Hund rauft-wie reagieren?

dudnduha

Super Knochen
Also bisher hab ich Jana immer kommentarlos unterworfen und halt streng angesehen :o (also nicht gebrüllt oder so) und sie dann abgelegt! Da die "Dominanztheorie" ja so angezweifelt wird, wollt ich fragen, wie ich ihr in solchen Situationen sonst begegnen könnt? Leint ihr einfach an? Wie kann ich ihr zeigen, dass ich dieses Verhalten nicht dulde? Wie geht ihr da vor?
 
rauft denn die jana so oft, weil du schreibst "bisher immer"?

könntest du nicht schauen, dass es erst gar nicht so weit kommt? (bitte nicht als angriff werten, ist nur eine frage)
 
naja oft nicht wirklich; aber es kommt halt vor! meist aus einer Spielsituation raus; sie ist manchmal schon eine kleine Gurke :) Ich erkenn die Situationen meistens und kann sie vermeiden, aber manchmal ist sie halt schneller :o Es ist komisch bei ihr: da spielt sie lustig tralala und dann plötzlich kommt es zu einem Gerangel! Konnt bisher immer eingreifen und glaube auch nicht, dass das wirklich ernste Raufereien sind; manchmal denk ich mir, sie will vor allem Junghunde zurechtweisen; aber ihre "Attacken" sind auf so unterschiedlich, dass ich noch kein klares Muster erkennen konnte; also wenn es passiert: Was soll ich mit ihr tun?
 
dudnduha schrieb:
Also bisher hab ich Jana immer kommentarlos unterworfen und halt streng angesehen :o (also nicht gebrüllt oder so) und sie dann abgelegt! Da die "Dominanztheorie" ja so angezweifelt wird, wollt ich fragen, wie ich ihr in solchen Situationen sonst begegnen könnt? Leint ihr einfach an? Wie kann ich ihr zeigen, dass ich dieses Verhalten nicht dulde? Wie geht ihr da vor?

also ich hab meinen einmal unterworfen als er mal einen jüngeren rüden ohne grund unterbuttern wollte, dummerweise (für ihn) stand er da gerade neben mir und konnte gar nicht so schnell schaun lag er schon runtergedrückt da...habe es mit einem "pfui is das" bestärkt.kam nie wieder vor.einfach nur anleinen bringt denk ich nicht wirklich was....der hund wird dadurch nur daran gehindert auf den anderen los zu gehen..verknüpft aber nichts damit wenn er sehr aufgekratzt ist.
 
Hat eben bei ihr auch super funktioniert, als sie mir mal einen Skater "gefangen" hat! Seither schaut sie Skater nimmer an! Aber welche Alternativen gäbs zur Unterwerfung?
 
vorweg einmal, ich würde mich freuen wenn meine hündin endlich mal einen rüden ordentlich in die schranken weisen würde, sie ist LEIDER nur unterwürfig.

vielleicht wollte sie diesen jungen rüden nur disziplinieren, hast du dir das schon mal überlegt. verletzt sie die anderen hunde? oder macht sie nur viel tamtam mit knurren und so? wenn sie viel tamtam macht kannst du annehmen, dass es show ist um den anderen in die schranken zu weisen. aber es ist jetzt nur mal eine vermutung und dazu müsste man die ganze situation beurteilen. wenn es wirlich rauferein auf arg gibt ist anzunehmen, dass dein hund stress hat und ich würde die sozialkontakte auf 3x die woche zu ca. 3 minuten beschränken.

und mit dem unterwerfen zeugs kannst einen hund ganz schön kaput machen. menschen leben in KEINEN RANG gefüge mit dem hund!!!!!!!!!!!
 
Ich war bis jetzt in keiner Situation in der Mickey ungerechtfertigt jemand anderen zurechtgewiesen oder anderwertig belästigt hätte!

Das ist meist sowieso vorbei bevor ich etwas in dem Sinn tun kann und wozu auch?

Das er aus einem Spiel heraus grantig wird weil der andere zb zu wild wird kommt auch vor, aber da hol ich ihn heraus wenn er zb. körperlich unterlegen wäre!

Man muss halt aufpassen das man den Hund nicht für etwas bestraft das für ihn zu einem normalen Verhalten gehört (Warum soll ich meinen Hund dafür bestrafen wenn er einen anderen Hund zurecht weist? Das mein ich)

Weil du Skater jagen angesprochen hast.. hat Mickey auch gut können.. manchmal aus Angst und dann teilweise sicher auch aus Jagtverhalten heraus! Da hab ich ihn abgelenkt.. war ich zu spät dran ein Mickey aus und damit haben wir das erledigt!

Mickey einmal grob auf den Rücke drehen und er ist 2 Wochen lang verschreckt.. nicht der Sinn der Sache...
finde es schade wenn man solche Mittel braucht um den Hund in seine Schranken zu weisen!! Auch wenn ich nicht bestreiten will das es durchaus Hunde gibt bei denen es anders nimma klappt.. das hat meiner Meinung nach aber oft etwas damit zu tun, dass sie einfach schon abgestumpft sind!

An die Theorie.. ich werf den Hund auf den Rücken.. damit er weiß wer der Chefe is und damit er das nicht mehr macht halt ich nix....

LG
 
Wenn eine Rauferei zwischen zwei Hunden im gange ist, frag ich mich wie ihr da unterwerft :confused: damit der eigene dann am Boden liegt und der andere freie Bahn hat oder wie soll ich das verstehen ? Das stärkt sicherlich das Vertrauen ins Herrli/Frauli ungemein :(

Beide Hundebesitzer sollten zügig in verschiedene Richtungen von dannen ziehen und ihre Hunde zu sich rufen - hat bis jetzt immer noch funktioniert, allerdings handelte es sich bis dato immer nur um Kommentkämpfe ! Wenn eine Rauferei auf Leben und Tod stattfindet weiss ich auch nicht was ich tun würde, jedenfalls nicht meinen unterwerfen zumal ich mich ungern beissen lassen würde :eek: !
 
Camilla2005 schrieb:
Wenn eine Rauferei zwischen zwei Hunden im gange ist, frag ich mich wie ihr da unterwerft :confused: damit der eigene dann am Boden liegt und der andere freie Bahn hat oder wie soll ich das verstehen ? Das stärkt sicherlich das Vertrauen ins Herrli/Frauli ungemein :(

Beide Hundebesitzer sollten zügig in verschiedene Richtungen von dannen ziehen und ihre Hunde zu sich rufen - hat bis jetzt immer noch funktioniert, allerdings handelte es sich bis dato immer nur um Kommentkämpfe ! Wenn eine Rauferei auf Leben und Tod stattfindet weiss ich auch nicht was ich tun würde, jedenfalls nicht meinen unterwerfen zumal ich mich ungern beissen lassen würde :eek: !


Naja, aber was machen wenn der Hund nicht abrufbar ist?
Ist mir schon öfters passiert - à la "die machen sich das schon aus" :rolleyes:

Leider laufen immer mehr nicht-abrufbare Hunde durch die Gegend :(
 
SnoopDog1977 schrieb:
Naja, aber was machen wenn der Hund nicht abrufbar ist?
Ist mir schon öfters passiert - à la "die machen sich das schon aus" :rolleyes:

Leider laufen immer mehr nicht-abrufbare Hunde durch die Gegend :(

Und genau die müssen dann eben an der Leine bleiben, bis sie sicher abrufbar sind.
 
Also Jana steht draußen schon immer voll unter Streß; wenn ich mich auf eine Wiese setze, dann legt sie sich keine Minute nieder; ist immer auf der Suche nach Stöckchen oder ähnlichem, dass sie dann geworfen haben will. Mit ihr Campen gehen ist super, weil sie das Holz fürs Lagerfeuer bring :) Wenn ich nicht mit ihr spiele, dann geht sie schnurstraks zu anderen Leuten, die sich dann freuen,weil der Hund ja soooo brav apportiert! Sie muss immer und überall dabei sein und wenn zwei andere Hunde fetzten, dann würde sie sich auch am Liebsten einmischen. Aber angenommen es kam wieder zu so einer Rangelei: Was außer unterwerfen kann ich dann tun?
 
dudnduha schrieb:
Also Jana steht draußen schon immer voll unter Streß;


wie wärs mit stresslevel generell mal senken, wenn sie eh schon so stress hat?

eine begegnung mit einem anderen hund bedeutet zusätzlich stress, wildes spielen schaukelt das dann noch mehr hoch und dann kippt sie von spiel in ernst....

stress generell senken und die spieleinheiten kurz genug halten, daß es ihr nicht zuviel wird.....
 
ET01 schrieb:
wie wärs mit stresslevel generell mal senken, wenn sie eh schon so stress hat?

eine begegnung mit einem anderen hund bedeutet zusätzlich stress, wildes spielen schaukelt das dann noch mehr hoch und dann kippt sie von spiel in ernst....

stress generell senken und die spieleinheiten kurz genug halten, daß es ihr nicht zuviel wird.....

außerdem ein guter Ansatz! Dann kommts vl gar nimma dazu..

ich stell mir das jetzt so vor.. Hund ist eh schon gestresst.. dadurch vl gereizt (insofehrn Hunde das sein können) und dadurch kommt es leichter zu unguten Situationen die wir als Besitzer beenden sollten bevor sie eskalieren, und dann kommt auch noch Frauchen daher und statt das sie die Situation entschärft wird der Hund noch geschockt und unterworfen!

Vl schätz ichs falsch ein.. kann sein!

Aber scheinbar hat dein Hund ja durch dieses "unterwerfen" bis jetzt auch nix gelernt also scheint es das falsche zu sein?
Vorallem denke ich, kommt diese "Bestrafung" zu spät, nämlich dann wenn die Situation vorbei ist.. denn du musst sie zuvor beenden sonst kommst ja nicht an deinen Hund dran!

Lg
 
Also hab jetzt angefangen sie draussen an die Leine zu nehmen (wenn ich wo sitz) und wenn sie sich dann niederlegt dann gibts schmuseeinheiten, damit sie merkt dass sowas auch toll sein kann :) ! Soll ich generell andere Spielchen spielen? Also net apportieren?
 
dudnduha schrieb:
Also hab jetzt angefangen sie draussen an die Leine zu nehmen (wenn ich wo sitz) und wenn sie sich dann niederlegt dann gibts schmuseeinheiten, damit sie merkt dass sowas auch toll sein kann :) ! Soll ich generell andere Spielchen spielen? Also net apportieren?
naja gut wäre vielleicht eher ruhigere spiele die sie nicht noch mehr aufputschen wenn sie eh draußen etwas gestresst ist... vielleicht legt sie auch nicht so viel wert darauf dass zig andere hunde um sie herumlaufen.. ich würd einfach mal draufschauen wann sie so überreagiert und sie dann zb nicht eine stunde mit anderen hunden wild herumfetzen lassen ..
ich würd sie nie und nimmer unterwerfen... stell dir vor du bist nervös weil viele menschen um dich herum sind und bist dadurch auch etwas gestresst und dann kommt eine vertrauensperson zu dir her und schreit dich an und drückt dich nieder... ich glaube, dass du da sehr viel vertrauen zerstören kannst, bei einem sensiblen hund
 
Wenn eine Rauferei zwischen zwei Hunden im gange ist, frag ich mich wie ihr da unterwerft damit der eigene dann am Boden liegt und der andere freie Bahn hat oder wie soll ich das verstehen ? Das stärkt sicherlich das Vertrauen ins Herrli/Frauli ungemein

wenn meiner eine rauferei begonnen hat was er noch nie gemacht hat (deswegen nur getrennt, weil wehren darf er sich auf jeden fall) , würde ich ihn unterwerfen nachdem die hunde getrennt sind...denke keiner ist so doof und unterwirft seinen hund wenn der andere noch nicht gesichert ist.

wie wärs mit stresslevel generell mal senken, wenn sie eh schon so stress hat?

eine begegnung mit einem anderen hund bedeutet zusätzlich stress, wildes spielen schaukelt das dann noch mehr hoch und dann kippt sie von spiel in ernst....

stress generell senken und die spieleinheiten kurz genug halten, daß es ihr nicht zuviel wird.....

für was soll es gut sein einen hund von anderen fern zu halten wenn er sozial werden soll. er sollte eher daran gewöhnt werden/erlernen das er anderen normal begegenen soll.damit sinkt auch der stress
 
Zuletzt bearbeitet:
Is ja jetzt net so dass Jana ne Bestie ist; das net; wollt ja eigentlich nur wissen, was ihr so macht, wenn es zu einer Auseinanderseztung kommt (kann ja vorkommen :o )!
 
Oben