Speervogel
Super Knochen
Liebe Fories,
dieser Beitrag richtig sich jetzt speziell an alle, die ihren Hund mit zur Arbeit nehmen.
Also, bis jetzt hatte ich meinen Hund immer in der Arbeit mit. Nur: Ich überlege meinen Arbeitsplatz zu wechseln, hätte auch schon etwas in Aussicht es ist aber noch nichts fix und ich hab mich noch nicht beworben, ich weiß bloß, dass die Stelle frei wäre und ich kenne dort jemanden.
Blöd nur, dass das in einem Bezirk wäre, wos nicht wirklich grün ist und dass einer der höheren Angestellten dort auch zwei Hunde hat, einer davon klein und männlich. Das gibt 100% Stress mit meinem bedingt verträglichen Rüden.
Ich will meinen Hund deswegen auf KEINEN FALL hergeben!
Ich hätte auch die Möglichkeit, ihn statt ihn mit zur Arbeit zu nehmen, bei meinem Freund zu Hause zu lassen, aber da ich ihn bis jetzt so gut wie immer mithatte, würde er mir fehlen und ich befürchte, dass sich das auch negativ auf unsere Bindung auswirken würde, wenn wir uns nur noch abends sehen.
Diese Stelle würde halt einen Aufstieg auf der Karriereleiter bedeuten und wahrscheinlich das doppelte Gehalt. Jetzt weiß ich nicht genau, was ich tun soll...
So traurig es ist, aber mein Hund wird auch nicht ewig leben was ist, wenn sich in 12 Jahren herausstellt, dass der Job dort meine große Chance gewesen wäre??
War von Euch schon mal jemand in der Situation? Was würdet ihr mir raten?
dieser Beitrag richtig sich jetzt speziell an alle, die ihren Hund mit zur Arbeit nehmen.
Also, bis jetzt hatte ich meinen Hund immer in der Arbeit mit. Nur: Ich überlege meinen Arbeitsplatz zu wechseln, hätte auch schon etwas in Aussicht es ist aber noch nichts fix und ich hab mich noch nicht beworben, ich weiß bloß, dass die Stelle frei wäre und ich kenne dort jemanden.
Blöd nur, dass das in einem Bezirk wäre, wos nicht wirklich grün ist und dass einer der höheren Angestellten dort auch zwei Hunde hat, einer davon klein und männlich. Das gibt 100% Stress mit meinem bedingt verträglichen Rüden.
Ich will meinen Hund deswegen auf KEINEN FALL hergeben!
Ich hätte auch die Möglichkeit, ihn statt ihn mit zur Arbeit zu nehmen, bei meinem Freund zu Hause zu lassen, aber da ich ihn bis jetzt so gut wie immer mithatte, würde er mir fehlen und ich befürchte, dass sich das auch negativ auf unsere Bindung auswirken würde, wenn wir uns nur noch abends sehen.
Diese Stelle würde halt einen Aufstieg auf der Karriereleiter bedeuten und wahrscheinlich das doppelte Gehalt. Jetzt weiß ich nicht genau, was ich tun soll...
So traurig es ist, aber mein Hund wird auch nicht ewig leben was ist, wenn sich in 12 Jahren herausstellt, dass der Job dort meine große Chance gewesen wäre??
War von Euch schon mal jemand in der Situation? Was würdet ihr mir raten?