Hund und Bahn

kann ich dir grad genaue auskunft geben, da mein stiefsohn grad auch mit der bahn angreist kam :)

also....
kleinsthunde, die in eine tasche passen, brauchen kein eigenes ticket.
das bedeutet jetzt nicht, dass der hund die ganze fahrt über in dieser tasche sitzen muss.
wenn sich kein mitreisender aufregt, kannst du den hund dann auch zw. den beinen rum wuseln lassen und auf den schos nehmen.
größere hunde brauchen allerdings ein kinderticket.

angaben gelten für die DB. für unsere ÖBB weis ich´s jetzt gar nicht. bin mit cujo (dobermann - irisch setter mix) bis jetzt erst einmal im zug auf ein ticket angesprochen worden.
hab dem schaffner gesagt, er soll den hund selbst fragen, ob er ein ticket hat. der ist dann kopfschüttelnd weiter gegangen. es wurde auch nix gesagt, weil er ohne maulkorb und und am boden liegender leine zw. meinen beinen schlief.
weis jetzt nicht, ob ich einfach nen hundefreundlichen schaffner erwischt hab oder ob sie hier bei uns kulanter sind als in Deuchtschland. fahr wegen rauchverbot sehr selten mit dem zug.
 
Danke, das habe ich schon rausgefunden.

Es ist kein Problem ein Ticket fürs Hundsi zu lösen, ich wollte nur wissen, ob es 1. oder 2. Klasse sein muss. Die Menschen haben 1. Klasse Tickets und da steht, (DB) bei internationalen Fahrten muss der Hund ein 2. Klasse- Kinderticket haben.
Meine Frage ist nun, ob ich für den Wuff ein 1. oder 2. Klasse Ticket brauche?!
Die DB sieht das ähnlich wie die ÖBB, passt der Hund in die Tasche und ist nicht größer als ne Katze passt das - wir haben ein Abteil (da sind wir sicher weitestgehend allein, mit reservierten Plätzen) ich denke nicht, dass sich über meinen Wuff jemand aufregt.... Mauli und Co ist eh kein Kummer.

Ich will nur nicht das falsche Ticket kaufen und bin mir da unsicher






Zitat Bahn:



Kleine Hunde (bis zur Größe einer Hauskatze) können im Transportbehälter unentgeltlich mitgenommen werden. Wenn Sie einen Hund mitnehmen, der nicht im Transportbehälter als Handgepäck transportiert werden kann, zahlen Sie den halben Fahrpreis. Diese Regelung gilt sowohl für den Normalpreis als auch für die Sparpreise. Bei internationalen Reisen zahlen Sie für Hunde grundsätzlich den Kinderfahrpreis 2. Klasse.



Aber ob ne Fahrt von Sbg nach D als internationale Reise zu verstehen ist?
 
wenn du innerhalb von ö fährst, gibt es ein eigenes ticket für den hund. kostet, glaub ich, nicht ganz 3,--. das gilt glaub ich auch, wenn du von ö ins ausland fährst.
wenn du im ausland das ticket kaufst und damit nach ö fährst, kommt es auf das jeweilige land an, wie sie das mit dem hund rechnen.

@doomer: da hast glück gehabt. wennst pech hast, musst zahlen.;)
 
Nein, das Hundeticket gilt nur in Ö. Für deutsche Strecken kostet es den halben Fahrpreis (ausgehend von deinem Ticket). Wenn man aber von Deutschland aus eine Hundefahrkarte nach z.B. Wien kauft, dann zahlt man für die komplette Strecke den halben Fahrpreis , also auch für die Strecke Salzburg-Wien, für die man in umgekehrter Richtung nur den Hundetagesschein um 3 € braucht. Dafür wurde extra dieser Passus " Bei internationalen Reisen zahlen Sie für Hunde grundsätzlich den Kinderfahrpreis 2. Klasse" eingefügt (Auskunft der DB auf eine Beschwerde meinerseits). Ich löse seitdem für meine Hunde nur eine Fahrkarte nach SB, steige dort aus und kaufe die billige Hundefahrkarte, macht bei 2 Hunden eine Ersparnis von ca50 €.


Dieser Passus ist aber für dich dein Schlupfloch-auch in der 1. Klasse muß jetzt die 2.Klasse-Fahrkarte genügen, solange du eine Grenze überquerst. Ich würde mir diese Seite ausdrucken, und sie dem Schaffner unter die Nase halten, falls er Schwierigkeiten macht.
 
Oben