Hund und Beruf

Betty Lou 85

Neuer Knochen
Hallo Leute, ma ne frage, wer kann seinen hund mit zur arbeit nehmen? wer besitzt einen hund alleine u geht nebenher noch arbeiten u bei welchen jobs denkt ihr, kann hund mit?
 
Mein Freund nimmt unseren Wauz ab und zu zur Arbeit mit. Er ist Berufssoldat bei einer Spezialeinheit. Das geht aber nicht jeden Tag. Und unser Hund hat dort eine eigene Einstellgenehmigung und musste vom Heerestierarzt untersucht werden.

Generell denke ich dass es mit Hund in einem Bürojob am einfachsten geht. Oder als Selbstständiger, weil da musst du keinen Chef fragen ob es ihm recht ist. Alles was mit Medizin zu tun hat kannst du knicken...weil in Spitälern darf ein Hund höchsten mit Therapiehundeausbildung und auch dann nicht immer. Allerdings kenne ich Privatärzte die Hunde haben und diese dann auch in ihre Praxis mitnehmen.
Als Pädagoge kannst du deinen Hund eventuell auch in die Schule oder Kindergarten mitnehmen, aber auch selten jeden Tag denke ich.

Darf man fragen warum du das wissen möchtest`? Hast du schon einen Hund oder überlegst du ob es sich mit Job vereinbaren lässt?
 
danke=). naja, im februrar kommt mein welpe, wächst noch in familie auf, da ich noch ausbildung mache, danach plane ich aber betty lou an nr eins zu stellen, meine hündin, schließlich möchte ich ihre bezugsperson sein, werd dann ab juni, wenn betty lou ein halbes jahr is ausziehen, naja, nun such ich aber den geeigneten job, wo hunde erlaubt sind. mache zurzeit ausbildung bei post, hab übernahmechancen, beruf macht mir sehr viel spaß, würd gern weitermachen, muss mich aber mal erkundigen, ob ich hund mit auf zustellung nehmen kann. ich sehe kein problem darin, aber man weiß ja net, wie die chefs reagieren=)
 
also ich habe 2 schnauzen daheim. :-) ich bin heimhilfe und arbeite bis ca. 2 uhr und ev. dann am abend nochmals. mein freund hat auch schichtdienst und unsere hundis sind nicht wirklich viel alleine. jedoch kann es auch mal dazwischen sein dass sie 6 stunden alleine sein müssen. und das klappt sehr gut.
also bei uns liegt immer ein plüschi herum und etwas zum kauen.
da sie aber so sehr aneinander gewohnt sind kann ich sie nicht einzeln alleine lassen.

aber falls du bei der post auch zb. bis 14 uhr arbeitest finde ich das jetzt nicht schlimm für den hund.

denn arbeiten müssen wir alle, sonst können wir ja unsere hundis nicht ernähren. :p
 
ich arbeite an der uni - mach hier den portierdienst, sicherheitsdienst, auskünfte usw....grossteils bin ich im büro, aber auch oft am campus unterwegs.
leo ist immer mit - muss ich aus dem büro, bleibt er meistens alleine im büro. bin ich zb am campus unterwegs, wegen veranstaltungen, kontrollgang oder zum abschliessen, geht er mit.
ist alles kein problem, bei uns haben viele ihren hund mit...professoren, wie sekretärinnen, sogar der rektor hat ab und zu den hund mit!

lg claudia
 
Hi,

ich arbeite im Büro und nehm Jenny immer Dienstag und Donnerstag mit. Mein Mann möchte net, dass ich sie die ganze Woche mitnehm, damit sie das Alleinsein net verlernt.
Jenny liegt dann meist unter irgendeinem Bürotisch (wir haben drei im Raum) und döst. Zu Mittag gehts dann für eine halbe Stunde raus. Ab und zu, wenn wir Glück haben, dann kommt ein Kunde von uns mit seinem Cocker Spaniel und dann wird schon mal so für 20 min. gespielt :D

Aber man merkt, dass Jenny im Büro net richtig schläft, weil wenn wir dann zuhause sind, ab auf ihren "Thron" (= der 1er Ledersessel unserer Wohnzimmergarnitur ;)) und schlafen :sleeping2::sleeping2:
 
Ich hab einen Bürojob und darf den Buben mitnehmen. Falls er mal nicht dabei ist oder in meine Cousine für einige Stunden holt, sind alle immer ganz traurig und fragen nach ihm.
Er liegt unter dem Tisch, schlummert vor allem am Vormittag friedlich vor sich hin, zu mittag gez für eine halbe Stunde raus - ich hab gleich eine Hundewiese ums Eck und am Nachmittag kann ich mich schon zwischendurch immer wieder ein bissi mit ihm beschäftigen (lege Leckerli-Spur oder geb ihm Leckerlis zum Auspacken). :D
Was ich auch tue, ist die Putzfrau immer wieder mal zu bestechen - bringe ihr hie und da Schoki mit und wenn wir (bei dem nassen Wetter va ich mit den klobigen Schuhen) mal besonders viel Dreck machen, entschuldige ich mich besonders...
Ich glaube aber auch, dass ich ziemliches Glück mit Hundi und Office habe ;) Achja; falls ich mal einen Termin habe, wird einfach meine Bürotür geschlossen und gut ist - er gibt hier GsD totale Ruhe!

LG
 
Bei mir ginge es gar nicht, ich bin einerseits beruflich viel unterwegs, andererseits hab ich ständig Kundenkontakt.

Meine Mutter (Pensionistin) kümmert sich tagsüber um den Hund.
 
also zurzeit bin ich ja noch azubi, aber ab juni nicht mehr=). nun kommt next woche mein welpen, bin froh, dass ich noch die unterstützung meiner familie bei der anfangszeit meines welpen habe, sonst könnt ich nämlich noch warten bis ich mir en hund hole, so is alles perfekt geplant. wenn sie next we kommt is sie 8 wochen. da ich noch in ausbildung bin, wird frühs mama, oder sis aufpassen, bis ich komm, dann werd ich mit ihr üben, mit ihr spielen, welpenschule besuchen, sie wird bei mir schlafen, frühs eher aufstehen um ihr noch fressen zu geben. ok. wenn ich dann im juni die übernahme bekomme, würd ich dann gern ausziehen, bin ja alt genug. naja, nur hat ich mir eben den kopf gemacht wegen job und hund. nunja, nur irgendwie muss ja auch das geld her. wäre ja es liebst rund um die uhr für die kleine da. muss mir für ab juni noch was überlegen, wie ich was angehe. möcht ja die kleine dann auch nicht zu lange alleine lassen. werd ihr das aber jetzt auch schon beibringen, dass sie sich dran gewöhnt, wenns net anders geht, muss ich mir stelle suchen, wo sie mit darf. mal schauen wies geht=). wies kommt. aber bis juni is ja net mehr lang=)
 
also zurzeit bin ich ja noch azubi, aber ab juni nicht mehr=). nun kommt next woche mein welpen, bin froh, dass ich noch die unterstützung meiner familie bei der anfangszeit meines welpen habe, sonst könnt ich nämlich noch warten bis ich mir en hund hole, so is alles perfekt geplant. wenn sie next we kommt is sie 8 wochen. da ich noch in ausbildung bin, wird frühs mama, oder sis aufpassen, bis ich komm, dann werd ich mit ihr üben, mit ihr spielen, welpenschule besuchen, sie wird bei mir schlafen, frühs eher aufstehen um ihr noch fressen zu geben. ok. wenn ich dann im juni die übernahme bekomme, würd ich dann gern ausziehen, bin ja alt genug. naja, nur hat ich mir eben den kopf gemacht wegen job und hund. nunja, nur irgendwie muss ja auch das geld her. wäre ja es liebst rund um die uhr für die kleine da. muss mir für ab juni noch was überlegen, wie ich was angehe. möcht ja die kleine dann auch nicht zu lange alleine lassen. werd ihr das aber jetzt auch schon beibringen, dass sie sich dran gewöhnt, wenns net anders geht, muss ich mir stelle suchen, wo sie mit darf. mal schauen wies geht=). wies kommt. aber bis juni is ja net mehr lang=)

Ich will ja nicht schwarzmalen - aber Jobsuche an sich ist heutzutage schon schwer genug, mit Hund umso mehr. Ich sehe gerade 2 Bekannte von mir daran scheitern - beide suchen einen Bürojob, wo der Hund zumindest ab und an mal mitdarf. Keine Chance bisher.

Ich würde mir also einen Plan B zurechtlegen, falls es nicht so klappt wie Du hoffst - denn wie Du selbst sagst, Juni ist wirklich schon sehr bald. Vielleicht kann Deine Mama ja den Tiersitter spielen, während Du arbeitest - das klappt ja scheinbar während Deiner Ausbildung jetzt auch?
 
nun ja ich denke es ist nicht gerade ideal den hund mit zur arbei zu nehmen bei ständigen kundenkontakt, daher viele menschen ja doch angst vor hunden haben usw;

und gerade bei der post denke ich nicht das es möglich ist gerade bei zustellungen

dennoch wünsch ich dir viel glück und hoffe du findest nen job wo dich dein wauzi begleiten kann

LG
 
ich hab meinen hin und wieder mit.
ich arbeite im Schichtdienst und mach da bevorzugt wegen meinem Hund Frühdienste (ab 5 Uhr früh bis 13 Uhr), das stört Hundzi gar nicht, weil er ein Langschläfer ist, es kommt vor, dass er bis 11 durchschläft:D
in der früh geh ich eine halbe stunde, hin und wieder auch eine Std, da kann er auch frei laufen, weil da noch keine Hunde unterwegs sind.
wenn ich am Woe oder zu Weihnachten, Silvester usw. Dienst hab, so ist er immer mit dabei, weil da im Großraumbüro nur 2 Leute (mich eingeschlossen) sitzen, da gibts keine Probleme.
Leider hat einer meiner Chefs panische Angst vor ihm (traut sich nichtmal vorbei, wenn ich ihn festhalte), das erschwerts ein wenig, der andere hat selbst einen Mini-Bully und freut sich immer wenn Leben im Büro ist:D und hat auch das eine oder andere Leckerli dabei....

unter der woche hatte ich ihn auch schon mit, aber das ist anstrengend, weil da auch viele andere Leute ins büro kommen und er leider da schon dazu neigt, dass er die "Neuen" schlichtweg verbellt, fast schon so, als wollte er die anderen im Büro verteidigen....das könnte einen schlechten Eindruck machen, zumal bei uns das Betriebsklima eh nicht sooo toll ist, sondern eher jeder gegen jeden,nehm ich ihn da lieber nicht mit, denn das könnte sich negativ auswirken, da ich beruflich auch ein wenig in der Öffentlichkeit stehe....wäre unangenehm, wenn da dann irgendwelche Gschichtln von wegen "scharfer Kampfhund" umgehen...
 
Ich habe auch einen Bürojob und mein Mädchen geht tgl mit. Sie liegt dann brav bei mir im Büro. Als sie noch jünger war, hat sie mich auf allen meinen Wegen im Haus begleitet. Und alle haben sich gefreut, wenn wir gekommen sind. Mittlerweile bleibt sie lieber auf ihrem Platz und wartet bis ich zurückkomme. Auch wenn ich zu einer Besprechung oder ähnl muss, bleibt sie ganz brav alleine in meinem Büro auf ihrem Platz liegen. Sie ist einfach ein Goldschatz:heart::)):heart:
 
Arbeite als Sondertransportbegleiter und Otto der Rottweiler darf immer mit.
Meist schläft er im Heck des PKWs.
Er kennt schon ganz Österreich und die angrenzenden Staaten.
Wasser und Hundfutter ist immer dabei, wenn wir unterwegs sind.
Fallweise bekommt er von den LKW Fahrer Hundelekerlis zugesteckt.
 
ich arbeite in der tierklinik und nehm mein wauz meist mit, dann wartet er mit seiner beagel freundin und in den pausen wird kurz gassi gegangen...
und der hund einer anderen arbeitskollegen hat sich so daran gewöhnt während ihrer arbeitszeit zu hause zu bleiben, das er bei dem versuch ihn ebenfals mitzubringen, richtig knatschig, zickig und müde war, weil er halt eben lieber seine acht stunden in seiner gewöhnten umgebung schläft als schon früh und den ganzen tag unterwegs zu sein...
ich denke wenn du deinen hund gut und bedacht ans allein bleiben gewöhnst dürftest du trotz arbeit wenig probleme haben, es ist halt alles nur trainings und gewöhnungs sache!
 
hi,
ich arbeite als krankenschwester,hätte 2 wunderbare hundesitter mit eigenem riesigen garten,...----
aber mein problem ist eher,daß ich doch 14 tage/monat arbeiten gehen muß und mir in einem anderen hundeforum abgeraten wurde,einen hund zu nehmen,da ich ja doch die meiste zeit nicht zu hause bin.
ich arbeite 13 std/tag,aber meistens 2 tage dienst,2 frei,1 tag dienst,2 frei,...---
habe aber genauso 40 std/woche,nur eben auf 14 dienste im monat aufgeteilt.

ob man das einem hund zumuten kann,ist eben die frage!!!!

lg,irene
 
hi,
ich arbeite als krankenschwester,hätte 2 wunderbare hundesitter mit eigenem riesigen garten,...----
aber mein problem ist eher,daß ich doch 14 tage/monat arbeiten gehen muß und mir in einem anderen hundeforum abgeraten wurde,einen hund zu nehmen,da ich ja doch die meiste zeit nicht zu hause bin.
ich arbeite 13 std/tag,aber meistens 2 tage dienst,2 frei,1 tag dienst,2 frei,...---
habe aber genauso 40 std/woche,nur eben auf 14 dienste im monat aufgeteilt.

ob man das einem hund zumuten kann,ist eben die frage!!!!

lg,irene
Hey,
für eine Dame, die ebenfalls Krankenschwester ist, gehe ich mit ihrem Hund 2x täglich Gassi, wenn sie Dienste hat.
Die restliche Zeit beschäftigt sie sich intensiv mit ihm.
Ich bin der Meinung, das es daran nicht scheitern sollte.....vor allem wenn du eh schon total liebe Hundesitter hast.
 
hi,
ich arbeite als krankenschwester,hätte 2 wunderbare hundesitter mit eigenem riesigen garten,...----
aber mein problem ist eher,daß ich doch 14 tage/monat arbeiten gehen muß und mir in einem anderen hundeforum abgeraten wurde,einen hund zu nehmen,da ich ja doch die meiste zeit nicht zu hause bin.
ich arbeite 13 std/tag,aber meistens 2 tage dienst,2 frei,1 tag dienst,2 frei,...---
habe aber genauso 40 std/woche,nur eben auf 14 dienste im monat aufgeteilt.

ob man das einem hund zumuten kann,ist eben die frage!!!!

lg,irene

Also ich arbeite als Hebamme und habe die gleichen Dienste wie du. Und es geht super. Gut, mein Partner unterstützt mich auch. Aber ich finde mit so einem Radldienst geht es fast besser. Denn wie du schon sagst du hast oft unter der Woche frei und kannst dich an den freien Tagen super mit deinem Hund beschäftigen. Ich wüsste nicht wie ich meinem Hund gerecht werden könnte wenn ich von 8 -17 Uhr weg wäre. (Aber das gilt für mich persönlich) Aber ich muss eben dazu sagen dass ich dann halt eher Nachtdienste oder Wochenenddienste mache, weil dann habe ich frei wenn mein Freund weg ist!
 
also ich muss mir nun auch was überlegen wenn ich im juni alleine ziehe, bin ja eigentlich fast immer gegen mittag zuhas, von 7 tagen, 2 tage komplett zuhaus. werd dann mittags als mal jemand beauftragen nach der kleinen zu sehen, gassi zu gehen usw, sofern sie wirklich net mit auf arbeit darf, was natürlich es beste sei=)
glg;)
 
Oben