linchen schrieb:
paul und luna würden wahrscheinlich lieber draußen bleiben, wenn man ihnen die wahl ließe
also ich halte nix davon, die tiere aus purem egoismus ins haus zu sperren. familienanschluß ja, schön und gut, aber bitte nicht rund um die uhr? das ist doch purer streß für die tiere. ein hund braucht seine ruhephasen, wo er auch mal abstand nimmt. wenn er es aus irgendeinem grund nicht wahrnehmen kann, dann hab ich dafür zu sorgen, dass er die ruhe bekommt.
ihr sperrt welpen in kennel aber habt probleme damit, den hund im garten zu lassen?
ich vermute, dass ich gleich den ruf als tierquäler vornweg hab, aber ich LASSE meinen hund in den garten. auch alleine. wenn alle arbeiten gehen, ist er draußen. 4 stunden am stück

.. er hat vollisolierte 2-kammern-hütte in einer ruhigen ecke. er hat hinten zugang zu unserer wäschekammer und werkstätte. er kann in den überdachten vorraum in ein körbchen, ebenfalls wind- und wettergeschützt, er kann in die garage.. er hat rückzugsmöglichkeiten und schutz vor wetter pur.
er hat rund um die uhr möglichkeit toilette zumachen, da er auch da einen eigenen bereich im garten dafür hat (also nicht den ganzen garten *lol*)..
abends schläft er nur gelegentlich bei uns. er ist unruhig, will dauernd zum spielen auffordern und rennt von einem zimmer ins nächste. draußen liegt er auf seinem platz, wenn man nach ner stunde vorbeigeht, liegt er noch immer dort. ebenso nach 2en.. also solange es draußen nicht prinzipiell streßiger ist, mit nachbarn, extreme lärmbelastung o.ä. sehe ich nicht ein, wieso das nicht artgerecht sein sollte.
finde es eher quälender, einem hund nicht die gelegenheit zu geben, sich zu entspannen, weil dauernd familie um ihn rumwuselt, in dem irrglauben, dass sei gut für ihn, dass ständig aktion herrscht.