hund versucht mich mit pinkeln zu erpressen?!

und genau deshalb gibt es bei mir absolut keine Regelmäßigkeit....weil man sich sonst Hunde heran zieht, die bei der kleinsten Unregelmäßigkeit aus der Bahn geworfen werden....

Bei mir wird mal Vormittags und mal Nachmittags was gemacht, gefüttert wird dann, wenn ich Zeit habe....gespielt dann wenn ich Zeit habe...etc. etc.
das ist immer zu unterschiedlichen Zeiten und auch nicht täglich das gleiche Program...

Ich kenne Hunde, die werden richtig unleidlich, nur weil sie um Punkt 17.00 ihr Futter nicht haben, oder wenn man am Nachmittag nicht zur großen Spazierrunde aufbricht oder sonst so Sachen....

Bei mir lernen meine als 1. das ich unberechenbar bin, es kann auch um 5.oo Morgens die große Runde gemacht werden, oder erst um 22.00 Abends :)
und die Hunde passen sich da völlig problemlos an.....

*absolutzustimm*
 
und genau deshalb gibt es bei mir absolut keine Regelmäßigkeit....weil man sich sonst Hunde heran zieht, die bei der kleinsten Unregelmäßigkeit aus der Bahn geworfen werden....

Bei mir wird mal Vormittags und mal Nachmittags was gemacht, gefüttert wird dann, wenn ich Zeit habe....gespielt dann wenn ich Zeit habe...etc. etc.
das ist immer zu unterschiedlichen Zeiten und auch nicht täglich das gleiche Program...

Ich kenne Hunde, die werden richtig unleidlich, nur weil sie um Punkt 17.00 ihr Futter nicht haben, oder wenn man am Nachmittag nicht zur großen Spazierrunde aufbricht oder sonst so Sachen....

Bei mir lernen meine als 1. das ich unberechenbar bin, es kann auch um 5.oo Morgens die große Runde gemacht werden, oder erst um 22.00 Abends :)
und die Hunde passen sich da völlig problemlos an.....

So geht es bei uns auch zu :D

Und ich liebe es.

GLG Karin
 
Da muss ich dir allerdings auch recht geben!

Leider haben manche Hunde eine ziemlich geringe Frustgrenze!

Ich glaub da muss man ein schönes Mittelmaß finden!

Aber durch Pinkeln verbieten und nix an der Situation ändern wird sich der Stress nicht auflösen!

nein...natürlich nicht, aber man sollte sich überlegen, ob man nicht grundsätzlich die Abläufe freier gestaltet, damit der Hund lernt, dass es nicht immer gleich ist....
Wie gesagt, alle meine Hunde sind damit bis jetzt tadelos zurecht gekommen..das es eben nicht immer gleich abläuft..nicht mal die Gassizeiten sind gleich :) und egal ob Sitterhund, oder meine eigenen...es funktioniert wunderbar...
 
nein...natürlich nicht, aber man sollte sich überlegen, ob man nicht grundsätzlich die Abläufe freier gestaltet, damit der Hund lernt, dass es nicht immer gleich ist....
Wie gesagt, alle meine Hunde sind damit bis jetzt tadelos zurecht gekommen..das es eben nicht immer gleich abläuft..nicht mal die Gassizeiten sind gleich :) und egal ob Sitterhund, oder meine eigenen...es funktioniert wunderbar...

Jo ich weiß schon was du meinst! Es ist ein unterschied ob ein Hund es einfach lernt und daher kennt oder ob es immer nach seiner Nase geht und dann plötzlich nimma!

Lg
 
und genau deshalb gibt es bei mir absolut keine Regelmäßigkeit....weil man sich sonst Hunde heran zieht, die bei der kleinsten Unregelmäßigkeit aus der Bahn geworfen werden....

Bei mir wird mal Vormittags und mal Nachmittags was gemacht, gefüttert wird dann, wenn ich Zeit habe....gespielt dann wenn ich Zeit habe...etc. etc.
das ist immer zu unterschiedlichen Zeiten und auch nicht täglich das gleiche Program...

Ich kenne Hunde, die werden richtig unleidlich, nur weil sie um Punkt 17.00 ihr Futter nicht haben, oder wenn man am Nachmittag nicht zur großen Spazierrunde aufbricht oder sonst so Sachen....

Bei mir lernen meine als 1. das ich unberechenbar bin, es kann auch um 5.oo Morgens die große Runde gemacht werden, oder erst um 22.00 Abends :)
und die Hunde passen sich da völlig problemlos an.....

Danke, danke, danke....... :) **völligzustimm**
 
na dann komm doch einmal- nimm dir aber lange zeit - so 5 - 6 jährchen wirst schon brauchen:);)


Wenn du meinst:D Ich vergesse leider immer wieder, das hier soviel selbsternannte Götter herumlaufen, die eh immer alles besser wissen;)

Oder die ihre Tips im Hinblick auf ein späteres Gerschäft abgeben:cool:

Naja seis wie es ist, vernüftige /brauchbare Tips für Anfänger gibts hier leider immer weniger, und ich rate auch jeden davon ab sich hier Hilfe zu suchen. Aber einen Vorteil hat das Forum, zu 90% ist es sehr unterhaltsam mitzulesen:D
 
er wird zu dominant:confused::confused::confused::(:D;):rolleyes:

also bitte...wo hat jemand geschrieben, dass der Hund dominant wird :confused::confused:

viele Probleme bei der Hundehaltung entstehen dadurch, dass manche Leute penibel einen Tagesablauf einhalten, plötzlich Änderungen anstehen und dann kommt der Hund nicht damit klar, weil er es anders gewöhnt ist...was hat den das mit der Dominanz zu tun?
 
hmm.. vielleicht sollte ich doch ein bissi was an meinem verhalten ändern.. langsam aber doch.

es ist immer das selbe, da habt ihr recht. hund mützelt so lange bis ich aus der dusche rausbin. wenn ich mir die hose anziehe fängt er an sich zu strecken, beim t-shirt anziehen wedelt der schwanz und sobals ich die schuhe in der hand hab hüpft er vor freude herum.. jeden tag das selbe.

genauso wenn er mein auto in der straße hört dann bellt er (ja, er KANN mein auto von anderen unterscheiden) und wenn ich raufkomm liegt die leine schon am boden weil er sie vom hacken an der wand runtergezogen hat. dann gibts gassirunde.

auch weiß er dass sporttasche und vorher ins auto gehen kleine runde heißt, weil er dann im stall eh stundenlang herumläuft. er geht automatisch bei der ersten weggabelung nach links und nicht wie normal nach rechts.:confused:

mir is das erst jetzt aufgefallen wie ihr mich drauf gebracht habt.

irgendwie jämmerlich für 24 dass ich schon so einen fixen ablauf hab.
 
naja, oft hat man berufsbedingt fixe Abläufe, da die Zeiten einfach von alleine zustande kommen, ich habe berufsbedingt absolut keine fixen Abläufe, deshalb funktioniert es bei mir eben anders...aber man kann ja in der Freizeit die Einteilung anders machen :) das einzige was meine Hunde wissen, wenn ich die Hundeklamotten anziehe gehts raus....:)
 
Ich bin schon der Meinung, dass Hunde regelmäßige Tagesabläufe brauchen. manche kommen auch mit (regelmäßiger) Unregelmäßigkeit (wie bei uns z.B.) zurecht. Aber ich finde, gerade sehr sensible und/oder unsichere Hunde und vor allem Tierheimhunde brauchen (zumindest in der ersten Zeit) ein richtiges Spießerleben, um sich wohlzufühlen. Übrigens würd ich auch das Frisbee mitnehmen und halt nur ein paar Minuten spielen und gleichzeitig ein paar winzige Veränderungen im Tagesablauf einführen. An Protestpinkeln glaub ich nicht.

LG
Ulli
 
ich werd das ding morgen mitnehmen und früher aufstehen. nach dem frisbeespielen ist er immer so aufgezwickt weil er sich so freut, dass ich vorm eimgehen ein bissi nasenarbeit mit ihm mach oder ein paar andere, ruhige übungen.

hach gott.. ich dachte wir haben unsere probleme endlich hinter uns. :o
 
Ich hab auch einen Hund, weil ich ihn (besser sie) liebe und nicht um meine Macht zu demonstrieren (dafür halte ich mir einen Mann :cool:).

@Bonsai: lol :D

Naja Protestpinkel .. hmmm . Louis hatte das eine Zeitlang, das wenn er keine Auferksamkeit bekommen hat, hat er vor uns auf den Boden gepinkelt ...also irgendwie denke ich mir schon, dass es eine Art Protest sein kann ---- aber ichw eiß es natürlich nicht - kenne diese Protestpinklerei nur von den Katzen *fg* die damals vor jahren super eifersüchtig auf meinen Partner waren und ihm jedesmal aufs Sakko gepinkelt haben, wenn er es über den Stuhl gelegt hatte ..
 
Oben