Hund im Schlafzimmer?

Sunnygoe

Anfänger Knochen
Hallo,

mich würde interessieren, wie Ihr es so mit Euren Wauzis handhabt. Schlafen Eure im Schlafzimmer oder in einem anderen Zimmer?

Wir bekommen im Sommer einen zweiten Hund und überlegen uns, die beiden in einem Nebenzimmer schlafen zu lassen.

Liebe Grüße
Sunnygoe
 
Unsere Hunde schlafen, wo wir schlafen. :)
Und ich möchte das niemals anders haben (außer, der Hund wählt von sich aus einen anderen Schlafplatz!)
 
mein wuzel schläft immer irgendwo in der näherem umgebung meines bettes .. er wandert des nächtens vom einen platzer zum nächsten ... :p
 
Deikoon schläft seit Welpentagen im Schlafzimmer. Er schnarcht was das Zeug hält und ich schlafe mittlerweile mit Ohrstoppeln, aber missen möchte ich ihn trotzdem nicht :D
 
Cash u. Kara schlafen im bett (wenn herrchen ned da ist)
aslan ists zu heiss im bett, daher hat er sich den schlafzimmerboden ausgesucht :)
(und ich liebe es wenn ich meine hunde um mich hab...seh ich sie nicht wenn ich einschlafe bin ich ein wenig unruhig *schmunzel*)
 
all meine tiere haben zugang zu allen räumen. sie halten sich jedoch trotzdem am liebsten dort auf wo wir auch grade sind.

ich denke grade dieses verhalten unserer tiere zeigt uns, was ihr eigentlicher wunsch ist...nämlich dort zu sein wo wir sind, in unserer nähe. wir sollten ihnen das nicht verwehren.
 
Der Ben hat auch die Wahl, entweder schläft er in meinem Zimmer auf seinem Sessel oder im Esszimmer auf seiner Decke.
Da schläft er aber nur wenn meine Mutter noch nicht zuhause ist und er aufpasst:D
Später kommt er dann wieder, ich werd immer nervös wenn ich aufwache und er nicht da ist.

vg katja
 
mein kleiner kann auch schlafen wo er will....ausser im bett...das ist tabu.
 
princess schläft im bett und die monster in je einer box (zum glück hab ich ein grosses schlafzimmer :D )

und dazu gibts sicher schon 1000 threads ;) :p
 
also unsere tiere dürfen NIE NIE NIE ins schlafzimmer!

so wars zumindest bis wir unsere 2 shelties bekommen haben.....seither ist das anders :D

der größere schläft im Bett, der kleine auf dem Hundebettchen vor dem Bett und kommt immer nur zum aufwecken reingesprungen :)

lg

Markus
 
Aus Ermangelung eines anderen Raumes (1Zimmerwohnung :) ) schläft Finn im "Schlafzimmer". Entweder in seinem Korb, auf seiner Decke, auf meinem Gewand oder bei uns im Bett. Ich werd auch nervös, wenn ich nicht seh, gut, das ist aber auch eine Schwierigkeit in der Wohnung :D

Aber kennts ihr das auch, dass ihr eure Tiere im Halbschlaf "spürts"? Ich mein jetzt nicht körperlich - mir ist das aufgefallen, ich weiß oft instinktiv wo mein Hund liegt. Schön ist das :o

Und in der Früh werd ich von einer nassen Nase aufgeweckt, die sich unter meine Hand schiebt und Streicheleinheiten einfordert. Dieses Gefühl will ich nie mehr missen!!! :)
 
Speervogel schrieb:
Und in der Früh werd ich von einer nassen Nase aufgeweckt, die sich unter meine Hand schiebt und Streicheleinheiten einfordert. Dieses Gefühl will ich nie mehr missen!!! :)


jaaa das kenne ich auch :) das ist soooo schön....aslan zb. wenn er sieht ich blinzel dann kommt er zu mir...steigt mit den vorderpfoten aufs bett u. schleckt mein gesicht ab..wärend cash sich an mich schmiegt so eng wie möglich u. gestreichelt werden will
 
unsere beiden schlafen im vorzimmer auf ihren plätzen, das schlafzimmer ist aber nur knapp 2 meter weg von ihnen. außerdem wandern sie in der nacht und schlafen eigentlich immer woanders.
 
Knox darf nicht ins Bett. Ich habe neben Pollen/Lebensmittel auch eine ziemlich ausgeprägte Tierhaarallergie. Das ist unsere einzige Einschränkung und ich kann damit wenigstens im Winter ohne Medikation gut leben und habe eine gleichbleibende Lungenfunktion und kein Problem am Tag mit ihm Kontaktliegen zu praktizieren.

Da wir anfangs lange ein Hochbett hatten, hat es sich auch eher von selbst ergeben ;-)
 
Oben