Hund kommt zu meinem gerannt muss ich den Besitzer suchen?

Trixie88

Profi Knochen
Hab mal folgende Frage.
Gestern stand ich mit meinem Auto etwas außerhalb, weil ich Hundeschlitten fahren wollte.
Der Schlitten passt nur zerlegt ins Auto, hab meinen schonmal stromern lassen (geht nur mal 15m weit weg) und den Schlitten zusammengebaut.
Auf einmal war ein Berner Sennenhund da der mit meinem sofort zu spielen angefangen hat. Da ich nicht gesehen habe wo der herkam, dachte ich mir ok der Besitzer wird ja nicht weit sein und die spielen ja friedlich.
Nach 15 min bin ich immer noch am Auto geblieben, weil ich mir sicher war das der Hund mitläuft und ich ja nicht wusste, welches die richtige Richtung wäre.
Nochmal etwa 10min später kam der Besitzer an und fing ganz stinkwütend an, das ich hätte nach dem Besitzer suchen müssen, das es nicht wahr sein kann das ich seinen Hund dazu zwinge bei mir zu bleiben usw. :mad:

Ich hab den weder angesprochen noch gefüttert, sondern einfach ignoriert, weil ich dachte das er dann umdreht und wenn der andere es cooler findet mal mit meinem zu spielen als zu seinem Besitzer zurückzugehen ist das nicht mein Problem oder?

Fand das völlig unverschämt.

Wie hättet ihr euch verhalten?
 
wie ich mich verhalten hätte?

wahrscheinlich hätt ich den HH des Berner Sennenhundes ziemlich angepflaumt :mad:

ist ja o.K., wenn der Hund freundlich war und mit deinem zu Spielen angefangen hat, aber wo kommen wir denn hin, wenn dir der HH dann vorwirft, du hättest den Hund gezwungen bei dir zu bleiben?!?

ganz abgesehen davon: wo zur Hölle war der Typ, wenn er erst 10 min. NACH dem Hund kommt?
 
find ich unverschämt. wobei ich asta - auch wenn der andere hund noch so nett wirkt - nicht mit herrenlose hunde spielen lass, da die situation kippen kann.
früher war ich ganz verzweifelt und hab mir sorgen um den hund gemacht und mich nach dem besitzer umgeschaut. nachdem ich nach und nach merkte, dass es üblich ist, die hunde einfach unbeaufsichtigt zu lassen, kümmer ich mich auch nicht mehr drum ausser eben bei einer strasse oder so :rolleyes:
 
wie ich mich verhalten hätte?

wahrscheinlich hätt ich den HH des Berner Sennenhundes ziemlich angepflaumt :mad:

ist ja o.K., wenn der Hund freundlich war und mit deinem zu Spielen angefangen hat, aber wo kommen wir denn hin, wenn dir der HH dann vorwirft, du hättest den Hund gezwungen bei dir zu bleiben?!?

ganz abgesehen davon: wo zur Hölle war der Typ, wenn er erst 10 min. NACH dem Hund kommt?

Der HH kam erst nach 25min ;)
Viele gehen sehr oft dort mit Hunden und wenn der Hund die Strecke kennt, kann es sein das er schon vorläuft.
Meiner hatte auch mal kurz gebellt, kann auch den anderen angelockt hat.
Hab den anderen HH auch nur kurz und in 15m Entfernung gesehen.

Zu ihm hab ich gesagt das ich es schön fänd, wenn die noch etwas spielen, für eine Strafe wäre es jetzt eh viel zu Spät.
Hat ihn aber nicht interessiert. Der hat seinen Hund angebrüllt und dann ist der Hund auch mitgegangen.

Glaub bei so einem Besitzer würd ich auch das weite suchen :rolleyes:
 
Zu lernzwecken - sollte man den Hund ins Tierheim bringen :D

Nicht dass der Hund etwas lernt - aber vielleicht der Besitzer


ich weiß - ich bin böse - ich steh dazu und schäme mich nicht mal :rolleyes: dafür
 
nachdem ich nach und nach merkte, dass es üblich ist, die hunde einfach unbeaufsichtigt zu lassen, kümmer ich mich auch nicht mehr drum ausser eben bei einer strasse oder so :rolleyes:

Dort sind direkt neben dem Weg Gleise wo etwa alle 15min ein Zug kommt.
Hab nur meinen ab und zu gerufen und ihm gezeigt das sie lieber etwas mehr in Richtung Feld spielen sollen.
Meiner weiß ja das die Gleise Tabu sind.
 
Auch wenns an der Situation nichts geändert hätte, man mit Freundlichkeit wahrscheinlich weiter kommt und ich damit auch meinen Hunden kein souveränes Vorbild wäre: ich hätte den sowas von zur Sau gemacht, dass er anschließend samt Hut in ein Mauseloch gepasst hätte.

Erstens weil ichs gar nicht ab kann, wenn ein fremder Hund einfach zu mir kommt, zweitens schon gar nicht, wenn der Besitzer weit und breit nicht zu sehen ist (meine mögen fremde Artgenossen nicht sofort - was hätt ich denn gemacht, wenn die geknurrt hätten und der Berner dann nicht mehr friedlich gewesen wär´?!), drittens weil Hund ohne Besitzer unterwegs (es gibt Leute die vor Hunden Angst haben - erst recht bei so nem Kalb, es gibt vielleicht Wild, Strassen...) und sich dann noch aufbuddeln ja wohl schon überhaupt nicht geht. Der hätt sich lieber bedanken sollen, dass du gewartet hast und nicht losgefahren bist - kann dir ja im Prinzip wurscht sein. Jeder ist für sein eigenes Tier verantwortlich.

Würd mir das passieren, würd ich mich zwanzigtausend Mal entschuldigen und mich zu Tode schämen, weil ich meinen Hund nicht unter Kontrolle gehabt hab.
 
Zu lernzwecken - sollte man den Hund ins Tierheim bringen :D

Nicht dass der Hund etwas lernt - aber vielleicht der Besitzer

ich weiß - ich bin böse - ich steh dazu und schäme mich nicht mal :rolleyes: dafür

Hätte ich Platz im Auto gehabt, hätt ich es gemacht, wäre nicht der erste gewesen :p
Aber meiner + Hundeschlitten und Berner Sennenhund wäre zuviel gewesen.
Falls der Typ nach ner Stunde nicht aufgetaucht wäre, hätte ich mir eh was einfallen lassen müssen.
 
Hätte ich Platz im Auto gehabt, hätt ich es gemacht, wäre nicht der erste gewesen :p
Aber meiner + Hundeschlitten und Berner Sennenhund wäre zuviel gewesen.
Falls der Typ nach ner Stunde nicht aufgetaucht wäre, hätte ich mir eh was einfallen lassen müssen.
Tierrettung anrufen - dann wirds für den Besitzer richtig teuer

Man kann den Hund auch zur nächsten Polizei bringen ... die müssen dann das TH verständigen
dann wird es auch teuer :D
 
Tierrettung gibts hier keine!
Hätte höchstens die Polizei anrufen können und die hätten den dann ins Tierheim geschafft.

Wäre der Hund bösartig gewesen, hätte ich meinen gleich ins Auto gesteckt.
Den anderen eingefangen, irgendwo festgebunden und wäre mit meinen dann gemütlich spazieren gegangen :D am besten in die Richtung wo ich den HH vermutet hätte.
Meiner ist zum Glück ja friedlich und freut sich über jeden Hund.
Ich muss sagen hab mich mit dem anderen dahergelaufenen nicht beschäftigt, weil ich schon etwas Repekt vor ihm hatte.
Nur als der mein Auto angepisst habe, hab ich ihn mal kurz nur vom Auto verjagt.
 
Wenn der Kerl erst so spät kommt könnt ich mir folgendes gut vorstellen:
"Ach, sie sollen der Besitzer sein? Da könnte ja jeder Passant einfach so kommen und den Hund mitnehmen wollen. Das klären wir jetzt auf der Polizei."
(Macht sich sicher gut, wenn dort auch noch Leinenpflicht ist und der Mensch dass dann den Polizisten erklären muss)
 
wir sind alle nur menschlich und auch wenn es nicht passieren sollte, kann es mal vorkommen das der hund weiter weg ist ich weiß ja nicht aus welchem grund der hund weg war, der besitzer hat sich vielleicht sorgen gemacht und gerufen :confused:. ich wäre aufjedenfall dankbar gewesen und hätte mich bei dir bedankt das du extra gewartet hast und würde in zukunft am "hier" arbeiten aber mir würde nie in den Sinn kommen den anderen dann noch "blöd anzumachen" aber wie man sieht tickt jeder anders :rolleyes:
 
früher hätte ich auch gelassen reagiert in so einem fall, meine mädels sind zu 99% verträglich.
heute, wo ich abwechselnd mit einem unverträglichen unterwegs bin, hätte ich herzinfarkt bekommen oder hätte dem besitzer wahrscheinlich alles mögliche an den kopf geworfen, wenn ich dann noch dazu in der lage gewesen wäre.
 
okay sorry das hab ich leider komplett überlesen das ist dann natürlich was ganz anderes.

aber ehrlich gesagt finde ich wird hier bzw generell in wien oft vieles viel zu "streng" gesehen, hier bei mir rennt es oft viel lockerer ab die Leute haben nicht so "Angst" um ihre hunde, hier kommen öfter hunde auf andere hingelaufen und bis jetzt hat sich noch nie jemand aufgeregt es ist einfach ein lockeres miteinander und das finde ich super. habe 2 mal eine streiterei zwischen Hunden in der HuZo erlebt, was natürlich passieren kann, man hat sich entschuldigt, geschaut ob alles okay ist und dann ist einer rausgegangen und es war wieder alles friedlich, hier wird nicht gleich mit Tierarzt bzw Anzeige gedroht etc.
so jetzt könnt ihr mich in der luft zerreißen :rolleyes:
 
okay sorry das hab ich leider komplett überlesen das ist dann natürlich was ganz anderes.

aber ehrlich gesagt finde ich wird hier bzw generell in wien oft vieles viel zu "streng" gesehen, hier bei mir rennt es oft viel lockerer ab die Leute haben nicht so "Angst" um ihre hunde, hier kommen öfter hunde auf andere hingelaufen und bis jetzt hat sich noch nie jemand aufgeregt es ist einfach ein lockeres miteinander und das finde ich super. habe 2 mal eine streiterei zwischen Hunden in der HuZo erlebt, was natürlich passieren kann, man hat sich entschuldigt, geschaut ob alles okay ist und dann ist einer rausgegangen und es war wieder alles friedlich, hier wird nicht gleich mit Tierarzt bzw Anzeige gedroht etc.
so jetzt könnt ihr mich in der luft zerreißen :rolleyes:

leider kann ich nur 1x auf "gefällt mir" drücken :D
 
Hab mal folgende Frage.
Gestern stand ich mit meinem Auto etwas außerhalb, weil ich Hundeschlitten fahren wollte.
Der Schlitten passt nur zerlegt ins Auto, hab meinen schonmal stromern lassen (geht nur mal 15m weit weg) und den Schlitten zusammengebaut.
Auf einmal war ein Berner Sennenhund da der mit meinem sofort zu spielen angefangen hat. Da ich nicht gesehen habe wo der herkam, dachte ich mir ok der Besitzer wird ja nicht weit sein und die spielen ja friedlich.
Nach 15 min bin ich immer noch am Auto geblieben, weil ich mir sicher war das der Hund mitläuft und ich ja nicht wusste, welches die richtige Richtung wäre.
Nochmal etwa 10min später kam der Besitzer an und fing ganz stinkwütend an, das ich hätte nach dem Besitzer suchen müssen, das es nicht wahr sein kann das ich seinen Hund dazu zwinge bei mir zu bleiben usw. :mad:

Ich hab den weder angesprochen noch gefüttert, sondern einfach ignoriert,
weil ich dachte das er dann umdreht und wenn der andere es cooler findet mal mit meinem zu spielen als zu seinem Besitzer zurückzugehen ist das nicht mein Problem oder?

Fand das völlig unverschämt.


Wie hättet ihr euch verhalten?

Wäre für mich eine ernste situation, wenn es ein rüde gewesen wäre.
Hätte der blonde geregelt...
 
okay sorry das hab ich leider komplett überlesen das ist dann natürlich was ganz anderes.

aber ehrlich gesagt finde ich wird hier bzw generell in wien oft vieles viel zu "streng" gesehen, hier bei mir rennt es oft viel lockerer ab die Leute haben nicht so "Angst" um ihre hunde, hier kommen öfter hunde auf andere hingelaufen und bis jetzt hat sich noch nie jemand aufgeregt es ist einfach ein lockeres miteinander und das finde ich super. habe 2 mal eine streiterei zwischen Hunden in der HuZo erlebt, was natürlich passieren kann, man hat sich entschuldigt, geschaut ob alles okay ist und dann ist einer rausgegangen und es war wieder alles friedlich, hier wird nicht gleich mit Tierarzt bzw Anzeige gedroht etc.
so jetzt könnt ihr mich in der luft zerreißen :rolleyes:

:rolleyes:

In der Luft zerreiss ich sicher niemanden, aber die Ignoranz mancher oder die mangelnde Fähigkeit über den eigenen Tellerrand zu blicken, nervt manchmal schon ganz schön.

Um meine Hunde habe ich in solchen Situationen eigentlich selten Angst. Sie sind beide relativ groß und ein eingeschworenes Team. Beide mussten leider mehrere negative Erfahrungen mit frei daher kommenden fremden Hunden machen, deshalb hassen sie das auch wie die Pest. Kennenlernen ist prinzipiell möglich (genauso wie gesittetes Vorbeigehen, wenn der andere keine Tendenzen zum herkommen macht), aber nicht mit Leine ab und lass ma mal machen.

Wenn ich in Hundezonen oder zu Freilaufflächen gehe, muss ich selbstverständlich damit rechnen, Hundekontakt zu haben - dafür sind die Dinger ja da. Weil ich aber weiß, dass meine Hunde da problematisch sind, meide ich diese Insitutionen und gehe in Gegenden, wo man erwarten darf, in Ruhe dahin spazieren zu können und nicht von fremden, freilaufenden Hunden belästigt zu werden. Was ist so schwer daran zu akzeptieren, dass eben nicht jeder Hund fremden Artgenossen "hallo sagen" oder spielen will?

Nachdem Hunde Lebewesen und keine Maschinen sind und Menschen auch nicht perfekt, kann es natürlich mal passieren, dass der Hund nicht folgt. Dann werd ich aber alles dran setzen, mein Tier wieder zu bekommen und mich beim anderen Hundehalter entschuldigen und den sicher nicht auch noch anpflaumen...
 
MOMENT! Ich meinte auf keinen Fall das man den Hund einfach ableinen soll und meint "nun mach mal, mir egal", das sicherlich nicht! Dagegen bin ich auch total! Mir geht es einfach auch um die Freundlichkeit zwischen den Hundebesitzern. Ehrlich gesagt hatte ich richtig Angst vor meinen 1. Wienbesuch mit Hund da hier jeder Fehler sofort kritisiert wird und man sich vl. noch blöde Sprüche anhören muss anstatt gute Tipps zu bekommen was ich sehr sehr schade finde.

Ich gebe zu auch ich lasse meinen Hund ohne Leine im Park laufen, allerdings kenn ich dort die meisten Hunde und achte natürlich auch auf die anderen Leute. Kommt ein angeleinter Hund wird meine sofort gerufen und auch angeleint, kommt allerdings ein unangeleinter Hund dürfen sie sich gerne hallo sagen. Allerdings habe ich das Problem das meine Hündin zu jedem Hund hallo sagen möchte und ich sie rechtzeitig rufen muss, am besten noch bevor sie den anderen Hund gesehen hat, sonst läuft sie hin. Wir sind natürlich fleißig am Üben, ich bin auch über jeden Tipp dankbar allerdings ist leider ein Schleppleinentraining nicht möglich.

Ich lasse meinen Hund sicher nicht im Park herumlaufen wenn viel los ist, um die Jahreszeit ist der Park so gut wie leer, mein Hund wird dank Leuchtie sofort gesehen, sie ist freundlich und läuft auch zu keinen fremden Menschen, sie ist immer in Sichtweite und der einzige Weg den wir durch den Park gehen ist der zur HuZo und danach sind wir dann dort im eingezäunten Bereich und sie darf sich austoben. Ich achte also sehr wohl darauf das keiner Belästigt wird.

War nur ein Bespiel das mir hier zB. auch schon öfter Hunde auf der Straße zugelaufen sind um meinem Hund hallo zu sagen und die Leute sehen es locker (auch wenn ich es nicht gut finde da es eine viel zu große Gefahr für den Hund ist). Es ist ein nettes und freundlichs Miteinander, ich wurde noch nie angemeckert weil mein Hund zu einem anderen läuft da hört man vielleicht höchstens "ohhh hallo, wer bist du denn du schöne"....
 
Weißt, die Freundlichkeit geht halt einfach irgendwann flöten, wenn man zum 500.000sten Mal auf die Bitte, den Hund nicht her zu lassen, ignoriert wird, wenn man lang und breit diskutieren und sich rechtfertigen muss, weshalb der fremde Hund nicht her soll oder man gar beschimpft wird, weil man den eigenen Hunden nichts gönnt, weil man es wagt, die "Freiheit anderer" einzuschränken ect.

Mir ist es im Prinzip blunzn, ob andere ihre Hunde frei laufen lassen, solange sie die nicht zu meinen her lassen (wie gesagt - ich bewege mich NICHT in Hunde-/Freilaufzonen). Ich rufe meine Hunde zu mir, leine sie an, lasse sie neben mir Fuß gehen oder sitzen und falls noch immer nicht reagiert wird, bitte ich (weder übermässig höflich, noch unfreundlich) darum, das andere Tier nicht herzulassen. Wird meiner Bitte nachgegangen, bedanke ich mich. Andernfalls werde ich irgendwann schon unhöflich, weil solche Situationen für uns einfach Stress bedeuten und die Bemühungen meinen Hunden zu verklickern, dass fremde, freilaufende Hunde getrost ignoriert werden können, jedes Mal wieder untergraben.

Und wie schon erwähnt - wenns mal passiert, dass ein Hund einfach nicht folgt, der Besitzer sich aber sofort bemüht, sein Tier zu sich zu bekommen und sich entschuldigt - kein Thema, kann vorkommen. Vielen ist es aber schlichtweg wurscht oder beschimpfen einen womöglich noch - so wie in Trixies Fall und das geht ja wohl gar nicht.

Bei meinem früheren Hund, der sehr verträglich war, hätt´s mich nicht gestört, aber das Ganze bekommt eine ganz andere Dimension, wenn man un- oder nur bedingt verträgliche Hunde hat.

P.S: zu Beitrag #18 - es sollte natürlich Institutionen heissen - da ging mir das t verloren. ;)
 
Oben