Goldibub
Anfänger Knochen
Hallo liebe Forumsmitglieder!
Möchte mich an euch wenden und zwar mein Bruder und seine Frau haben einen 1 Jahre alten Labrador Mix. Er wohnt in Baden bei Wien
Mein Bruder ist selbstständig und dessen Frau arbeitet, nun hat mein Bruder den Hund immer im Geschäft (wie bei uns halt
)
Nun hat er mir bei einem Besuch eine unglaubliche Geschichte erzählt!
Mein Bruder und sein Hund Charlie spielen mit einem Ast vor dem Geschäft, Charlie hat sich von der Leine gerissen (also er hat angezogen) und vor Schreck hat mein Bruder die Leine fallen lassen, Charlie wollte zu dem Hund auf der anderen Straßenseite
laufen, zum Glück fahren eh nie Autos vorbei .Nun mein Bruder wütend als er den Hund erreicht schimpft mit ihm und gibt ihm eine auf den Hintern, im Geschäft hat er dann Charlie kräftig geknuddelt und war erleichtert das nichts passiert ist.
Natürlich blieb der Vorfall nicht unbeobachtet.
Eine Dame kam vorbei und schimpfte erst mal mit meinem Bruder was das soll, er soll den Hund nicht schlagen und sie wird ihn anzeigen, das er den Hund misshandelt etc. etc. Er natürlich
geschockt und hat die Dame des Geschäftes verwiesen
Er würde seinen Hund nicht misshandeln etc. und sie soll aufhören herumzulügen, also die dürften schon gestritten haben.
Am nächsten Tag stand die Polizei vor der Türe, das ihn 2 Damen angezeigt haben das er den Hund misshandelt!!!
Natürlich stimmt das nicht der Hund ist freundlich gegenüber Menschen, nicht ängstlich und weisst auch keine Misshandlungsmerkmale am Körper auf!!!!
Naja die Polizisten waren super lieb und kennen meinen Bruder und dessen Hund ein wenig, jedenfalls wurde die Anzeige fallengelassen, meinten aber das sowas nicht nochmal passieren darf...
Jetzt verstehe ich das überhaupt nicht was sich dieses alte Weib und die Tussi dabei denken die angeben haben das das öfters passiert ist (Zeugen), wie kann das bitte stimmen?
Was kann da passieren wenn komische rachsüchtige Menschen einen anderen grundlos anzeigen, weil sie zB neidig sind (ich kenne die betreffenden Zeugen)
Was kann generell alles passieren, kann er womöglich den Hund verlieren?
Ich meine ohne Beweise wird gar nichts gehen, aber sorgen macht mein Bruder sich trotzdem, er liebt seinen Hund
Möchte mich an euch wenden und zwar mein Bruder und seine Frau haben einen 1 Jahre alten Labrador Mix. Er wohnt in Baden bei Wien
Mein Bruder ist selbstständig und dessen Frau arbeitet, nun hat mein Bruder den Hund immer im Geschäft (wie bei uns halt

Nun hat er mir bei einem Besuch eine unglaubliche Geschichte erzählt!
Mein Bruder und sein Hund Charlie spielen mit einem Ast vor dem Geschäft, Charlie hat sich von der Leine gerissen (also er hat angezogen) und vor Schreck hat mein Bruder die Leine fallen lassen, Charlie wollte zu dem Hund auf der anderen Straßenseite

Natürlich blieb der Vorfall nicht unbeobachtet.
Eine Dame kam vorbei und schimpfte erst mal mit meinem Bruder was das soll, er soll den Hund nicht schlagen und sie wird ihn anzeigen, das er den Hund misshandelt etc. etc. Er natürlich

Er würde seinen Hund nicht misshandeln etc. und sie soll aufhören herumzulügen, also die dürften schon gestritten haben.

Am nächsten Tag stand die Polizei vor der Türe, das ihn 2 Damen angezeigt haben das er den Hund misshandelt!!!

Natürlich stimmt das nicht der Hund ist freundlich gegenüber Menschen, nicht ängstlich und weisst auch keine Misshandlungsmerkmale am Körper auf!!!!
Naja die Polizisten waren super lieb und kennen meinen Bruder und dessen Hund ein wenig, jedenfalls wurde die Anzeige fallengelassen, meinten aber das sowas nicht nochmal passieren darf...
Jetzt verstehe ich das überhaupt nicht was sich dieses alte Weib und die Tussi dabei denken die angeben haben das das öfters passiert ist (Zeugen), wie kann das bitte stimmen?
Was kann da passieren wenn komische rachsüchtige Menschen einen anderen grundlos anzeigen, weil sie zB neidig sind (ich kenne die betreffenden Zeugen)
Was kann generell alles passieren, kann er womöglich den Hund verlieren?
Ich meine ohne Beweise wird gar nichts gehen, aber sorgen macht mein Bruder sich trotzdem, er liebt seinen Hund