Hund in Wien - mühsam!??

Kann er leider nicht, da ich diese nicht auf den Hunden habe.

Er kann aber nach der Steuermarke fragen und du kannst sie sicherlich "nachbringen" ;)
Ist sicher kein Problem. Meine Marken liegen auch irgendwo daheim und sind nie am Hund.

Deine Meinung sei dir natürlich unbenommen, jedoch sie tangiert mich nicht besonders. Ich werde nicht, nachdem es dir lästig ist, etwas ändern, dass ich seit 13 Jahren praktiziere. Nicht böse sein, aber meine Hunde gehen außer an einer Straße nie an einer Leine, ist einfach so, damit musst du leider leben, auch wenn ich sicher bin, dass wir uns auch die nächsten 13 Jahre nicht begegnen werden, du also ganz beruhigt sein kannst und dich über mich nicht ärgern musst.

Ich verstehe was du meinst. Du hast scheinbar sehr grosses Glück mit deinen Hunden. Das ist ja auch toll.
Und wenn deine Hunde wirklich noch NIE zu einem anderen gelaufen sind (es sei denn es ist abgesprochen), dann Daumen hoch :)
Damit hätte ich zB überhaupt keine Probleme.
Wenn Hunde freilaufen - schön, kein Problem und wenn sie auch noch perfekt folgen - überhaupt kein Problem.

Wir alle hier haben Probleme mit NICHT FOLGENDEN FREILAUFENDEN "Der tut nixen" :mad: nicht mit "Gänseblümchenhunden" wie sie deine sind :)


Tja, es gibt solche Hunde, stell dir vor. :)

Und es gibt Hunde die laufend schlechte Erfahrungen mit Artgenossen gemacht haben und daher nicht mehr verträglich sind.
Auch das gibt es und ein Hundefreund akzeptiert das auch :)


Und hier merkt man auch gleich wieder einmal, warum ein Hundehalter so heftig reagiert. Ich nehme an, DU kannst deinen Hund nicht ohne Leine laufen lassen oder? :confused: Leben und leben lassen, meine Hunde belästigen keine anderen Hunde, dafür wünsche ich aber auch nicht belästigt zu werden, nicht mehr und nicht weniger. Und komischerweise klappt das in der Realität auch wunderbar und kein Mensch regt sich auf, nur in Foren fühlen sich immer wieder Menschen bemüßigt sich über freilaufende Hunde mokieren zu müssen. Bitte bring deine Kritik dort an, wo sie passt, bei mir bist du wirklich völlig fehl am Platz. :)

Wenn das so ist (was ich glaube) ist das toll und sollte den anderen HF eigentlich egal sein ob deine freilaufen oder nicht - hauptsache sie belästigen keine anderen Hunde und Menschen :)

Aber leider bist du damit halt in der Minderheit!

Die meisten freilaufenden Hunde (gerade 2 solcher Exemplare im Wald getroffen :mad: ) sind eben nicht immer abrufbar und man hört von weitem "Der will nur Hallo sagen" - und über DIESE HF regen wir uns zu Recht auf, oder?
 
UUUPSSSS Austeilen ja aber einstecken ist wohl nicht so Deine Stärke.
Wenn du im Forum schreibst deine Hunde laufen frei und ich bin der Meinung dass freilaufende Hunde mitunter lästig sind, dann wirst dir das wohl ebenso gefallen lassen müssen, wie die anderen auf die du schon hingepeckt hast. :cool:


Du, wenn Bonsais Hunde wirklich so extrem gut im Gehorsam stehen und immer abrufbar sind, keine anderen Hunde und Menschen belästigen, sollte sie einen Orden bekommen, denn sie wäre die rühmliche Ausnahme :)
 
Aber im Naturschutzgebiet ist eben Leine angesagt. Einfach weil es Regeln gibt. Und weil es Ärger gibt.
Es gibt auch das Gesetz, dass telefonieren beim autofahren verboten ist. Wer hält sich daran? Kaum wer. ;)

UUUPSSSS Austeilen ja aber einstecken ist wohl nicht so Deine Stärke.
Wenn du im Forum schreibst deine Hunde laufen frei und ich bin der Meinung dass freilaufende Hunde mitunter lästig sind, dann wirst dir das wohl ebenso gefallen lassen müssen, wie die anderen auf die du schon hingepeckt hast. :cool:
Nein, nein, du irrst. Ich stecke sehr wohl ein, wenn es berechtigt ist. Du schreibst, freilaufende Hunde seien lästig, meine sind es jedoch nicht und das kann dir jeder bestätigen, der mit mir schon spazieren war. Eben deshalb, weil ich nicht das geringste Problem damit habe, meine Hunde auf die Seite zu holen und absitzen zu lassen, wenn mir ein angeleinter Hund oder Hund mit Beißkorb entgegenkommt. Mögen dir also freilaufende Hunde lästig sein, dennoch behaupte ich, meine wären es nicht, weil ich, wenn du mir mit Leine entgegenkommst meine Hunde zu mir rufe.

Du kannst auch meine Hunde nicht mit irgendwelchen Jungspunden vergleichen, das sind total ruhige und betagte Hunde (zumindest zwei davon), die sich wirklich kaum für andere Hunde interessieren (eher noch für den Hundeführer, wenn der ein Leckerli einstecken hat :D ).
 
Er kann aber nach der Steuermarke fragen und du kannst sie sicherlich "nachbringen"
Sicher kann er, aber interessiert mich das? Meine sind übrigens am Autoschlüssel, nicht daheim.

Ich verstehe was du meinst. Du hast scheinbar sehr grosses Glück mit deinen Hunden.
Ja klar, ich hab Glück, ich hab auch nichts dazu getan. :)

Wenn Hunde freilaufen - schön, kein Problem und wenn sie auch noch perfekt folgen - überhaupt kein Problem.
Du irrst, sie folgen überhaupt nicht perfekt, zumindest nicht so, was man sich unter "perfekt folgen" vorstellt. Sie sind anders, aber es funktioniert. :D

Wenn das so ist (was ich glaube) ist das toll und sollte den anderen HF eigentlich egal sein ob deine freilaufen oder nicht - hauptsache sie belästigen keine anderen Hunde und Menschen :)
Nichts anderes meine ich, es geht niemanden etwas an (außer die Polizei) ob meine freilaufen oder nicht und belästigen tun sie niemanden.

Du, wenn Bonsais Hunde wirklich so extrem gut im Gehorsam stehen und immer abrufbar sind, keine anderen Hunde und Menschen belästigen, sollte sie einen Orden bekommen, denn sie wäre die rühmliche Ausnahme

Ich kann den Ausdruck "im Gehorsam stehen" nicht wirklich leiden und er passt auch überhaupt nicht zu meinen Hunden. Und wovon sollte ich meine Hunde abrufen, vom langsam vor sich hintackeln oder von ihrem Balli oder vom an meiner Seite picken?

Allerdings, ich muss gestehen, Menschen belästigen sie schon, aber nur solche, die ihnen Leckerlis reinstecken, dann kann es gut sein, dass sie meine Wuffis nie wieder los werden. :D
 
Tja bonsai aber wissen werden wir es niemals, selbst wenn wir uns jemals begegneten, dann werden wir uns doch nicht erkennen. :cool:

Irgenwo gabs mal einen Thread, wo auch jemand eine Hundebegegnung beschrieben hat. Da kam auch ein großer Hund auf einen kleineren zu und der Besitzer meinte "der tut nix" aber der kleinere tut eben was. Ich kenne solche situationen sehr gut. Meiner ist halt manchesmal grantig. Ich merke es schon und entscheide eben danach ob Leine ja oder nein. Aber wenn ich dann eben mit Leine unterwegs bin dann möchte ich nicht dass andere Hunde näher treten. Ich sag das auch, es endet gelegentlich mit der Antwort "der tut nix". Solange bis meiner mal auf einen Schäfer hingefahren ist, sodaß der größere Hund w. o. gegeben hat. Das hat den Besitzer nicht erfreut.

Irgendwie denken die Leute halt nicht daran, dass nicht nur ihr Hund die Situation beeinflusst.

Grad mit betagten Hunden sollte man froh sein wenn andere ihre Hunde an der Leine haben. Ich sehe bei uns in der Gegend oft eine alte Frau mit ihrem noch älteren Hund spazieren gehen. Die zwei sind ein nettes Team. Ich habe aber schon öfter erlebt, wie andere Hunde die freigelaufen sind und auch nix tun mit dem alten spielen wollten. Lachende Hundebesitzer "der tut nix" , aber der junge ist mit´m vollen Karree in den alten (großen) Schäferhund hineingeprescht, dass der gequitscht hat.
Es war selbstredend wurscht, dass die alte FRau gebeten hat den Hund zurückzurufen. Der tut ja nix. Aber auch wenn harmlos gespielt wird, ist die Masse, die der junge ins SPiel bringt nicht zu verachten.
 
Ja klar, ich hab Glück, ich hab auch nichts dazu getan. :)

Das ist doch toll :) Aber mir kommt vor, als dass du HF deren Hunde eben nicht verträglich sind, mehr oder weniger die Schuld gibst.
So nach dem Motto:Selbst Schuld. Das finde ich für einen Hundefreund nicht fair.


Du irrst, sie folgen überhaupt nicht perfekt, zumindest nicht so, was man sich unter "perfekt folgen" vorstellt. Sie sind anders, aber es funktioniert. :D

Du egal wie man es nennt - sie laufen nicht zu anderen Hunden hin (wenn der HF das nicht möchte) und daher hab ich mit HF wie dir bzw deinen freilaufenden Wuffs überhaupt kein Problem :)
Im Gegenteil - wäre schön wenns mehr solcher HF gibt :)

Ich kann den Ausdruck "im Gehorsam stehen" nicht wirklich leiden und er passt auch überhaupt nicht zu meinen Hunden. Und wovon sollte ich meine Hunde abrufen, vom langsam vor sich hintackeln oder von ihrem Balli oder vom an meiner Seite picken?

Du man muss es ja nicht Gehorsam nennen - ich bezeichne es allerdings so, da ich sehr wohl Gehorsam von Hunden fordere.
Je mehr Gehorsam - desto mehr Freiheiten - ganz einfach ;)

Aber du wirst wohl bestätigen können dass genügend Hunde frei rumlaufen aber eben nicht abrufbar sind/folgen/im Gehorsam stehen.
Und nur mit DIESEN haben wir Probleme - nicht mit Hündchen wie deine, aber mit HF die meinen "meiner tut nix" :rolleyes:

Allerdings, ich muss gestehen, Menschen belästigen sie schon, aber nur solche, die ihnen Leckerlis reinstecken, dann kann es gut sein, dass sie meine Wuffis nie wieder los werden. :D

Naja, diese Menschen sind ja dann selbst schuld :D
Allerdings würde ich es nicht gestatten wenn jmd fremden Hunden Leckerlis zusteckt.
 
Grad mit betagten Hunden sollte man froh sein wenn andere ihre Hunde an der Leine haben. .

an der leine oder auf neutralem, abrufbaren abstand - sonst könnte man gezwungen sein, den eigenen hund zu verteidigen und das - nun - verblüfft die anderen halter evtl.
 
Meiner ist halt manchesmal grantig.
Das verstehe ich voll, was glaubst du wie mein Rüde manches Mal grantig sein kann. :D Er allerdings immer nur an der Leine oder in Räumen.

dann möchte ich nicht dass andere Hunde näher treten.
Ich hab nie gesagt, dass meine näher treten, ich sag immer nur, meine gehen ohne Leine und das tun sie wirklich ständig, aber weder ich noch meine Hunde belästigen irgendwen anderen, der das nicht möchte.

Grad mit betagten Hunden sollte man froh sein wenn andere ihre Hunde an der Leine haben.
Siehst du, und da ist bei uns der Unterschied. Ich geh zum Beispiel ganz gerne auf die Donauinsel, weil dort alle ohne Leine und ohne Probleme herumrennen. Sicher, wenn mir einer gar sehr stürmisch entgegenkommt, dann kann es schon sein, dass ich mich dazwischenstelle, aber meist ist es doch so, dass dort die Hunde durchaus friedlich sind und alle gemütlich aneinander vorbeigehen. Kommt mir aber jemand mit Leine entgegen, dann muss ich auch reagieren, Wuffis herrufen, absitzen lassen, Leckerli reinstecken, usw. und das artet ja schon fast in Arbeit aus, deshalb hab ich lieber unangeleinte (natürlich nur freundliche) Hunde. :)

Es war selbstredend wurscht, dass die alte FRau gebeten hat den Hund zurückzurufen. Der tut ja nix. Aber auch wenn harmlos gespielt wird, ist die Masse, die der junge ins SPiel bringt nicht zu verachten.
In so einem Fall würde ich ehrlich gesagt nicht mehr freundlich bitten, sondern etwas laut werden. :D
 
Du, wenn Bonsais Hunde wirklich so extrem gut im Gehorsam stehen und immer abrufbar sind, keine anderen Hunde und Menschen belästigen, sollte sie einen Orden bekommen, denn sie wäre die rühmliche Ausnahme :)

Die sollten wirklich einen Orden bekommen...sowas wie Bonsai's Gänseblümchenhunde habe ich selten erlebt!;) :p :)

Sowas von brav!!:) :cool:
 
Auf die Donauinsel geh ich nicht ;).
Das ist ein bissi weit weg und ich fahre sicher nicht mitm Auto wohin, wenn ich das Spaziergebiet vor der Haustüre habe.

Ich sage ja auch nicht das Deine Hunde schlimm sind. Aber so wie eben schon oft gesagt, schlimm sind die die nur GLAUBEN, dass ihre Hunde brav sind. Dazu gehört auch, dass der Hund sich wegschicken lässt. Wenn das nicht geht, ist der Hund für mich nicht brav.

Ich habe auch unlängst einer Bekannten gesagt, sie soll jetzt ihren Hund endlich mal an die Leine nehmen, weil er mir auf den Keks geht. Ein lieber Hund leider etwas groß. Spielt unheimlich gerne mit meinem. Aber der wollte halt nicht und der andere (Labi) ist uns nicht und nicht vom Pelz gezogen. 15 Minuten hat die Besitzerin es lustig gefunden. Dann habe ich Klartext gesprochen. Da war sie halt leider ein bissi angespeist, weil sie sich nicht vorstellen konnte, dass man ihren Hund als lästig ansehen kann.
 
Oben