Hund und Zecken ?

Kläffer

Super Knochen
Hallo HH !:)

Hätte da eine frage wie das bei euch so ist , unsere 14 monatige Mischlingshündin hatte gestern einen zecken nähe hals wo ihr fell recht dicht ist . Ich habe ihn erfolgreich entfernt ,der zeck hatte einen kleinen balon auf seinen kopf ,meine frage wäre sind das zecken die auch auf menschen übergehen können ? und welche mittel gibt es um zecken beim hund vorzubeugen ,habe gehört es soll da was geben was man am nacken geben kann eine art flüssig die dann von körper aufgenommen wird . Ein zeckenhalsband möchten wir eher nicht da es gifitg ist und man sich ständig die hände waschen müsste wenn man sie streichelt . Was würde passieren wenn man bei seinen hund nicht bemerkt das sie einen zecken hat ? trotz bürsten etc. wie gefährlich wird das für den hund dann ?
Wäre sehr nett wenn ihr mir auskunft darüber geben könntet !

Danke im voraus und LG Chris :)
 
meine frage wäre sind das zecken die auch auf menschen übergehen können ?
JA!

und welche mittel gibt es um zecken beim hund vorzubeugen ,habe gehört es soll da was geben was man am nacken geben kann eine art flüssig die dann von körper aufgenommen wird
Mittel gibt es einige. Die sogenannten Spot-On-Mittel, die du meinst (Frontline, Advantix, Exspot.....etc.) oder zB das Zeckenhalsband von Scalibor.

Ein zeckenhalsband möchten wir eher nicht da es gifitg ist
Was denkst du was die Spot Ons sind? ;) Die sind genauso giftig.

Was würde passieren wenn man bei seinen hund nicht bemerkt das sie einen zecken hat ? trotz bürsten etc. wie gefährlich wird das für den hund dann ?
Zecken können auch bei Hunden Krankheiten übertragen. (Borreliose, Babesiose, Ehrlichiose, etc...)

http://www.parasitenfrei.de/36/Erkrankungen/Erkrankungen_des_Hundes.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Scalibor...
Ja es ist ein Halsband und Hände waschen tu ich mir nur wenn ichs grad rauf gegeben hab, ansonst hatte ich noch nie Probleme und ich bin empfindlich...

Wenn Du einen Spot on nimmst geht das Gift in den Körper des Hundes, Scalibor wirkt über die Fettschicht, geht also nicht in den Körper, wenn Reaktionen vorkommen, runter nehmen, Hund baden fertig. Wenn er aufs Spot on reagiert (und da gibts einige böse Sachen...) bekommst Du das Gift nicht mehr aus dem Körper...
 
,der zeck hatte einen kleinen balon auf seinen kopf ,meine frage wäre sind das zecken die auch auf menschen übergehen können ?

Zecken haben keinen abgesetzten Kopf. Sie gehören zu den Milben. Milben und Weberknechte haben einen ungegliederten, sackartigen Körper.
Eine Zecke ist gegliedert in Gnathosoma (= die Mundwerkzeuge) und Idiosoma (=der Rest von dem Viech).

Meinst du möglicherweise den Schild einer Schildzecke?
http://de.wikipedia.org/wiki/Schildzecken

und welche mittel gibt es um zecken beim hund vorzubeugen ,habe gehört es soll da was geben was man am nacken geben kann eine art flüssig die dann von körper aufgenommen wird .

Exspot- wird ausgetropft, sogenanntes "Spot on".
Defendog, Frontline- Sprays.
Scalibor-Halsband.

Der richtige Zeckenschutz für dein Tier ergibt sich aus deiner Freilauf-Gegend und der Aktivität deines Hundes. Eine Wasserrratte, die täglich in einem verseuchten Waldgebiet unterwegs ist, braucht intensiveren Schutz als ein wasserscheuer Hund, der nur Innenstadt-Parks kennt.

Ein zeckenhalsband möchten wir eher nicht da es gifitg ist und man sich ständig die hände waschen müsste wenn man sie streichelt .

Alle Zeckenmittel sind giftig.

Mit dem Händewaschen übertreiben es die meisten Menschen.

Was würde passieren wenn man bei seinen hund nicht bemerkt das sie einen zecken hat ? trotz bürsten etc. wie gefährlich wird das für den hund dann ?

Möglichkeit 1: Die Zecke überträgt nichts Gefährliches und der Hund ist nicht allergisch. Dann ist sie ungefähr so furchtbar wie eine Gelse.

Möglichkeit 2: Die Zecke überträgt was Nettes, z.B. Babesiose oder Borreliose. Sie ist dann so gefährlich wie die von ihr übertragenen Krankheiten.
 
erstmal danke für die antworten :)

zu Lykaon : ja ich glaub ich meine das schild ,als ich ihn rausholte mit der pinzette war unten der kopf und darüber das schild -ballon ,der schild war weich und etwas gefüllt .

Wir wohnen nähe schloss st. martin in graz .strassgang und unsere spaziergänge und gassi routen sind fast immer auf grossen wiesen ,mischwäldern ,feldern . so weit ich weiss ist unsere gebiet kein verseuchtes zeckengebiet und eine wasserratte ist sie glaube ich nicht da sie beim ententeich nie reinhüpft . Kann es aber selber noch nicht genau sagen da wir sie erst seit letztes jahr im oktober bei uns haben .

LG chris :)
 
Ich glaube, es liegt auch an der Ausdünstung des Tieres.

Mein Schäfer-Husky-Mix hatte im Leben 3 Zecken. Er war wasserfreudig und sicher hat das Exspot deswegen nicht immer perfekt gewirkt. Trotzdem sind ihn die Biester nicht sonderlich angegangen. Sein Fell war geruchlos und nie hätte er sich in Schmutz gewälzt.

Die 2 jetzigen Hunde sind DRECKSCHWEINE und je mehr sie nach (Menschen-)Kot stinken, desto glücklicher sind sie. Man kommt mit dem Baden nicht nach. Und bei diesen beiden habe ich auch das Problem, dass Exspot nicht reicht.

Ich probiere es gerade mit dem Frontline-Spray. Er ist relativ verträglich, sogar für Welpen unter 12 Wochen geeignet. Man kann ihn öfter erneuern, besonders an den "Problemzonen", Beine und so.

Defendog fand ich von der Wirkung her super, aber riecht gräßlich. Wie billiger Klo-Spray.

Floh-Halsbänder verursachten bei mir bisher immer Atemnot und deshalb verwende ich sie nicht. Will ja den Hund kuscheln können.
 
Die sah so Lykaon wie auf dem link den du gepostet hast ,denke könnte die gewesen sein ,ich habe mir grad früher das Exspot besorgt und sie hat die erste bekommen ,in 4 wochen die nächste und dann nochmal laut TA .
Sie wird jeden tag gebürstet ,pfoten abgewaschen ,und bekommt von real natur ,rinti eigentlich gutes futter .Das sie extrem riecht kommt uns überhaupt nicht vor . Wir spielen und knudeln viel mit ihr ,drumm wers toll wenn sie keinen mehr bekommt da sie auch ab und zu im bett schläft . Wenn die auch auf menschen gehen ist das natürlich ein problem . Wir hoffen jetzt das dieses Exspot aussreichend hilft gegen die zecken :)

Lg und danke an die vielen antworten :)
 
Keine Angst - wenn die Zecke mit Hundeblut vollgesoffen ist, will sie deines eh nicht mehr.
Ich hatte schon mal so ein vollgesoffenes Biest im Bett - nicht gefährlich, aber sehr eklig. *brr*

Du bist nur draußen gefährdet. Bist du eh FSME geimpft? Und Spot-ons gibt es auch für Menschen - von Autan. ;)

Ich verwende es mittlerweile, weil es heuer echt schlimm ist mit den Zecken.
 
Oben