Hund lässt anderen Hund nicht mehr los!

also breaking stick hab ich bis jetzt nie benötigt...

grundsätzlich: vermeide solche situationen wo es nur geht! deine hündin ist 12 jahre alt, die ist wahrscheinlich selbst froh wenn sie sich nicht unnötig belasten muss ;)

früher, als das misti noch nicht mit maulkorb gesichert wurde, weil ich der meinung war sie solle sich wenigstens wehren können, hab ich folgende taktiken angewendet:
1.) aushebeln...geht beim misti super weil ja doch recht klein! hinterbeine geschnappt, hochgehoben und gut wars. aber achtung: dies geht nur wenn der andere HH im gleichen moment seinen hund unter kontrolle bringt...weil aus erfahrung weiß ich: sonst hast du dann deinen hund mit dem kopf nach unten baumeln während der andere sich freut dass er nun so richtig zubeißen kann :mad:

2.) luft abdrehen...auch hier gilt: ich traue zwar meinem misti, nie aber dem fremden hund!!! sprich auch dies geht nur wenn der andere hh im gleichen moment seinen hund unter kontrolle bringt, sonst erwischt dich womöglich der andere hund an der hand.

mittlerweile geh ich grundsätzlich mit maulkorb, weil ich mich so wenigstens nur mit dem anderen hund herumplagen muss wenn die situation eskaliert...und nicht mit zwei ineinander verbissenen hunden dasteh :o

lg
 
gassigehen in voller survival montur um ja immer und überall gerüstet zu sein, mit erste hilfe pack, breaker, pfefferspray und weiß der geier was noch alles, kann ja nicht sinn und zweck der sache sein.

es war ja auch nicht die Rede davon bis auf die Zähne bewaffnet Gassi zu gehen......sondern von einem Breaker (wenn bekannt ist, dass der Hund sich verbeißt) :)
 
es war ja auch nicht die Rede davon bis auf die Zähne bewaffnet Gassi zu gehen......sondern von einem Breaker (wenn bekannt ist, dass der Hund sich verbeißt) :)

eh... nur da ich nicht will, dass mein hund einen anderen verletzt - kann ja durchaus auch beim einfach packen passieren, wenn`s blöd hergeht - und ich auch nicht will, dass mein hund durch irgendwelche aushebelungsmaßnahmen, regenschirmattacken oder sonstiges verletzt wird, würde ich einen hund, der zum packen neigt, in gebieten, wo mit vielen hundebegegnungen und somit potentiell blöden situationen zu rechnen ist, einen beißkorb raufgeben. zumal man in freilaufgebieten oft genug alleine dasteht.
hunderauferei, aber kein zweiter besitzer weit und breit. 2 größere hunde alleine zu trennen... da brauchst glück und oder erfahrung und selbst dann muss es nicht klappen.
 
(wenn bekannt ist, dass der Hund sich verbeißt) :)

Wenn dem so ist, dann gehe ich mit Maulkorb. Gibt ja genug tolle Beissis die nicht im geringsten den Hund beeinträchtigen. Meine Hunde sind genauso Maulkorb gewohnt und haben kein Problem damit einen zu tragen. Mir wäre es so in dieser Situation sonst zu gefährlich, dass was passiert.
 
ganz wertfrei: wieso sollte ich mich um andere freilaufende hunde kuemmern? die genauso verpflichtend anstaendig verwahrt sein muessen.
red nicht von denen die abrufbar oder eh keine anderen anschaun.
 
ganz wertfrei: wieso sollte ich mich um andere freilaufende hunde kuemmern? die genauso verpflichtend anstaendig verwahrt sein muessen.
red nicht von denen die abrufbar oder eh keine anderen anschaun.

Wenn dein Hund den aber dann zerlegt, hat du genauso ein problem. Weil du hast ihn auch nicht sicher verwahrt.
 
ganz wertfrei: wieso sollte ich mich um andere freilaufende hunde kuemmern? die genauso verpflichtend anstaendig verwahrt sein muessen.
red nicht von denen die abrufbar oder eh keine anderen anschaun.

wie kommt ein anderer freilaufender hund, dessen besitzer sich nicht schert dazu, von einem anderen hund, dessen besitzer sich auch nicht darum kümmert, dazu, gepackt oder gebissen zu werden?

selber schuld, dass er hergelaufen ist?

ich hab eine windhündin, die im extremfall kleinhunde töten würde, auch wenn sie an der leine ist. soll ich deshalb schulterzuckend durch die gegend laufen und sagen "was kümmert es mich, wenn sie einen anderen zerlegt?".

ich würde umgekehrt sicher nicht sonderlich begeistert sein, wenn ein anderer hund meinen schwer verletzt oder gar tötet, auch wenn mein hund einfach zum anderen hingelaufen ist. (was ich im falle der threaderstellerin nicht erwarte, ich bezieh mich bei der überlegung auf meine dürrekatastrophe).
 
und rasselisten gibt es übrigens nicht wegen der tut-nix fraktion, sondern durchaus auch deshalb, weil ein paar volltrottel (zusätzlich zu den zig volltrotteln, die ihre hunde immer und überall hinlaufen lassen) sagen: "ja, mein gott - isser selber schuld wenn er sich mit meinem anlegt."

moderne hundehaltung erlaubt einfach nicht, dass sich hunde immer und überall alles selber ausmachen. lass mal einen akita, oder einen anderen sehr territorialen hund, sich selber ausmachen, wenn er findet, dass z.b. die hundezone ihm gehört. das führt zu einem ziemlich anderen ergebnis, als wenn sich zwei golden untereinander ausmachen, wer jetzt das balli haben darf.

bei hundebegegnugen einander unbekannter hunde hast du immer verschiedene "motivationen" warum sie kontakt aufnehmen. was für den einen hund spielen ist, ist für den anderen provokation oder angriff.

mir gehen freilaufende hunde, die zwischen meine laufen, gehörig auf den geist - allerdings der hund selber kann nix dafür.
 
das ist ja die misere, die hunde haben keine schuld, aber wenn ich meinen eh schon an der leine fuehre warum soll ich ihm einen beisskorb umhaengen, er hat doch auch keine.
ich wuerde einen beisskorb fuer meinen hund einschraenkend empfinden, der andere hh empfindet ja wohl schon die leine so......
 
ihr wuerdet einen hund auch wenn er an der leine lauft, noch zusaetzlich einen beisskorb umhaengen?

JA JA und nochmals JA ... mein Hund bräuchte Beißkorb UND Leine nicht, aber solange es HH gibt, die sich um ihre Hundsis nichts scheren, solange muss ich immer mit Hunden mit Selbstmordabsichten :o rechnen!

Meine ist auch so eine typische Fixiererin .. aber ich habe keine Lust, sie von einem anderen Hund zu klauben, nur weil der andere Besitzer unfähig ist, seinen Hund bei sich zu halten.

Nächster Vorteil von Leine und Beißkorb .. "ui, das muss ein böser Hund sein" und somit gibt es doch ein paar HH mehr, die nachdenken und ihren Hund doch anleinen!

Ich will nicht, dass mein Hund einen anderen HUND verletzt, nur weil der HH blöd ist!
ICH geh aber auf die Leute dann ziemlich heftig zu, wenn so ein TUTNICHTS herläuft und meine verbellt .. näher kommt er eh nicht :cool:.

Um meinen Hund jetzt noch ganz kurz in Schutz zu nehmen .. sie geht nicht auf jeden und alles los, sie hat leider totale Angst vor vielen Hunden. Und wenn dann ein anderer angerannt gekommt und ihre Sprache und Zeichen nicht deutet, weiß sie sich leider nicht anders zu helfen.
Es wird schon viel besser .. wir arbeiten auch ständig daran.:)
 
Ich seh das schon ein bissl anders. Meine bedingt verträgliche Hündin ist in Anwesenheit anderer Hunde immer an der Leine. Wenn ein Tutnix also partout ihre Bekanntschaft machen möchte, muss er sowieso erstmal an mir vorbei. Schaff ichs nicht, ihn abzuwehren, ist auch noch mein sehr sicherer Rüde dabei, der auf hundeart und ohne Zahngebrauch auch sehr deutlich werden kann und an Shanta und Bertie, die sich allerdings raushalten. Kommt der trotz all dem Widerstand zur Quendy durch, muss er schon ein ziemlicher Rüpel sein, ders wohl anders nicht kapiert. Wenn sie dem dann mit Mordsgebrüll Beine macht, kann ich das absolut verstehen und möchte sie nicht auch noch mit Maulkorb einschränken. 11kg und Maulkorb und Leine + Frauli und Kavalier scheint mir doch ein wenig übertrieben.
 
Ich seh das schon ein bissl anders. Meine bedingt verträgliche Hündin ist in Anwesenheit anderer Hunde immer an der Leine. Wenn ein Tutnix also partout ihre Bekanntschaft machen möchte, muss er sowieso erstmal an mir vorbei. Schaff ichs nicht, ihn abzuwehren, ist auch noch mein sehr sicherer Rüde dabei, der auf hundeart und ohne Zahngebrauch auch sehr deutlich werden kann und an Shanta und Bertie, die sich allerdings raushalten. Kommt der trotz all dem Widerstand zur Quendy durch, muss er schon ein ziemlicher Rüpel sein, ders wohl anders nicht kapiert. Wenn sie dem dann mit Mordsgebrüll Beine macht, kann ich das absolut verstehen und möchte sie nicht auch noch mit Maulkorb einschränken. 11kg und Maulkorb und Leine + Frauli und Kavalier scheint mir doch ein wenig übertrieben.

die dürrekatastrophe trägt an der leine auch meist keinen beißkorb. ich hab ihn allerdings immer mit. meist fungiere ich als "beißkorb" und puffer.

wir sollten hier auch _honeybee_ nicht mit raubersgschichten in angst und schrecken versetzen.

ich persönlich würd nur einen hund, den ich erst so kurz habe und der eben nur mittelmäßig verträglich ist, unter liebevoll kritischer beobachtung halten und vermutlich nur mit beißkorb laufen lassen.
 
die dürrekatastrophe trägt an der leine auch meist keinen beißkorb. ich hab ihn allerdings immer mit. meist fungiere ich als "beißkorb" und puffer.

wir sollten hier auch _honeybee_ nicht mit raubersgschichten in angst und schrecken versetzen.

ich persönlich würd nur einen hund, den ich erst so kurz habe und der eben nur mittelmäßig verträglich ist, unter liebevoll kritischer beobachtung halten und vermutlich nur mit beißkorb laufen lassen.

Yo! Das klingt gut :)
 
Oben