Hund isst sein eigenes "Geschäft" auf - was ist los?

dsolianyi

Neuer Knochen
Hallo!

Bin vor ca. 1 Woche glücklicher Besitzer eines Irish Red Setter-Welpen geworden. Der Hund ist ca. 11 Wochen alt. Sie ist an und für sich sehr lehrwillig und adaptiert sich schnell. Die einzige Sache, die mir immer noch zu schaffen macht, ist dass der Hund es immer wieder versucht sein verrichtetes Geschäft - egal, ob gross oder klein - wieder zu sich zu nehmen. Wenn man es nicht schafft, es zu verhindern, bricht sie irgendwann und es kommt alles wieder raus. Was ist los? Wie muss ich ihr das am besten abgewöhnen? Vielleicht gibt es irgendwelche Medezin dagegen? Was bedeutet dieses Verhalten überhaupt?

Danke und mit freundlichen Grüßen
Solianyi Dmitri
 
Es könnten meiner Meinung nach 2 Sachen sein.
1. irgendein Mangel in der Ernährung (füttere mal Bierhefe dazu)
2. Hunde halten sich ihre Plätze sauber, vielleicht will sie es so sauber halten
Whisky hat anfangs auch die Hauferln von Baileys gefressen, weil er meinte, sie beschmutzt das zu Hause. Er hat Bierhefe bekommen und aus war es damit und vor allem: ich war schneller als er :D
 
Mangelerscheinung oder Unsicherheit - die Bierhefe ist sicher ein guter Tipp - wenn die nicht hilft - TA fragen - wenn keine Mangelerscheinung dann Hund in seinem Verhalten beobachten und wenn er sehr unsicher ist ausgleichen ... das faellt mir mal ein
 
Schlechte Futterverwertung/Verdauung :o
Eine meiner Hündinnen hat ihren eigenen Kot gefressen wenn sie als Leckerlies zu viele der roten Ringe einer bestimmten Firma bekommen hat:( die kamen hinten raus wie sie vorne rein gingen nur nicht mehr rund ;)
Ev. könnte es sich auch um eine Unterfunktion der Bauchspeicheldrüse handeln dann wird das Futter auch schlecht verdaut und Hund neigt dazu es nochmals zu fressen.
 
Ich hab mal darüber folgendes gehört.

der Welpe lebte vorher in einer Umgebung die von seinem koth nicht gereinigt wurde u darum hat er sein Geschäft gefressen, weil Hunde ihren Platz sauber halten wollen. Kommen die Welpen dann in ein zu Hause das eh sauber ist...setzen sie dieses Verhalten aber fort! (angelernt)

Keine Ahnung ob das so genau stimmt, aber klingt irgendwie plausibel.
Ich würde zur sicherheit einfach mal zum TA, die wissen oft Rat u helfen auch weiter, wenn der Hund körperlich gesund ist.
 
Hallo,
da Calvin das leider auch macht, wenn man nicht drauf acht gibt (außerdem frisst er auch das ältere Geschäft von anderen Hunden) hab ich bei unserem Tierarzt nachgefragt.

Er gab uns den einfachen Tipp auf ihn acht geben und ihm das anlernen, dass man sein Geschäft eben nicht aufisst. Das mit Bierhefe und sonstigen Geheimtips hält er für Gerüchte und es gibt sehr viele verschiedene Gründe, warum Hunde das machen.

Ich lenke ihn jetzt einfach immer ab, sobald er sein Geschäft gemacht hat und wenn er seine Aufmerksamkeit mir widmet und nicht seinem Häuferl, dann lob ich ihn.
 
Ich habe Tosca 2003 aus dem Tierheim Krems (angeblich ist sie gestreunert und dann wo zugelaufen - die haben sie dann ins Tierheim gebracht) übernommen und sie hat diese Angewohnheit von Anfang an. Sie frisst den Kot der anderen Hunde und manchmal ihren Eigenen.

Ich habe vieles ausprobiert, Bierhefe, Quarkl, Heilmoor, verschiedene Futterzusätze (zb. Hepaquard) usw. usw. - leider hat nichts geholfen. Auch verschiedene Futtersorten oder Rohfütterung haben nichts gebracht.

Auch mit mehreren Tierärzten habe ich das Problem besprochen und die Antwort von fast allen TÄ war die Gleiche: "das ist eine blöde angewohnheit, die hat sie angefangen und wird sie nicht mehr ablegen"

Da hilft nur aufpassen, aufpassen und nochmals aufpassen.

Viel Glück dabei. Lg. Nadja
 
Oben