Hund traut Katze nicht mehr !

Cathy1982

Junior Knochen
Hallo
also unsere kleine tierische Family besteht aus. Sammy ( 3 Jahre) Hund ,Trixi ( 2 Jahre Katze) & Imani ( 1 Jahr) Katze.
Sammy war als erstes da dann kam Trixi & Imani.
Trixi& Imani verstehen sich super. spielen, kuscheln, streiten sich zusammen. wobei ich sagen muß das Trixi eindeutig die Cheffin ist und die kleine daher des öftern die flucht ergreift oder so ihrem Bodyguard Sammy rennt :D

Ganz am anfang als Trixi zu uns kam waren Sammy und sie ein super team.
haben gekuschelt und sich gegenseitig die Ohren geputzt aber um so älter Trixi wurde um so eher hat sich das Verhältniss zwischen den beiden verändert.
Trixi ist halt sehr neugierig und läßt sich von nix abhalten auch dann nicht wenn Sammy z.B.ein Schweineohr frißt und sie auf ihn drauf zu geht und quasi mit fressen will was er natürlich nicht will. erst hat er dann die Zähne geziegt aber das hat sie nicht sonderlich beieindruckt dann hat er geschnappt. also so in die luft und sie is immer mauzend davon gerannt.
imani hingegen hat noch nie versucht aus seinem napf zu fressen oder hin zu gehen wenn er einen kauknochen oder ähnliches hat. sie wartet bis er fertig ist und dann heißt es kuscheln.

aber aus seinem futternapf durfte trixi immer fressen. da is er sogar zurück gegangen nur wenns ihm zu blöd wurde hat er se weggestumpt und hat selbst gefressen.
naja und mit der zeit gingen die zwei sich aus dem weg und trixi war super langweilig daher haben wir imani dazu geholt.
und das ist sammys große liebe. genauso wie bei trixi früher. kuscheln , abschlecken etc. hoffe das sich das nicht ändert! die kleine rennt mauzend auf ihn draufzu und schmeisst sich an die schnauze oder bauch. er hat damit kein problem.

Tja nur mit Trixi läuft es nicht so toll daher weiß ich nicht so recht was ich machen soll. ich habe das gefühl das sammy trixi nicht mehr traut und sehr unsicher in manchen situationen mit ihr ist und dann kommt es eben zu knurren, zähne zeigen und evt. auch in die luft schnappen.
ich kann sammy aber verstehen weil miss trixi nämlich echt denkt sie is hier der chef. sie läuft teilweise genauso wie die kleine auf ihn drauf zu was er von ihr natürlich nicht kennt und dann ist er schonmal unsicher das zeigt er dann durch gähnen, ohren anlegen . Trixi versteht das natürlich nicht und macht weiter.
naja und manchmal knallt SIE ihm einfach eine und er weiß gar nicht wieso.also es war NIE mit krallen oder das er geblutet hat sondern einfach ganz normal hat sie ihm eine auf die schnauze gegeben und ist weggerannt. 10 min später kommt sie wieder auf ihn drauf zu und sie will nur kuscheln was er nicht weiß und er reagiert natürlich mit drohung.
und so schaukelte sich das mit der zeit immer weiter hoch.
es ist aber sehr tagesform abhängig. vor allem morgens und abends wenn sammy müde ist passiert sowas.
es kann aber auch sein das sie unter ihm durch läuft und er ihr die ohren abschleckt. oder sie liegt auf der couch und er legt seinen kopf neben dran und sie leckt ihm die schnauze. also es is mal so mal so.sie liegt auch öfter vor seinem körbchen auf der decke und er im korb.

nur ich merke das sammy sie sehr beobachtet.
wenn er z.b. im schlafzimmer auf seiner decke liegt und sie kommt ins zimmer dann gehen seine augen immer mit ihr mit. und sie is ja oft so penedrant und setzt sich DIREKT vor ihm hin und schaut ihn an. das kann ne ganze weile gehen. er macht dann alle möglichen stresszeichen die sie ja nicht schnallt und wenn sie dann einen schritt auf ihn zu geht is es halt vorbei.

letzte woche saß SIE in seinem Korb was noch nie vor kam und mein freund hat sammy dann ins körbchen geschickt. er hat sich aber nicht ins körbchen getraut.er is immer nur mit einer pfote rein und dann gleich wieder raus. trixi is wie ein stein drin liegen geblieben nur irgendwann is se weg und sammy hat sich hingelegt. ist doch ein zeichen dafür das er respekt / angst vor ihr hat oder? oder is er einfach zu lieb? :eek: :(

ich muß aber auch sagen das die zwei miezen wenn sie ihre 5 minuten haben auch auf keinen rücksicht nehmen. d.h. sie springen über sammy drüber wenn der ihm weg liegt oder rassen wie die blöden an ihm vorbei und er liegt da und guckt doof und schnaufft. so auf die art...boah weiber ihr seit nicht alleine hier *grins*

ich weiß nicht was ich machen soll. will eigentlich das alles wieder super ist.
nur er traut ihr halt nimmer. ich muß sie irgendwie für ihn wieder interessant bzw. vertraut machen. nur wie? habt ihr ein paar ideen?
soll ich ihr einen dentastix umhängen?? :D :D
oder wie wärs wenn er ihr nix macht das wir ihn dann belohnen mit der stimme und leckerli?
und sollen wir eigentlich dazwischen gehen wenn wir merken...oh ...oh gleich knallts oder sollen die das unter sich ausmachen?
ich hab halt angst das trixi irgendwann mal ihm richtig eine abräumt und was sammy dann macht weiß ich halt nicht.
unsere hundetrainerin hat früher schon gesagt das wir katzen und hund nicht auseinander sperren sollen weil die sich ja zusammen integrieren sollen und ein rudel bilden sollen. sie meinte halt aber auch das sammy ein sehr sensibler hund ist der schnell gestresst ist und dann unsicher wird.

hat jemand eine idee? wäre echt super. es muß ja nicht so super wie früher werden aber wenigstens so das sammy nicht immer so gestresst ist.

das bild links ist übrigens sammy mit trixi in den guten zeiten :-)
sorry das es so lang geworden ist aber wollte halt ein paar situationen erklären.

gruß cathy
 
Zuletzt bearbeitet:
auseinander sperren auf keinen fall,
.......... und einmischen sollte man sich eigentlich
auch nicht, aber wenns massiv wird, würde ich wahrscheinlich
auch dazwischen gehn.

du arme, :( einen echten ratschlag kann ich dir auch nicht geben,
ich würde mal abwarten, vielleicht ist es nur eine phase,
denn, wie man auf dem fotos sieht, haben sie sich ja eigentlich lieb,

bei uns gibts zwar auch mal leichte reibereien zwischen der kleinen
hündin und dem kater (der große mischt sich da nicht rein)
aber 10min später kuscheln sie wieder.
 
Meine Katze Lisa würd ja auch sehr gern mit der Daisy kuscheln.. aber Daisy mag das absolut nicht.. und heute ist Daisy in dem Korb von der Katze gelegen, hab die Lisa vom Garten ins Haus lassen, die ist sofort zu ihrem Korb gelaufen und hat gesehen, dass die Daisy in ihrem Korb liegt (macht die Daisy oft.. ) und wollt sich zur Daisy kuschln, und Daisy hat gleich mal ordentlich geknurrt.. :eek: Lisa ist gleich zurück gewichen.. hab dann die Daisy in ihr Körbchen gelegt, dass Lisa in ihres kann.. aber bei uns gehts eigentlich immer so zu wie bei dir.. Wenn die Katze frisst und die Speedy schon mit ihrem fertig ist knurrt sie die Katze auch immer von weiten schon an.. oder wenn Daisy frisst, geht die Lisa auch oft zu ihr hin.. Daisy macht dann einen knurra und ich geb die Katze dann weg.. also wenns fressen gibt, kann man meine 3 NIE alleine lassen.. hab nur 1 mal kurz etwas in die Küche gebracht, während die 3 alleine in einem anderen Zimmer waren und dann hab ich schon gehört wie die Speedy knurrt und bellt und durchs Zimmer springt.. :rolleyes: hab dann mal "Speedy Platz" gebrüllt und bin gleich zu ihnen gelaufen.. ist gsd nichts passiert, ausser dass die Katze sich erschreckt hat und Speedy war schon wieder am Platz..

hab mir früher oft gewünscht, dass Daisy mal mit der Lisa kuschelt.. aber es war nie so.. auch das sich Speedy und Lisa jemals verstehen, hab ich mittlerweile aufgegeben.. :o

aber wir haben sie schon so weit, dass sie alle 3 alleine in einem Zimmer schlafen können.. also da gibts gar keine Probleme.. solange kein Futter im Spiel ist..

lg
Melanie
 
hallo,

also erstmals war es gut, dass du deiner katze einen richtigen spielgefährten in form einer anderen katze geholt hast. hund und katze können sehr gut harmonieren und ihr eigene gemeinsame sprache entwickeln, aber ein hund ersetzt keine andere katze und umgekehrt.

die meisten konflikte, die du beschreibst, lassen sich vermeiden. z.b. fressen:
meine haben strikt getrennte futterplätze (die katzen fressen oben, da hat hund nix verloren und der hund hat seine futterstation, da haben die katzen nix verloren). ich lass meine eigentlich schon auch alleine beim fressen, weil sie sich so nicht in die quere kommen. an deiner stelle würde ich beim fressen dabei bleiben und gegenseitiges futter tauschen gibt es nicht, sonst sind konflikte vorprogrammiert.

ich versteh auch nicht, warum dein freund, deinen hund ins körbchen schickt, wenn die katze sich drinnen breit gemacht hat, da ist ein konflikt ja vorprogrammiert. es ist schwieriger den katzen zu erklären, dass sie nichts im hundekörbchen verloren haben als umgekehrt. aber das körbchen sollte für deinen hund die rückzugsmöglichkeit sein und nicht ein platz, um den er streiten muss. wenn du also siehst, dass katze sich im hundekorb breit gemacht hat, dann tu sie raus, wenn er rein will.

es sich untereinander ausmachen ist halt so eine sache, erstens gibt es nicht mehr viel auszumachen, wenn hund ernsthaft auf die katze schnappt und andererseits können auch katzen mit den krallen z.b. auf der nase oder noch schlimmer den augen des hundes schlimme verletzungen hinterlassen. mein hund spielt auch mit den katzen (vorrangig mit einer), aber wenn es zu wild wird, dann beende ich die ganze sache.

bei mir ist es halt eher umgekehrt, da ist eher der hund den katzen zu aufdringlich.:o

eine regel ist bei uns aber unumstößlich, beim frauli ist leo:)
 
danke für eure antworten.

also ich denke das legt sich bei uns grad wieder. heute ist z.b. gar nix passiert.
ist glaub ich sehr davon abhängig wie die herrschaften gelaunt sind.

also beim fressen ist das kein problem. wenn die katzen morgens & abends ihr naßfutter bekommen legt sich sammy vor die küchentür und die katzen rennen an ihm vorbei und mauzen rum. dann bekommen die beiden ihr futter und sammy wartet bis BEIDE fertig sind und vom teller weggehen erst dann geht er rein und schleckt den letzten rest vom teller ab. Erst DANACH geht er an sein trockenfutter!! vorher geht er nicht ran. nur ab und zu mal aber meistens wartet er. das haben wir ihm nicht beigebracht außer das er halt die katzen in ruhe fressen lassen soll aber er hatte seinen napf immer da stehn.
vielleicht mag er den geschmack von naßfutter und dann schmeckt ihm sein futter besser :D
das trockenfutter der katzen steht im kratzbaum ganz oben im Haus da kommt sammy nicht hin und er versucht es auch nicht.

ansonsten sind alle 3 wenn wir arbeiten sind alleine in der wohnung also im flur, bad & wohnzimmer.
würde ja zu gerne mal filmen was die 3 da so machen aber ich glaube mittlerweile schlafen die einfach nur außer die kleine räumt regelmäßig die blumenerde aus :)

stell gleich ein paar bilder von meiner rasselbande rein.

hoffe das es sich wieder alles beruhigt. glaub ich muß einfach nur aufpassen wenn sammy müde ist und trixi ihn dann die ganze zeit anstarrt!!
würde mich ja auch nerven :D
 
hier sind die bilder:

sammy mit der kleinen. sie will spielen aber er leider nicht


Trixi und Sammy in den guten alten zeiten


ja ja schon damals war Trixi frech. beißt sammy einfach ins Bein


ja ja Ohren putzen muß sein


das katzenohren immer so dreckig sein müßen....ne ne ne...:eek:


süß oder?
 
Oben