Hund muss zunehmen...

Fuji

Super Knochen
Hallo,

ich brauch bitte Tipps zum "Zunehmen" von Keeli. Sie ist einfach wirklich ZU mager!

Die Kleine ist ein Pitbull, ca. 43-44cm groß und wiegt momentan 12,3 kg. :( Eindeutig zu wenig. Ich erkenne jeeeeden einzelnen Knochen an diesem kleinen Ding.

Das Problem ist, dass Keeli eine "Darmentzündung" hat, die bei der Kastration letzte Woche entdeckt, aber bislang nicht behandelt wurde. Am 7.1. haben wir einen Termin beim TA. Bis dato wurde nichts gemacht, da sie erstmal die Kastration überstehen sollte.


So... nun muss die Kleine also möglichst schonend zunehmen, was gar nicht sooo einfach ist.

Bislang bekam sie "Maximus" - das Hundefutter vom Hofer.
Die ersten paar Tage bekam sie das Futter auch bei mir. Dann hab ich angefangen sie umzustellen auf Fleisch und Alete-Gläschen. Tja...

Ich hab extra viele Fischöl, Distelöl,.... zugegeben, damit die Kleine einfach "Kalorien" kriegt. Dazu relativ viel Alete (eben, da die ja auch einiges an Kalorien haben), Leinsamen und Dinkelmixmax.

Alles Dinge, die bei Fuji und Feli sofort mit einer "Zunahme" anschlagen.

Bei Keeli schlägt das alles null an. Liegt wohl auch an dieser Entzündung :confused: Ich dachte nur, dass vor dieser Antibiotikatherapie (?? wahrscheinlich wird das sowas werden?) wenigstens ein halber Kilo von Vorteil wäre...

Das Dings verschlingt aber wirklich VIIIIEL Futter, nur ansetzten tut sie NIX! Seit ein paar Tagen hab ich sogar angefangen ihr Welpenfutter zuzufüttern (fetteres fiel mir nicht ein)

Phu ... ja.
Ich bin mit meinem Latein am Ende...

Grad ein haaaalbes Kilo, dann bin ich schon zufrieden :o

Hat wer vielleicht eine Idee?

Liebe Grüße
Julia
 
als ich gino von ungarn bekommen hab, war er auch nur haut u knochn u wog nur mehr 19 kg!

Wir haben ihn mehrmals täglich kleinere portionen gegebn u haben ihn haferflocken dazugegebn u bananen u äpfl usw. reingeraspelt!

Ausserdem hat er vom TA vitamintablettn bekommen.

Er hatte auch einen total kaputtn magen (von dem mist den er dort unten bekam), deshalb bekam er auch noch 2 monate lang ein spezialfutter vom TA das die darmflora aufgebaut hat!

Er hatte dazu noch totaln durchfall u kotzte jeden morgen, als wir das im griff hattn, gings bergauf!

lg
 
wenns wirklich schlimm ist, kannst du den ta viell nach convalescence fragen. damit werden kranke, magere und inappetente tiere gepäppelt.
ansonsten vielleicht eher schmalz und nudeln als kalorienträger, wenn sie es denn verträgt?
welche alete-gläser meinst du denn?
 
Nachdem mein Whisky in 1 Woche krankheitsbedingt 1,5kg (=10% seines Körpergewichtes) abgenommen hat, hat er das gleichr Futter und die gleiche Menge bekommen, zusätzlich habe ich Pansenmehl gefüttert und er hat brav zugenommen.
 
an alete haben wir karotte, maracuja/pfirsich, apfel/pfirsich, und gemüse allerlei.

kartoffel gabs gestern auch schon :o
nudeln sind eine gute idee...

morgen frag ich dann auch mal den ta wegen diesem mittel.

ansonsten hab ich noch gehört, dass himmeltau auch gut sein soll? mit wasser gemischt? da himmeltau wenig zucker hat? :confused: soll ich evlt. das mal versuchen?


morgen haben wir eh den ta termin schon... :rolleyes: die wird wohl was wissen :o

danke einstweilen. werde dann mal berichten ob und wann "kiki" vorhat zuzunehmen :)
glg
julia
 
Dana war damals auch abgemagert u. hatte ne Darmentzündung. Wasserdurchfall etc. Infusionen, alles war da notwendig.

Und was ihr beim zunehmen geholfen hat, war RC Intestinel. Haben iwr damals vom TA gekriegt. Ist zwar schweineteuer, aber sie hat schön zugenommen u. außerdem ists für empfindliche Hunde, die aufgepeppelt werden müssen, nicht schlecht.
hier ein paar Infos:
Intestinal
 
Dana war damals auch abgemagert u. hatte ne Darmentzündung. Wasserdurchfall etc. Infusionen, alles war da notwendig.

Und was ihr beim zunehmen geholfen hat, war RC Intestinel. Haben iwr damals vom TA gekriegt. Ist zwar schweineteuer, aber sie hat schön zugenommen u. außerdem ists für empfindliche Hunde, die aufgepeppelt werden müssen, nicht schlecht.
hier ein paar Infos:
Intestinal


dankeschön :) eigentlich möchte ich aber nicht auf solche trofu-kuren umsteigen. :o zunehmen muss doch "gesund" auch gehen?! :)

im notfall werd ich natürlich schon das zurückgreifen, wenn es bei euch so toll gewirkt hat...:)

dankeschön
lg
julia
 
ich füttere eigentlich roh...

homöopathie ist sicherlich auch möglich, wenns da was gibt? kenn mich da leider viel zu wenig aus. :o
danke schonmal..:)

lg
julia
 
ich füttere eigentlich roh...

homöopathie ist sicherlich auch möglich, wenns da was gibt? kenn mich da leider viel zu wenig aus. :o
danke schonmal..:)

lg
julia

Hast Du schon einmal daran gedacht, Deinen Hund glutenfrei zu füttern? Irgendwie klingt Deine Beschreibung nach Zöliakie.

Ich kann nur von meinem Robin berichten: er hat immer mindestens doppelt so viel zu fressen bekommen wie Giacomo obwohl er kleiner und leichter ist. Trotzdem war er mager, hatte immer Durchfall und oft erbrochen, und man hat sogar am roten Popsch gesehen, dass der Darm ständig entzündet ist (er hat ewig lange herumgekackt und dabei gejammert). Nachdem er dann auch noch Epi-Anfälle bekommen hat habe ich mich mit Literatur zum Thema Glutenunverträglichkeit befasst (gibts aber nur für Menschen). Und wirklich: nach der Umstellung auf absolut glutenfreie Ernährung hat er nach drei Wochen den ersten festen Haufen seines Lebens gemacht!:) Er bekommt nach wie vor kein Futzerl Getreide und ist rundherum pumperlgesund und hat nie mehr Durchfall gehabt. Mittlerweile muss ich aufpassen, dass er nicht mehr zunimmt.

Zöliakie kann man eigentlich nur durch eine Darmbiopsie feststellen. Würde ich aber nicht machen weil es ohnehin unproblematisch ist, Hunde glutenfrei zu füttern. Wenn sich nach drei Wochen (solange benötigt die Darmschleimhaut zur Regeneration) eine Besserung zeigt, kann man davon ausgehen, dass eine Glutenunverträglichkeit die Ursache ist.

lg
Gerda
 
Wie äussert sich die Darmentzündung denn? Viel Durchfall, große Menge, helle Farbe vom Kot?

Denn wenn sie das Futter in irgendeiner Form durch die Entzündung nicht verwerten/aufnehmen kann kannst du vorne so viel reinfüttern wie du willst und sie wird trotzdem nicht zunehmen...

Und grad bei Durchfall etc. hat Öl manchmal auch eher die gegenteilige Wirkung.

Wieviel fütterst du ihr denn in Summe? Keeli ist ja noch relativ jung, da kann man schon von +/- 4% ausgehen.

lg und gute Besserung der Kleinen,
Nina
 
Entwurmt?????

Enteroferment??!!?? Gibts glaub ich als Zusatz (Darmfloraaufbau).

Ansonsten fällt mir nur Honig als Zusatz. Ist aber glaub ich für die Zähne nicht so doll.
 
@ Fuji

Mein letzter Hund war auchsoo ein Knocherl . A ) Soo niedergehungert und
B ) Wenn er normales Fressen bekam , egal ob Trocken - Naßfutter oder Roh . Er fraß eine kleine Menge und sobald er Wasser trank , kotzte er oder er hatte Durchfall .
Habe dann wie bei einem Welpen angefangen zu füttern . Kleine Portionen - 4 x am Tag . Die Portionen bestanden abwechselnd aus Kindergrieß mit Bienenhonig - zuerst mit Wasser und dann mit Milch angemacht - dazu gab etwas Welpenaufzuchtfutter , bei der zweiten Portion war gekochtes Hähnchen ohne Haut und etwas Weizenkleie dabei .
Sooo habe ich den Hund wieder in die höhe gebracht .

LG . Josef
 
Oben