"Zitat von Gauloises Beitrag anzeigen
Bitte auch nicht als "Angriff" sehen - es ist mir nur einfach allg. aufgefallen dass halt in vielen Gemeindewohnungen relativ viele Hunde gehalten werden (mehr als tw. in Privathäusern)"
"
es spricht doch nichts dagegen !
warum soll jemand der in der stadt wohnt keinen hund besitzen ?
es ist manchmal sicher mühsamer als am land einen geeigneten platz für den auslauf zu finden - aber wo ein wille ist....ist auch ein weg !
"
Schau Pfote,Gauloises hat hierin ausnahmslos RECHT.
Bei euch wie bei uns ists nicht anders,dass in relativ kleinen sozialen "Behausungen"

,bei euch heissts Gemeindewohnungen,bei uns sozialer Wohnungsbau, oftmals viel zu viele Hunde(Tiere allgem.) gehalten werden.....,nun will ich absolut kein klischeebehaftetes Bild mit den sogenannten soz.Randerscheinungen zum Besten geben.....,die gibts näml.auch in vielen Eigenheimen mit Grundstücken rundherum.
Hier gehts nicht um einen Hund,sondern um ne'e Art HORDING was die paar Quadratmeter für Mensch und Tiere angeht und beziehe das bitte nicht wieder auf dich,wie's zB im Rottithread leider öfters rüberkam,da hab ich mir nämlich von dir mehr erwartet.
_____________________/////
Zum eigentlichen Thema,warum sollte man in Wien nicht ebenso vorteilhaft für und mit zB 1-2 Hunden leben können und ebenso in einer kleineren Wohnung,da stellt sich für mich überhaupt keine Diskussionsgrundlage.
Und noch was fällt mir zu dem Thema Hund in Wien od.meintswegen in Berlin ein,die Intoleranz der tierlosen Nachbarn und leider auch die der Kleinsthundebesitzer(ntl.nicht pauschal gesehen) den grossen Hunden gegenüber in einer Grossstadt,denen haben wir doch leider ne Menge im negativen Sinne zu verdanken.
Bei mir im Haus haben drei Nachbarn ein paar Hundis(sehr kleinwüchsige,bei grösseren würden sich die lb.Mitbewohner sicherl.ebenso das Maul zerreissen),in der Mehrzahl wohnen bei uns Katzen i.d.Haushalten,insofern gibts bei uns im Haus GsD keine Hundehasser und kein herumkeifen, od.gar beim Amtstierarzt Denunzierereien.
Wien bietet genauso Grünflächen zum Auslauf der Hunde an und wenn für den Hund(e) in einer kl.Wohnung ideale Voraussetzungen herrschen,warum dann nicht in einer Wiener Wohnung mit ringsherum Großstadtbetondschungel.
Ach und ja es gibt sie wirklich,die so sehr unangenehmen HH...recht viele sogar von ihnen,die meinen ihre Sonderrechte für sich und ihren Hund(e) auf Lebzeiten gepachtet zu haben,leider.Zumindest ists in Berlin so.*grrrrrrrrrrr*