Hund pinkelt Rüden an!

Kleiner Tipp am Rande: Wenn die Hunde spielen, während der Trainer spricht, ist das äußerst kontraproduktiv. Sprich den Mann doch mal darauf an. Die Spielphasen sind die beobachtungsintensivsten Zeiten überhaupt. Nirgends sonst lernst Du soviel über Deinen Hund und seine Kommunikation wie dabei. Ich werd ganz fuchtig, wenn die Leute während der Spielphasen tratschen. Auf diese Weise sind schon viele Verhaltensweisen entstanden, die später Probleme bereiten.

Wenn einer ansetzt zum Unerwünschtes-Objekt-Bepinkeln gibts auch von mir ein "AAA" - das funktioniert sehr gut.

LG
Ulli
 
Meine drei Rüden dürfen auch nicht überall hinpinkeln - Leinenruck habe ich trotzdem nie gebraucht. Und ja: ich spreche höflich mit meinen Hunden und sage auch öfters bitte und danke. Und stell Dir vor - es wirkt!:cool:

lg
Gerda

wenn ich einen "Stelzenhamster" an der Leine hätte und keinen Rottweiler mit 48 kg würde ich das auch tun. Denn wenn der einmal die Blase entleert kann sich das "Opfer" einen Schwimmreifen nehmen.

Danke für den Tipp !

lg,

Martin
 
Charakter ist unabhängig von Größe und Gewicht. Gute Hundeerziehung übrigens auch.;)

Nur Leute mit Selbstbewusstsein können sich einen (gut erzogenen) Stelzenhamster leisten. Für solche ohne muss da schon was "Gscheites" her.:D
Außerdem wäre für dich ein Stelzenhamster wirklich der falsche Hund: Wennst bei so einem Flummi an der Leine ruckst fliegt nur der ganze Hund durch die Gegend ,aber es knackt nicht so schön in der Halswirbelsäule.:cool:

Nur damit kein Misverständnis aufkommt: Dieses Post gilt nur ftc65 und nicht für andere Rotti-Besitzer!

Und übrigens: Es gibt nur einen Unterschied ob man von einem Rotti oder einem Stelzenhamster markiert wird: Es wird halt ein paar Zentimeter höher am Bein warm. :p
Blase entleeren ist eine andere Baustelle...
 
Charakter ist unabhängig von Größe und Gewicht. Gute Hundeerziehung übrigens auch.;)


Nur Leute mit Selbstbewusstsein können sich einen (gut erzogenen) Stelzenhamster leisten. Für solch ohne muss da schon was "Gscheites" her.:D
Außerdem wäre für dich ein Stelzenhamster wirklich der falsche Hund: Wennst bei so einem Flummi an der Leine ruckst fliegt nur der ganze Hund durch die Gegend ,aber es knackt nicht so schön in der Halswirbelsäule.:cool:

Nur damit kein Misverständnis aufkommt: Dieses Post gilt nur ftc65 und nicht für andere Rotti-Besitzer!

Und übrigens: Es gibt nur einen Unterschied ob man von einem Rotti oder einem Stelzenhamster markiert wird: Es wird halt ein paar Zentimeter höher am Bein warm. :p
Blase entleeren ist eine andere Baustelle...

062.gif
 
Ein weiterer Unterschied zwischen Rotti- und Stelzenhamster-Halter:
Der Stelzenhamsterhalter braucht keinen Rotti, damit sich vor ihm im Getümmel eine Gasse bildet,
das tut sie rein wegen seiner selbst. :D
 
Nicht schwerer von Begriff, aber schwerer vom Gewicht ;) Wenn der zu einen anderen Rüden ziehen würde um ihn anzupinkeln, muß man sich schon etwas fester ins Zeug legen, sonst hebt er einen aus den Pantoffeln :D

Klar geht's meistens mit einem energischen Nein, ausser wenn der sich etwas in den Kopf setzt und durchstartet. Da hat dann gutes Zureden ausgedient.

lg,

Martin
 
:)


Das glaub ich dir auf`s Wort. Aber reicht da nicht auch einfach stehnbleiben und sich dagegen stemmen:D? Muss ja net immer gleich der berühmte Ruck sein.

Na, da mach ich doch eh... allerdungs ruckt meistens der Hund selbst in die Leine :(, was weder für sein Genick, noch für meine Hand gut ist.
 
Aber Hirn-schonendes Herrli ist nicht unbedingt Hunde-schonend ;) (egal ob Stelzenhamster oder "was Gscheits").
 
Oben