hund in wohnung - feuer

Dort wo ich früher gewohnt habe hat eine Familie mit einem Rottweiler gewohnt. Einmal in der Nacht hats einen Kabelbrand gegeben und die Leute sind aber nicht aufgewacht. War schon alles verqualmt und der Brand war auch noch ziemlich beim Eingang.
Der Rotti ist rein ins Schlafzimmer und hat seinen Besitzer so lange mit der Pfote bearbeitet bis der aufgewacht ist und dass Feuer bemerkt hat.

Also ich denke dass Hunde schon erkennen dass es Gefahr bedeutet wenns brennt.


Menschen können ja im Schlaf nicht riechen. Und Tiere? Ich hoffe immer, dass mich meine Hunde retten, wenns mal brennt.
 
sie alle drei und musste beim tierarzt "entgiftet" werden - aber sie haben überlebt.

wow das ist aber riesen glück. glaube die haben einen großen schutzengel gehabt.


gestern als meine nachbarin da war und mich gebeten hat wieder auf ihren dobi aufzupassen, hab ich das thema mal angesprochen: also wenn wir daheim wären und es brennt beim anderen, würden wir wenn es noch geht, auf jeden fall die scheiben einschlagen.
wenns aber schon riesen flammen sind, ist das nicht so gscheit :(
 
meinen eltern ist das passiert.
kabelbrand, keiner daheim außer dem hund und 2 katzen.

riesenschaden, über 1 mio. schilling damals. es hätte wirklich keiner erwartet, dass es die tiere überlebt haben, aber die katzen hatten sich ganz klein gemacht und ganz dicht am boden im hintersten winkel verkrochen, wir brauchten 2 stunden um sie zu finden. dadurch, dass sie so nah am boden waren, haben sie weniger rauchgas eingeatmet.
und die hündin hatte sich vor der balkontür ganz tief am boden zusammengekauert. voll warens mit geschmolzenem plastik von den sch...deckenplatten und eine rauchgasvergiftung hatten sie alle drei und musste beim tierarzt "entgiftet" werden - aber sie haben überlebt.

:eek: wahnsinn!

aber da sieht man wieder, dass tiere noch die besseren instinkte haben als wir menschen. ein mensch hätte die panik bekommen und hätte es womöglich nicht überlebt.

ich glaube, wenn ich wieder in eine wohnung ziehen würde, ich würde eine brandmeldeanlage einbauen lassen. die kosten ja garnicht mehr soviel.
 
Das ist uns passiert. Kurzschluss in den Stromleitungen, Feuchtigkeit durch Dauerregen und um 2 Uhr morgens ein Knall und das Haus brannte. Ein Einfamilienhaus, komplett ausgebrannt, Totalschaden.

Aufwachen, die Hunde ins Auto, schnell noch Ausweis suchen, die Katzen einfangen und auch ins Auto, den Laptop mit, der stand neben dem Bett und dann im Auto gegenüber auf dem Feldweg zusehen, wie alles zerstört wird. Wie die Feuerwehr stundenlang kämpft, meterhohe Flammen, gegen Morgen dann geschafft, Feuer aus, Haus zerstört, Klamotten, Möbel, Geschirr, persönliche Sachen, alles weg. Nur das Leben aller gerettet, im Auto sitzend, obdachlos.

Evita hat heute noch einen Schaden, sie bellt Leute, Hunde an, hat Angst vor fliegenden oder herunterfallenden Gegenständen und gerät ziemlich schnell aus der Fassung. Jay-Jay war damals 9 Wochen alt, ein Welpe, wusste nicht, wo er zu Hause ist, schlief im Auto, im Gasthof, bei Freunden, egal, zuhause war dort, wo seine Box stand und wo ich bin, er hat heute eine sehr enge Bindung zu mir, aber ein Zuhause haben wir immer noch nicht.

Wir sind zwar versichert, aber müssen warten, bis der Gutachter seinen Bericht fertig hat, das kann dauern.
 
Das letzt mal habe ich vor einiger Zeit darüber nachgedacht. (da hatte ich sandy noch nicht)
Da dachte ich nur wie werde ich meine 2 Kater halten können da die Transporter im Keller stehen :confused:,...... hoffe soetwas nie erleben zu müssen
 
Ich hatte die Kater frei im Auto, Fenster zu, dann am Morgen brachte ich sie ins Tierheim, ich hätte sie ja nicht im Auto lassen können, zuerst waren sie in Pension, jetzt mittlerweile habe ich sie freigegeben, falls ich wieder ein Haus habe und sie noch da sind, hole ich sie mir zurück. Aber die Hunde behalte ich, die kommen keine Sekunde weg von mir.

Nachbarn und Schaulustige, die alle Katzern süß finden, keiner wollte sie aufnehmen, leider :mad:
 
herrje, evita, schlimme geschichte.
das tut mir echt leid für dich.
aber wenigstens ist keinem was passiert.

dass du die katzen weggeben musstest, tut mir echt leid, für alle beteiligten.
wo wohnst du denn jetzt ??
 
Ich wohne bei Freunden, mal da, mal dort. Bin mit den Hunden mit der Air Berlin nach D geflogen, die sind super nett dort, tolles Service, will aber wieder zurück nach Österreich. Im Moment beschäftige ich sämtliche Immobilienmakler, aber solange die Versicherung nicht zahlt, kann ich mir auch nichts kaufen.
 
Das ist uns passiert. Kurzschluss in den Stromleitungen, Feuchtigkeit durch Dauerregen und um 2 Uhr morgens ein Knall und das Haus brannte. Ein Einfamilienhaus, komplett ausgebrannt, Totalschaden.

Aufwachen, die Hunde ins Auto, schnell noch Ausweis suchen, die Katzen einfangen und auch ins Auto, den Laptop mit, der stand neben dem Bett und dann im Auto gegenüber auf dem Feldweg zusehen, wie alles zerstört wird. Wie die Feuerwehr stundenlang kämpft, meterhohe Flammen, gegen Morgen dann geschafft, Feuer aus, Haus zerstört, Klamotten, Möbel, Geschirr, persönliche Sachen, alles weg. Nur das Leben aller gerettet, im Auto sitzend, obdachlos.

Evita hat heute noch einen Schaden, sie bellt Leute, Hunde an, hat Angst vor fliegenden oder herunterfallenden Gegenständen und gerät ziemlich schnell aus der Fassung. Jay-Jay war damals 9 Wochen alt, ein Welpe, wusste nicht, wo er zu Hause ist, schlief im Auto, im Gasthof, bei Freunden, egal, zuhause war dort, wo seine Box stand und wo ich bin, er hat heute eine sehr enge Bindung zu mir, aber ein Zuhause haben wir immer noch nicht.

Wir sind zwar versichert, aber müssen warten, bis der Gutachter seinen Bericht fertig hat, das kann dauern.

Das ist ja schrecklich :(

ich glaub das ist eins der schlimmsten sachen die einen passieren können ... gott sei danke ist wenigstens "nix passiert" und alle haben es überlebt ... trotzdem hart :(

Wünsch euch alles gute das es schnell geht und viel kraft ! :o
 
Seit ich mal fast die Küche in Brand gesteckt hätte (auch ein Kunststoffschneidbrett auf der Herdplatte liegen lassen und mitm Feuerlöscher noch löschen können :rolleyes:) mach ich mir ständig Gedanken um "was wäre wenn". Meine Hunde könnten definitiv nicht raus und wären zum Tode verurteilt. :(

Vor einem Jahr gab es auch noch einen anderen furchteinflößenden Vorfall, bei dem die Hunde GsD bei uns waren und nicht allein zu Hause: Das Spirituosenregal im Wohnzimmerverbau ist runtergebrochen und alle Spirituosen sind natürlich rausgefallen und am Boden zerschellt. :eek: Ich will nicht wissen, was passiert wäre, wenn die Hunde zu Hause gewesen wären, ev. von rumfliegenden Splittern getroffen worden wären, oder angefangen hätten, die Flüssigkeiten aufzulecken bzw. sich die Pfoten aufgeschnitten hätten.

Seitdem male ich mir die schrecklichsten Dinge aus, die noch passieren könnten, wenn die 2 Mädels alleine zu Hause sind. :(
 
Also das tu ich nicht, mir extra da Dinge ausmalen, wenn was passiert, dann passiert es eben und dann sieht man, was man tun kann und so wie es kommt, so ist es dann. Ich denke, alles hat seine Bestimmung und wenns mir bestimmt ist, meine Tiere zu retten, dann ist es so.
Das Herumzigeunern dürfte für uns bald beendet sein, ich habe ein Häuschen für uns gefunden und wir könnten dort bald einziehen, im Moment campen die Hunde und ich im Freien, eine Art Abenteuerurlaub und das Miteinander tut uns gut.
 
@ evita: schrecklich was euch passiert ist... alles gute für euch, dass ihr bald wieder ein geregeltes leben führen könnt.

ich finde aber deine einstellung toll. man kann sich nicht über alles gedanken machen, sonst würde man verrückt werden.
 
Oben