Hund ist gestürzt

ach traumeel hilft gegen alles :D

der bruchpilotin gehts besser...bissi tapsig ist sie noch und kopfweh hat sie... die tä meint das wochenende schonen und bei bedarf schmerztabletten, es sollte jetzt eigentlich langsam besser werden.

auf jeden fall kann madame sich schon wieder beschweren, weil ihr langweilig ist :cool:

dafür hab ich grad eine zecke entdeckt... und das nur, weil sie eine totale beule davon hatte... zecke dürfte aber von grade eben sein weil sie noch nicht vollgesogen war!? warum dann die beule?
 
Zuletzt bearbeitet:
heute waren wir den ganzen tag unterwegs... und sie ist total schnell müde geworden. armes gehirnerschüttertes kopfi...

ausserdem redet sie heute total viel *gg* von knurren über fiepen, seufzen, jammern, bellen *gg*

jetzt schläft sie...
 
Mein Hund ist vor 2 Jahren ebenfalls gestürzt. Ausgerutscht am Glatteis, blutige Angelegenheit. Ich war sofort beim Tierarzt, Diagnose Gehirnerschütterung.

Warum lässt du den Hund nicht in Ruhe seine Verletzung ausschlafen? Den ganzen Tag unterwegs sein ist nicht so toll.

Wisst ihr, ich bin 34 alt und bekomme seit 34 Jahren ständig Cortison. Teilweise in hoher Dosierung. Ich bin nur mäßig übergewichtig und, wenn man von den angeborenen Problemen absieht, die mit Cortison behandelt werden, bin ich auch recht gesund. Richtig dosiert und vom Arzt überwacht ist das ein Medikament wie andere auch.
Hingegen halte ich Traumeel für ein Placebo, das hilft weder mir noch meinen Tieren.
 
Hat sie jetzt doch eine Verletzung abbekommen? (Verzeih, ich werde nicht fertig, wenn ich jetzt alles lese. Und da ich nur ganz freilassend etwas vorschlagen will, tu ich es so direkt...)

Ich habe immer Notfalltropfen (Konzentrat hält besser. Man gibt es nur tropfenweise..) dabei und Arnica D 30. (Letzteres habe ich seit Jahrzehnten für Mensch und Hund parat und die Tropfen begleiten mich auch schon immer.

Diese "Helfer" wirken am besten, wenn sie in der nächsten Sekunde nach dem Unfall gegeben werden und können viel retten!!

Wenn sich mein Hund irgendwie anschlägt - besonders am Kopf - bekommt er sofort beides und nach ca 15 - 30 Minuten wieder - ja nach Schwere des Unfalles. Damit wird das Schlechterwerden z.B. einer Gehirnerschütterung sehr gebremst und auch der sonstige Körper wird gleich wieder belebt und aktiviert und läßt so manches erst gar nicht so arg zu - wie z.B. einen Bluterguß . Es gibt auch eine Notfallsalbe - und Arnicasalbe - , mit denen man z.B. eine Gliedmaße massieren kann...

Das alles gilt auch für Menschen --
Ich habe schon viele gute Wirkungen erlebt in den Jahrzehnten, in denen ich damit unterwegs bin...!

(Traumeel enthält sehr viele verschiedene Wirkstoffe. Das ist in einer relativ akuten Situation für den Körper nicht so günstig, weil er sich besser auf das Notwendigste konzentriert...- die Schockwirkung bekämpfen und die Durchblutung (Kreislauf - Arnica ) aufrecht erhalten z.B. - Das ist jetzt sehr verkürzt ausgedrückt...

Es lohnt sich , einen Menschen in seiner Nähe zu suchen, der sich mit diesen Dingen gut auskennt, viel Erfahrung hat...Man kann sich und dem Hund viel Leid ersparen...

Alles Gute

F-K
 
also ja, sie hat eine leichte gehirnerschütterung...

und um das auch noch klartzustellen: ich habe so gut es ging alles abgesagt, was ich absagen konnte. und zu den anderen terminen hab ich sie mitgenommen, weil sie sich dort auch einfach hinlegen konnte. trotzdem war sie hundemüde. heute hatte sie einen sehr ruhigen tag bei meiner mutter...

es geht ihr eigentlich wieder recht gut, sie wird nur schnell müde...

und heute hatte sie kurz- ich bin ganz erschrocken- sowas wie bauchkrämpfe!? sie ist gelegen und auf einmal aufgestanden, hinterbeine ganz unterm körper, rücken aufgewölbt und hat verzweifelt geschaut... hab kurz abgewartet, bin dann hin war ihr bauch ganz verkrampft... hab sie dann gestreichelt und mit ihr geredet und dann hat sie sich wieder entspannt... im ersten moment hab ich gedacht sie fängt jetzt mit neurologischen problemen an :eek: aber seit ein paar stunden haben die schmerzmittel nachgelassen... vielleicht liegt es daran.

sie hat mir übrigens am tag des unfalls und am tag danach freiwillig die notfalldrops von bach gefressen, die rührt sie sonst nicht an. und auch jetzt frisst sie sie nicht mehr- aber sie hat die notfalltropfen ins wasser gekriegt!

arnica ist ein guter tipp- hab ich glaub ich eh zuhause...
 
Es tut mir leid, aber ich verstehe nicht mit welcher "Leichtigkeit" hier tieraerztliche Diagnosen und medikamentoese Empfehlungen von absolut Laien verbreitet werden.....

Waere es meine Huendin gewesen, waere mein erster Gang in eine Tierklinik gewesen....und ich haette sie durchchecken lassen, weil eine Gehirnerschuetterung ist keine Kleinigkeit.

Und Cortinson richtig verabreicht ist auch kein Teufelszeug, sondern kann, wie hier bereits angemerkt, lebensrettend sein! Gerade bei Gehirnverletzungen...etc. Und bei Bauchkraempfe in Kombi mit der Gehirnerschuetterung....auch da waere ich schon in der Klinik (und nicht beim 0815 TA) gewesen.

Und Traumeel ist gut u. schoen.....aber hier wohl ein wenig fehl am Platz.
 
Zuerst mal - wenn ein Hund gegen etwas donnert beim Toben oder spielen , ist es schon gefährlich..aber das wißt Ihr ohnehin...
Ich bin überhajupt kein Freak von Toben-lassen...regelmäßige gleichmäßige Bewegung und kurze nicht zu wilde Spiele gefallen mir besser - aber ich bin halt selber nicht sehr sportlich - :o ;) !?!

Dann : Ich habe einbißchen nachgelesen....

Ich fühle mich bestätigt, die Notfallapotheke mitzuschleppen. Einzelne Notfalltropfen kann man ins Mäulchen unter die Zunge träufeln ohne daß irgendetwas passieren kann wie verschlucken o ä. und Arnica wirkt auch gegen Ödeme - auch am besten sofort unter die Zunge ca 5 Globuli (im akuten Fall D 3 - aber D30 ist immer passend - erlebte ich bei Sehstörungen vor Migräne, die erst bei D 30 weggingen und einen vollen Migräneausbruch verhinderten...) .

Habe schon bei einem Schlaganfall erlebt, daß diese 2 Sachen halfen, die - eigentlich viel zu lange - Zeit vor dem Arztbesuch so zu überbrücken, daß die Behandlung dann doch so anschlug, daß die Patientin danach wieder vollfitt wurde..

An etwas bin ich hängen geblieben: "Habe sie gleich danach ins Wasser geschickt.." : Würde ich mich nicht trauen, denn wenn sie doch noch bewußtlos wird oder ihr schlecht wird, - :confused: - sehe ich als gefährlich an. Den Hund eventuell etwas befeuchten, wenn es heiß ist ...könnte ich mir vorstellen...Auch ist der Kreislauf bei Schock nicht so stabil (Man deckt manchmal den Verunfallten leicht zu, damit er nicht unnötig auskühlt...)

Vorschlag:
Gib ihr ruhig jetzt noch einige Zeit mindestens 1x (wenn sie noch deutlich gezeichnet ist von dem Ereignis auch 2 x ) pro Tag Arnica D 30. Das hilft ihr sicher noch besser und "nachhaltiger" auf die Füße

Alles Gute !

F-K
 
Es tut mir leid, aber ich verstehe nicht mit welcher "Leichtigkeit" hier tieraerztliche Diagnosen und medikamentoese Empfehlungen von absolut Laien verbreitet werden.....

Waere es meine Huendin gewesen, waere mein erster Gang in eine Tierklinik gewesen....und ich haette sie durchchecken lassen, weil eine Gehirnerschuetterung ist keine Kleinigkeit.

Und Cortinson richtig verabreicht ist auch kein Teufelszeug, sondern kann, wie hier bereits angemerkt, lebensrettend sein! Gerade bei Gehirnverletzungen...etc. Und bei Bauchkraempfe in Kombi mit der Gehirnerschuetterung....auch da waere ich schon in der Klinik (und nicht beim 0815 TA) gewesen.

Und Traumeel ist gut u. schoen.....aber hier wohl ein wenig fehl am Platz.
Deiner Meinung stimme ich voll und ganz zu.

Und Ruhe und Schlaf für den Hund sind absolut wichtig bei einer Gehirnerschütterung. Es ist nicht *nur* eine Gehirnerschütterung, wie man so schön sagt, es kann gefährlich werden.

Ich sagte bereits weiter oben, daß mein Hund seit einigen Woch hochdosiertes Cortison bekommt. Er verträgt es sehr gut, und die Nebenwirkungen wie Hunger und Durst sind weg. Richtig eingesetzt, ist Cortison ein sehr gut wirksames Medikament und kein Teufelszeug. In deinem Fall geht es um ein ev. Hirnödem, das ausgeschwemmt werden muß. Das geht nicht mit Traumeel.

GlG Jutta
 
Zuletzt bearbeitet:
ich versuche mal alle unklarheiten auszuräumen:

die bauchkrämpfe kommen von durchfall, den sie leider seit heute abend stark hat. wird beobachtet und ich werde morgen früh die tä anrufen, ob das vom schmerzmittel kommt. (obwohl sie eigentlich extra einen magenschoner dazu bekommen hat weil sie so empfindlich ist)

nach dem sturz ist sie aufgestanden, hat sich kurz umgeschaut und ist auf mein rufen zu mir zurück gelaufen... vollkommen normal. sie war weder komisch noch verwirrt, ich hab sie abgetastet, alles angeschaut und sie danach ins wasser geschickt- da ist sie 0,5m reingegangen, ist somit mit den füßen im wasser gestanden (und hat das auch sichtlich gut gefunden) und hat ein wenig getrunken... mein erster gedanke war, dass sie etwas trinkt.

sie war auch auf dem heimweg vollkommen normal, ist dann zuhause eingeschlafen und abends war sie dann komisch- dann bin ich sofort zum ta.

jede behandlung wurde mit meiner tä abgeklärt, ebenso, dass wir kein cortison geben (weil es offensichtlich *nur* eine leichte gehirnerschütterung ist). weiters habe ich mich an die vorschriften der tä gehalten (am wochenende schonen aber normale spaziergänge, nur kein "narrisches rumrasen").

und um auch das klar zu stellen: die spaziergänge bestehen nicht aus kopflosem rumrasen *gg* die meiste zeit trabt madame vor- hinter-oder seitlich neben mir herum, schnüffelt, gräbt etc. meist einmal während des spaziergangs (am liebsten auf einer großen wiese) wird dann von selbst gas gegeben- sie ist ein dalmatinermischling und braucht das laufen einfach... so war es auch dieses mal.

meiner hündin ist noch nicht wieder ganz fit aber es geht ihr schon besser. vielen dank für die hilfreichen tipps!
 
Oben