
ja das hab ich schon öfters gehört im forum, drum würds mich ja interessieren wieso ihm lyakons radikales statement so gefällt.
 
wenn ich an der nase meines hundes rieche, calmt er oder schleckt mich ab.
der beagle meiner eltern hätte mir die nase abgebissen. das hätte er bei jedem gemacht, der solche frechheiten versucht hätte....
mein hund hat schlechte erfahrungen mit menschen in seinem leben gemacht, der beagle meiner eltern nicht.

ist also ziemlich unabhängig von rasse und prägung des hundes, ob er solche bedrängungen hinnimmt, sondern eher beeinflusst vom charakter des tieres, der erziehung und dem vertrauensverhältnis zu ihm.

Noch dazufügen möchte...

und das muss ja kein Dauerzustand sein, im Sinne von "ist so", dieses einmalige In-die-Nase-Zwicken.
Ist sicher aus der Situation heraus entstanden - ja, und zeigt das DERZEITIGE Vertrauensverhältnis an.
Das kann durch falsches Training (darum werde ich nie aufhören, vor "Hundeflüsterern und Ähnlichem zu warnen) entstanden sein - Hund wird verunsichert, vertraut seinen Leuten nicht mehr.....dann kommt ein Moment, den er falsch verknüpft hat, wo im Normalfall nix passiert wär, durch Verunsicherung jedoch nun schon.... und schon ist es geschehen.
Ich kann jetzt meinem Aaron mein Gesicht hinhalten, die Nase - alles. Werd höchstens abgeschleckt, oder, wenn er grad nicht will, dreht er den Kopf weg. Das Vertrauen IST da - sehr zum Unterschied damals mit dem falschen Trainer.
Man kann Vieles wieder gut machen! Sehr viel sogar!
 
Oh wow, was für ein toller Hund.

"Wurde als Baby traumatisiert und führt sich seither gegenüber allen anderen Hunden dieser Erde auf" - ist derzeit anscheinend die beliebteste Ausrede der Halter gewisser Rassen. Manche Hunde sind nun einmal nicht auf totalste Verträglichkeit mit ihresgleichen selektiert worden, aber wenn man den Besitzern zuhorcht, sind sie so nett wie Beagles oder Foxhounds. (Sitzen aber im Gegensatz zu diesen nicht in Versuchslabors.)
Komisch, die zwei übergeschnappten Staffs, die leider Gottes in derselben Straße mit mir leben, sind auch traumatisierte Babies.

Wenn ich an der Nase meiner Hunde schnüffle, werde ich ausgiebig abgeschleckt.
Ich bin heute aufgewacht mit einer Hundenase direkt an meiner Nase.
Ich nehme an, ich habe im Schlaf geatmet, na da hab ich aber ein Glück gehabt, dass ich nicht gebissen wurde.


Mag keine Hunde.
Mag keine anderen Tiere.
Mag keine Kinder.
Mag keine Berühurung seiner Nase.

Hat den Hundeführerschein bestanden. *herzlich lach* Den haben auch der Rottimix, die zwei Staffs und der Kaukase geschafft, die meine Nachbarschaft tyrannisieren und teilweise auf Leute losgingen oder gehen.

Ich würde mal sagen, der Schwiegervater hat eine ganz ausgezeichnete Idee. Sonst gibts irgendwann ein Äquivalent zu dem "Aggressive Dogge" - Thread.

Ich würde sagen, dass es Rasseunabhängig ist, weil manche Leute nicht einmal einen Dackel führen sollten..

Ich habe übrigens meine Nase noch ;) und den Kindern oder Hunden in unserer Nachbarschaft ist auch nichts passiert, obwohl wir 15 Jahre lang einen Bullterrier, dazu aus schlechter Haltung, hatten... und mit meinen Bullmastiffs gab es auch niemals Probleme, weil es in der Verantwortung der Hundehalter liegt, dass nichts passiert und Hunde ordentlich geführt werden, egal welcher Rasse sie angehören.. ;)
 
Oben