hund versucht mich mit pinkeln zu erpressen?!

kann ich mir nicht vorstellen, dass er musst denn mein freund schaut schon darauf dass sich der hund auch entleert draußen:)
 
kann ich mir nicht vorstellen, dass er musst denn mein freund schaut schon darauf dass sich der hund auch entleert draußen:)

Aus dem Buch Stress bei Hunden von Clarissa v. Reinhardt

"Stress Symtpome - Koten und Urinieren kann ebenfalls ein Stress Symptom sein. Über Adrenalinausschüttung und die AKtivierung des symphatischen Nervensystems dem Enddarm signalisiert, Kot abzusetzen. Zusätzlich kommt es zu einer Verschiebung im Wasserhaushalt, wesehalb häufiger uriniert werden muss"
 
wenn ich mich aufrege, gestresst oder nervös bin, muss ich aufs Klo...in argen Fällen bekomme ich sogar Durchfall...und es gibt Hunde, bei denen ist es genauso
Kein Hund denkt sich so jetzt kack ich mal aufs Bett, weil der ist mit mir zu kurz spazieren gegangen....so funktioniert ein Hund einfach nicht.......das ist vermenschlichtes Denken....
 
kann ich mir nicht vorstellen, dass er musst denn mein freund schaut schon darauf dass sich der hund auch entleert draußen:)
Wenn er es aber diesmal eilig hatte und der Hund in der halben Stunde keine Zeit hatte, sich zu entleeren, bzw. der Freund gerade diesmal nicht drauf geschaut hat, dann kann es durchaus sein, dass der Hund einfach dringend musste und sich eben den für ihn neutralsten Ort ausgesucht hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Hund zuerst normal kotet und dann noch einmal aus Frust ins Schlafzimmer geht. Woher sollte er denn den Darminhalt her haben, wenn er ihn erst vor kurzem entleert hat? :D
 
Kein Hund denkt sich so jetzt kack ich mal aufs Bett, weil der ist mit mir zu kurz spazieren gegangen....so funktioniert ein Hund einfach nicht.......das ist vermenschlichtes Denken....
Du hast Recht, einem Hund ist es absolut unmöglich so zu denken! Ganz im Gegenteil, den meisten Hunden wird überhaupt jede Möglichkeit zu denken aberzogen, die funktionieren einfach, wie man es ihnen sagt. Und selbst ein Hund, der angeregt wird, selbstständig zu denken, der wird nur in der Hinsicht denken KÖNNEN, dass denken und handeln etwas Angenehmes (Belohnung) mit sich bringt.

Ein Hund, der gestraft wird, wird vermeiden, aber nicht denken, ein Hund, der gelobt wird, wird Dinge tun, die ihm eine Belohnung bringen (zb. wenn ich mich jetzt drehe, dann gibts ein Leckerli). Aber es ist keinem Hund möglich über "zwei oder drei Ecken" zu denken ("weil er sich jetzt nicht so intensiv um mich gekümmert hat, mach ich ihm ins Bett, weil das ärgert ihn sicher".)
 
Hallo aventura,

Du postest:

seit montag pinkelt er mir jedesmal ins vorzimmer zwischen zurückkommen von der gassirunde und haare machen bzw essen richten.. also in einem zeitraum von 10 minuten.

Da Dein "ER" sich beim Frühmorgen-Gassi die Blase erleichtert hat, ist davon auszugehen das er nicht in der Wohnung pinkelt, und es sich vermutlich um das Rüden-Verhalten "Markieren" dabei handelt.

Wenn dies sooo zutrifft wäre es ein Anzeichen dafür das Du nicht, dafür Deine "ER" die Lebenssituationen bestimmt , jedenfalls mehr als zulässig seinen Einfluß geltend macht.

Hunde sind ständig bemüht die Summe Ihrer Vorteile zu mehren, und wenn nötig ....dann setzen Sie "alle bisherige erfolggebrachten Verhalten ein" .
Hund haben viel Zeit uns zu konditionieren, und das tun Sie sehr raffiniert und führen uns am Nasenring und Wir sind darüber glücklich!
Warum den nicht wenn beide glücklich dabei sind?

In Deinem Falle zeigt der Hund sein Mißfallen durch "Situation-Markieren" über Dein verändertes Verhalten Ihm gegenüber. Vermutlich hat "ER" gerade die Situations-Kontrolle durch Dein Verhalten verloren und dass quittiert er mit "hündischem Hunde-Gehabe".

Das ER das tut sollte ein grundsätzliches Überdenken Deiner Stellung in der Beziehung HUND+MENSCH auslösen, und Du solltest in aller Ruhe und nötiger Eigen-Konsequenz den Ton in Euerer "Beziehung" angeben.

Ist keine große Sache das hinzubekommen.

Empfehlung: Will der Hund Dich beim Gassi-Gehen "nach Rechts führen" gehst Du einige Schritte nach Links und DANN ERST die Abbiegung nach Rechts (wo Du ja auch hinwillst mit Ihm) und somit bestimmst DU Richtung-Gehen und den Zeitpunkt(Du bist aktiv) und Dein ER muss sich darauf einstellen und "Deine Bewegungen mitgehen/machen" in der Folge dann aufmerksam Dich stets beachten.

Nach diesem Prinzip zeigst Du Deinem "ER" in den anderen Augenblick-Situationen Eueres Zusammenlebens wie "ER" sich nach Deinen Wünschen zu verhalten hat.

Diese Zeilen habe ich als Empfehlung gemeint und berichte aus meinen gemachten Erfahrungen,
und soooo haben schon viele Hunde "erkannt das jetzt Andere" die Marschrichtung und den Ton stressfreier bestimmend angeben.

Das schöne ist das es so in Ruhe und doch schnellen Schritten verändert werden kann, wenn man es den überhaupt verändern will!!!

WUFF
 
Zuletzt bearbeitet:
bin auch der meinung, dass früher aufstehen und länger gehen keine lösung ist:cool:

und ich bin der meinung dass es eine art protest von seiten des hundes sehr wohl gibt: beispiel: hund eines freundes: gewohnt war er einen zweistündigen spaziergang am nachmittag, dann konnte mein freund einmal nicht und es war nur ne halbe stunde. daraufhin ist der hund während seiner abwesenheit ins schlafzimmer( in den raum geht er eigentlich sonst gar nicht weil er nicht darf) und springt auf sein bett und sch**** ins bett. also wenn das kein protest ist dann weiß ich es auch nicht:D


Vielleicht musste er auch einfach?
Eine halbe Stunde kann verdammt lang sein, wenn man mal muss...
Und das Bett ist leicht erklärt. Saugfähiges Material wird anderem vorgezogen.
 
Wenn er es aber diesmal eilig hatte und der Hund in der halben Stunde keine Zeit hatte, sich zu entleeren, bzw. der Freund gerade diesmal nicht drauf geschaut hat, dann kann es durchaus sein, dass der Hund einfach dringend musste und sich eben den für ihn neutralsten Ort ausgesucht hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Hund zuerst normal kotet und dann noch einmal aus Frust ins Schlafzimmer geht. Woher sollte er denn den Darminhalt her haben, wenn er ihn erst vor kurzem entleert hat? :D

stressverhalten- mein herrli konnte nicht... - ich sch... mich an- und wohin denn nur- an einen ganz entlegenen ort;)
 
ich denke schon dass ein hund solche trotzreaktionen zeigen kann. vor allem warum sucht er sich dann ausgerechnet das schlafzimmer aus und dann auch noch am bett... wo er weiß dass er im schlafzimmer nichts zu suchen hat... ich denke man unterschätzt hunde in dieser beziehung

ja- du unterschätzt (oder kennst nicht) das gefühlsleben der hunde:(
 
wenn ich mich aufrege, gestresst oder nervös bin, muss ich aufs Klo...in argen Fällen bekomme ich sogar Durchfall...und es gibt Hunde, bei denen ist es genauso
Kein Hund denkt sich so jetzt kack ich mal aufs Bett, weil der ist mit mir zu kurz spazieren gegangen....so funktioniert ein Hund einfach nicht.......das ist vermenschlichtes Denken....
BINGO:):):) getroffen
 
Hallo aventura,

Du postest:



Da Dein "ER" sich beim Frühmorgen-Gassi die Blase erleichtert hat, ist davon auszugehen das er nicht in der Wohnung pinkelt, und es sich vermutlich um das Rüden-Verhalten "Markieren" dabei handelt.

Wenn dies sooo zutrifft wäre es ein Anzeichen dafür das Du nicht, dafür Deine "ER" die Lebenssituationen bestimmt , jedenfalls mehr als zulässig seinen Einfluß geltend macht.

Hunde sind ständig bemüht die Summe Ihrer Vorteile zu mehren, und wenn nötig ....dann setzen Sie "alle bisherige erfolggebrachten Verhalten ein" .
Hund haben viel Zeit uns zu konditionieren, und das tun Sie sehr raffiniert und führen uns am Nasenring und Wir sind darüber glücklich!
Warum den nicht wenn beide glücklich dabei sind?

In Deinem Falle zeigt der Hund sein Mißfallen durch "Situation-Markieren" über Dein verändertes Verhalten Ihm gegenüber. Vermutlich hat "ER" gerade die Situations-Kontrolle durch Dein Verhalten verloren und dass quittiert er mit "hündischem Hunde-Gehabe".

Das ER das tut sollte ein grundsätzliches Überdenken Deiner Stellung in der Beziehung HUND+MENSCH auslösen, und Du solltest in aller Ruhe und nötiger Eigen-Konsequenz den Ton in Euerer "Beziehung" angeben.

Ist keine große Sache das hinzubekommen.

Empfehlung: Will der Hund Dich beim Gassi-Gehen "nach Rechts führen" gehst Du einige Schritte nach Links und DANN ERST die Abbiegung nach Rechts (wo Du ja auch hinwillst mit Ihm) und somit bestimmst DU Richtung-Gehen und den Zeitpunkt(Du bist aktiv) und Dein ER muss sich darauf einstellen und "Deine Bewegungen mitgehen/machen" in der Folge dann aufmerksam Dich stets beachten.

Nach diesem Prinzip zeigst Du Deinem "ER" in den anderen Augenblick-Situationen Eueres Zusammenlebens wie "ER" sich nach Deinen Wünschen zu verhalten hat.

Diese Zeilen habe ich als Empfehlung gemeint und berichte aus meinen gemachten Erfahrungen,
und soooo haben schon viele Hunde "erkannt das jetzt Andere" die Marschrichtung und den Ton stressfreier bestimmend angeben.

Das schöne ist das es so in Ruhe und doch schnellen Schritten verändert werden kann, wenn man es den überhaupt verändern will!!!

WUFF
du markierst bei jedem post:eek:
 
Kein Hund denkt sich so jetzt kack ich mal aufs Bett, weil der ist mit mir zu kurz spazieren gegangen....so funktioniert ein Hund einfach nicht.......das ist vermenschlichtes Denken....

Hunde die solches Verhalten zeigen/tun, artikulieren vielleicht nur "Ihre unbefriedigende Augenblick-Befindlichkeit" und vielleicht ist das auch bei Kindern so, die man vorschnell als Bettnässer bezeichnet?

WUFF
 
Hunde die solches Verhalten zeigen/tun, artikulieren vielleicht nur "Ihre unbefriedigende Augenblick-Befindlichkeit" und vielleicht ist das auch bei Kindern so, die man vorschnell als Bettnässer bezeichnet?

WUFF
warst du auch schon einmal in der situation.....:confused::rolleyes: ich kenne bettnässer
 
puh.. ich wollte nur eine normale frage stellen und bekomme 5 verschiedene varianten!

alsoooo... ich bin heute NICHT früher aufgestanden und NICHT länger gegangen.

ich hab die scheibe mitgehabt und sie 2 mal geworfen. aus. natürlich hab ich ihn überschwenglich gelobt beim holen und abgeben und nachher klein platz machen aber das wars..

nachher hat er mir NICHT ins vorzimmer gepinkelt.

sooo.. und jetzt??
 
puh.. ich wollte nur eine normale frage stellen und bekomme 5 verschiedene varianten!

alsoooo... ich bin heute NICHT früher aufgestanden und NICHT länger gegangen.

ich hab die scheibe mitgehabt und sie 2 mal geworfen. aus. natürlich hab ich ihn überschwenglich gelobt beim holen und abgeben und nachher klein platz machen aber das wars..

nachher hat er mir NICHT ins vorzimmer gepinkelt.

sooo.. und jetzt??

Ich würd das ganze erstmal nicht so tragisch nehmen...:D

Entweder Du probierst es morgen wieder ohne Frisbee....und schaust was passiert....;)...oder Du nimmst sie einfach wieder wie heute mit....:)
 
wenn es für dich ok ist und du ihm speziell diese Woche eine Freude machen willst (auch wenn du dich viell. ein kleines bisschen erpresst fühlst), lass ihn einfach die Frisbee mitnehmen - sie scheint ihm wichtig zu sein ;)

Wenn er diese Scheibe als Sicherheit braucht um deinen Stress zu verkraften ist es meiner Meinung nach das kleinste Übel sie mitzunehmen.

Für danach hast du ja mehr Zeit ihn schön langsam auf Unregelmäßigkeiten einzustellen

Lieben Gruß
 
meine erste reaktion wär wahrscheinlich die frisbee für immer zu verbannen :cool:


dann wäre ich aber nicht gescheiter als der hund.. trotz hilft uns da wohl nicht weiter!

ich nehm in morgen mit und am WE bleibt die scheibe daheim und ich spiel was anderes mit ihm. da hab ich mehr zeit. ich hatte heute nichtmal zeit zum haarefönen in der früh weil mein firmenhandy schon um 6 die ersten mails ausgespuckt hat.

heute noch, morgen und dann ist der spuck vorbei!
 
Oben