Hund in Wien - mühsam!??

ich wohne teilweise im 11ten und teilweise im 12ten, das eine ist eine kleine Genossenschaftssiedlung und im 12ten ein Gemeindebau.... Vielleicht liegt es auch einfach an den Leuten die dort wohnen....

Im 11ten Bezirk hab ich nie Probleme gehabt, alle kennen mich und lieben mein Wauzi, besonders die Kinder ( hab ihnen schon erklärt, wie man sich bei Hunden verhalten muss, es klappt super!!)

Im 12ten, ein reiner Horror, aber erst durch die Hundekampagne....
Jeder fühlt sich berufen, jeden Hund zu beobachten, ich komm mir immer wie bei " Big Brother" vor....

Letztens hat mich eine Hauswartin zusammengeputzt, was mir einfällt meinen Hund unter ihre Fenster machen zu lassen und ich soll das gefälligt aufheben....

Ich hab ihr erklärt, das das kein Haufi war und hab mit meinen Kotsackerln gewunken.. Tja dann hat sie gemeint, das ich den Hund nicht vor ihre Fenster pinkeln lassen soll, weil wir eh eine Huzo haben...

Ich will dazu sagen, es waren ca. 20m wenn nicht mehr von ihrem Fenster weg, denn der Grünstreifen ist länger als dieser eine Gemeindebau und somit belästige ich niemanden bzgl. Uringeruch, weil sie den in der Wiese gemacht hat wo es weder Häuser noch Fenster gibt, die fangen halt ca. 20m weiter vorne an.....

Ich geh eh nur eh nur zweimal Gassi pro Tag bei uns....sonst wird nämlich der Wald als Toilette benutzt...( fahr ja jeden Tag min. 2 h hin ;) )


Achja zur Huzo brauch ich in der Früh ca. 10-15 min.... so lange schafft das mein Hund nicht, ohne Lacki zu machen ......

Also wie gesagt, viell liegt es auch ein bissi an den Leuten die in einem Gemeindebau wohnen, denn von den Kindern hier lass ich sie auch nicht angreifen, da hätt mir fast einmal ein Kind ohne Vorwarnung die Leine aus der Hand gerissen *grml*

Naja, mir gehts da halt auch nicht besser ;)
 
ich hab in meinem leben erst 2 sackerlspender gesehen. einen im Türkenschanzpark und einen vor unserem TA, bei beiden muss man 20C für eine Tüte zahlen.

Und Mistkübel sind auch eine Rarität. Das ist dann toll, wenn man mit befülltem Kacksackerl in der Hand spazieren gehen muss

ich nehm halt immer jausensackerln mit, die sind billig und erfüllen auch den zweck,allerdings renne ich auch oft 10 minuten mit dem kotsackerl herum:eek:

lg karin
 
Tja würd ich ja, hat aber keinen Sinn, da es bei uns nicht mal nen Mistkübel gibt, sondern nur den Mistplatz und dort hatsch ich sicher nicht hin!;)


Wenns wirklich weit und breit keinen Mistkübel gibt
entweder zuhause entsorgen (kann ich aber verstehen dass das mühsam ist!)
oder sich die biologisch abbaubaren Sackerln zu besorgen - die verrotten nämlich und kann man einfach im Gebüsch entsorgen ;)
 
Wenns wirklich weit und breit keinen Mistkübel gibt
entweder zuhause entsorgen (kann ich aber verstehen dass das mühsam ist!)
oder sich die biologisch abbaubaren Sackerln zu besorgen - die verrotten nämlich und kann man einfach im Gebüsch entsorgen ;)

glaub ned, dass das gut kommt wenn ich zuerst die kacke aufsammel und dann in das gebüsch werfe...:rolleyes: ;)
 
Mir kommt auch vor, dass sie in Gemeindebauten besonders happig sind. Ich muss bei einem vorbei, wenn ich in meine Genossenschaftssiedlung will, dort ist auch der besagte Wiesenstreifen, wo ich angemotzt wurde. In meiner Siedlung ist mich noch nie wer angegangen, wobei ich es auch vermeide, dass mein Hund dort hinmacht, aber gerade bei einem Rüden ist es halt schwierig, weil der alle paar Meter schnüffelt und dann sein Haxerl hebt. Ich schau halt, dass ich zügig durch marschiere. Der nächste Hund wird eine Hündin! :) Die macht 1-2 Lackerl und eine Ruh ist!

LG Doris
 
Ich gehe seit etlichen Jahren in der Lobau spazieren, hab sogar selber zwei Jahre in der Nähe von Großenzersdorf gewohnt und war da sogar täglich in der Lobau und meine Hunde sind immer ohne Leine gelaufen. Man darf halt nicht auf den Hauptwegen gehen, sondern muss sich ins Gebüsch schmeißen. :D

Aber gerade hinter dem Autokino gibts wirklich etliche Möglichkeiten um Ruhe vor Radfahrern und Joggern zu haben.


Jaja, die Regeln. Wenn sich alle Menschen immer an alle Regeln halten würden, dann bräuchten wir keine Polizei und es gäbe auch keine Autounfälle oder kaum.

Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob mich ein Förster anzeigen kann, also anzeigen schon, aber ob der meine Daten erzwingen kann, ich glaub nämlich, das darf nur die Polizei.

Was ist denn das für eine Einstellung. Genau solche Verhaltensweisen, haben z.B für ein Reitverbot genau in dieser Gegend gesorgt. Zum Hundeverbot ist es nur ein kleiner Schritt.
Der Förster kann die Polizei rufen und er kann dir bis zum Auto nachgehen und die Nummer aufschreiben. Er ist das Aufsichtsorgan im Wald und es gibt ein Forstgesetz, ich bin mir sicher dass die Redewendung "...den Anordnungen des Aufsichtsorganes ist Folge zu leisten!" sicher irgendwo drinnen steht.

Gerade hinterm Autokino gibt es soviele Jogger und Radfahrer wie Leute auf der Mariahilferstrasse.
 
:D Hast auch wieder recht.

Dann vielleicht doch am Kompost bzw Mistkübel!


Für mich ist halt ein "fehlender Mistkübel vor der Nase" kein Grund den Hundehaufen liegen zu lassen ;)

Kompost findest in den Betonbauten keinen, nur Müllhalden und Dreck!:o

Mistkübel ist zwei Straßen weiter und weit entfernt von dem Ort wo ich Gassi gehe (da ich nicht in der Anlage gehe, sondern außerhalb) und da trag ich sicher nicht extra die Sackerl durch die Anlage, wenn ich genau am anderen Ende bin!:o :rolleyes:

Sorry, aber wenn überall Sackerlspender u. Mistkübel wären, wäre es für mich kein Problem die Hauferl wegzuschmeissen, aber wenn wir umziehen ist es dann eh wurscht, dort klaubt keiner sein Gackerl auf (wohnen dann ja quasi am Land *g*).;)
 
Kompost findest in den Betonbauten keinen, nur Müllhalden und Dreck!:o

Mistkübel ist zwei Straßen weiter und weit entfernt von dem Ort wo ich Gassi gehe (da ich nicht in der Anlage gehe, sondern außerhalb) und da trag ich sicher nicht extra die Sackerl durch die Anlage, wenn ich genau am anderen Ende bin!:o :rolleyes:

Sorry, aber wenn überall Sackerlspender u. Mistkübel wären, wäre es für mich kein Problem die Hauferl wegzuschmeissen, aber wenn wir umziehen ist es dann eh wurscht, dort klaubt keiner sein Gackerl auf (wohnen dann ja quasi am Land *g*).;)


Hmm, *denk* bei uns gibts auch kaum "öffentliche Mistkübel" - ich schmeisse die Sackerln meistens in die privaten Tonnen vor den Häusern.

Nochwas:
Warum glauben manche HF dass die Stadt (Wien) für die Zuverfügungstellung eines Sackerls (plus Mistkübel) zuständig wäre???
(stell dir vor ich habe jahrelang Parkpickerlgebühr bezahlt und fast NIE einen Parkplatz in meinem Bezirk bekommen - tägl. 1 h rumfahrerrei :mad: Trotzdem hab ich kein Recht mich zu beschweren! Es schafft mir ja niemand an in der Stadt ein Auto zu haben - das selbe gilt für das Hobby Hund!)

Dafür ist der HF zuständig und kein Sackerl dabeizuhaben ist keine Ausrede fürs Nicht-wegräumen! Ohne Sackerl in der Tasche geht man als verantwortungsbewußter HF nicht ausser Haus!
 
...aber wenn wir umziehen ist es dann eh wurscht, dort klaubt keiner sein Gackerl auf (wohnen dann ja quasi am Land *g*).;)


Naja, ich hoffe vor Häusern wird trotzdem weggeräumt!

Auch wir wohnen ausserhalb der Stadt und trotzdem ärgere ich mich täglich über die Sch.... haufen vor meiner Tür! :mad:

Das hat doch nix mit Stadt oder Land zu tun!

Weggeräumt gerhört dort, wo es jemand stört - im tiefsten Wald lass ichs auch liegen ;)
 
Hmm, *denk* bei uns gibts auch kaum "öffentliche Mistkübel" - ich schmeisse die Sackerln meistens in die privaten Tonnen vor den Häusern.

Nochwas:
Warum glauben manche HF dass die Stadt (Wien) für die Zuverfügungstellung eines Sackerls (plus Mistkübel) zuständig wäre???
(stell dir vor ich habe jahrelang Parkpickerlgebühr bezahlt und fast NIE einen Parkplatz in meinem Bezirk bekommen - tägl. 1 h rumfahrerrei :mad: Trotzdem hab ich kein Recht mich zu beschweren! Es schafft mir ja niemand an in der Stadt ein Auto zu haben - das selbe gilt für das Hobby Hund!)

Dafür ist der HF zuständig und kein Sackerl dabeizuhaben ist keine Ausrede fürs Nicht-wegräumen! Ohne Sackerl in der Tasche geht man als verantwortungsbewußter HF nicht ausser Haus!

netter Vergleich:rolleyes:

Naja, ich hoffe vor Häusern wird trotzdem weggeräumt!

Auch wir wohnen ausserhalb der Stadt und trotzdem ärgere ich mich täglich über die Sch.... haufen vor meiner Tür! :mad:

Das hat doch nix mit Stadt oder Land zu tun!

Weggeräumt gerhört dort, wo es jemand stört - im tiefsten Wald lass ichs auch liegen ;)

Bei uns in der Lobau störts auch niemanden;)
 
netter Vergleich:rolleyes:



Bei uns in der Lobau störts auch niemanden;)


Naja, ich finde halt man kann sich nicht ein "Hobby" zulegen und dann über die ach so schlechten "Bedingungen" jammern.
Genauso wie die Leute die mitten in der Stadt wohnen und sich beschweren, dass es zu wenig (???) Hundezonen gibt. Warum hält man dann dort einen Hund?


Die Hauferln stören in der Lobau sicherlich wenige als die freilaufenden Hund :D
 
Naja, ich finde halt man kann sich nicht ein "Hobby" zulegen und dann über die ach so schlechten "Bedingungen" jammern.
Genauso wie die Leute die mitten in der Stadt wohnen und sich beschweren, dass es zu wenig (???) Hundezonen gibt. Warum hält man dann dort einen Hund?


Die Hauferln stören in der Lobau sicherlich wenige als die freilaufenden Hund :D

Ich glaube nicht, dass ich hier eine Gackerl-Sackerl Diskussion führen möchte, und beschweren tu ich mich eigentlich nicht.;) Meine Meinung ist halt nur die, dass besonders bei uns im Gemeindebau wo fast genauso viele Hunde wie Menschen wohnen, ein paar Mistkübel und Sackerlspender aufgestellt werden sollen...:rolleyes:

Und meine Hunde kann ich ja halten wo ich will, ich geh ja bei uns nur die kurzen Gassirunden und die langen Spaziergänge bei meiner Mutter am Land oder sonst wo.;)
 
Was ist denn das für eine Einstellung. Genau solche Verhaltensweisen, haben z.B für ein Reitverbot genau in dieser Gegend gesorgt. Zum Hundeverbot ist es nur ein kleiner Schritt.
Liebste Akina, komm mir bitte nicht so, da ich die Gegend seit Jahrzehnten kenne, kann ich dir ganz sicher sagen, dass es schon vor 23 Jahren dort ein Reitverbot gab. Man hat immer nur ganz am Rande der Lobau reiten dürfen. Und glaubs mir, meine Einstellung passt schon, hatte auch noch nie Probleme damit. :D

Der Förster kann die Polizei rufen und er kann dir bis zum Auto nachgehen und die Nummer aufschreiben.
Und wenn ich nicht zum Auto gehe, sondern mich immer tiefer in die Lobau schlage, dann schau ich mir das an, was er aufschreiben will. Ich bin mir aber sicher, dass die Polizei gleich mit tatütata angerast kommen wird um einen nicht gesetzestreuen Hundehalter festzunehmen. :rolleyes:

Er ist das Aufsichtsorgan im Wald und es gibt ein Forstgesetz, ich bin mir sicher dass die Redewendung "...den Anordnungen des Aufsichtsorganes ist Folge zu leisten!" sicher irgendwo drinnen steht..
Es gibt soviele Organe auf dieser Welt, die Gesetze kontrollieren, mögen keine schlimmeren Verbrechen in Wien passieren, als seinen Hund ohne Leine laufen zu lassen. Sieh das Leben doch mal ein bisschen lockerer und nicht so verkniffen, das überträgt sich sonst auf den Hund! :D

Gerade hinterm Autokino gibt es soviele Jogger und Radfahrer wie Leute auf der Mariahilferstrasse.
Stimmt, dort geht man rein und dann immer tiefer in die Lobau und desto weniger Jogger werdens. ;)
 
Ich glaube nicht, dass ich hier eine Gackerl-Sackerl Diskussion führen möchte, und beschweren tu ich mich eigentlich nicht.;) Meine Meinung ist halt nur die, dass besonders bei uns im Gemeindebau wo fast genauso viele Hunde wie Menschen wohnen, ein paar Mistkübel und Sackerlspender aufgestellt werden sollen...:rolleyes:

Warum das wohl so ist? :rolleyes: ;)

Ist mir auch schon aufgefallen - umso mehr Menschen "auf einem Haufen" wohnen, desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit dass sie auch Hunde halten (oft sind das dann auch grosse Hunde in einer kleinen Wohnung; toll :rolleyes: )

(der Begriff "Sozial Sodomie" wäre mal interessant zu diskutieren)
 
Warum das wohl so ist? :rolleyes: ;)

Ist mir auch schon aufgefallen - umso mehr Menschen "auf einem Haufen" wohnen, desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit dass sie auch Hunde halten (oft sind das dann auch grosse Hunde in einer kleinen Wohnung; toll :rolleyes: )

(der Begriff "Sozial Sodomie" wäre mal interessant zu diskutieren)

Ich brauch garnix mit dir zu diskutieren und schon garnicht diese Aussage "große Hunde in einer Wohnung" - geh bitte!!:mad:
 
Ich brauch garnix mit dir zu diskutieren und schon garnicht diese Aussage "große Hunde in einer Wohnung" - geh bitte!!:mad:


Du hast leider nicht verstanden auf was ich hinaus wollte ;)

Da gehts nicht um "grosse Hunde in der Wohnung" sondern: warum halten gerade soviele Menschen in "Gemeindebauten" so viele Hunde?
(könnt jetzt genauso die These aufstellen: Menschen mit weniger Geld bekommen auch mehr Kinder - eine Tatsache, trotzdem wirds Menschen geben die das abstreiten wollen ;) )


Aber egal :D
 
Du hast leider nicht verstanden auf was ich hinaus wollte ;)

Da gehts nicht um "grosse Hunde in der Wohnung" sondern: warum halten gerade soviele Menschen in "Gemeindebauten" so viele Hunde?
(könnt jetzt genauso die These aufstellen: Menschen mit weniger Geld bekommen auch mehr Kinder - eine Tatsache, trotzdem wirds Menschen geben die das abstreiten wollen ;) )


Aber egal :D

und warum sollte man keine hunde in einer gemeindebausiedlung halten?!:confused: bei uns ist es eigentlich ein paradies für hunde, da überall wiesen, bäume, sträucher!;)
 
Oben