Hund knurrt

Pitri

Gesperrt
Super Knochen
Hallo!

Ich hab immer noch das Problem mit Lucky (11 Monate, Rüde, Parson Jack Russell Terrier), dass er mich/die Familie manchmal anknurrt!
Wenn er beispielsweise ganz gemütlich bei meiner Mutter sitzt und ich in dasselbe Zimmer komme, knurrt mich Lucky an!! Ich habe mich diesbezüglich bei einer sehr guten Hundeschule informiert (der neue Hundekurs fängt auch bald wieder an) und die meinten, dass ich Lucky dann z.B auf die Terasse aussperren muss (ohne ein Wort, einfach aus dem Zimmer verweisen). Ich hab das jetzt immer gemacht, doch Lucky knurrt noch immer! :mad: :mad: :mad:
Könnt ihr mir sagen, was ich tun soll???:confused: Ich bin echt verzweifelt, denn eigentlich ist die Rangordnung bei uns festgelegt und eindeutig (Lucky frisst zuletzt, betritt zu letzt die Wohnung etc.)!!

HELP!

Lg Cutter
 
Hallo,

mit 11 Monaten ist er gerade in einem nicht ganz "leichten" Alter.
Er wird erwachsen und sicherlich versucht er auch auszutesten wie weit er im moment gehen kann.
Wie lange macht er das den schon ???

Knurrt er nur wenn er bei jemanden ist oder auch wenn er einfach im Zimmer ist ohne Bezug zu einem bestimmten Menschen ???
 
Knurren

Hi!

Ich weiß nicht, wie lange er das schon macht...1 Monat...:confused: Aber er hat es nicht von Anfang an so heftig gemacht!

Naja und machen tut er es auch nur, wenn sonst noch jemand dabei ist!!

Cutter :(
 
Ausperren? Das wurde dir geraten?

Das ist der völlig falsche Weg. Denke wie ein Hund.
Stelle dir vor du bist Lucky und sitzt bei deiner Mutter, jemand kommt rein beispielweise dein Vater und du knurrst. Dein Vater geht zu dir nimmt dich, stellt dich auf die Terrasse und sperrt die Tür von innen zu.

Natürlich passt dir das nicht und von mal zu mal wirst du grantiger und böser werden, wenn dein Vater ins Zimmer kommt. Du wirst dich dagegen wehren das er dich auf die Terrasse sperrt.

Also.,,Stell dir Luckys Gedanken so vor.
Du kommst ins Zimmer:
Lucky: "Knurr ich bin hier und du hast hier nix verloren knurr.
Du sperrst Lucky raus.
Was lernt Lucky daraus. Immer wenn du ins Zimmer kommst, wird er ausgesperrt. Weg von seinen Rudel.
Dadurch wird er noch stinkiger und da er ohnehin ihn in der Flegelphase ist, behauptet er sich noch mehr.

Besser ist es das Lucky runter von der Couch muss bzw. weg von deiner Mutter.
Aber das solltest nicht du machen sondern deine Mutter.
Sie soll ihn verweisen mit einen scharfen "Nein" und "Runter" bzw "geh auf deinen Platz."
Geht er auf seinen Platz, bzw weg von der Mutter würde ich ihn loben.

Ihr müsst ihm zeigen wer hier das sagen hat.
 
Leider hatten wir gestern vor lauter plauschenden Hundebesitzern kaum Zeit zu reden.*g*
 
knurrender rüde!!

hallo cutter,

als wir bruno bekamen war er bereits 13 monate alt und nicht sehr einfach!! er hat sich dann auch sehr schnell angewöhnt den ein oder anderen anzuknurren, wenn er mir oder dem rest der familie zu nahe kam. ein scharfes"nein" oder "pfui" mit entsprechender zurechtweisung, zb. sitz (im freien) oder platz (zuhause/körbchen) hat ihm schnell gezeigt wer das sagen hat.

dein lucky ist wie bruno ein terrier, die können bisweilen sehr zäh und stur sein, was das gehorchen und unterordnen angeht!!;)
was du und auch der rest der familie jetzt auf keinen fall zulassen dürft ist: dem hund nur die kleines chance zu lassen "seinen" willen durchzusetzten!! hab ihr ihm einmal nur den "kleinen finger gegeben,hat er irgendwann den ganzen arm!"
(auch wenns noch so bequem ist in manchen situationen, bleibt hart!!!)
soll heißen, jede kleinigkeit die ihr nicht konsequent unterbindet, wird er bei nächster gelegenheit für sich ausnutzen!

ich weiß nach 2 jahren terrierhaltung (der nochdazu aus dem TH kam) wovon ich spreche...... bruno war/ist sehr schwierig, aber seit ich meine einstellung geändert habe und wirklich konsequent durchziehe was ich will ...bin ich der "master" oder "alpha".

viel glück weiterhin bei der erziehung von lucky
es grüßen
 
Hi Cutter!

Bitte bedenke auch, knurren ist bei Terriern eigentlich eine ganz "normale" Sache, es ist sozusagen ihre Sprache. Rodos, ein Terriermix, knurrt auch heute mit seinen neun Jahren wegen jeder Kleinigkeit. Anfangs war ich entsetzt, dass er mich anknurrte, aber irgendwann merkte ich, dass das nicht wirklich so gemeint ist, wie es rüberkommt. Wenn ich z.B. schon mit ihm im Bett liege und dann kommt mein Freund auch ins Bett und Rodos liegt im Weg und er schiebt ihn zur Seite, dann knurrt er, lässt sich aber ohne weiteres verschieben. Wenn er einen Knochen im Maul hat und ich geh zu ihm und sag "gib mir den Knochen", dann knurrt er auch, lässt ihn sich aber ohne Probleme aus dem Maul nehmen.

Dennoch würde ich es so machen, wie schon vorher gesagt wurde und konsequent deine Erziehung verfolgen, vor allem weil er mitten in der Pubertät steckt. Aber schreck dich nicht zuviel vor dem knurren, es ist typisch für einen Terrier.

lg
Bonsai
 
Knurren...

Würde mich mein Hund anknurren, fliegt er soweit ich ihn werfen kann... schlagen gibts bei mir nicht!
Terrier hin oder her, sturr mögen sie schon sein, aber anknurren... niemals.
Stell dich jetzt auf die Beine Cutter, mit 11 Monaten fängt er erst an zu schauen was alles geht...
Grüsse
 
Knurren

Hi!

@Irish: Ja leider hatten wir nicht genügend Zeit ;)

@Birgit: Thx, ich probiers grad aus! Momentan läuft der Lucky nur mit Beißkorb rum, weil ich ihn sonst beim Knurren nicht gscheit angreifen kann!

@Bonsai: Naja aber der Lucky wird schon recht böse und ich glaub nicht, dass er sich beim Knurren alles gefallen lassen würde :(

@Chrillmann: Ich werde meinen Hund nicht durch die Wohnung werfen. Das kann doch nur noch aggressiver machen!

Lg Cutter
Um Geld kann man einen guten Hund kaufen, aber nicht sein Schwanzwedeln
 
hunde werfen!!!

wo kommen wir denn da hin wen wer seinen hund wirft!!! aber diese antwort passt zu CHRILLMANN!!!

schlagen=nein, aber unterdrücken!!

tstststst
 
guten abend

also pepper mein alter bär, ist auch ein terrier ud auch er knurrt, wenn sich zB jemand an ihn drückt wenn erschläft oder wenn im was unheimlich ist oder beim knochenwegnehmen..er schnappt nicht aber knurren ist seine sprache..

doch wenn ich aus sage dann hört er auch auf damit


würde ihm aber klar zeigen dass du es nicht magst wenn er dich anknurrt, einfach ein stärkeres nein oder aus und dann ignorieren, für kurze zeit, ist er brav..loben:)
 
@Chrillmann

Toll Christopher, ein wirklich angemessenes Erziehungsmittel, den Hund durch die Wohnung zu werfen und so natürlich. Das sieht man ja immer wieder bei Hunden untereinander. Die werfen sich auch durch die Gegend, wenn sie sich anknurren. Ein wirklich guter Tipp.

Stell mir gerade vor, wie ich mich dabei fühlen würde, wenn ich meinen kleinen Terrier mit seinen neun Jahren und seinem leicht bedienten Rücken durch die Wohnung werfe, nur weil er seinen Unmut äußert. Weißt du, meine Hunde haben auch Rechte und sein Recht ist, es zu sagen, wenn ihm was nicht passt. Er ist keine seelenlose Maschine, die zu funktionieren hat, sondern er ist ein Lebewesen, welches negative aber auch positive Gefühle hat. D.H. wenn ich in ihm Bett herumschiebe und er knurrt, dann soll er, würde er nach mir schnappen (was er jedoch noch nie getan hat, obwohl er noch nie durch die Wohnung geflogen ist), dann würde er das Bett verlassen müssen.

Gruß
Bonsai
 
Re:

Kein Angst Birgitt, mein Hund wird von mir nicht gedrückt... er ist nunmal ein dominanter selbstbewußter Rüde und muss auch dementsprechend konsequent gehalten werden. Sollte mich mein Hund mal anknurren (außer im Spiel) dann... Der Tadel, muss sich natürlich nach der körperlichen Verfassung des Hundes richten.
Bonsai, mit dir habe ich meine Freude. Es versteht sich von selbst, dass dein älterer Terriermix anders anzupacken ist, als mein Hund. Du schreibst vom Verhalten der Tiere untereinander... sehr wohl packt die Hündin/Wölfin aufmüfpige Junge im Nacken, hebt sie hoch bzw stößt sie von sich... den Hund am Nacken packen bzw dann von sich zu stoßen (werfen) ist also natürlich und der Hund sollte es verstehen... schlagen dagegen gibts in der Natur nicht. Nachträglich sein, den Hund auf den Balkon sperren - erscheint mir auch falsch... der Tadel sollte kurz, je nach Situation, weniger oder intersiver sein. Weiters schreibst du, da hast den Hund im Bett - Katastrophe, wahrscheinlich hat er deshalb Rückenprobleme...??? Bin wieder zynisch... werde es jetzt lassen. Es wird ohnedies wieder Kritik regnen, auch schön so - andere Menschen - andere Ansichten... ein Diskussionforum....
Grüsse
 
also mir wird ja auch oft "vorgeworfen", dass ich zu lasch bin...

aber das würde ich nicht dulden! wenn dimmi knurrt, geh ich nicht direkt auf das knurren ein aber lass ihn irgendwie spüren, dass ich bestimme, was er tut.

gutes beispiel couch: dimmi darf auf die couch. würde er aber knurren, würd ich ihn sofort runterschmeissen und mich selbst hinsetzen. und dann darf er erstmal nicht gleich wieder rauf.

oder futter: knurrt er, kommt das fressen weg und er bekommt es erst, wenn er frundlich ist.
 
Hi Dimmi!

Das Problem: Lucky darf sowieso nicht auf die Couch und beim Futter ist er auch überhaupt nicht geizig, da kann ich ihm die Futterschüssel wegnehmen, ihm Futter aus der Schüssel nehmen etc., da knurrt er nie.
Wenn Lucky anfangt zu Knurren, will er gar nicht aufhören, das ist das Problem. UND ICH WEISS IMMER NOCH NICHT WIRKLICH, WIE ICH LUCKY IN DIESER SITUATION BESTRAFEN SOLL :(

Lg Cutter
 
Schoß?!

Hi Dimmi!

Auf dem Schoß sitzt er auch nicht.
Ich mache das momentan so: Lucky knurrt, ich sage laut NEIN, dann gebe ich den Befehl: Geh in den Korb oder geh auf den Polster und dann ignoriere ich ihn eine Weile lang.

Cutter :cool:
 
Original geschrieben von Cutter
Hi Dimmi!

Das Problem: Lucky darf sowieso nicht auf die Couch und beim Futter ist er auch überhaupt nicht geizig, da kann ich ihm die Futterschüssel wegnehmen, ihm Futter aus der Schüssel nehmen etc., da knurrt er nie.
Wenn Lucky anfangt zu Knurren, will er gar nicht aufhören, das ist das Problem. UND ICH WEISS IMMER NOCH NICHT WIRKLICH, WIE ICH LUCKY IN DIESER SITUATION BESTRAFEN SOLL :(

Lg Cutter

Hast du dir mein Posting durchgelesen es ist glaube ich das dritte.
Nochmal.. die Bestrafung soll nicht von dir ausgehen sondern von deiner Mutter. Sie soll ihn zurechtweisen.
Lies es dir nochmal durch.
 
Re: Re:

Original geschrieben von Chrillmann
Kein Angst Birgitt, mein Hund wird von mir nicht gedrückt... er ist nunmal ein dominanter selbstbewußter Rüde und muss auch dementsprechend konsequent gehalten werden. Sollte mich mein Hund mal anknurren (außer im Spiel) dann... Der Tadel, muss sich natürlich nach der körperlichen Verfassung des Hundes richten.
Bonsai, mit dir habe ich meine Freude. Es versteht sich von selbst, dass dein älterer Terriermix anders anzupacken ist, als mein Hund. Du schreibst vom Verhalten der Tiere untereinander... sehr wohl packt die Hündin/Wölfin aufmüfpige Junge im Nacken, hebt sie hoch bzw stößt sie von sich... den Hund am Nacken packen bzw dann von sich zu stoßen (werfen) ist also natürlich und der Hund sollte es verstehen... schlagen dagegen gibts in der Natur nicht. Nachträglich sein, den Hund auf den Balkon sperren - erscheint mir auch falsch... der Tadel sollte kurz, je nach Situation, weniger oder intersiver sein. Weiters schreibst du, da hast den Hund im Bett - Katastrophe, wahrscheinlich hat er deshalb Rückenprobleme...??? Bin wieder zynisch... werde es jetzt lassen. Es wird ohnedies wieder Kritik regnen, auch schön so - andere Menschen - andere Ansichten... ein Diskussionforum....
Grüsse

Es ist egal wie groß der Hund ist. Kein Hund sollte geschlagen oder geworfen werden.
Keine Ahnung wo du deine Kentnisse in Sachen Wolfsverhalten aufgeschnappt hast. Keine Wolfsmutter packt ihre Jungen im Nacken und schleudert sie weg.
Sie wenden den Schnauzengriff an um ihre Jungen zurechtzuweisen oder sie zwicken sie in die Flanken.
In den Nacken beissen sie nur wenn sie ihre Beute totschütteln.
bwz.wenn sie ihre Welpen tragen und da beissen sie nicht zu.
Daher sollten diese Nackenschüttler auch bei unseren Hunden tabu sein.
Mit Schnauzengriff und runterdrücken, hatte ich bei meinen Hunden immer gute Erfolge. Auch bei unseren Riesenschnauzermix der mehr wog als ich.
 
Cutter...

Lass dich nicht täuschen, es ist nicht normal dass dein Hund dich anknurrt wenn du auf ihn zugehst... Terrier hin oder her. Wenn du nicht bald was unternimmst, wirst du mit deinem Rüden keine Freude haben... er wird ein unsicherer Rüde werden, der seine Rolle innerhalb der Familie nicht kennt. Sind die Rollen klar verteilt, kann sich der Hund auch besser entfalten... er ist nunmal ein Rudeltier und hat/will sich unterordnen (auch wenns heute unmodern ist... und andere Forumsteilnehmer es anders sehen)
Wie weit fehlt es bei euch, traust du dir deinen Hund überhaupt angreifen wenn er knurrt??? (wäre wichtig zu wissen)
Mit einem "Nein" und ins Körberl schicken wird sich wenig ändern; (das Körberl soll sein Wohlfühl und Entspannungsplatz sein, verbinde also keinen Tadel damit).
Grüsse
 
Oben